Die Achse Berlin-Ankara

Aktuelle Artikel:

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes: Der leere Stuhl – Erinnerung lässt sich nicht ausblenden (Teil 2)

Das Auswärtige Amt hatte den russischen Botschafter Sergei Netschajew und Vertreter von Belarus im Zusammenhang mit dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs für unerwünscht erklärt. Die westlichen Nachkriegsnarrative müssen überwunden werden. Von Sabiene Jahn

Trumps Präsidialdekret zur Gain-of-Function-Forschung

Am Anfang der Woche hat US-Präsident Donald Trump die Finanzierung von sogenannten Gain-of-Function-Studien im Ausland gestoppt – und erstmals auch entsprechende Hochrisiko-Experimente im eigenen Land ausgesetzt. Die Maßnahme trifft ein seit Jahren umstrittenes Forschungsfeld, das spätestens seit der «Coronazeit» verstärkt in den Fokus gerückt ist.

«Afghanistan ist ein ökologisches Höllenloch»

Bei Afghanistan interessiere sich die Weltöffentlichkeit vor allem für sicherheitspolitische Aspekte. Doch es ist die durch Kriege verursachte Umweltkrise, die für die Bevölkerung verheerend sei. Viele Afghanen würden die Umweltverschmutzung zunehmend als eine ernstere Bedrohung betrachten als die Taliban. Das berichtet «Responsible Statecraft».

Schweizer Gesundheitsinstitute: Von Bern oder von Genf gesteuert?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterhält ein Netzwerk von sogenannten «WHO Collaborating Centres», das auch in der Schweiz dicht geknüpft ist. Diese Einrichtungen übernehmen im Auftrag der WHO definierte Aufgaben – mit klaren Auflagen, festen Berichtspflichten und einer bemerkenswert engen Bindung an die Organisation in Genf.

Tessiner Partei fordert sofortiges Moratorium für «Covid-Impfung» für Schwangere und Gefährdete

Die Partei HelvEthica Ticino hat eine entsprechende Motion beim Grossen Rat des Kantons Tessin eingereicht. Sie stützt ihre Forderung auf interne Pfizer-Dokumente, die schwerwiegende Nebenwirkungen bei «geimpften» Schwangeren offenbaren, darunter ein Anstieg der Spontanaborte um bis zu 80 Prozent.

Studie: Antarktis gewann zwischen 2021 und 2023 an Eis

Damit kehrt sich der Trend des Verlustes der Eismasse laut den Forschern zumindest vorübergehend um. Wissenschaftler warnen aber, dass diese Entwicklung nicht das Ende der «Klimakrise» bedeutet, da das beobachtete Wachstum auf ungewöhnliche Niederschlagsmuster zurückzuführen ist, die nur von kurzer Dauer sein könnten.

Die neue Ära der Weltwirtschaft

Der Internationale Währungsfonds berichtet, dass die technologische Innovation die Weltwirtschaft in eine neue Ära führt. Und protektionistische Maßnahmen würden nicht ausreichen, um das ernste Problem des Arbeitsplatzmangels zu lösen. Von Giuseppe Masala für «l’AntiDiplomatico»

Lokalwahlen in Großbritannien – was nicht gesagt wurde

Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien gab es zwei große Überraschungen. In der Presse war nur vom spektakulären Durchbruch von Nigel Farages Partei Reform UK zu lesen.

Thailand: «Digital Arrival Card» mit Gesundheitsdeklaration für Einreise verpflichtend

Seit dem 1. Mai gelten in Thailand digitale Einreiseformalitäten, die eine Erklärung zu WHO-zugelassenen Impfstoffen enthalten. Die Erfahrung mit dem früheren «Thailand Pass», die aktuelle digitale ID und biometrische Systeme an thailändischen Flughäfen lassen einen Impfpass «durch die Hintertür» befürchten.

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes: Der leere Stuhl – Erinnerung lässt sich nicht ausblenden (Teil 1)

Das Auswärtige Amt hat den russischen Botschafter Sergei Netschajew und Vertreter von Belarus im Zusammenhang mit dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs für unerwünscht erklärt. Dieser leere Stuhl flüstert auch von einem Anwalt in Koblenz, der unbequeme Wahrheiten mit einem Lächeln abtut oder von einer Ukrainerin in Deutschland, die ihre Wahrheit über Hass und Gewalt in ihrer Heimat nur im Schatten zu teilen wagt. Von Sabiene Jahn

Schweiz: Trychler-Treffen am Tag des Friedens

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, laden die Freiheitstrychler zu einer Kundgebung im Wallfahrtsort Flüeli-Ranft ein. Die Kundgebung sollte zunächst in Bern stattfinden, doch Bruder Klaus habe ihnen «einen besseren Ort gezeigt».

Heilsames «Unkraut»: Der Gundermann

Meistens wird Glechoma hederacea bekämpft, dabei besitzt die Lippenblütler-Pflanze zahlreiche medizinische Eigenschaften und kann die Küche bereichern. Von Konstantin Demeter

Kinder nehmen im Schlaf hormonschädigende Chemikalien aus Matratzen auf

Das geht aus zwei kanadischen Studien hervor. Die Forscher zeigten sich «sehr überrascht» und «schockiert» über den Gehalt an Chemikalien, die in Matratzen gefunden wurden. Säuglinge und Kleinkinder sind aus verschiedenen Gründen besonders anfällig für chemische Belastungen durch Schlafausstattung, was zu lebenslangen gesundheitlichen Auswirkungen führen kann.

