Schatten und Licht an einem beklemmenden Tag

Aktuelle Artikel:

Bilderberger treffen sich in Stockholm

Beim 71. Treffen der Bilderberg-Gruppe in Schweden werden wie immer unter größter Geheimhaltung brisante Themen diskutiert. Drei stechen besonders hervor: Die Rolle der künstlichen Intelligenz für die nationale Sicherheit, die Geopolitik in Bezug auf Energie und kritische Mineralien – und Entvölkerung und Migration.

«Nature»-Studie: Selbst kurze Einnahme von Antibiotika kann Darmflora langfristig und dauerhaft verändern

Der Arbeit zufolge kann selbst die kurzzeitige Einnahme des gängigen Antibiotikums Ciprofloxacin den Boden für das Fortbestehen resistenter Bakterien bereiten, nützliche Stämme eliminieren und eine langfristige Dysbiose des Darms verursachen. Selbst zehn Wochen nach Beendigung der Antibiotikabehandlung blieben resistente Bakterien im Darm der Teilnehmer dominant.

Corona-Wiedergutmachung

Markus Böning hat eine Möglichkeit entwickelt, sich das Geld zurückzuholen, das Bürger wegen Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen zahlen mussten. Nachdem fünf Jahre wenig bis nichts passiert sei, sei es an der Zeit, den juristischen und öffentlichen Druck zu erhöhen und gemeinsam, gleichzeitig und koordiniert gegen dieses Unrecht vorzugehen, findet der Unternehmer.

Neutralität: Jeffrey Sachs warnt vor schleichendem Kurswechsel der Schweiz

Ein Interview mit Ökonom Jeffrey Sachs und Neutralitätsforscher Pascal Lottaz entfacht eine Debatte über die Erosion der Schweizer Neutralität: Ein NATO-Beitritt wäre ein historischer Fehler – mit weitreichenden Konsequenzen für Frieden und Souveränität.

EU stellt internationale Strategie vor, die digitale ID-Systeme und Online-Zensur vorantreibt

Bei dieser Initiative will die EU mit ausländischen Regierungen zusammenarbeiten. Auch die UNO oder das WEF unterstützen diese Rahmenwerke und preisen sie «als Instrumente zur Rationalisierung des grenzüberschreitenden Handels und zur Verbesserung der Mobilität». Kritiker warnen dagegen, dass sie ein überwachungsorientiertes Governance-Modell fördern.

Blutgerinnsel bei dreijährigem Kind einer Mutter gefunden, die während der Schwangerschaft gegen «Covid» «geimpft» wurde

Die Entdeckung machte der australische Systemneurowissenschaftler Kevin McCairn. Eine Woche nachdem die Mutter die zweite Dosis des Pfizer-«Impfstoffs» erhielt, wurde das Kind frühzeitig ohne Lebenszeichen geboren und musste wiederbelebt werden. Angesichts der Persistenz dieser Blutgerinnsel Jahre nach der Exposition warnt McCairn vor einer möglichen globalen Gesundheitskrise und fordert mehr Forschung und transparente Sicherheitsbewertungen.

Spanien: Die Luft für Regierungschef Pedro Sánchez wird dünn

Derzeit laufen Gerichtsverfahren, die den engsten Kreis des PSOE-Politikers betreffen. Nun hat der Oberste Gerichtshof eine Untersuchung angeordnet, um zu klären, ob Sánchez bei der Rettung der Fluggesellschaft Air Europa in einen Interessenkonflikt verstrickt war. Zudem musste der Organisationssekretär der PSOE, Santos Cerdán, aufgrund von Korruptionsverdacht zurücktreten und Richter und Staatsanwälte wehren sich gegen geplante Gesetze der Regierung, die eine weitere Verwässerung der Gewaltenteilung zur Folge hätten. Von Wiltrud Schwetje

Studie: Bereits drei Nächte mit schlechtem Schlaf können Herzen schaden

Obwohl uns das moderne Leben oft dazu verleitet, Schlaf gegen Produktivität, soziale Kontakte oder Bildschirmzeit einzutauschen, erinnern uns Studien wie diese daran, dass der Körper Buch führt – leise, chemisch und ohne Kompromisse.

