Herzlichen Dank!

Wenn Information und Wissen
für die Demokratie von zentraler Bedeutung sind,
dann sind sie auch Voraussetzung für Entwicklung.
Kofi Annan
Liebe Leserinnen und Leser
Wenn auch mit fast einem Monat Verspätung, haben wir nun unser im letzten Aufruf definiertes Spendenziel erreicht. Eine größere Spende hat uns schließlich über die Ziellinie «geschubst». Wir danken allen Spendern ganz herzlich!
Falls Sie nicht dazugehören, sind Sie herzlich eingeladen, auf den Spendenknopf zu drücken. Ganz besonders freuen wir uns über regelmäßige Geldeingänge! Dies können Sie ganz bequem mit einem Abo, über Paypal oder durch einen Dauerauftrag machen. Schon für Beträge in Höhe von fünf CHF/Euro pro Monat sind wir sehr dankbar. Über jede höhere Spende freuen wir uns natürlich umso mehr.
Wir hoffen, künftig auf explizite Spendenaufrufe verzichten zu können. Wenn jeder unserer etwa 36.000 Newsletter-Abonnenten auch nur 10.- CHF/Euro im Jahr spenden würde, wären unsere Ausgaben für das gesamte Jahr locker gedeckt! Leider unterstützt uns aber nur ein kleiner Teil unserer Leser finanziell. Wir appellieren deshalb an das Verantwortungsgefühl aller, denn freie Medien können nur durch den gemeinsamen Einsatz existieren.
Wir bemühen uns weiterhin, Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die die Systemmedien verschweigen. Auch veröffentlichen wir regelmäßig eigene Recherchen, Berichte und Interviews. So ist beispielsweise unser Redakteur Tilo Gräser zum «Tag des Sieges» auf eigene Kosten nach Moskau gereist. Aus der russischen Hauptstadt hat er schon mal seine Impressionen geschildert.
Auch abgesehen von «Corona» ist die Gesundheit einer unserer Schwerpunkte. Unter den neusten Beiträgen geht es beispielsweise um fluoridhaltige Zahnpflegeprodukte. Der US-Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat nämlich diesbezüglich gegen Colgate und Procter & Gamble rechtliche Schritte eingeleitet. Er gründet dies auf Studien, laut denen Fluorid die Gehirnentwicklung schädigen kann.
Neben Kritik bringen wir aber auch Beiträge mit konkreten gesundheitlichen Vorschlägen. So haben wir uns kürzlich mit den medizinischen Eigenschaften von Dill, dem «Kleinen Fettblatt» und dem «Unkraut» Gundermann befasst.
Was «Covid» betrifft, zeigt eine Studie, die allerdings noch nicht begutachtet wurde, dass Blutgerinnsel im Gehirn nach Covid-Injektionen 3000 mal wahrscheinlicher sind als nach Grippe-Impfungen.
Wir berichten zudem über das zweite Corona-Symposium in Bern, an dem kritische Stimmen Aufarbeitung und Souveränität fordern. Was Letztere betrifft, befassen wir uns auch regelmäßig mit dem «Pandemiepakt» und den internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO.
Weitere Beiträge finden Sie gleich anschließend.
Viel Gewinn beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Transition News-Redaktion.
***********************
Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

