Schädliche wissenschaftliche Dogmen

Aktuelle Artikel:

Polio ist keine Virus-, sondern eine «Lifestyle»-Krankheit – eine Replik auf Michael Palmer; Teil 2

Michael Palmer meint in einem Beitrag für die MWGFD, das Virus-Dogma zu Polio stimme. In Teil 1 unserer Replik haben wir aber aufgezeigt, dass es keinen Nachweis für die infektiöse Übertragung eines Poliovirus gibt. In diesem Teil 2 legen wir etwa dar, dass es an Evidenz für die Wirksamkeit der Polio-Impfung fehlt. Von Hans Tolzin und Torsten Engelbrecht

Auf der Flucht vor Krieg und Politik: Warum immer mehr Israelis nach Griechenland auswandern

Etwa 10.000 Israelis haben Griechenland in den letzten zwei Jahren als neue Heimat gewählt – ein Drittel davon allein seit dem 7. Oktober 2023. Es handelt sich um einen wachsenden Exodus aus einem Israel, das von Krieg, gesellschaftlicher Spaltung und politischer Radikalisierung erschüttert wird.

Britische Russophobie: MI5 verschwendete Ressourcen für sinnlose Operation

Der britische Inlandsgeheimdienst ermittelte zwei Jahrzehnte lang gegen einen angeblichen «russischen Agenten», nur um dann festzustellen, dass es ihn nie gab. Von Lucas Leiroz

USA: Vielen Babys fehlen Darmbakterien, die ihr Immunsystem trainieren

Eine neue Studie mit über 400 Babys hat ergeben, dass fast 25 Prozent der Babys nicht genügend «freundliche» Mikroben in ihrem Darm hatten, die sie vor der Entwicklung von Allergien, Asthma und Ekzemen schützen. Gründe dafür könnten zum Beispiel die veränderten Ernährungsgewohnheiten der Mütter oder die Verwendung antibakterieller Seifen sein. Auch die Behandlung von Babys mit Antibiotika könnte eine Rolle spielen.

Chinesische Wissenschaftler schaffen fruchtbare Mäuse mit zwei «Vätern»

Trotz des technischen Meilensteins warnen Kritiker, dass solche Experimente keinem legitimen medizinischen Bedarf dienten und es sich um «reines Social Engineering» handele, das darauf abziele, Elternschaft neu zu definieren und die natürliche Familienstruktur weiter zu schwächen.

US-Umfrage: 50 Prozent der 13- bis 17-jährigen Mädchen fühlen sich durch Social Media in ihrem Schlaf beeinträchtigt

43 Prozent der Mädchen aus dieser Altersgruppe wiederum meinen, dass soziale Medien ihre Produktivität negativ beeinflussen, und 25 Prozent von ihnen sehen ihre mentale Gesundheit angetastet. Die Werte für Jungen liegen etwas niedriger. Derweil sinkt das Vertrauen der jungen Menschen in die sozialen Medien.

Plädoyer für die säkulare Ordnung: Aufruf gegen religiösen Machtanspruch

Die Gesellschaft für wissenschaftliche Aufklärung und Menschenrechte (GAM) warnt vor einer wachsenden Ausbreitung islamisch geprägter Herrschaftsstrukturen in Deutschland. In einem aktuellen Aufruf setzt sich der Verein für eine freiheitlich-säkulare Gesellschaft ein und kritisiert staatlich geförderte Maßnahmen, die seiner Ansicht nach kritische Stimmen zum Islam pauschal diskreditieren.

Schlaflos vor Hitze? Dieses überraschende Mittel hilft – und es steckt in Ihrer Sockenschublade

Im Sommer wird das Einschlafen schnell zur Qual – schwüle Nächte, stickige Schlafzimmer und laufende Ventilatoren rauben uns die Ruhe. Doch eine unerwartet einfache Lösung für besseren Schlaf bei Hitze kommt ausgerechnet von unseren Füßen: Socken tragen beim Schlafen kann den Unterschied machen.