Testosteron im Sinkflug: Wenn ein Buch kein Gehör findet

Ein brisantes Sachbuch über schwindende Männlichkeit, Umweltgifte und das Schweigen etablierter Medien sorgt für Aufsehen – nicht wegen seines Inhalts, sondern weil niemand darüber berichten will. Autor Lukas Fierz findet Unterschlupf beim Onlineportal Inside Paradeplatz – und wirft unbequeme Fragen auf.

Pressesymposium: «Die Impfagenda – Analyse und Ausblick»

Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein «Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie». Fachleute aus Medizin, Naturwissenschaft, Recht und Philosophie werden kritisch auf das blicken, was während der Corona-Zeit geschehen ist – und was uns in Zukunft erwartet. Das Event wird auf diversen Kanälen live gestreamt.

Israel «voll bereit», den Iran in den nächsten Tagen anzugreifen

Dies erklärten Berichten zufolge US-Beamte. Laut einem ranghohen iranischen Beamten hat auch ein «befreundetes» Land in der Region Teheran vor einem möglichen israelischen Angriff gewarnt. Der Iran plant angeblich einen massiven Vergeltungsschlag.

JFK Jr. beordert Robert W. Malone und Martin Kulldorff in Impfberatungsausschuss der CDC

Mit diesem Schritt erweitert sich die Phalanx an Corona- und Big-Pharma-Kritikern im «Trump-Kosmos» noch mal deutlich.

Corona-Aufarbeitung ist Verantwortung und Chance für Kommunen: Beispiel Heidelberg

Im Heidelberger Haushalt fehlen 180 Millionen Euro. Die Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) forderte den Gemeinderat auf, sich einer offenen Diskussion über die Ursachen der Finanzkrise zu stellen – auch über die Corona-Maßnahmen. Nur so ließen sich tragfähige Lösungen finden.

Die digitale Multipolarität entsteht in Nizhny Novgorod

Vertreter aus mehr als 100 Ländern versammelten sich auf einem großen Forum in Russland, um wichtige Fragen des digitalen Zeitalters zu diskutieren. Unter anderem ging es dabei um die multilaterale Zusammenarbeit und den Widerstand gegen das Narrativmonopol des Westens. Von Lucas Leiroz, «Strategic Culture Foundation»

Trumps Datenkrake: Wie Palantir zum Werkzeug eines Überwachungsstaats werden könnte

Donald Trump will mithilfe der umstrittenen Software-Firma Palantir Daten aus US-Ministerien zentralisieren – offiziell zur Bekämpfung von Bürokratie und Betrug. Doch Kritiker sehen darin den Aufbau eines techno-autoritären Überwachungsapparats. Selbst ehemalige Palantir-Mitarbeitende schlagen Alarm.

Supreme Court-Urteil: Tiefere Hürden für Klagen wegen «umgekehrter Diskriminierung»

Erstmals anerkennt der Oberste Gerichtshof der USA einstimmig: Auch Angehörige von Mehrheitsgruppen können Opfer von Diskriminierung sein. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für Diversitätsprogramme im öffentlichen Dienst haben.

Das Mutige, Gute und Schöne: Der relativ neue Verlag Etica.Media setzt auf Gegenöffentlichkeit

Wie viele soziale Bereiche neigt auch die Buchbranche zur Ideologisierung. Einige mutige kleine Verlage stellen sich dem entgegen und bemühen sich um thematische Vielfalt. Einer von ihnen ist Etica.Media. Innerhalb von zwei Jahren hat er Großes geleistet. Von Eugen Zentner

Hinweise :

Jetzt macht auch der frühere Mister Corona, Dr. Daniel Koch mit:

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

**********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************


Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Stecken wir in einem System oder steckt das System in uns? Welcher Mittel bedient sich die Macht, um an der Macht zu bleiben? Wie kann die Selbstermächtigung des «kleinen Mannes» trotzdem gelingen?

