Die Wodarg-Formel

Neuste Artikel:

Onlinekonferenz Corona-Solution: «EU- und Kommunalwahl: Politische Corona-Aufarbeitung – ehrlich und konstruktiv?!»

Corona-Solution will Wahlhilfe geben – Politiker fast aller Parteien haben mit dem Netzwerk über die Aufarbeitung der Coronamaßnahmen, EU-Korruption und WHO-Risiken gesprochen. Die 15- bis 20-minütigen Zoom-Interviews werden am 31. Mai 2024 präsentiert.

EU-Rat: Ohne Chatkontrolle keine Bilder und Videos?

Ein Vorschlag der belgischen Ratspräsidentschaft bringt neue Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen der EU-Staaten. Dies geht aus geleakten Dokumenten hervor. Somit könnten die Regierungen die umstrittene Chatkontrolle im Juni beschließen.

Weitreichende Zerstörung: So sieht Israels «begrenzte Operation» in Rafah aus

Satellitenbilder zeigen, dass die israelischen Streitkräfte nach der Einnahme des Grenzübergangs Rafah nach Norden in Richtung des Stadtzentrums von Rafah vorrückten und umfangreiche Schäden verursachten.

Konflikt in Myanmar eskaliert weiter: Tausende Häuser in wenigen Tagen niedergebrannt

Berichten zufolge fielen etwa 5.000 Häuser dem Feuer zum Opfer. Die Putschistenjunta und die ethnische Rebellengruppe der Arakan-Armee beschuldigen sich gegenseitig.

Dr. Naomi Wolf: Die Covid-Impfungen «zerstören Frauen und Babys» und «entmannen Männer»

«Wir wissen also nicht einmal, ob die Babys von geimpften Müttern zu normalen Männern heranwachsen werden», betonte Wolf in einem Interview.

USA: Kinder von illegalen Einwanderern wurden in Hotels mit registrierten Sexualstraftätern untergebracht

Einem Bericht des «Boston Globe» zufolge wurden diese Sexualstraftäter unter anderem wegen unsittlicher Körperverletzung an Kindern, Vergewaltigung von Kindern und Kinderpornografie verurteilt. Das Portal «Natural News» kommt zu dem Schluss, «dass es Politiker gibt, die mit dem Sexhandel unter einer Decke stecken».

Film zerreißt das Mantra «sicher und wirksam» und entlarvt die Pharma-Lügen über Covid-Spritzen

Die neue Doku «Unsafe and Ineffective» enthält Interviews mit Experten, die über «unbequeme Wissenschaft» sprechen. Die Lügen von Pharmaunternehmen, Gesundheitsbehörden und Mainstream über die Sicherheit und Wirksamkeit der Covid-19-«Impfstoffe» werden entlarvt.

Israel Bonds ehrt Albert Bourla für Beiträge zum Gesundheitswesen und seine Unterstützung für Israel

Der CEO von Pfizer erhielt in Israel bereits andere Auszeichnungen. 2022 wurde Bourla der mit einer Million Dollar dotierte Genesis-Preis überreicht. Damit werden «außergewöhnliche Persönlichkeiten für ihre herausragenden beruflichen Leistungen, ihren Beitrag zur Menschheit und ihr Engagement für jüdische Werte und den Staat Israel geehrt».

Boris Johnson mit ukrainischem Neonazi-Banner in der Hand fotografiert

Der ehemalige britische Premierminister lobte die neonazistische Asow-Brigade als «Helden», obwohl sie zahlreiche Kriegsverbrechen begangen haben soll.

US-Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetzentwurf, der der Federal Reserve die Ausgabe digitaler Dollar untersagt

Die Fed hat zwar keine Pläne zur Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) vorgelegt, dennoch haben Republikaner Bedenken hinsichtlich eines möglichen Missbrauchs einer CBDC durch die Regierung.

Mediziner Haffner erstreitet Teilentschwärzung der Protokolle des Corona-Expertenrats – überlegt aber, «in die nächste Instanz zu gehen»

Das teilt der Frankfurter Allgemeinmediziner Christian Haffner «Transition News» im Interview mit. So hat das Verwaltungsgericht Berlin das Bundeskanzleramt dazu «verdonnert», wichtige Teile der Protokolle zu entschwärzen. Doch etwa «auch die Passagen über den Ursprung des Coronavirus gehören entschwärzt», so der 52-Jährige.

Attentat auf Robert Fico: Alleintäterschaft immer unwahrscheinlicher

Die Umstände des Anschlages auf den slowakischen Premierminister Robert Fico nähren Zweifel an der Alleintäterschaft des Schützen. Parallel dazu treibt die Regierung die Medienreform voran.

Der Russland-Feindschaft die kalte Schulter gezeigt – Ein Reisebericht Teil 3

Eine Gruppe von Menschen aus Deutschland fuhr Anfang Mai für zehn Tage über Kaliningrad nach St. Petersburg. Sie wollten selbst sehen, wie es in Russland aussieht und zeigen, dass es in Deutschland den Wunsch nach Frieden gibt. Tilo Gräser war dabei. Teil 3 seines Berichtes

Ständige Impfkommission des RKI empfiehlt Comirnaty von Pfizer/BioNTech weiterhin für Schwangere

«Das ist ein Skandal!», urteilt der Kinderarzt Dr. Albrecht Jahn. Denn der «Impfstoff» könne die Plazentaschranke überwinden. So würde man Embryonen aktiv mit einem genbasierten Präparat «impfen» – ohne dass es Studien zu den Risiken gebe. Denn Schwangere wurden aus den Versuchsreihen von Pfizer/BioNTech ausgeschlossen.