Zutritt nur für Schweizer: Porrentruy schließt seine Freibad-Tore für Ausländer

Nach zahlreichen Vorfällen rund um schlechtes Benehmen und wegen Kapazitätsproblemen hat die Gemeinde Porrentruy im Kanton Jura drastische Maßnahmen ergriffen: Bis Ende August ist der Zutritt zur städtischen Badeanstalt ausschließlich Schweizerinnen und Schweizern sowie in der Schweiz wohnhaften oder arbeitenden Personen vorbehalten. Besonders betroffen: Französische Badegäste aus der Grenzregion.

«Ökologischer Kahlschlag»: Kritik an Notfallzulassung hochgiftiger Neonicotinoide für deutsche Felder

Das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hatte im März erneut 16 Pflanzenschutzmittel über Notfallregelungen zugelassen – darunter auch besonders umstrittene Neonicotinoide wie Acetamiprid. Umweltverbände und Imker schlugen daraufhin Alarm.

Studie: Verpackungen aus Kunststoff vergiften Lebensmittel mit Mikroplastik

Die Übersichtsarbeit zeigt, dass selbst durch das Öffnen, Schneiden und Erhitzen von Kunststoffverpackungen mikroskopisch kleine gesundheitsschädigende Kunststoffpartikel und chemische Rückstände in die Lebensmittel gelangen können.

Klimawandel: Spanische Regierung forciert Hitzetoten-Narrativ

In einem neuen Leitfaden für die Kommunikation über «Gesundheit und Hitze» gibt die Regierung von Pedro Sánchez Journalisten und Gesundheitsfachleuten vor, wie sie mit dem Thema umzugehen haben. Ziel scheint zu sein, die Öffentlichkeit emotional zu konditionieren, Unbehagen zu erzeugen und die Bedrohlichkeit hoher Temperaturen zu verstärken. Hitze soll nicht länger als eine Sache des Sommers wahrgenommen werden. Von Wiltrud Schwetje

Finanzinstitute wie die Bank of New York Mellon machen «digitale Mitarbeiter» zur Realität

Auch Goldman Sachs und JPMorgan Chase setzen zunehmend auf KI-«Angestellte». Die Technologie stecke zwar noch in den Kinderschuhen, soll aber bereits in wenigen Monaten weit verbreitet sein, wie prognostiziert wird. Die digitalen Arbeitskräfte sollen beispielsweise Zugriff auf eigene E-Mail-Konten haben und gar über Microsoft-Teams mit humanen Kollegen kommunizieren können.

US-Impfgremium gegen Quecksilber in Grippe-Impfstoffen – aber für umstrittene RSV-Impfung für Neugeborene

Ein neu besetztes Impfgremium der US-Gesundheitsbehörde CDC hat den Einsatz von quecksilberhaltigen Grippe-Impfstoffen abgelehnt. Gleichzeitig sprach sich das Komitee jedoch für eine flächendeckende RSV-Impfung bei Neugeborenen aus – trotz Warnungen vor möglichen schwerwiegenden Nebenwirkungen.

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Globalbridge: Wie Russen heute Deutschland sehen

Stefano di Lorenzo, geboren in Italien, an deutschen Universitäten ausgebildet und jetzt in Russland lebend, ist nachgerade prädestiniert, die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland mit unabhängigen Augen zu betrachten und zu beurteilen.

NachDenkSeiten: NATO-Staaten müssen geheime „Resilienz-Ziele“ umsetzen: Ein „riesiges schwarzes Loch in der Demokratie“

Die niederländische Regierung hat die Existenz eines geheimen NATO-Dokuments eingeräumt, wie verschiedene Alternativmedien berichten. Dort festgeschriebene „verpflichtende Ziele“ betreffen demnach auch den zivilen Bereich von Gesundheit bis „Desinformation“. Dieser laut Medienberichten „geheime“ Vorgang ist hochproblematisch für demokratische Prozesse.

tkp: Mitarbeiter der GHF „Hilfsorganisation“ schießen auf Hilfsuchende

Ein ehemaliger US-Auftragnehmer, der für die Gaza Humanitarian Foundation arbeitete, sah Kollegen auf hungernde Palästinenser schießen. Sie wurden als „Zombiehorden” bezeichnet.

Inside Paradeplatz: Causa IP: Sieg für die Medienfreiheit

Zürcher Zwangsmassnahmen-Richterin verbietet Staatsanwaltschaft Auswertung von Notizen, Handy und Laptop. Wichtiges Signal.
© Transition News — 2025