Hinweise :

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Unser Jahrbuch 2024 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.
***********************

***********************

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Weitere Themen im Zeitpunkt 180:

• Führt Deepseek zu einem Deep Fall?
• Ein mittelmässiger, lebloser, langweiliger Brei – was wir von der KI erwarten dürfen
• «Die Neutralität ist unser Schutz und unsere Raison d’être»
• Lebensinhalt: pure Freude
• Workaway – Arbeit oder Ferien?
• Auswandern – von dem Versuch, woanders anzukommen
• und vieles mehr.
Hier bestellen

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Stecken wir in einem System oder steckt das System in uns? Welcher Mittel bedient sich die Macht, um an der Macht zu bleiben? Wie kann die Selbstermächtigung des «kleinen Mannes» trotzdem gelingen?

Unter dem Motto «Alles unter Kontrolle?» erwarten Sie Geschichten über Beherrschung und Befreiung, über die Fesseln der Realität und die Kraft der Kreativität!

In dieser Ausgabe mit dabei: Jaël, Paul Brandenburg, Tom-Oliver Regenauer, Philine Conrad, Oliver Ja-
nich, Dr. Gottfried Lange, Urs Hans,
Katharina Lehmann u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier

***********************

WO UNRECHT ZU RECHT WIRD, WIRD WIDERSTAND ZUR PFLICHT!
Fair Talk TV live 2025

6. Mai 2025, 18:30 - 22:00
Krystall Eventlocation, Brandschachtstraße 14, 44149 Dortmund

Infos und Tickets hier.

***********************

European Peace Project

09/05/2025 @ 17:00

Am Freitag 9. Mai um 17.00 Uhr ist es Zeit,
ein Zeichen für die friedliche Zukunft Europas zu setzen!

***********************

Was andere Medien melden

Pro Schweiz: 80. Jahrestag des Kriegsendes vom 8. Mai 1945: Pro Schweiz betont Neutralität, Wehrwillen und Eigenständigkeit

Am 8. Mai 2025 gedenken die Staaten des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges. Auch für die Schweiz ist die Erinnerung an das Kriegsende ein Tag der Dankbarkeit und der Ermahnung. Pro Schweiz dankt der Aktivdienstgeneration mit Ehrfurcht und Respekt für ihren Einsatz zugunsten einer freien Schweiz.

dieschweiz-online.ch: «Recht statt Macht, das liegt in der Essenz der Schweiz»

Der Bundesrat hat im Februar 2022 mit der Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland die Schweizer Neutralität massiv beschädigt. Man darf davon ausgehen, dass dies nicht im Sinne der Mehrheit der Schweizer Bevölkerung war. Das Thema Neutralität muss deshalb intensiv diskutiert werden, damit die zwischenzeitlich eingereichte Neutralitätsinitiative bei der bevorstehenden Abstimmung möglichst deutlich angenommen wird. – Ein Interview mit dem Schweizer Ex-Botschafter Jean-Daniel Ruch.

Globalbridge: Der Siegestag am 9. Mai: ein heiliger Tag für das russische Volk

Während in Deutschland viele Leute den Wunsch haben, den Zweiten Weltkrieg – und damit die eigenen Kriegsverbrechen – zu vergessen und nur noch nach vorne zu schauen, sind die Russen geschichtsbewusst und legen Wert auf das Gedächtnis an den «Großen Vaterländischen Krieg», bei dem um die 27 Millionen Sowjet-Bürger zu Tode kamen. Zu den Gedächtnisfeiern gehören deshalb nicht nur die staatlich organisierten Umzüge in Moskau, sondern auch spontane Aktivitäten der heutigen Zivilbevölkerung.

tkp: Brüssel verklagt fünf Staaten wegen Nichtumsetzung der EU-Zensur

Die EU-Kommission verklagt Tschechien, Spanien, Zypern, Polen und Portugal vor dem höchsten Gericht der EU, weil sie wichtige Teile des umstrittenen Technologierechts der Union nicht umgesetzt haben.

Manova: Medikamentöses Vergessen

Bei der Behandlung des als „Demenz“ bekannten Krankheitsbildes sind pharmazeutische Produkte nicht die Lösung, sondern die Ursache.

tkp: USA stoppen Finanzierung der Entwicklung von Covid-Biologika

Das US-Gesundheitsministerium (DHHS) hat die staatliche Finanzierung für die Entwicklung von Covid-Biologika der nächsten Generation durch zwei Unternehmen, GeoVax aus Atlanta und CastleVax aus New York, eingestellt.

NachDenkSeiten: Tag der Geschichtsverfälschung: Am „Tag der Befreiung“ bleibt die Fahne der Befreier verboten

Heute und morgen wird der Befreiung vom Nazi-Terror gedacht. Eigentlich sollte dabei auch der wichtigsten Befreier gedacht werden, aber das passt nicht ins offizielle anti-russische Konzept. Um in der tagespolitischen Meinungsmache ein paar Punkte zu machen, wird die Erinnerung mit Füßen getreten.

bene: Der Zweite Weltkrieg – es war anders, als man glaubt

Auf allen Seiten wurde die Wahrheit mit Täuschung und Lügen zurechtgebogen – das zeigt das sehenswerte Video-Archiv von Swiss Policy Research zum Zweiten Weltkrieg
© Transition News — 2025