Schulen schließen Verträge über Funktürme ab - ohne die Eltern zu informieren

Telekommunikationsunternehmen treten in den USA verstärkt an Schulbehörden heran und bieten die Installation von Mobilfunkantennen an. Doch was den oft klammen Schulen als lukrative Einnahmequelle erscheint, birgt Risiken. Denn unter anderem sind die gesetzlichen Grenzwerte für die Belastung durch drahtlose Funkfrequenzen (RF) veraltet.

Studie: Traditionelle Familie bleibt bevorzugt

Die INSA-Familienstudie 2024 zeigt, dass die traditionelle Vater-Mutter-Kind-Familie weiterhin die bevorzugte Lebensform in Deutschland ist. Sie gilt als wichtiger Glücksgarant und Krisenstabilisator. Die Studie offenbart aber auch eine besorgniserregende Zunahme von Einsamkeit und Depressionen unter jungen Menschen sowie erhebliche Defizite in der aktuellen Familienpolitik.

Studie: Elektroautos töten Fußgänger doppelt so häufig wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge

Die Experten vermuten, dass die leiseren Motoren der Fahrzeuge ein wesentlicher Faktor für die höhere Zahl der Todesopfer sind. Deshalb forderten sie die britische Regierung auf, die Risiken zu mindern.

Deutschland: Mindeststrafen für Kinderpornografie-Delikte gesenkt

Der Bundestag hat die Mindeststrafen für den Erwerb, Besitz und die Verbreitung kinderpornografischer Inhalte gesenkt, um eine flexiblere und angemessenere strafrechtliche Handhabung zu ermöglichen. Dies soll insbesondere in Fällen geringfügiger Vergehen und bei jugendlichen Tätern eine verhältnismäßigere Reaktion erlauben.

Papst Franziskus: Der Klimawandel ist «ein Weg in den Tod»

Zudem erklärte der Pontifex in einem Interview mit dem US-amerikanischen TV-Sender «CBS», dass wir an einem Punkt angelangt seien, an dem es kein Zurück mehr gebe.

Was andre Medien melden

NZZ: Immer mehr Junge sind psychisch krank – IV-Renten steigen in der Schweiz auf Rekordhoch

Bei den Jungen hat sich die Zahl der Fälle in nur zehn Jahren verdoppelt. Doch der Vormarsch der psychischen Erkrankungen betrifft die gesamte Bevölkerung.

FAZ: Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Zwei Jahre lang wurde verhandelt. Der Pakt sollte die Welt auf die nächste Pandemie vorbereiten und ein Chaos wie in den Corona-Jahren verhindern. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld.

Infosperber: KI wird sehr schnell zu «intelligent» und gefährlich

Wann könnten die neuen Technologien uns Menschen auslöschen? Immer mehr KI-Entwickler schlagen immer dringlicher Alarm.

Berliner Zeitung: Waffen für die Ukraine: Wie Robert Habeck zum Lobbyisten der deutschen Rüstungsindustrie wurde

Der grüne Wirtschaftsminister ist nicht nur einer der lautstärksten Ukraine-Unterstützer – Habeck ist auch zum Rüstungsminister mutiert. Was steckt dahinter? Eine Analyse.

Norbert Häring: Bildungsministerin macht zunehmende Dummheit der Bevölkerung für „Wissenschaftsskepsis“ verantwortlich

Bei der Jahrestagung des Großkonzernelobby Weltwirtschaftsforum in Davos diskutierte Bundesbildungs- und Wissenschaftsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) mit dem Chef der führenden globalen PR-Agentur Edelmann wie sich das Vertrauen in die Wissenschaft wiederherstellen ließe. Ihre Diagnose und Therapie zeugen von Arroganz und totalitärer Ambition.

Anti-Spiegel: China verkauft im großen Stil US-Staatsanleihen, BRICS wollen eigene Währung

Die Entdollarisierung der Weltwirtschaft nimmt weiter Fahrt auf. China trennt sich im Rekordtempo von US-Staatsanleihen, während Russland und das neue BRICS-Mitglied bei der Schaffung einer BRICS-Währung aufs Tempo drücken.

Welt: Hofreiter will europäischen Verteidigungsfonds mit 500 Milliarden Euro

Europas Sicherheit ist bedroht. Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter schlägt nun einen europäischen Verteidigungsfonds vor, aus dem Rüstungsprojekte finanziert werden, aber auch die Infrastruktur. Er hat eine Idee, woher das Geld kommen soll.

Weltwoche: Pannen von Pistorius

Der deutschen Bundeswehr fehlt es an so ziemlich allem. Nicht einmal einen Helm und einen Rucksack hat es für alle Soldaten. Das Problem soll erst Ende 2025 gelöst sein
© Transition News — 2024