Versuch einer Antwort auf eine Frage

Aktuelle Artikel:

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Die Zeitpunkte entscheiden

Man könnte, sollte, müsste .... − Ja, was denn eigentlich? Und wann? «Zeitpunkte sind unsichtbar, aber vernehmlich», sagt Eugen Rosenstock-Huessy. Von Lothar Mack

Israels Rechtsextreme wollen Gaza entvölkern und neugestalten – Seymour Hersh über «monströsen Plan»

Erinnerungen an die faschistische Judenvertreibung und -vernichtung ruft ein Plan israelischer Rechtsextremisten für den Gaza-Streifen selbst bei Israelis hervor. Darüber schreibt der US-Journalist Seymour Hersh in seinem jüngsten Text.

Warum werden in Deutschland so wenige Verdachtsfälle auf Covid-19-Impfschäden anerkannt?

Dieser Frage ist die Journalistin Aya Velázquez nachgegangen. Sie kommt zu dem Schluss, dass eine Antwort in einem Algorithmus der WHO liegen könnte, den das Paul-Ehrlich-Institut als Bewertungsgrundlage für seine Sicherheitsberichte heranzieht. Bisher haben nur 6,2 Prozent der gemeldeten Verdachtsfälle auf einen Impfschaden eine staatliche Entschädigung erhalten.

Rechtswissenschaftler Martin Schwab warnt vor dem Medizinjournalismus von «MedWatch»

Dieses Portal will nach eigenen Angaben «Menschen über Schindluder und Betrug im Gesundheitsbereich aufklären». Deshalb scannt ein Journalisten-Team das Netz «nach gefährlichen und unseriösen Heilversprechen». Im Einsatz bei «Medwatch» ist auch Pascal Siggelkow, der schon während der «Pandemie» als «ARD-Faktenfinder» zu zweifelhaftem Ruhm gelangt ist.

Wer zahlt, ist dabei: Europas Haltung zu Drittstaaten

Die EU hat vielleicht keine einheitliche Verteidigungsdoktrin, doch eines ist sicher: Wer zahlen will, darf mitmachen.

Klimawandel: Britisches Wetteramt nutzt fragwürdige Temperaturmessstationen

81,5 Prozent der in den letzten zehn Jahren eingerichteten Stationen gelten als minderwertige Anlagen und könnten eine potenzielle Fehlerquote von zwei bis fünf Grad Celsius liefern. Wie «The Daily Sceptic» informiert, wächst der Verdacht, dass die staatliche Behörde bewusst versucht, künstlich erhöhte Messwerte zu erzeugen, um das Klimawandel-Narrativ zu befeuern.

Trump, Obama und jetzt Clinton: Dritter US-Präsident gerät verstärkt in Epstein-Strudel

Laut «WSJ» verfasste neben Donald Trump auch Bill Clinton einen Geburtstagsgruß an den wegen sexueller Ausbeutung Minderjähriger angeklagten Jeffrey Epstein. Die «NYT» präsentiert dazu auch ein Beweisdokument. Trump schießt als Reaktion darauf gegen die Zeitung sowie Obama und die Demokraten zurück. Von Torsten Engelbrecht

Deutschland investiert in «Spionage-Kakerlaken»

Im Rahmen der geplanten Aufrüstung, um einer angeblichen Bedrohung durch Russland entgegenzuwirken, setzt die Regierung von Friedrich Merz laut «Reuters» auch auf Künstliche Intelligenz und Start-up-Technologien.

RFK Jr.: «Das gesamte System der Organtransplantation muss reformiert werden»

Der US-Gesundheitsminister beruft sich dabei auf eine Untersuchung, der zufolge «die Heiligkeit des Lebens im Organtransplantationssystem auf systemische Weise missachtet wird». Derlei Kritik ist derweil alles andere als neu. Dennoch findet es nach wie vor Unterstützung von reichlich Prominenz. Von Torsten Engelbrecht

Medienmogul Bloomberg fordert, Kennedy «zur Räson zu bringen oder ihn zu entlassen»

Der ehemalige demokratische Bürgermeister von New York und Botschafter der WHO hat zum Kampf gegen RFK Jr. geblasen und wirft ihm vor, das Vertrauen der Öffentlichkeit in Impfstoffe zu untergraben. Der Gesundheitsminister sei «seit langem der führende Verfechter von Pseudowissenschaft und den daraus resultierenden abwegigen Verschwörungstheorien in den USA».

Mitbegründer von Moderna will 50 Millionen Dollar in «programmierbare RNA-Pflanzenimpfstoffe» investieren

Um die Entwicklung eines RNA-Sprays voranzutreiben, das aus der Luft versprüht werden und «in Nutzpflanzen eindringen und deren Genexpression verändern kann», wurde das Unternehmen Terrana Biosciences gegründet. Angeblich soll das Produkt bei der Schädlingsbekämpfung und Ertragssteigerung helfen.

