Gemauschel, Empörung – und ein Hauch von Freiheit

Aktuelle Artikel:

Baerbock und Merz: Deutschland soll «Taurus» an Kiew liefern

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz am Samstag erklärt, dass Ziele in Russland angegriffen werden müssen. Dafür sollen «Taurus»-Marschflugkörper an Kiew geliefert werden. Das will auch CDU-Chef Friedrich Merz.

Nach den Wahlen kommt das Zahlen

Ein emotional aufgeheizter, gleichwohl weitgehend inhaltsarmer Wahlkampf lässt den Verdacht aufkommen, dass hier eine Agenda durchgepeitscht werden soll, die uns gar nicht gut tun wird. Ein Kommentar von Hermann Ploppa

CIA-Dokument enthüllt Plan aus den 1950er Jahren zur Verwaltung von UFO-Sichtungen und der öffentlichen Wahrnehmung darüber

Das Dokument offenbart, dass sich die CIA im Sommer 1952 aktiv auf eine mögliche außerirdische Invasion vorbereitete. Es zeigt die komplexe und oft widersprüchliche Strategie des US-Geheimdienstes, UFOs zu widerlegen und gleichzeitig heimlich fortgeschrittene Luftphänomene zu untersuchen.

Verheerende ökologische Zerstörung durch Windkraftanlagen

Die Besorgnis konzentriert sich zunehmend auf die Vernichtung einer großen Menge von Fluginsekten, darunter Bienen, fliegende Käfer und Schmetterlinge. 2022 hat das Heartland Institute den jährlichen Insektenverlust weltweit auf 13,64 Billiarden hochgerechnet. Aufgrund des Booms beim Bau von Windparks haben diese Zahlen steigende Tendenz.

X und Visa: Ein schleichender Staatsstreich von Musk und die Privatisierung der Finanzmacht?

Durch eine Kooperation von X mit Visa und anderen Finanzakteuren könnte Elon Musk die Kontrolle über die US-Finanzinfrastruktur erhalten, die traditionell unter der Aufsicht des US-Kongresses steht. Kritiker warnen vor der Entstehung eines digitalen Kontrollsystems, das die individuelle Freiheit gefährdet und die Finanzmacht in die Hände eines einzigen Unternehmers legt.

Buchtipp: «Grundlagen einer relevanten Ökonomik» von Heiner Flassbeck

Das neue Buch des Wirtschaftswissenschaftlers Heiner Flassbeck ist relevant für alle Ökonomen und Nicht-Ökonomen jenseits des ökonomischen Mainstreams. Er beschäftigt sich darin mit den Grundlagen der heutigen Wirtschaft und erklärt deren Zusammenhänge. Eine Rezension von Thomas Trares

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Wehret dem Bösen!

Vielleicht ist derjenige am aufgeklärtesten, dessen Horizont über das Sichtbare hinausreicht und das Böse beim Namen nennt. Von Lothar Mack

So klingt das Aufrüstungs-Business: Startups und alte Hasen

Der US-amerikanische Vizepräsident J.D. Vance bemängelt den Zustand und das Selbstverständnis der europäischen Demokratien. Derweil fordert Annalena Baerbock «Frieden durch Stärke» und deutsche «DefenseTech»-Unternehmen geben sich als Beschützer demokratischer Strukturen.

WHO 2.0 – Die digitale Gesundheitskontrolle

In einer Welt, in der digitale Gesundheitsdaten zunehmend als Schlüssel für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gelten, stellt sich die Frage: Wer nicht in das digitale System passt, wird möglicherweise effektiv aus wesentlichen Lebensbereichen ausgeschlossen. WHO 2.0, das neue Steuerungsmodell der Weltgesundheitsorganisation, könnte genau dies ermöglichen. Wird die Schweiz zum Testlabor für ein globales System der Gesundheitsüberwachung und -kontrolle?

Studie findet 37 Sicherheitssignale für Covid-Impfstoffe während der Schwangerschaft

Fehlgeburt, Gebärmutterhalsinsuffizienz, Präeklampsie, Chromosomenanomalien, fetale Fehlbildungen, Frühgeburt, Totgeburt, Asphyxie und Tod des Neugeborenen gehören zu den Signalen, die in der von Experten begutachteten Studie aufgezeigt wurden. Die Forscher warnen, dass die «Impfstoffe» ähnliche oder schlimmere medizinische Katastrophen als die von Contergan und Diethylstilbestrol auslösen könnten.

Wer befahl den Nord Stream-Anschlag? – Neue Informationen von Seymour Hersh

2023 hat US-Journalist Seymour Hersh als einer der ersten die USA für den Angriff auf die Nord Stream-Pipelines in der Ostsee im September 2022 verantwortlich gemacht. Nun hat er weitere Informationen dazu veröffentlicht und deutet an, dass die Entscheidung nicht von US-Präsident Joseph Biden kam.

