Gefahr für die Welt

Aktuelle Artikel:

Bestätigt: Auch in Italien beruhten die Corona-Maßnahmen auf politischen Entscheidungen

Das offenbarte Giuseppe Ippolito, damaliges Mitglied der Covid-Task-Force, in einer parlamentarischen Anhörung. Die Task-Force habe «nichts entschieden».

US-Krankenhäuser erhielten Bonuszahlungen für hohe Covid-Impfquoten ihres Personals

Diese von der Biden-Regierung erlassene Bestimmung wurde kürzlich von Robert F. Kennedy Jr. aufgehoben. Die «Illinois Review» titelte diesbezüglich in einem Meinungsartikel: «Sie wurden dafür bezahlt, uns zu töten – Krankenhäuser, Covid und die schmutzigen Geldgeschäfte in Illinois». Von Wiltrud Schwetje

«Niemand will zugeben, dass er sich geirrt hat» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 1

Tanya Lat ist Anwältin und Dozentin an der juristischen Fakultät der Universität der Philippinen. Sie hat sich in der Corona-kritischen Bewegung ihres Landes engagiert und ist Hauptkoordinatorin der Lunas Pilipinas Coalition. Tilo Gräser sprach mit ihr in Berlin.

Deutschland und Frankreich: Verschuldung steigt jede Sekunde um mindestens 5000 Euro

Vor der katastrophalen Verschuldung in Frankreich hat Premierminister François Bayrou gewarnt. 2026 will er deshalb 44 Milliarden Euro einsparen, beispielsweise im Sozialbereich. Das Aufrüstungsbudget wird trotzdem um 3,5 Milliarden Euro aufgestockt. Die deutsche Regierung will im laufenden Jahr Schulden in Höhe von 143,1 Milliarden Euro machen, 24,1 Milliarden für das Sondervermögen «Bundeswehr».

US-Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki eröffneten den «Kalten Krieg»

Die beiden Atombombenabwürfe der USA am 6. und 9. August 1945 waren militärisch nicht notwendig. Sie waren der erste Schritt der US-Führung im «Kalten Krieg» gegen den ehemaligen Verbündeten Sowjetunion. Ein Buchauszug

Bundesrats-App im Kreuzfeuer: Informationshilfe oder politische Bevormundung?

Der Bund lanciert eine eigene App für Regierungsinformationen. Während manche darin ein Mittel gegen Desinformation sehen, sprechen Kritiker von Propaganda und Kontrollversuch.

US-Außenminister befiehlt US-Diplomaten, Lobbykampagne gegen den Digital Services Act der EU zu starten

Laut Marco Rubio verfolgt die EU mit dem DSA «unangemessene» Einschränkungen der Meinungsfreiheit.

Verfassungsbeschwerde deckt Willkür bei Verurteilung von Christian Dettmar auf, der 2021 die Maskenpflicht für Schüler aufhob

Das Netzwerk der kritischen Richter und Staatsanwälte KRiStA hat die Verfassungsbeschwerde von Richter Christian Dettmar im Volltext veröffentlicht, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, «die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts zu überwachen und zu untersuchen, ob die Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gerechtfertigt bzw. mit rechtsstaatlichen Grundsätzen vereinbar war».

Israelischer Soldat enthüllt Befehl, die Gazastreifen-Grenzpatrouillen am 7. Oktober einzustellen

Diese Offenbarung machte Shalom Sheetrit während einer Anhörung vor dem Ausschuss für Reservisten in der israelischen Knesset. Die Enthüllung ergänzt die Beweise dafür, dass Israel im Voraus von dem Angriff der Hamas wusste, ihn jedoch zuließ.

EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts

Aber es hätte schlimmer kommen können, meint dennoch die europäische Presse. Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.