Unter dem Motto «Alles unter Kontrolle?» erwarten Sie Geschichten über Beherrschung und Befreiung, über die Fesseln der Realität und die Kraft der Kreativität!

In dieser Ausgabe mit dabei: Jaël, Paul Brandenburg, Tom-Oliver Regenauer, Philine Conrad, Oliver Ja-
nich, Dr. Gottfried Lange, Urs Hans,
Katharina Lehmann u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier

Was andere Medien melden

Infosperber: Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran

Die Öffentlichkeit wird auf Luftangriffe gegen den Iran eingestimmt. Sie seien der logische nächste Schritt.

Bild: Für neue Windräder: Berliner Senat will den Grunewald abholzen

Der Grunewald ist die grüne Lunge Berlins. Seine 45 Millionen Quadratmeter produzieren jährlich bis zu 135.000 Tonnen Sauerstoff. Unzählige Pflanzen und Tiere haben hier ihren Lebensraum. Biotope sollen nun sterben – ausgerechnet für den Klimaschutz!

tkp: Österreich: Geburtenrückgang geht dramatisch weiter

Gynäkologe Fiala: Februar 2025 mit wenigsten Geburten seit 1951. Die nun veröffentlichten Geburtenzahlen der Statistik Austria für das erste Quartal 2025 zeigen einen bedrohlichen Trend.

NachDenkSeiten: Verfassungsschutz wertet jüdischen Verein als extremistisch wegen kritischer Haltung zu Israel

Im aktuellen Verfassungsschutzbericht wird erstmals in der Geschichte der BRD eine Gruppierung von in Deutschland lebenden Juden, die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ als „auslandsbezogener Extremismus“ gelistet und als „gesichert extremistische Bestrebung“ eingestuft. Begründet wird dies damit, dass die Gruppierung BDS unterstütze und von einer „behaupteten israelischen Apartheid“ spreche.

N-tv: Israel darf Existenz verteidigen – Merz fordert Deeskalation und beruft Sicherheitskabinett ein

Nur kurz nach dem israelischen Angriff auf Nuklearanlagen im Iran telefonieren Kanzler Merz und Premier Netanjahu. Der deutsche Regierungschef mahnt Deeskalation an, stellt aber das Selbstverteidigungsrecht Israel heraus. Das begründet er auch mit einer kürzlichen Drohung Teherans.

Norbert Häring: Nachtrag zum SafeVac-Schmu des PEI: Es ist alles noch viel schlimmer

Wenn die Informationen stimmen, die das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gibt, dann verzögert die für die Impfstoffsicherheit zuständige Behörde nicht nur die versprochene Publikation der Auswertung der Ergebnisse ihrer Bobachtungsstudie SafeVac 2.0, sondern sie hat die Daten daraus mit ganz anderen Daten von Spontanmeldungen vermischt und so verhindert, dass ein Risikosignal enstehen konnte.

Apollo News: Corona-Maßnahmen in Sachsen waren teilweise verfassungswidrig

Zwei Corona-Maßnahmen aus dem Jahr 2021 waren verfassungswidrig, entschied das sächsische Verfassungsgericht. Ein Vertreter der Landesregierung sagte, die Zeit für wissenschaftlich basierte Grundlagen habe gefehlt.

Tagesschau: Israel greift Iran an

Israel hat Dutzende Ziele im Iran angegriffen, darunter auch nukleare Anlagen. Zwei hochrangige iranische Militärs sollen getötet worden sein. Der Iran reagierte mit zahlreichen Drohnenangriffen.
© Transition News — 2025