Wenn intelligente Stromzähler zu Spionagewerkzeugen werden

Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung unseres Alltagslebens warnen Kritiker vor einer zunehmenden totalitären Überwachung. Wie digitale Technologien unrechtmäßig zur Bespitzelung der Bürger eingesetzt werden können, zeigt ein Fall in Kalifornien: Ein Stromversorger hat mithilfe von «Smart Metern» sensible und vertrauliche Stromverbrauchsdaten von Haushalten überwacht – und diese ohne richterliche Anordnung an die Polizei weitergeleitet. Die Opfer haben Klage eingereicht.

KI-Codierungsassistent läuft Amok

Das Tool der Tech-Firma Replit löschte eine Datenbank eines Unternehmens und erstellte gefälschte Benutzer. Die Künstliche Intelligenz räumte den Fehler später ein.

Warum kein Land jemals durch Tourismus reich wurde – und der Süden Europas in der Sackgasse steckt

Der Tourismus bringt kurzfristig Geld, aber verhindert langfristigen Wohlstand, sagt Analyst Marko Jukic in einem viel diskutierten Essay.

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Lost in Europe: Von der Leyen droht China – und verhebt sich gewaltig

Wenn es um die USA geht, dann ist EU-Kommissionschefin von der Leyen zu jedem Entgegenkommen bereit. Doch bei China ist alles anders: Da lässt sie sich sogar zu Drohungen hinreißen.

Tagesschau: Trump kritisiert Windkraft und Migration in Europa

US-Präsident Trump wird das Wochenende in Schottland verbringen. Bei der Ankunft warnt er eindringlich vor zwei Gefahren, die er für Europa sieht. Teil der inoffiziellen Reise ist auch ein Treffen mit EU-Kommissionschefin von der Leyen.

n-tv: Thüringer Grüne schicken "verzweifelten Hilfeschrei"

Politiker werden regelmäßig Ziel von Beleidigungen und im schlimmsten Fall sogar Angriffen. Immer mehr Grünen-Mitglieder aus dem ländlichen Raum im Osten würden sich zurückziehen, beklagen zwei Thüringer Kommunalpolitiker. Sie wenden sich mit eindringlichen Worten an die Parteiführung.

Nordkurier: Das Drama begann nach dem „Piks“: Mein Leben ist wahrscheinlich für immer zerstört

Die kranke Frau hat schon Blutwäschen, eine Sauerstofftherapie sowie Heilpraktikerbehandlungen und Nahrungsergänzungsmittel aus einiger Tasche bezahlt - sie bleibt schwerkrank.

Manova: Die Kriegstrommler

Die angeschlagene deutsche Wirtschaft soll durch Hochfahren der Rüstungsproduktion wiederbelebt werden — ein gefährliches Spiel mit unser aller Leben.

Apollo News: Interne E-Mail zeigt: Faeser beeinflusste Verfassungsschutz bei AfD-Hochstufung

Eine interne E-Mail zeigt: Nancy Faeser beeinflusste den Verfassungsschutz bei dem Zeitpunkt für die AfD-Hochstufung als „gesichert rechtsextrem“. Für den Geheimdienst völlig überraschend forderte Faeser am 2. Mai eine Bekanntgabe noch am selben Tag.

Achgut: Europa setzt auf Atomenergie, alle außer Deutschland

Während unsere Nachbarn auf der Suche nach mehr emissionsfreier und grundlastfähiger Stromerzeugung eine Renaissance der Kernenergie erleben, schließt sich Deutschland davon noch konsequent aus.

Berliner Zeitung: Ukraine in der Korruptionskrise: Ruiniert Selenskyj die Zukunft seines Landes?

Einst als Hoffnungsträger gefeiert, verliert Selenskyj mit autoritären Methoden das Vertrauen der Ukrainer und des Westens. Steht Kiew vor dem politischen Kollaps?

Weltwoche: Schweizer sind dumm und ausländerfeindlich: Wie der FAZ-Korrespondent an der Schweiz vorbeischreibt

Muss man das Land lieben, in dem man arbeitet und lebt? Johannes Ritter scheint mit seinem Aussenposten in der Schweiz zu hadern. Der Korrespondent der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) schreibt auch nach über zehn Jahren immer noch meilenweit an der Realität in seinem Gastland vorbei. In seinem neusten Artikel geht es um die Nachhaltigkeitsinitiative der SVP (Keine 10-Millionen Schweiz!). Ritters Plot: Migration ist sehr gut, die SVP ist sehr schlecht.
© Transition News — 2025