«Perfidie» im Iran, «mainstreamig» bei Epstein – Trump, quo vadis?

Aktuelle Artikel:

Pandemieplan und IGV in der Schweiz: Demokratie in der Defensive

Trotz offener parlamentarischer Geschäfte hat der Bundesrat der Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) zugestimmt und parallel einen neuen Pandemieplan veröffentlicht. Kritiker sehen darin ein demokratiepolitisches Alarmsignal – von intransparenten Prozessen über fehlende Mitsprache bis zur wachsenden Nähe zur WHO.

Neutralität als Friedensmotor: Internationales Kolloquium in Genf

Ende Juni trafen sich Experten und Friedensaktivisten aus aller Welt in Genf, um über die Rolle aktiver Neutralität in einer zunehmend militarisierten Welt zu beraten. Das Kolloquium setzte ein deutliches Zeichen für die Bedeutung neutraler Vermittlung in globalen Konflikten – und formulierte konkrete nächste Schritte. Von Ariet Güttinger und Peter König

Aurora Plan sieht vor, bis zu 500.000 Palästinenser aus Gaza zu verlegen – Beratungsfirma in Reputationskrise

Laut einem aktuellen Bericht der «Financial Times» modellierte die Boston Consulting Group (BCG) das umstrittene «Aurora»-Programm für die Umsiedlung von bis zu einer halben Million Bewohner mit Umzugspaketen im Wert von 9000  Dollar pro Person – insgesamt etwa fünf Milliarden Dollar. BCG distanziert sich von der Initiative.

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Der Zwölftagekrieg ist vorbei. Zeit, um Fehler zu analysieren und Korrekturen vorzunehmen. Um dann erneut gegeneinander anzutreten? Ein Standpunkt von Hermann Ploppa

Vom gesellschaftlichen Wahnsinn – Neues Album von Musik-Kabarettisten Franz Esser

In den Musik- und Kabarett-Archiven befinden sich zahlreiche Stücke, die wie für die heutige Zeit geschrieben zu sein scheinen. Franz Esser holt diese Perlen hervor und variiert sie entsprechend. Das ist oftmals nicht nur geistreich, sondern auch sehr witzig. Von Eugen Zentner

Studie deutet darauf hin, dass auch Gehirne von Erwachsenen Neuronen bilden

Schwedische Forscher entdeckten in Gehirnproben von verstorbenen Erwachsenen neuronale Vorläuferzellen im Hippocampus, der eine zentrale Rolle bei der Gedächtnisbildung und Stimmungsregulierung spielt.

«Von der Leyen verschweigt die Wahrheit» über den Kauf von Covid-«Impfstoffen»

Das erklärte Kirill Dmitriev, Sonderbeauftragter des russischen Präsidenten für Investitionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ausland. Nächsten Donnerstag wird im EU-Parlament ein Misstrauensvotum bezüglich der Beschaffung der Covid-«Impfstoffe» stattfinden.

Jeffrey Epstein: Fehlende Minute in Gefängnis-Video begründet Zweifel an Mordtheorie

Die US-Administration behauptet jetzt, der wegen sexueller Ausbeutung Minderjähriger angeklagte Jeffrey Epstein sei nicht ermordet worden, und es gebe auch keine «geheime Klientenliste» von ihm. Doch restlos überzeugend wirkt das nicht. Von Torsten Engelbrecht

Seymour Hersh über US-Angriff: Totalzerstörung oder Teilbeseitigung des iranischen Atomprogramms?

Interessante Informationen über den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf iranische Atomanlagen am 22. Juni hat der US-Journalist Seymour Hersh veröffentlicht. Demnach war das Bombardement erfolgreich, hat aber Irans Atomprogramm nicht zunichte gemacht. Die USA setzen weiter auf Geheimhaltung.

Lassen Sie sich nicht täuschen – In diesem Krieg geht es nicht um Atomwaffen

Nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Das gilt auch für die völkerrechtswidrigen Angriffe Israels und der USA auf den Iran. Vordergründig geht es dabei um das iranische Atomprogramm. Sharon Dolev und Paul Ingram von der Organisation «Middle East Monitor» blicken auf die Hintergründe.

«Ein ständiges Massaker in Palästina – Diejenigen, die das Loblied auf die Wiederaufrüstung singen, sind blasphemisch»

Exklusiv-Interview von «l’AntiDiplomatico» mit Monsignore Giovanni Ricchiuti, emeritierter Bischof von Altamura, Gravina und Acquaviva delle Fonti sowie Präsident der internationalen katholischen Organisation der Friedensbewegung Pax Christi.

«Alles unter den Teppich kehren»: Pädagogen fordern Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen für Kinder

Mit einer politischen Kunstperformance hat der Verein Pädagogen für Menschenrechte in Karlsruhe gegen das Verharmlosen und Vertuschen der Übergriffigkeiten während der «Corona-Krise» protestiert. Ohne Aufarbeitung könne man nicht zu einer auf Vertrauen beruhenden Pädagogik gelangen. (Mit Video)

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

tkp: Wie Information zu Falsch- und Desinformation wurde

Die UNO hat gerade eine Taskforcee eingerichtet die alle Opposition zur globalistischen Agenda 2030 bekämpfen soll. Müssen Mainstream Medien jetzt alte Artikel löschen?

NachDenkSeiten: Außenminister Lawrow im Interview: Moskau fordert dauerhaften Frieden statt Waffenpause

Russlands Außenminister Sergej Lawrow spricht Klartext: In einem Interview mit der ungarischen Zeitung Magyar Nemzet erläutert Lawrow, welche Punkte für Moskau in einem Friedensabkommen mit der Ukraine unverhandelbar sind. Ein Blick auf Russlands Forderungen, auf die UN-Charta und die „pragmatische“ Annäherung an Budapest, die im Westen für Aufsehen sorgt.

Occupied News: Die unsichtbaren Partner Israels: Welche Unternehmen ermöglichen den Völkermord?

Ein UN-Bericht legt offen, welche Rolle Unternehmen, Banken und Universitäten bei der Unterstützung von Israels systematischer Gewalt gegen Palästinenser spielen – vom Herstellungsprozess der Waffen bis zur Finanzierung des Krieges und der Legitimierung von Verbrechen.

Apollo News: Strafprozess: Hat Querdenken-Gründer Michael Ballweg sogar 200.000 Euro zu viel Steuern gezahlt?

Der Corona-Maßnahmen-Kritiker Michael Ballweg steht wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Jetzt kommt heraus: Wahrscheinlich schuldet nicht er, sondern das Finanzamt ihm Geld.
© Transition News — 2025