Heuchlerische Rechtschaffenheit

Aktuelle Artikel:

EXKLUSIV: Fuellmichs Anwältin Wörmer: Durch seine Verurteilung wird «die politische Färbung des Prozesses mehr als deutlich»

Reiner Fuellmich sitzt seit Oktober 2023 in U-Haft und wurde letzten Donnerstag zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt. Die Kammer hält es für erwiesen, dass er Geld veruntreut hat. Katja Wörmer, Anwältin des Corona-Ausschuss-Gründers, nimmt dazu im Interview mit «Transition News» Stellung. Von Torsten Engelbrecht

Walter Weber erneut vor Gericht: «Telemedizin war erlaubt, nur bei Masken nicht – das finde ich nicht plausibel»

Der Mediziner Walter Weber war vor kurzem erneut vor Gericht. Wie bei seinem vorherigen Strafverfahren waren auch hier Maskenatteste und Sorgfaltspflicht Thema. Und auch hier schmetterte die Richterschaft Webers Argumentation ab. Der freie Journalist Dominik Paradies und Torsten Engelbrecht haben den 81-Jährigen dazu befragt. (Mit Video)

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Liederwehen macht Freude

Am Anfang stand eine kleine Idee, am Ende steht das erhobene Haupt und dazwischen ein herzhaftes Gute-Nacht-Singen. Von Lothar Mack

Seymour Hersh: Hass auf Putin für EU wichtiger als Suche nach Frieden

Die USA und Russland sind weiter miteinander im Gespräch, auch unterhalb der medialen Aufmerksamkeit. Das berichtet der US-Journalist Seymour Hersh in einem aktuellen Text. Darin schreibt er auch darüber, warum die EU-Führung die US-Friedensbemühungen für die Ukraine nicht unterstützt.

Syrien: Alawitische Frauen als Sexsklaven

Es häufen sich Berichte, laut denen mit der neuen Hayat Tahrir al-Sham-Regierung verbundene bewaffnete Gruppen insbesondere alawitische Frauen entführen und zur sexuellen Sklaverei zwingen.

Zwischen globalem Schulterschluss und nationaler Selbstbestimmung – Debatte um die IGV-Revision in der Schweiz

Die geplante Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) sorgt in der Schweiz für eine hitzige Debatte. Zwischen dem Ruf nach besserer globaler Krisenvorsorge und der Angst vor einem Verlust nationaler Souveränität positionieren sich Behörden, Parteien und Fachkreise. Eine erste Auswertung der 193 Vernehmlassungsantworten zeigt: Die Fronten sind klar – und der Weg zu einem gesellschaftlichen Konsens ist lang.

Bill Gates finanziert Entwicklung eines neuen injizierbaren Verhütungsmittels

Das Medikament wird durch «SLIM-Mikronadeltechnologie» in den Körper der Frauen gespritzt, wo es sich selbst anordnet und ein festes Implantat bildet. Es wird als «nicht-chirurgische Option» beworben, obwohl noch nicht klar ist, wie das Implantat entfernt werden kann. Die Technologie soll auch bei infektiösen und neuropsychiatrischen Erkrankungen eingesetzt werden.

Wie «20 Minuten» die Kriegsangst befeuert und die Neutralität unterminiert

Praktisch täglich thematisieren die Medien der Tamedia-Gruppe die «Annäherung» an die NATO.

Bereitet EU antirussische «False Flag»-Operation vor?

Der Finanzanalytiker Martin Armstrong warnt vor einer EU-Provokation gegen Russland. Er befürchtet, dass die EU unbedingt in den Krieg gegen Russland ziehen will und erinnert an ein historisches US-Projekt für eine «False Flag»-Operation. In der EU werden die bisherigen Friedensvorschläge abgelehnt.

Vitali Klitschko: Ukraine muss möglicherweise Land an Russland abtreten

Der Bürgermeister von Kiew widerspricht damit seinem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dieser hat im Zuge eines US-Friedensvorschlages territoriale Zugeständnisse dezidiert abgelehnt.

WHO-Daten: Covid-19-Todesfälle schossen nach der Massenimpfung weltweit in die Höhe

Das belegt eine neue Studie, die anhand von WHO-Zahlen erstellt wurde. Ergebnis: Die Covid-19-Sterblichkeit stieg in der Ära der Impfung an, insbesondere in Regionen mit einer höheren Durchimpfungsrate wie zum Beispiel Nord- und Südamerika oder Europa.

UNO erhebt neue globale Steuer auf Schiffsverkehr

Um bis 2050 «Klimaneutralität» zu erreichen, hat die Internationale Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen eine globale Kohlenstoffsteuer für die Schifffahrt beschlossen, die ab 2028 greifen soll. Diese ideologische Entscheidung hat keine solide wissenschaftliche Grundlage, wird die Preise von Rohstoffen und Lebensmitteln erhöhen und der UNO mehr Macht verleihen.

TikTok kündigt im Vorfeld der rumänischen Wahlen neue Maßnahmen zur Bekämpfung von «Fehlinformationen» an

Nach der Annullierung der letzten Wahl in Rumänien und dem zunehmenden Druck der EU-Regulierungsbehörden hat die Social-Media-Plattform ein digitales Wahlzentrum vorgestellt und die Zusammenarbeit mit «Faktenprüfern» und nationalen Behörden zugesagt, um angebliche Fehlinformationen zu bekämpfen.