Russischer Oberst im Ruhestand: Trump habe Informationen über Selenskyjs «dreckige» Geschäfte, die ihn zu einem Kompromiss zwingen würden

Laut Anatoli Matwijtschuk, ehemaliger Oberst des Nachrichtendienstes der russischen Streitkräfte, wissen die USA, wo die «verschwundenen» etwa 100 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für die Ukraine gelandet sind.

Japan: Nach den Covid-Spritzen stiegen 2022 und 2023 die Krebs-Todesfälle

Laut einer neuen Preprint-Studie gab es in diesen beiden Jahren 12.000 mehr Krebstote als erwartet. Der Anstieg war mit etwa zwei Prozent relativ gesehen gering, aber erreichte statistische Signifikanz, wobei die Leukämie-Todesfälle acht Prozent über dem Normalwert lagen.

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Wokismus ist nach der Zuwanderung das kontroverseste Thema der Schweiz. Machen Sie sich mit medizinischen und rechtlichen Fakten fit für eine seriöse Debatte.

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.

Hier bestellen.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Finstere Zeiten? Unter dem Motto «Präsenz – Weg aus der Finsternis» präsentieren wir euch erhellende Geschichten über Geburt und Tod, Besinnlichkeit und Besinnungslosigkeit und das inspirierte Da-Sein dazwischen ...

In dieser Ausgabe mit dabei: Sabine Langer, Alexa und Jens Fischer Rodrian, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Victoria Vesta, Benjamin und Ursula Seiler, Aurelia Wasser, Murielle Kälin, Nicolas Lindt, Thomas Mayer, Daniel Bottlang u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

tkp: Guter Freund, schlechter Freund – Olaf Scholz und die deutsche US-Politik

Wenn der US-Präsident die Sprengung der energetischen Nabelschnur für die deutsche Industrie ankündigt, ist das für Bundeskanzler Scholz kein Grund zur Aufregung. Unter Freunden muss man es schon aushalten, wenn der Stärkere der beiden den Schwächeren schädigt. Wenn der US-Vizepräsident die deutsche Regierung vor zunehmender Zensur und demokratischer Fehlentwicklung warnt, dann verbittet sich Scholz jede Einmischung.

Manova: Die große Gereiztheit

Im Wahlkampf haben Beleidigungen, Nötigung und körperliche Gewalt ein nie gekanntes Ausmaß angenommen — „führend“ sind derzeit die sogenannten linken Kräfte.

Stefan Millius: Eine Anleitung für Regierungen

Wie höhlt man diese lästige Meinungsfreiheit aus, ohne den Menschen zu sagen, dass man das gerade tut? Es ist sehr einfach. Hier eine völlig unnötige Anleitung, weil die Regierungen ohnehin schon wissen, wie man das macht.

Welt: Europäer sollen bei Verhandlungen über Frieden in der Ukraine nicht an Verhandlungstisch sitzen

Der ukrainische Präsident Selenskyj würdigte bei der Münchner Sicherheitskonferenz die deutsche Hilfe. Europäer sollen jedoch nicht an Friedensverhandlungen teilnehmen, sagt der Ukraine-Beauftragte der USA. Mehr im Liveticker.

Achgut: Wie die „demokratischen Parteien“ die Demokratie unterwandern

Für die einen mag das beruhigend sein, für die anderen, die Mehrheit der Bürger, ist es trostlos. Was, fragt man sich, was taugt eine Demokratie, wenn die Wechsel, die sie mit den Wahlen ermöglicht, nichts bewirken.

Focus: Der Niedergang des „Spiegel“ – oder wie ein journalistisches Milieu einfach dicht macht

„Sagen, was ist“, hat „Spiegel“-Gründer Rudolf Augstein seinen Redakteuren mit auf den Weg gegeben. Heute verfährt die Redaktion lieber nach dem Motto: „Sagen, was sein soll“. Dabei kommt es zu haarsträubenden Fehlern.

Weltwoche: Nach Anschlag von München: Mutter und 2-jährige Tochter sterben, nachdem ein abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan in eine Demo raste

Zwei Tage nach dem Anschlag in München sind eine 37-jährige Frau und ihre 2-jährige Tochter ihren schweren Verletzungen erlegen. Die Bild-Zeitung berichtet. Der Täter, ein 24-jähriger abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan, war mit einem weissen Mini Cooper in eine Menschenmenge gerast und hatte dabei 39 Personen erfasst.

Nau: Karin Keller-Sutter lobt Vance für seine Rede – Grüne schäumen

Während Trumps Vize Europa scharf angreift, stellt sich Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hinter seine Worte. Die Kritik aus der Schweiz folgt umgehend.
© Transition News — 2025