Wer Trump kritisiert, muss erst recht Obama & Co. tadeln

Aktuelle Artikel:

Children’s Health Defense unterstütz Klage gegen Kennedy Jr. – ihren langjährigen Chef

Bei der Klage geht es um den Vorwurf gegen das US-Gesundheitsministerium und dessen Leiter Robert F. Kennedy Jr., sie hätten gegen die Bestimmungen des National Childhood Vaccine Injury Act von 1986 verstoßen. Dieser sieht unter anderem vor, dass die Entwicklung sichererer Impfstoffe gefördert wird.

Eine Suche nach einer gerechten Weltordnung und der «Elefant im Raum»

Eine zweitägige Konferenz in Berlin suchte nach Wegen, die internationalen Beziehungen neu zu gestalten. Das ging einher mit deutlicher Kritik an der westlichen Dominanz in der Welt. Ein Bericht von Tilo Gräser

Mexiko schreibt biometrische digitale ID vor

Die mexikanische Regierung hat einen biometrischen nationalen Ausweis obligatorisch eingeführt. Parallel dazu wird eine zentrale und vernetzte Identitätsplattform eingerichtet. Weitere Dekrete verankern die neue ID im Alltag der Menschen.

Xinjiang: Wo die Kultur den Frieden geschaffen hat

Journalisten aus 24 Ländern besuchten die autonome Region im Nordwesten Chinas, darunter Maylyn Lopez von «l’AntiDiplomatico». Sie berichtet über diesen fruchtbaren Austausch gegenseitigen Wissens im Rahmen des uralten menschlichen und kulturellen Erbes der Seidenstraße – Teil 4

Trump postet KI-Video von Obamas Verhaftung – und heizt Spekulationen über juristische Verfolgung des Ex-Präsidenten an

Die US-Demokraten rücken im Verbund mit den Mainstream-Medien Donald Trump verstärkt wegen seiner Verbindung zu Jeffrey Epstein auf die Pelle. Die US-Regierung wiederum nimmt Barack Obama unter Beschuss – und lässt verlautbaren, dessen Präsidentschaft sei «die korrupteste, die wir je erlebt haben». (Mit Video)

Mittelstand, was nun?

Wo liegen die tieferen Ursachen der Krise? Wer oder was steht mittelständischen Unternehmen im Weg? Und können Europas Gesellschaften zu einem moralisch vernünftigen Wirtschaften zurückkehren? Darüber sprach «Transition News» mit dem Unternehmensberater und Coach Uwe Alschner.

«Europa verliert den Wettlauf» – Jamie Dimon warnt eindringlich vor wirtschaftlichem Abstieg

Der Chef der US-Großbank JPMorgan Chase und einer der einflussreichsten Banker der Welt kritisiert die Europäische Union scharf. In einer eindringlichen Rede warnt er vor dem rapiden Verlust an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den USA und China – und ruft zu massiven Investitionen und Reformen auf.

Xinjiang: In Turpan wird die Wüste zu einer Ressource

Journalisten aus 24 Ländern besuchten die autonome Region im Nordwesten Chinas, darunter Maylyn Lopez von «l’AntiDiplomatico». Sie berichtet über diesen fruchtbaren Austausch gegenseitigen Wissens im Rahmen des uralten menschlichen und kulturellen Erbes der Seidenstraße – Teil 3

Ehe im Kindesalter: Wenn Mädchen verheiratet werden, bevor sie lesen können

Schockierende Berichte und Bilder zeigen das weltweite Ausmaß von Kinderehen – ein Phänomen, das Millionen Mädchen in Afrika, Asien und sogar Europa betrifft. Die Geschichte der 15-jährigen Ghada aus dem Jemen wirft ein grelles Licht auf eine Kindheit, die durch Armut, Krieg und patriarchale Strukturen ausgelöscht wird.

«Breturn» und Mobilität: Wie Europa und Großbritannien neue Horizonte abstecken

Eine Serie aktueller Erhebungen und Vorschläge zeigen: Viele Westeuropäer befürworten eine Rückkehr Großbritanniens in die EU – jedoch nur unter veränderten Bedingungen. Parallel dazu verhandeln Brüssel und London über ein begrenztes Jugendarbeitsvisum, während die britische Öffentlichkeit mehrheitlich ein Comeback mit der EU befürwortet – ebenfalls unter veränderten Rahmenbedingungen.

Luxusüberzeugungen der Elite: Rob Henderson entlarvt die Lebenslügen des progressiven Bürgertums

In seiner bewegenden Autobiografie «Troubled» analysiert Rob Henderson die Kluft zwischen den Idealen und dem Lebensstil der kulturellen Oberschicht. Aus eigener Erfahrung beschreibt er, wie wohlhabende Eliten soziale Gerechtigkeit predigen, die Folgen dieser Politik jedoch andere tragen müssen.

Der Preis der westlichen Illusion in Vietnam

Sanktionen, Zölle und Interventionismus sind das Erbe des Versuchs Vietnams, sich den USA anzunähern. Von Lucas Leiroz

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Globalbridge: Der Schattenkrieg in Syrien

Es ist Syriens Schattenkrieg um die ungelöste Minderheitenfrage, die das Land immer wieder an den Rand des Abgrunds bringt.

Achgut.com: Chinas drohender Sieg im Ukraine-Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist ein geopolitisches Kräftemessen um weltweite Einflusszonen. Während Russland den Westen in Europa bindet, nutzt China die Ablenkung zur stillen Expansion im Indopazifik.

Focus: Die große Spar-Illusion Rewe, Penny und Co: Was die Spar-Apps der Supermärkte wirklich taugen

unkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von Einzelhändlern. Verbraucherschützer sehen diese aber kritisch.

Berliner Zeitung: Richterwahl: Alle streiten über Brosius-Gersdorf – doch das Problem des Bundestags ist größer

Wie soll der Bundestag künftig Richter für das Verfassungsgericht wählen? AfD und Linke kritisieren die bisherige Praxis. Das liegt auch an den neuen Kräfteverhältnissen im Parlament.
© Transition News — 2025