Hinweise :

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Unser Jahrbuch 2024 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.
***********************

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Weitere Themen im Zeitpunkt 180:

• Führt Deepseek zu einem Deep Fall?
• Ein mittelmässiger, lebloser, langweiliger Brei – was wir von der KI erwarten dürfen
• «Die Neutralität ist unser Schutz und unsere Raison d’être»
• Lebensinhalt: pure Freude
• Workaway – Arbeit oder Ferien?
• Auswandern – von dem Versuch, woanders anzukommen
• und vieles mehr.
Hier bestellen

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Stecken wir in einem System oder steckt das System in uns? Welcher Mittel bedient sich die Macht, um an der Macht zu bleiben? Wie kann die Selbstermächtigung des «kleinen Mannes» trotzdem gelingen?

Unter dem Motto «Alles unter Kontrolle?» erwarten Sie Geschichten über Beherrschung und Befreiung, über die Fesseln der Realität und die Kraft der Kreativität!

In dieser Ausgabe mit dabei: Jaël, Paul Brandenburg, Tom-Oliver Regenauer, Philine Conrad, Oliver Ja-
nich, Dr. Gottfried Lange, Urs Hans,
Katharina Lehmann u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier

***********************

Graswurzle Gesundheitskongress

26. April 2025, Mythenforum Schwyz, SZ

Tickets und weitere Informationen hier.

***********************

5. Symposium Falkensee
«Kriegsgefahr und Frieden: Europas Perspektiven in turbulenten Zeiten»

27. April 2025, 11:00 - 19:00, Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee

Weitere Infos hier.

***********************

2. Corona-Symposium der Schweiz 2025

3./4. Mai 2025, EVENTfabrik Bern

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung hier.

***********************

WO UNRECHT ZU RECHT WIRD, WIRD WIDERSTAND ZUR PFLICHT!
Fair Talk TV live 2025

6. Mai 2025, 18:30 - 22:00
Krystall Eventlocation, Brandschachtstraße 14, 44149 Dortmund

Infos und Tickets hier.

Was andere Medien melden

Weltwoche: Toxische Weiblichkeit an der EU-Spitze: Ursula von der Leyen wird zur Hypothek. Diplomaten fordern ihren Abgang

Die EU-Politik steht offensichtlich in einer Krise. Im Westen der Handelsstreit mit den USA, im Osten der Ukraine-Konflikt und eine verschärfte Auseinandersetzung mit Russland – auch die Sanktionen sind ja eine Form des Handelskriegs –, dazu ein anhaltendes, für den Kontinent nicht eben berauschendes Kräftemessen mit dem Reich der Mitte.

Hessenschau: Wiesbaden darf "Wassercent" erheben

Die Stadt Wiesbaden darf den sogenannten "Wassercent" einführen - eine Extrasteuer zusätzlich zu Wassergebühren. Das Hessische Innenministerium hatte der Stadt die Wasserverbrauchssteuer zunächst verboten: zu Unrecht, wie jetzt das Verwaltungsgericht Wiesbaden urteilte.

Lost in Europe: Die Heuchelei der Papst-Freunde

Wir sind Papst, heißt es am Samstag wieder, wenn halb EUropa zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom eilt. Doch zu seinen Lebzeiten wollte die EU nichts von ihm wissen. Auch in Deutschland gibt es viel Heuchelei.

Jouwatch: Kriminell: EU unterband Zulassungsstudien über Corona-Impfstoffe

Es sind ungeheuerliche Resultate, die aktuelle Recherchen der «Welt» da ans Licht bringen: Die klinischen Impfstoffstudien der Hersteller wurden durch die dafür zuständigen Kontrolleure der EU-Arzneimittelaufsicht EMA nicht eingehend geprüft, Kontrolleure wurden gar zurückgepfiffen – da Brüssel dies für „politisch nicht gewünscht“ deklarierte.

Apollo News: „Traumjob“: Gesundheitsminister Lauterbach hätte „gern weitergemacht“

Kurz vor seinem Abschied als Bundesgesundheitsminister zeigt sich Karl Lauterbach enttäuscht über das Ende seiner Amtszeit und erklärt, er hätte „gern weitergemacht“. Der SPD-Politiker bezeichnete das Amt als seinen „Traumjob“, dem er sein Leben gewidmet habe.

Manova: Der Pandemie-Papst

Anthony Fauci wurde in den Corona-Jahren zu einem Weltstar der medizinisch begründeten Repression — nun geht es ihm an den Kragen.

Focus: Treffen mit Selenskyj im Vatikan – Macron will dazu, Trump schickt ihn weg: Video zeigt Szene vor ikonischem Foto

Drei Stühle, dann plötzlich doch nur zwei: Ein nun aufgetauchtes Video, dass die Momente vor dem ikonischen Treffen zwischen Trump und Selenskyj im Vatikan zeigt, lässt viel Spielraum für Interpretation.

Weltwoche: Lob der Unabhängigkeit: Wegen der angedrohten US-Zölle müsse die Schweiz an die EU heranrücken, behaupteten die Medien. Das Gegenteil ist richtig!

Bundeswehr bezieht Logistikkonzerne wie Deutsche Bahn und Lufthansa zunehmend in ihre Kriegsplanungen ein: zum Transport an die Front, zur Ausbildung von Soldaten, zur Wartung und zur Reparatur von Kriegsgerät.
© Transition News — 2025