Zeit der Gerichtsurteile

Aktuelle Artikel:

Italien beschlagnahmt NGO-Schiff Geo Barents: Meloni kündigt ein Ende der unkontrollierten Migration an

Italien hat das NGO-Schiff Geo Barents beschlagnahmt und eine Geldstrafe verhängt, nachdem das Schiff 191 illegale Migranten aus Libyen nach Italien gebracht hatte. Die italienische Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verfolgt eine striktere Einwanderungspolitik, was Auswirkungen auf ganz Europa hat.

«Warum die nächste Pandemie aus der Arktis kommen könnte»

Laut Christian Sonne, Professor für Ökowissenschaften in Dänemark, erhöht die Klimaerwärmung in der Arktis die Gefahr von Krankheiten, die von Tieren auf Menschen überspringen. Begegnen müsse man dem durch ein umfassendes internationales Überwachungs- und Bewertungsprogramm für die Arktis, beispielsweise mit dem umstrittenen «Pandemievertrag» der WHO.

Unklarheiten über Opting-out-Frist bei WHO-Vertragsänderungen

Die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften, die am 1. Juni 2024 während der 77. Weltgesundheitsversammlung in Genf angenommen wurden, werfen weiterhin Fragen auf. Besonders unsicher ist der Zeitpunkt, bis zu dem Mitgliedsländer das Opting-out erklären können. Eine Anfrage des Aktionsbündnisses freie Schweiz beim Bundesamt für Gesundheit bringt nun mehr Klarheit.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Suspendierung von «ungeimpftem» Gesundheitspersonal war rechtmäßig

26 ehemalige Angestellte des Istituto per la Sicurezza Sociale in San Marino hatten beim EGMR Beschwerden eingereicht. Den Richtern zufolge waren die Covid-Maßnahmen des Staates gerechtfertigt und verhältnismäßig.

Bill Gates fördert BioNTech-Produktion von mRNA-Injektionen in Afrika

In Kigali, Ruanda, hat das von Bill Gates finanzierte Pharmaunternehmen BioNTech eine hochmoderne mRNA-Fabrik eröffnet. Diese Anlage soll ein «Impfstoff-Ökosystem» schaffen und «Impfstoffe» gegen Affenpocken sowie andere Krankheiten weltweit in großen Mengen produzieren. An der Eröffnung nahmen auch prominente europäische Politiker teil.

Teil-Lockdown in Plymouth wegen «Östlicher Pferdeenzephalitis»

Bei der «Östlichen Pferdeenzephalitis» soll es sich um eine tödliche Moskito-Virusinfektion handeln. Obwohl diese als extrem selten gilt, beschloss die Stadt im US-Bundesstaat Massachusetts, jeden Abend ihre Parks und Felder unzugänglich zu machen, weil sich ein einziges Pferd mit der Krankheit infiziert haben soll. Vier weitere Städte raten den Menschen dringend, sich nachts nicht im Freien aufzuhalten.

Sind Sie wirklich so tolerant, wie Sie denken?

Eine umfassende Umfrage offenbart überraschende Widersprüche in der Wahrnehmung von Toleranz: Junge Frauen, die Toleranz als besonders wichtig erachten, zeigen die geringste Bereitschaft, abweichende politische Meinungen zu akzeptieren. Rechte und Grüne sind besonders häufig von «Cancel-Culture» betroffen.

Lawrow zu möglichen Lieferungen von US-Langstreckenraketen an Kiew: Unsere roten Linien sind kein Scherz

Dies erklärte der russische Außenminister in einem Interview. Laut Medienberichten stehen die USA kurz davor, sich über die Lieferung von JASSM-Marschflugkörpern mit großer Reichweite an die Ukraine zu einigen.

Abnehmen – wissenschaftlich fundiert

Sie können alle bisherigen Abnehmtipps und Diäten mit Vorher-Nachher-Bildchen vergessen. Wissenschaftliche Erkennnisse brauchen manchmal 15 Jahre, bis sie in den Medien ankommen. Eine Präsentation vom Ernährungs-Papst Dr. Michael Greger, übersetzt und zusammengefasst.

«Wir müssen die Mieten weiter erhöhen»

Der eigentliche Grund dafür wird wieder einmal verschwiegen. Ein Beitrag von Christian Kreiß

Elle Macpherson verweigerte Chemotherapie nach Brustkrebsdiagnose

Laut eigenen Angaben entschied sich das australische Supermodel entgegen dem Rat von 32 Ärzten für einen ganzheitlichen Ansatz. Sieben Jahre nach der geheim gehaltenen Diagnose befinde sie sich nun in Remission und fühle sich wohl, ließ Macpherson wissen.

