Trump, die Ukraine und der «Wind of Change»

Aktuelle Artikel:

Über 200 Organisationen: EU soll Deregulierung von «neuen GVO» stoppen

In den EU-Ländern sind Debatten im Gange über einen neuen Gesetzesentwurf zu genetisch veränderten Organismen (GVO) und Wildpflanzen, die durch neue Geneditierungstechniken erzeugt werden. Die Organisationen warnen vor gesundheitlichen Risiken und weisen auf ungeklärte rechtliche und wirtschaftliche Fragen hin.

«Dass Russland eine friedliche Ukraine überfallen hat, ist eine vom Westen gestreute Lüge»

Dieter Staudt war bis 2022 in der Ostukraine als Unternehmer tätig. Im Interview mit dem Autor Thomas Mayer berichtet der aktive Christ, der persönlich sogar sehr schlechte Erfahrungen mit Putins Russland gemacht hat, das ukrainischen Militär habe die Donbass-Republiken Anfang 2022 durch einen vernichtenden Angriffskrieg zurückerobern wollen. Darauf habe Russland reagieren müssen. Wichtiger Grund für die Feindseligkeiten: Bodenschätze in Höhe von 12 Billionen Dollar.

DOGE deckt auf: Zahlungen in Höhe von 4,7 Billionen Dollar, bei denen Rückverfolgung «fast unmöglich» ist

Die Rückverfolgung sei de facto ausgeschlossen, so das von Trump neu geschaffene und von Elon Musk geführte Department of Government Efficiency (DOGE), weil bei den Zahlungen des Finanzministeriums ein zentral wichtiger Tracking-Code fehlte. 4,7 Billionen US-Dollar sind rund das Dreifache dessen, was alle Haushalte in Deutschland in den ersten drei Quartalen 2024 gemeinsam ausgaben.

«USA ertrinken in Staatschulden und steuern auf eine Haushaltsklippe zu»

Dieses Jahr könnten die US-Schulden die 38-Billionen-Dollar-Marke knacken. Allein die Zinsen für die Verbindlichkeiten übersteigen inzwischen die Militärausgaben – und die sind mit mehr als 900 Milliarden US-Dollar bereits exorbitant hoch. Ob Trump und Musk auch die Axt an die Militärausgaben ansetzen, dazu gibt es derweil widersprüchliche Berichte.

Warum besuchte Alice Weidel Viktor Orbán?

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, am 12. Februar in Budapest empfangen. Wie sieht Ungarn die AfD und wie ist es zu diesem Besuch trotz «Brandmauer» gekommen? Darüber sprach Éva Péli mit dem ungarischen Journalisten Gábor Stier.

Die Verschrottung des Westens und ein «neues 1990» vor den Toren

Ein Kommentar des Wirtschaftswissenschaftlers Giuseppe Masala für «l’AntiDiplomatico»

Zeitschriftentipp: Wahlen – ändern die was?

Kurz vor der Neuwahl des Deutschen Bundestages am 23. Februar ist die neue Ausgabe der Zeitschrift «Hintergrund» erschienen. Sie setzt sich mit den Ursachen und Zusammenhängen dieser Wahl auseinander. Sie zeigt, warum es ist, wie es ist, und wie es anders sein könnte. Eine Empfehlung von Tilo Gräser

«Hoffnung injizieren»: Eine Ausstellung über die «Erfolgsgeschichte» der Covid-«Impfstoffe»

Das National Museum of Scotland zeigt eine internationale Ausstellung, die vom Wellcome Trust gefördert wird. Laut der Kuratorin ist die eilige Entwicklung, Genehmigung und Verabreichung der Gen-Injektionen «eine der größten gemeinschaftlichen menschlichen Leistungen der jüngeren Geschichte».

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Wokismus ist nach der Zuwanderung das kontroverseste Thema der Schweiz. Machen Sie sich mit medizinischen und rechtlichen Fakten fit für eine seriöse Debatte.

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.

Hier bestellen.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Finstere Zeiten? Unter dem Motto «Präsenz – Weg aus der Finsternis» präsentieren wir euch erhellende Geschichten über Geburt und Tod, Besinnlichkeit und Besinnungslosigkeit und das inspirierte Da-Sein dazwischen ...

In dieser Ausgabe mit dabei: Sabine Langer, Alexa und Jens Fischer Rodrian, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Victoria Vesta, Benjamin und Ursula Seiler, Aurelia Wasser, Murielle Kälin, Nicolas Lindt, Thomas Mayer, Daniel Bottlang u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

rnd: Donald Trump gibt Interview mit Elon Musk

Trump lässt sich erneut von Fox-News-Moderator Sean Hannity interviewen. Kritische Fragen muss er hier nicht fürchten. Dieses Mal holt er aber noch jemand weiteren dazu: Tech-Milliardär Musk.

NachDenkSeiten: Pistorius attackiert die NachDenkSeiten – Mit Blick auf den Absender könnten wir das als große Ehre betrachten

Aber es dient, wie leicht zu erkennen ist, der Diffamierung und Ausgrenzung. Deshalb haben wir dem Verteidigungsminister einen Offenen Brief geschrieben. Siehe unten. Minister Pistorius hatte auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 14. Februar 2025 gesagt: „In unseren Pressekonferenzen werden übrigens auch Medien zugelassen, die russische Propaganda verbreiten, und Vertreter der Bundesregierung müssen ihnen Rede und Antwort stehen. Ausgeschlossen wird niemand nur, weil er unser Wording nicht teilt.“ So weit Herr Pistorius. Es folgt unser Offener Brief an ihn.

Globalbridge: Kommentar | Das große Ablenkungsmanöver – Millionen gegen Rechts, wieviele gegen Krieg und Aufrüstung?

Über eine Million Menschen demonstrierten seit Jahresbeginn bereits „Gegen Rechts!“ und „setzten ein Zeichen“. Damit betreiben sie mit umgekehrten Vorzeichen dasselbe Geschäft wie die Parteien, die nur noch das Thema „Migration“ focussieren: Sie machen die Kriegsgefahr in Europa und die kommende grandiose Aufrüstungswelle vergessen.

tkp: Kann Putin Trump vertrauen?

Dies ist eine der zentralen Fragen, die bei den Gesprächen zwischen den USA und Russland über die Ukraine auf der Tagesordnung stehen. Es ist nicht überraschend, dass viele auf russischer Seite ernsthafte Zweifel an Trumps Vertrauenswürdigkeit haben.

Berliner Zeitung: Sevim Dağdelen: „Ich kann die Romantisierung von Migration nicht verstehen“

Die schärfste außenpolitische Waffe des BSW bewirbt sich in Berlin-Mitte für den Bundestag, sie wohnt auch da. Wie ihre Kinder ihr dort bei der Arbeit helfen.

NBC News: Trump sagt über den Krieg mit Russland: «Die Ukraine hätte ihn nie beginnen dürfen»

Trump machte diese Bemerkung, während er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy verspottete, dessen Land im Februar 2022 von Russland überfallen wurde.
© Transition News — 2025