Sommergeschichten 2024

Neuste Artikel:

Politische «Impfung»?

Die «Impfstoffe» gegen Covid wurden schon vor Ende der Phase III produziert. Die Zulassung in Europa wurde bis nach der US-Wahl verzögert.

Planen die USA Regime-Change in Georgien á la Maidan?

Wird Georgien mit einer neuen «Farbenrevolution» wieder auf Westkurs gebracht, von dem es abgewichen zu sein scheint? Darauf deutet ein Bericht des russischen Nachrichtenportals «RT DE» über mögliche US-Pläne für einen Machtwechseln in dem Kaukaus-Land hin.

Konflikt zwischen UBS und Schweizer Behörden eskaliert

Die Grossbank UBS und das Schweizer Establishment sind in einen Streit über die Forderung nach zusätzlichem Kapital geraten. Am Horizont taucht ein zusätzlicher Streit auf: War die Abschreibung der AT-1 Wandelanleihen rechtens?

Israelischer Soldat lachte, nachdem er auf einen 16-Jährigen geschossen hatte

Dies berichtet der Palästinenser Momen, der das Massaker vom 8. Juni auf das Flüchtlingslager Nuseirat überlebt hat. Die Ärzte teilten ihm mit, dass er nie wieder würde gehen können. Mehr als 270 Palästinenser wurden bei dem Angriff getötet, darunter Momens Bruder Yamen.

Elon Musk kündigt weitere Gehirn-Chip-Implantate an

Sein Unternehmen Neuralink werde in Kürze einen weiteren Versuch am Menschen vornehmen, informierte Musk. Derzeit arbeite man daran, die Hardware-Probleme zu beheben, die beim ersten Patienten auftraten. Diese hatten zur Folge, dass nur etwa 15 Prozent der Kanäle des Implantats funktionieren.

Studie: Leihmütter haben doppelt so hohes Risiko für gefährliche Schwangerschaftskomplikationen als natürlich Schwangere

Zu den Komplikationen gehören Bluthochdruck und starke Blutungen. Die Zahl der Eltern, die in England und Wales mit Hilfe einer Leihmutter ein Kind bekommen, hat sich in den letzten zehn Jahren fast vervierfacht. In Deutschland wiederum könnte das Verbot bald keinen Bestand mehr haben.

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Helle Wege gehen

Im Trubel der Ereignisse und Befürchtungen, der Meldungen und Aktionen, schwindet einem die Orientierung − Zeit für einen Moment des Staunens. Von Lothar Mack

«Schnallt euch an!» – Ungarn auf Friedenskurs

Die westliche Elite beobachtet die diplomatischen Aktivitäten von Viktor Orbán mit Nervosität und Misstrauen. Unmittelbar nach der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft besuchte der ungarische Ministerpräsident zunächst Kiew, dann Moskau und schließlich Peking, während die Gründung der Fraktion «Patrioten für Europa» für Aufregung sorgte. Von Gábor Stier

Westliche Medien ignorieren israelische Bestätigung der Hannibal-Direktive vom 7. Oktober

Obwohl die große israelische Tageszeitung «Haaretz» bestätigt hat, dass die Armee am 7. Oktober viele ihrer eigenen Soldaten und Zivilisten getötet hat, schweigen die Mainstream-Medien größtenteils darüber.

Brüsseler Berufungsgericht fühlt sich nicht zuständig im Fall Baldan versus von der Leyen

Die Bemühungen des Lobbyisten Frédéric Baldan, Ursula von der Leyens zweite Amtszeit auf zivilrechtlichem Weg zu verhindern, sind am 10. Juli gescheitert. Jetzt will er sich auf seine strafrechtliche Klage im Fall Pfizergate konzentrieren, der sich laut Baldan insgesamt 1.500 Beschwerdeführer angeschlossen haben.

Lettland inhaftiert Bürgerin wegen Unterstützung Russlands

Die Aktivistin Elena Kreile ist von einem lettischen Gericht zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil sie in ihren Fenstern pro-russische Flaggen aufgehängt hatte.

Bill Gates plädiert für weitere mRNA-Impfstoff-Experimente am Menschen

In einem Interview erklärt der «Philanthrop»: «Für jede Krankheit, für die wir keine Impfstoffe haben, werden wir es mit mRNA versuchen.» Deshalb soll ein Großteil der Investitionen seiner Stiftung ins «Herumspielen» mit dieser Technologie fließen.

Was andre Medien melden

Achgut: Trump-Attentat: Der Kampf um die Deutung ist schon entbrannt

Schon kurz nach dem Attentat auf Donald Trump kam aus den Medien manch merkwürdige Reaktion. Der Kampf darum, welche Interpretation des Geschehens sich in den nächsten Tagen durchsetzt, ist schon voll entbrannt.

Tichys Einblick: Ein weiteres fragwürdiges Urteil beruhend auf dem Corona-Narrativ

„Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ (Theodor W. Adorno). Das polit-mediale Corona-Narrativ basiert auf vier fragwürdigen Grundentscheidungen: „Corona verursachte eine katastrophale Übersterblichkeit“, „Lock-Downs nutzen effektiv“, „Masken im Alltag schützen“, „die Impfung bietet Fremdschutz und rettet aus der Pandemie“. Solange die Justiz ihre eigene Verstrickung in dieses Narrativ nicht aufarbeitet, gibt es keine richtigen Urteile im Falschen.

Infosperber: Amnesty International macht Deutschland schwere Vorwürfe

Zunehmende Repression gegen friedliche Proteste, Stigmatisierung abweichender Meinungen, Schüren rassistischer Ressentiments.

MDR: WHO besorgt über neue Affenpocken-Variante

Die Weltgesundheitsorganisation WHO ist besorgt über die Ausbreitung einer neuen Affenpocken-Variante in Afrika. Dies sei eine Gefahr für die arme Bevölkerung. Die neue MPox-Variante Klade Ib könne auch Europa erreichen.

NachDenkSeiten: „Chinesische Basen auf Kuba“ – US-Medien schlagen Alarm wegen angeblicher Spionagekooperation zwischen Peking und Havanna

Verschiedene Medien in den USA haben erneut Gerüchte über eine angebliche Spionagekooperation zwischen China und Kuba verbreitet. Das Wall Street Journal eröffnete das Thema ausgehend von einem Bericht des Center for Strategic and International Studies (CSIS) in Washington.

OE24: SPD-Kanzler-Bruder Scholz vor 100-Millionen-Pleite

Für den Bruder des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) schaut es gar nicht gut aus. Deshalb steht er jetzt vor der 100-Millionen-Pleite.

tkp: Aldi will Fleisch durch „Nahrungsmittel“ auf Insektenbasis ersetzen

Die westliche Oligarchie hat wie berichtet bereits Milliarden in die Erzeugung von Fake Food investiert. In den meisten europäischen Ländern ist die Zahl der Lebensmittelhändler auf einige wenige Großkonzerne geschmolzen. Aldi (in Österreich als Hofer tätig) nützt nun seine Marktmacht aus um natürliche Lebensmittel sukzessive zu verdrängen.

Berliner Zeitung: Donald Trump bei Attentat verletzt: Schütze war 20-jähriger Thomas Matthew Crooks

Auf Ex-Präsident Donald Trump wurde bei einem Wahlkampfauftritt in Pennsylvania ein Attentat verübt. Er wurde verletzt, der Schütze ist tot. Was bisher bekannt ist.

20 Minuten: Wurde Trump angeschossen?

Der ehemalige US-Präsident wurde an einer Wahlveranstaltung offenbar verletzt – und von der Bühne eskortiert.
© Transition News — 2024