Der Westen und Kiew streben einen Putsch in Russland an

Forderungen nach einem als «demokratischer Übergang» getarnten Regimewechsel spiegeln die Verzweiflung Selenskyjs und der EU wider und offenbaren den psychologischen Zusammenbruch der Ukraine. Von Lucas Leiroz

Was ukrainische Flüchtlinge in Europa erhalten – und was sich ändern könnte

Die Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge variiert in Europa stark. Besonders in Deutschland steht das großzügige Hilfsmodell nun unter politischem Druck.

Hinweise :

***********************

***********************

***********************

Fr., 26. September 2025, 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Konferenzzentrum Schluefweg, Stadtsaal, Kloten (CH)

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Epoch Times: Krankheitskosten um über 40 Prozent gestiegen – über 490 Milliarden Euro

Die Krankheitskosten in Deutschland sind 2023 auf 5.900 Euro pro Kopf gestiegen. Kreislauferkrankungen und psychische Störungen sind die kostenintensivsten.

RT: Facebook-Zensur wegen Israel-U-Boot

Filmt ein Tourist ein auftauchendes U-Boot – und Facebook schließt sein Konto. So ging es einem Mann aus Sachsen-Anhalt, der zufällig vor Sassnitz ein aufgetauchtes U-Boot entdeckte. Der Grund für das Eingreifen auf Facebook dürfte der Käufer dieses U-Boots sein.

tkp: Das Great Barrier Reef gedeiht trotz düsterer Klimaprognosen

Die Korallenbedeckung des Great Barrier Reef auf dem fünftbesten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1985. Die Medienberichte betonen trotz der Rekorderholung der Korallen in den letzten fünf Jahren „Kipppunkte”.

Spiegel: Choleraausbrüche in 23 Ländern

Fast die Hälfte der afrikanischen Staaten kämpft aktuell gegen einen Anstieg der Choleraerkrankungen. Die Fälle werden nicht nur aus immer mehr Ländern gemeldet, sie werden auch tödlicher.

Infosperber: Neue Gentechnik auf dem Acker: EU hebelt Konsumentenschutz aus

Risikobewertung, Umweltprüfung und Genfood-Kennzeichnung sollen bei Gentech-Pflanzen wegfallen. Das Vorsorgeprinzip wird gekippt.

Berliner Zeitung: Bundesregierung zahlt über 630 Millionen Euro an Gates-Stiftung

Die Bundesregierung zahlt bis 2027 über 630 Millionen Euro an die Gates-Stiftung. Das Geld fließt in Projekte zu Ernährung, Digitalisierung und Gesundheit.

n-tv: Trump spricht von "Gebietstausch" zwischen Russland und der Ukraine

US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin wollen sich am Freitag in Alaska treffen. Dort soll offenbar eine Vereinbarung getroffen werden, um den Krieg zu beenden. Die Ukraine würde große Teile ihres Staatsgebiets verlieren. Russland würde lediglich auf Gebiete verzichten, die es gar nicht erobert hat. Von europäischer Seite gibt es Vorbehalte.

Apollo News: EU-Medienfreiheitsgesetz erlaubt Verhaftung von Journalisten, wenn es das „Allgemeininteresse“ rechtfertigt

Die EU feiert sich für ein neues „Europäisches Medienfreiheitsgesetz“, doch darin gibt es zahlreiche Vorschriften, die ein Vorgehen gegen vermeintliche Desinformationen fordern – außerdem wird die Verhaftung von Journalisten gerechtfertigt, wenn das im „Allgemeininteresse“ liegt.

Weltwoche: «Neutralität gehört abgeschafft»: Sanija Ameti fordert Ende eines «Mythos»

Sanija Ameti, Co-Präsidentin der Bewegung Operation Libero, geht mit der Schweizer Neutralität hart ins Gericht. In einem Gastbeitrag für den Blick spricht sie sich explizit für deren Abschaffung aus – und begründet dies mit den geopolitischen Realitäten des 21. Jahrhunderts. Die Neutralität sei ein «Mythos», der sich längst überlebt habe und heute mehr lähme als schütze. Kurz: «Die Neutralität gehört abgeschafft», geht es nach Ameti.
© Transition News — 2025