Herzlichen Dank!

Aktuelle Artikel:

TTV: SchweizimPuls» vom 11. Mai 2025

Umfrage, Reportage, Portrait, Analyse und Gespräch

Fluorid: Jetzt nimmt der Generalstaatsanwalt Zahnpasta-Hersteller ins Visier

Ken Paxton hat rechtliche Schritte eingeleitet gegen Colgate und Procter & Gamble, Hersteller fluoridhaltiger Zahnpflegeprodukte. Hintergrund sind Studien, die darauf hindeuten, dass Fluorid die Gehirnentwicklung schädigen kann. Zuletzt war bereits die Fluoridierung von Trinkwasser in den USA verstärkt in die Kritik geraten.

EZB arbeitet mit Big Tech zusammen, um den umstrittenen digitalen Euro einzuführen

Anfang letzter Woche präsentierte die Europäische Zentralbank ihre «Innovationsplattform», die aus «Pionieren» und Visionären» besteht und untersuchen soll, wie die zentralisierte Form der digitalen Währung eingeführt werden kann. Mit im Boot sind multinationale und milliardenschwere Unternehmen wie das in Irland ansässige Accenture oder Deutschlands größter Halbleiterhersteller Infineon Technologies.

US-Justizministerin: Das FBI hat «Zehntausende von Videos von Jeffrey Epstein mit Kindern oder Kinderpornos»

Diese Aussage machte Pam Bondi in einem Interview, in dem sie auch mitteilte, dass das FBI das Material derzeit überprüfe und dass es «Hunderte von Opfern» gebe.

2022 wurde in Großbritannien ein Geoengineering-Projekt namens SATAN durchgeführt

Dabei wurde ein Wetterballon gestartet, «der einige hundert Gramm Schwefeldioxid in die Stratosphäre abgab». Während sich in den USA immer mehr politischer Widerstand gegen solche experimentellen Klimamanipulationen regt und Robert F. Kennedy Jr. sie als «Verbrechen» bezeichnet hat, kommen sie in Europa gerade in Schwung.

Die Rolle Israels und der USA bei der Gründung und Finanzierung der Hamas

Der Finanzanalyst Martin Armstrong erörtert, wie die Hamas als Gegengewicht zu Jassir Arafat gedacht war und Palästina als einen von Terroristen geführten Staat darstellen sollte, um Israel und den USA ein Druckmittel für eine Invasion zu geben.

Preprint-Studie: Blutgerinnsel im Gehirn nach Covid-Injektion 3000-mal wahrscheinlicher als nach Grippeimpfung

Mitte 2024 erschien eine Arbeit, der zufolge Covid-«Impfungen» verstärkt psychische Störungen verursachen können. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse zeigt Ähnliches und demonstriert, dass Covid-Spritzen im Vergleich zur Grippeimpfung zigfach stärker mit neuropsychiatrischen Erkrankungen, darunter Mordfantasien, einhergehen.

Internationale Gesundheitsvorschriften: Wie viel Mitsprache bleibt der Schweiz?

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sieht in den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) keinen Grund zur politischen Alarmierung. Der Bundesrat verzichtet auf eine Vorlage an das Parlament oder gar ein Referendum. Doch eine vertiefte Analyse zeigt: Der Handlungsspielraum der Schweiz könnte kleiner sein, als es die offizielle Lesart vermuten lässt.

Zweites Corona-Symposium in Bern: Kritische Stimmen fordern Aufarbeitung und Souveränität

Am 3. und 4. Mai 2025 fand in Bern das zweite Corona-Symposium statt. Organisiert vom Thuner Hausarzt Daniel Beutler, widmete sich die Veranstaltung einer evidenzbasierten Rückschau auf die Pandemiepolitik – mit wachsender Skepsis gegenüber der offiziellen Darstellung und einem klaren Ruf nach Aufarbeitung, Transparenz und demokratischer Mitbestimmung.

Kaum gewählt, schon gibt es Kritik an Papst Leo XIV.

Robert Prevost, der neue und erste US-amerikanische Papst, sei ein lautstarker Kritiker der Trump-Regierung und habe seinen X-Account immer wieder genutzt, um dessen Einwanderungspolitik zu kritisieren, berichtet «LifeSiteNews». Zudem habe er die Covid-Impfungen unterstützt und heterodoxe Bischöfe in ihre Ämter eingesetzt, darunter einen, der in die Vertuschung sexuellen Missbrauchs verstrickt war.

Hinweise :

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Unser Jahrbuch 2024 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.
***********************

***********************

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Stecken wir in einem System oder steckt das System in uns? Welcher Mittel bedient sich die Macht, um an der Macht zu bleiben? Wie kann die Selbstermächtigung des «kleinen Mannes» trotzdem gelingen?

Unter dem Motto «Alles unter Kontrolle?» erwarten Sie Geschichten über Beherrschung und Befreiung, über die Fesseln der Realität und die Kraft der Kreativität!

In dieser Ausgabe mit dabei: Jaël, Paul Brandenburg, Tom-Oliver Regenauer, Philine Conrad, Oliver Ja-
nich, Dr. Gottfried Lange, Urs Hans,
Katharina Lehmann u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier

***********************

***********************

***********************

Was andere Medien melden

SRF: Trump unterzeichnet Dekret für tiefere Medikamentenpreise

Trump sieht die USA wegen hohen Medikamentenpreisen benachteiligt. Mit einem Erlass setzt er die Pharmabranche unter Druck.

Welt: Der Fall Dänemark offenbart Deutschlands Irrtum von der digitalen Schule

Deutschland will bis 2030 Milliarden in die Digitalisierung von Schulen investieren. Doch ausgerechnet Vorreiter Dänemark lässt am Sinn der Offensive zweifeln. Denn Auswertungen zeigen, dass der bedingungslose Digital-Kurs längst nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Im Gegenteil.

Exxpress: Dank Hormontherapie: Jetzt können auch trans Mütter Milch bilden

Männer, die zu Frauen werden, also sogenannte trans Frauen, können Säuglingen mittlerweile auch «trans-Mutter-Milch» geben. Queere Menschen frohlocken.

Globalbridge: Die Beziehungen Russlands zu den Ländern Europas

Dmitri Trenin, der russische Politologe, hat nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit westlichen Institutionen genaue Kenntnis der Beziehungen zwischen Russland und dem Westen, und dies wie kaum ein anderer. In einer ausführlichen Analyse beschreibt er im Folgenden, wie sich der Westen, insbesondere der europäische Westen, Russland als Feind ausgesucht hat, um – wie die Geschichte es immer wieder lehrt – mit einem externen Feind interne Spannungen zu überwinden.

Berliner Zeitung: Jurist über Einstufung der AfD: „Was der Verfassungsschutz gerade macht, ist rechtswidrig“

Der Inlandsgeheimdienst hält die AfD für rechtsextrem, die Rufe nach einem Parteiverbot werden lauter. Doch der Verfassungsrechtler Boehme-Neßler hat massive Bedenken. Ein Interview.

NachDenkSeiten: Aus der Zeit gefallen: Deutsche Machtansprüche im Licht der Siegesparade zum 9. Mai

Die diesjährige Militärparade anlässlich der Feiern zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland in Moskau zeigte vor allem eins: eine neue geopolitische Realität. Diese will man in Westeuropa und Deutschland nicht wahrhaben. Man sieht sich weiterhin in der Position, Bedingungen diktieren und Forderungen erheben zu können. Angesichts der tatsächlichen Kräfteverhältnisse wirken die deutschen und die Machtansprüche der EU zunehmend lächerlich.
© Transition News — 2025