Die USA, die «Kryptokriege» und die Zensur

Ein Beitrag der Wirtschaftswissenschaftlerin Loretta Napoleoni für «l’AntiDiplomatico».

Russland und Handelspartner bauen alternative Zahlungssysteme zur Umgehung des US-Dollars auf

Laut «Sputnik» nutzt Russland zunehmend sein eigenes Transaktionssystem SPFS. Mit China, Indien und dem Iran würden vermehrt alternative Zahlungssysteme verwendet.

Die Luftqualität in italienischen Städten gehört zu den schlechtesten in Europa

Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur hat die Feinstaubbelastung in 372 europäischen Städten untersucht. Nur 13 Städte, von denen die meisten in Nordeuropa liegen, haben eine «gute» Luftqualität. Am schlechtesten schneiden die Städte Slavonsky Brod in Kroatien und Nowi Sacz in Polen ab.

Ärzte treten aus der British Medical Association aus, weil diese Pubertätsblocker unterstützt

Die Gewerkschaft stellt sich gegen ein Verbot von Pubertätsblockern für Kinder. Hunderte von Ärzten werfen ihr in einem offenen Brief vor, evidenzbasierte Medizin zu ignorieren und nicht die Ansichten ihrer Mitglieder zu vertreten.

Was andere Medien melden

Tages-Anzeiger: Früherer EU-Kommissar: Macron macht Michel Barnier zum Premier

Seit Wochen steckt Frankreich in einer handfesten politischen Krise. Präsident Macron schien mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Richten soll es einer mit viel Erfahrung in Paris und Brüssel.

Blick: Das Parteiprogramm der AfD unter der Lupe: Vieles, was Höcke & Co. in Deutschland wollen, wird in der Schweiz längst gelebt

Ein Blick ins AfD-Parteibuch zeigt: Hinter der radikalen Wahlkampfrhetorik versteckt sich ein erstaunlich gemässigtes Parteiprogramm. Vieles, was die «Alternative für Deutschland» fordert, ist in der Schweiz längst Realität. Ein Überblick.

Bild: Beim Flugfrust ist Deutschland Europameister

Unsere Airlines und Flughäfen schneiden am schlechtesten ab.

Manova: Die Transgender-Matrix

Es ist nicht nur absurd, die biologische Wahrheit zu leugnen — jetzt gehen Gerichte auch brachial gegen jene vor, die sich nicht nehmen lassen wollen, sie zu äußern.

NachDenkSeiten: Neuer Volkssport: Bürger(-Geld-)Bashing

Es herrscht „Sozialneid nach unten“: Skrupellos wurde von Politikern, Journalisten und „Experten“ eine Stimmung entfacht, in der man mit möglichst harten Forderungen gegen benachteiligte Bürger Sympathien sammeln kann. Gleichzeitig werden Superreiche aus der Verantwortung entlassen. Die gesellschaftliche Debatte ist völlig aus dem Lot.

20 Minuten: Militäreinkäufe: Deutschland straft die Schweizer Rüstungsindustrie ab

Weil Schweizer Waffen nicht an die Ukraine weitergegeben werden dürfen, will Deutschland die Eidgenossenschaft von bestimmten Militäreinkäufen ausschliessen.

t-online: Ziel angepasst: Volvo macht bei E-Autos Rückzieher

Ein weiterer Autobauer weicht sein E-Auto-Ziel auf: Volvo will nach 2030 auch weiterhin Hybride bauen, wenn auch nur wenige.

Apollo News: „Hohe Planungssicherheit“: Habecks Reaktion auf den VW-Kahlschlag grenzt an Verhöhnung

Volkswagen, Deutschlands größter Konzern, steht vor massiven Einschnitten mit der Aufkündigung der Beschäftigungsgarantie und möglichen Werksschließungen aufgrund anhaltender Verluste und sinkender Verkaufszahlen. Währenddessen verkennt Wirtschaftsminister Habeck die Realitäten in der Automobilindustrie.

Berliner Zeitung: Schwierigkeiten mit einer Frau: Warum Sahra Wagenknecht dämonisiert wird

Altgediente Politikkämpen fallen über die plötzlich vom Wähler im Osten mit Macht in Thüringen und Sachsen ausgestattete BSW-Gründerin her. Das grenzt an Paranoia.

tkp: Grönland Eisschild wächst langsam

Seit einiger Zeit schon wächst die Eisbedeckung in Grönland, was sich als unpraktisch für die Klimawandler erweist. Das zeigen uns immer neue Studien und Erfahrungen, sowie die Datensätze des dänischen Polarportals.
© Transition News — 2024