Elitäre Anti-Eliten und superreiche Anti-Reiche?

Aktuelle Artikel:

Javier Milei erwägt den Austritt Argentiniens aus der WHO und dem Pariser Abkommen

Damit folgt der argentinische Präsident der Linie von Donald Trump. Milei hat schon häufiger Kritik an der Weltgesundheitsorganisation geäußert, insbesondere an deren Umgang mit der «Pandemie». Den Klimawandel bezeichnete er als «sozialistische Lüge».

US-Privatsektor will 500 Milliarden Dollar in KI investieren – Krebsimpfstoffe gehören zu den Zielen

Künstliche Intelligenz soll bei der Erkennung und Behandlung von Krebs sowie der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen eingesetzt werden, die individuell für jeden Patienten hergestellt werden. Dafür müssen KI-Rechenzentren gebaut werden, die viel Strom benötigen. Donald Trump will dieses «Stargate-Projekt» sogar mit Notstandserklärungen unterstützen, um den Energiebedarf zu gewährleisten.

Trumpismus: Zeitenwende und Tiefer Staat

Die angekündigten «Tage des Donners» haben begonnen. Tatsächlich dürften Donald Trump und sein Team aus der ersten Amtszeit gelernt haben und könnten das erste halbe Jahr über den Ausgang des «politischen Krieges» entscheiden. Einige grundsätzliche Überlegungen von Eric Angerer zur Politik des US-Präsidenten und zum «Tiefen Staat». 

Wie die USA die Kontrolle über die Welt übernahmen: Das Ende des Völkerrechts

In einer kontroversen Diskussion auf YouTube werfen die Ökonomen Michael Hudson und Richard D. Wolff einen scharfen Blick auf die gegenwärtige geopolitische Situation und die Rolle der USA in der internationalen Politik. Ihre Analyse deutet darauf hin, dass die Vereinigten Staaten das Völkerrecht zunehmend untergraben und die Weltordnung von vor Jahrhunderten herausfordern.

Vier der größten kanadischen Banken verlassen die von der UN unterstützte «Net-Zero»-Klimaallianz

Die Entscheidung der Banken wurde kurz vor dem Amtsantritt von Donald Trump bekannt gegeben. Auch wichtige US-amerikanische Banken haben sich bereits aus dieser Allianz zurückgezogen, die sich für die endgültige Abschaffung der Öl- und Gasindustrie einsetzt und eine radikale Umweltagenda vorantreibt.

WHO «bedauert» Trumps Entscheidung, sich aus der Organisation zurückzuziehen

Die Weltgesundheitsorganisation hofft darauf, dass die USA ihre Entscheidung noch einmal überdenken. Auch die EU, die den Austritt der USA mit Sorge verfolgt, teilt diese Hoffnung. China hat angekündigt, die WHO weiterhin mit aller Kraft zu unterstützen.

Schweiz: zunehmende Beteiligung an EU-Militärprojekten

Die Teilnahme der Schweiz an militärischen Projekten der EU und USA, wie dem Programm «Military Mobility», wird Realität. Kritiker sehen darin einen schleichenden Verlust der Neutralität und fordern mit der Neutralitätsinitiative einen klaren Kurswechsel.

WEF-Propaganda an Schweizer Volkshochschule – Kritiker ausgesperrt

Die Volkshochschule Region Brugg führte zum zweiten Mal einen dreiteiligen Kurs über das World Economic Forum durch. Kritische Stimmen waren aber unerwünscht: Dem Aktivisten Alec Gagneux wurde der Zutritt verwehrt.

Die Minister Faeser und Wissing sorgen sich um «unzulässige Einflussnahme» auf die Bundestagswahl

Seitens der großen Online-Plattformen, und verstärkt nach dem Regierungswechsel in den USA, drohe den Wählern Gefahr durch Fake News. Die Bürger müssten vor manipulierten Informationen geschützt werden. Die Demokratie lebe vom ehrlichen und transparenten Austausch von Argumenten.

Libanon: Eine letzte Chance nutzen

Der Libanon erlebt seit 2019 eine der schwerwiegendsten Wirtschaftskrisen der modernen Geschichte. Das Bruttoinlandsprodukt ist in vier Jahren um mehr als 60% geschrumpft, die Landeswährung hat 98% ihres Wertes verloren, und die Inflationsraten erreichten zeitweise nahezu 200%. Mittlerweile leben rund 80% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Wokismus ist nach der Zuwanderung das kontroverseste Thema der Schweiz. Machen Sie sich mit medizinischen und rechtlichen Fakten fit für eine seriöse Debatte.

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.

Hier bestellen.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Finstere Zeiten? Unter dem Motto «Präsenz – Weg aus der Finsternis» präsentieren wir euch erhellende Geschichten über Geburt und Tod, Besinnlichkeit und Besinnungslosigkeit und das inspirierte Da-Sein dazwischen ...

In dieser Ausgabe mit dabei: Sabine Langer, Alexa und Jens Fischer Rodrian, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Victoria Vesta, Benjamin und Ursula Seiler, Aurelia Wasser, Murielle Kälin, Nicolas Lindt, Thomas Mayer, Daniel Bottlang u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

Exxpress: Eklat! Brüssel streicht EU-Gelder für Wiener Modul-Uni wegen Verbindung zu Viktor Orban

Diese Entscheidung der EU sorgt für Aufregung – in Wien ebenso wie in Budapest: Brüssel finanziert den Studenten der Wiener Modul University nicht mehr die Teilnahme am Erasmus-Austauschprogramm. Der Grund: Die Uni gehört seit kurzem einer Viktor Orban nahestehenden Stiftung.

Inside Paradeplatz: Abgesägter Divisionär sendet ominöse Zeichen aus

Zwei hohe Stabsoffiziere verschwanden nach nicht bestandener Personenüberprüfung. Einer gibt nicht so schnell Ruhe.

Lost in Europe: Diese dubiose Sprachregelung aus Brüssel soll gegen Trump helfen

Die EU hat ausgesprochen defensiv auf die ersten Attacken von US-Präsident Trump reagiert. Das ist kein Zufall – denn in Brüssel gibt es eine entsprechende Sprachregelung.

Apollo News: Untersuchung von X offenbar abgeschlossen – EU droht Elon Musk mit einer Millionenstrafe

Die EU-Untersuchung von X ist laut einem Bericht intern abgeschlossen. Die EU-Kommission könnte eine Geldstrafe von mehreren Millionen Dollar verhängen. Damit drohte die Institution bereits in der Vergangenheit – Verstöße wurden bislang nicht nachgewiesen.

Infosperber: Mobilfunk: Bafu kontrolliert Grenzwerte nur auf «Plausiblität»

Swisscom und Co. dürfen selber berechnen, ob fehlbare Antennen die Grenzwerte einhalten. Dies zeigen Dokumente eines Pilotprojekts.

Achgut: Trump erdet Davos – grüner Betrug: „Green new scam“

Am Donnerstag ab 17 Uhr wurde Donald Trump auf einem Panel des World Economic Forum zugeschaltet. Nach einem Grußwort des WEF-Gründers Klaus Schwab hielt Trump eine kurze Rede. Achgut.com veröffentlicht den Wortlaut der Rede.

Bild: Trump gibt Akten zum Kennedy-Mord frei

Der Republikaner unterzeichnete, dass die Geheimdienst-Akten zum Mord am damaligen US-Präsident John F. Kennedy freigegeben werden sollen. Dabei sagte er: «Viele Leute haben darauf gewartet, seit Jahren, seit Jahrzehnten. Alles wird aufgedeckt werden.»
© Transition News — 2025