Werden wir jetzt erwachsen?

Aktuelle Artikel:

Kind stirbt in Polen nach Windpocken-Impfung

Wenige Tage nach der Verabreichung des Varilrix-Impfstoffs der Firma GlaxoSmithKline entwickelte das Kind eine Enzephalitis, an dessen Folgen es kurz darauf starb. Die polnische Arzneimittelbehörde hat den Vertrieb von Impfstoffen aus der entsprechenden Charge ausgesetzt.

Schweiz: Ständerat will Tür für indirekte Waffenlieferungen in die Ukraine öffnen

Eine bürgerliche Allianz im Ständerat will Kriegsmaterial künftig deutlich leichter in 25 Länder liefern lassen – inklusive möglicher Weitergabe an Drittstaaten wie die Ukraine. Die Linke warnt vor einem Dammbruch und droht mit dem Referendum.

Das Fiasko bisheriger Impfstoff-Placebo-Studien: Warum Kennedys Forderung nach soliden Placebo-Analysen gerechtfertigt ist – Teil 1 «Salks Polio-Impfstoff»

Eine Placebo-Studie gilt als «Goldstandard», da man mit ihr die Wirksamkeit einer Behandlung solide feststellen kann. Doch Kennedys Vorschlag wird auch kritisiert. Doch zu Unrecht. Von Torsten Engelbrecht und Marvin Haberland

Schweden: Die Bargeldrevolte

Schweden gilt als eines der führenden Länder, wenn es um digitales Bezahlen geht. Jetzt soll ein Gesetz Bargeldzahlungen garantieren. Ist das die Kehrtwende? Dazu sprach «Transition News» mit Björn Eriksson, Vorsitzender und Sprecher von Kontantupproret, einer schwedischen Vereinigung, die sich für den Erhalt des Bargelds einsetzt.

Von der Leyen, Bourla und Sahin von italienischen Polizeigewerkschaften wegen Mordes verklagt

Die EU-Kommissionspräsidentin, die CEOs von Pfizer und BioNTech sowie hochrangige EU-Beamte wurden im Zusammenhang mit den Covid-«Impfungen» unter anderem auch wegen Bestechung, gewerbsmäßigem Betrug, falschen Angaben gegenüber den Justizbehörden, Körperverletzung und Verabreichung gefährlicher Arzneimittel angeklagt.

Einblicke in die Milliarden-Medienmaschine der EU

Die Europäische Union nimmt laut einer detaillierten Untersuchung durch Förderprogramme und strukturelle Verflechtungen vielfältigen Einfluss auf die Medienlandschaft. Eine milliardenschwere Charmeoffensive verwische die Grenze zwischen öffentlicher Information und politischem Theater, bemerkt «Reclaim The Net».

Anwender von Abnehm-«Wunderspritzen» wie Ozempic riskieren Verlust wichtiger Muskel- und Knochenmasse

Wer Ozempic & Co. absetzt, läuft nicht nur Gefahr, besonders schnell wieder an Gewicht zuzulegen, sondern auch weniger Muskel- und Knochenmasse zu haben. Diese sei auch nicht so einfach wiederherzustellen, warnt ein Stoffwechselexperte aus den USA.

Belgische Polizei verhaftete friedliche Anti-Pubertätsblocker-Aktivisten

Lois McLatchie Miller und Chris Elston hatten in Brüssel friedlich Schilder mit den Aufschriften «Kinder werden nie im falschen Körper geboren» und «Kinder können Pubertätsblockern nicht zustimmen» gezeigt. Nach einer Durchsuchung und mehreren Stunden auf Polizeistationen wurden sie ohne Anklage wieder freigelassen.

Republikaner schlagen Resolution vor, in der «Free Palestine» zu einem antisemitischen Ausdruck erklärt wird

Sollte sie verabschiedet werden, wäre die Resolution zwar nicht bindend, könnte aber in den USA eine abschreckende Wirkung haben und den Umgang mit dem Diskurs über Israel und Palästina auch auf institutioneller Ebene beeinflussen.