|
|
|
|
Fluorid: Jetzt nimmt der Generalstaatsanwalt Zahnpasta-Hersteller ins Visier
Ken Paxton hat rechtliche Schritte eingeleitet gegen Colgate und Procter & Gamble, Hersteller fluoridhaltiger Zahnpflegeprodukte. Hintergrund sind Studien, die darauf hindeuten, dass Fluorid die Gehirnentwicklung schädigen kann. Zuletzt war bereits die Fluoridierung von Trinkwasser in den USA verstärkt in die Kritik geraten.
|
|
EZB arbeitet mit Big Tech zusammen, um den umstrittenen digitalen Euro einzuführen
Anfang letzter Woche präsentierte die Europäische Zentralbank ihre «Innovationsplattform», die aus «Pionieren» und Visionären» besteht und untersuchen soll, wie die zentralisierte Form der digitalen Währung eingeführt werden kann. Mit im Boot sind multinationale und milliardenschwere Unternehmen wie das in Irland ansässige Accenture oder Deutschlands größter Halbleiterhersteller Infineon Technologies.
|
|
|
2022 wurde in Großbritannien ein Geoengineering-Projekt namens SATAN durchgeführt
Dabei wurde ein Wetterballon gestartet, «der einige hundert Gramm Schwefeldioxid in die Stratosphäre abgab». Während sich in den USA immer mehr politischer Widerstand gegen solche experimentellen Klimamanipulationen regt und Robert F. Kennedy Jr. sie als «Verbrechen» bezeichnet hat, kommen sie in Europa gerade in Schwung.
|
|
|
|
Internationale Gesundheitsvorschriften: Wie viel Mitsprache bleibt der Schweiz?
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sieht in den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) keinen Grund zur politischen Alarmierung. Der Bundesrat verzichtet auf eine Vorlage an das Parlament oder gar ein Referendum. Doch eine vertiefte Analyse zeigt: Der Handlungsspielraum der Schweiz könnte kleiner sein, als es die offizielle Lesart vermuten lässt.
|
|
|
Kaum gewählt, schon gibt es Kritik an Papst Leo XIV.
Robert Prevost, der neue und erste US-amerikanische Papst, sei ein lautstarker Kritiker der Trump-Regierung und habe seinen X-Account immer wieder genutzt, um dessen Einwanderungspolitik zu kritisieren, berichtet «LifeSiteNews». Zudem habe er die Covid-Impfungen unterstützt und heterodoxe Bischöfe in ihre Ämter eingesetzt, darunter einen, der in die Vertuschung sexuellen Missbrauchs verstrickt war.
|
|
Hinweise :
***********************
Transition News-Jahrbuch 2024
Unser Jahrbuch 2024 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.
Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.
Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.
***********************
***********************

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV
***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.
***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!
Stecken wir in einem System oder steckt das System in uns? Welcher Mittel bedient sich die Macht, um an der Macht zu bleiben? Wie kann die Selbstermächtigung des «kleinen Mannes» trotzdem gelingen?
Unter dem Motto «Alles unter Kontrolle?» erwarten Sie Geschichten über Beherrschung und Befreiung, über die Fesseln der Realität und die Kraft der Kreativität!
In dieser Ausgabe mit dabei: Jaël, Paul Brandenburg, Tom-Oliver Regenauer, Philine Conrad, Oliver Ja-
nich, Dr. Gottfried Lange, Urs Hans,
Katharina Lehmann u.v.m.
Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier
***********************

***********************

***********************

|
|
|
|
|
|
Globalbridge: Die Beziehungen Russlands zu den Ländern Europas
Dmitri Trenin, der russische Politologe, hat nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit westlichen Institutionen genaue Kenntnis der Beziehungen zwischen Russland und dem Westen, und dies wie kaum ein anderer. In einer ausführlichen Analyse beschreibt er im Folgenden, wie sich der Westen, insbesondere der europäische Westen, Russland als Feind ausgesucht hat, um – wie die Geschichte es immer wieder lehrt – mit einem externen Feind interne Spannungen zu überwinden.
|
|
|
NachDenkSeiten: Aus der Zeit gefallen: Deutsche Machtansprüche im Licht der Siegesparade zum 9. Mai
Die diesjährige Militärparade anlässlich der Feiern zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland in Moskau zeigte vor allem eins: eine neue geopolitische Realität. Diese will man in Westeuropa und Deutschland nicht wahrhaben. Man sieht sich weiterhin in der Position, Bedingungen diktieren und Forderungen erheben zu können. Angesichts der tatsächlichen Kräfteverhältnisse wirken die deutschen und die Machtansprüche der EU zunehmend lächerlich.
|
|