WHO plädiert für «Sündensteuern» zum Ausgleich von Hilfskürzungen

Weil Donald Trump den US-Kongress aufgefordert hat, Haushaltsmittel in Höhe von 9,4 Milliarden Dollar zu streichen, die in die öffentliche Entwicklungshilfe geflossen wären, hat der Generaldirektor der WHO die Regierungen aufgerufen, sofort «Sündensteuern» auf Tabak, Alkohol und andere ungesunde Produkte zu erheben, um die drastischen Kürzungen auszugleichen.

Covid-Impfschaden – was nun?

In einem Vortrag hat der Allgemeinmediziner Andreas Diemer, Mitglied bei MWGFD, klargestellt, dass die Bezeichnung «Long Covid» in Wahrheit meist für Impfschäden steht. Der Arzt erklärt, wie Diagnostik und Behandlung aussehen können. (Mit Video)

Studie: Pflege von Zimmerpflanzen kann Stress merklich abbauen, Computerarbeit wirkt entgegengesetzt

Bei der im «Journal of Physiological Anthropology» veröffentlichten Arbeit wollte man herausfinden, wie sich Indoor-Gartenarbeit auf die psychische und physische Gesundheit auswirkt. Dabei gab es zwei Gruppen, von denen die eine eine Zimmerpflanze umtopfte, während die andere an einer einfachen Computeraufgabe arbeitete. Die Auswirkungen waren frappierend unterschiedlich.

FBI will Kinder vor Geschlechtsumwandlungen schützen

Kurz nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus hatte Donald Trump angekündigt, harte Maßnahmen gegen Krankenhäuser oder Ärzte zu ergreifen, die Geschlechtsumwandlungen an Kindern durchführen. Jetzt hat das FBI die US-Bürger aufgefordert, solche Einrichtungen zu melden.

Politischer Drahtseilakt: Griechenland ringt mit Ägypten um Zukunft des Katharinenklosters

Wird eines der ältesten Klöster der Welt verstaatlicht? Ein Gerichtsurteil in Ägypten hat diplomatische Spannungen mit Griechenland hervorgerufen.

Westafrika: Sierra Leone erreicht 93 Prozent nationale ID-Abdeckung, 80 Prozent der Dienstleistungen sind digitalisiert

Diese hohe Abdeckung mit digitalen IDs und die Digitalisierungsrate von Dienstleistungen in Sierra Leone spiegele «das stetige Streben des Landes nach einer vollständig digitalen Nation in den nächsten Jahren wider», erklärte ein Beamter der National Civil Registration Authority des Landes.

Hinweise :

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

**********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************


Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Stecken wir in einem System oder steckt das System in uns? Welcher Mittel bedient sich die Macht, um an der Macht zu bleiben? Wie kann die Selbstermächtigung des «kleinen Mannes» trotzdem gelingen?

Unter dem Motto «Alles unter Kontrolle?» erwarten Sie Geschichten über Beherrschung und Befreiung, über die Fesseln der Realität und die Kraft der Kreativität!

In dieser Ausgabe mit dabei: Jaël, Paul Brandenburg, Tom-Oliver Regenauer, Philine Conrad, Oliver Ja-
nich, Dr. Gottfried Lange, Urs Hans,
Katharina Lehmann u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier

Was andere Medien melden

Focus: Rechtsextremes Magazin: «Fällt das Urteil zu unseren Ungunsten aus, ist ‹Compact› tot»

Im Eilverfahren hat der Chefredakteur des rechtsextremen Magazins "Compact" einen Erfolg erzielt gegen das Bundesinnenministerium. Nun hat die Verhandlung zum Verbotsverfahren begonnen.

Berliner Zeitung: «Schiff mit Hilfsgütern»: Kritik an Tagesschau-Bericht zu Thunbergs Reise nach Gaza

Die Klimaaktivistin will in den Gaza-Streifen reisen, das Schiff wird abgefangen. Der Fall entwickelt sich zum Politikum, die Tagesschau steht in der Kritik.

Berliner Zeitung: «BSW wird bezahlt»: Ermittlungen gegen Robert Habeck wegen Verleumdung

Robert Habeck «inhaltlich unzutreffende Tatsachen» über die Partei und ihre Gründerin Sahra Wagenknecht getätigt haben. Nun wird gegen ihn ermittelt.
© Transition News — 2025