Politiker mit «mangelndem Ehrgeiz»

Aktuelle Artikel:

Ex-CIA-Analytiker McGovern: «Moskau hat jeden Grund für Misstrauen gegenüber Washington»

Die geopolitischen Entwicklungen und die Chancen, einen großen Krieg zu verhindern, waren Themen von Gesprächen und Veranstaltungen, für die die beiden ehemaligen CIA-Analytiker Elizabeth Murray und Ray McGovern nach Deutschland gekommen waren. Tilo Gräser konnte exklusiv mit Ray McGovern sprechen.

US-Umweltschutzbehörde verspricht «völlige Transparenz» in Bezug auf Geoengineering und Kondensstreifen

Zu diesem Zweck hat die EPA neue Online-Ressourcen geschaffen, um alles, was die Behörde über die neueste Wissenschaft und Forschung über Kondensstreifen und Geoengineering weiß, zu kommunizieren. Ob dies tatsächlich die lang ersehnte Transparenz bringt, oder ob es der Behörde nur darum geht, die öffentliche Besorgnis einzudämmen, bleibt jedoch abzuwarten.

Klinische Studie zu intranasalem mRNA-«Impfstoff» gegen Covid wirft «erhebliche Sicherheitsbedenken» auf

Zwar behaupten die Forscher, dass sich der «Impfstoff» in der klinischen Studie als «sicher» erwiesen und nur «minimale Nebenwirkungen» verursacht habe, doch Kritiker stellen das Versuchsdesign in Frage und bemängeln, dass nicht untersucht wurde, «ob ausgeschiedenes Material auf andere übertragen werden kann».

Ukrainische Angriffe auf Zivilisten im Donbass spiegeln die Verzweiflung Kiews wider

Mangels militärischer Erfolge gegen Russland setzt die ukrainische Führung zunehmend auf symbolische und abschreckende Angriffe gegen die Zivilbevölkerung in den von Russland eroberten Gebieten. Von Lucas Leiroz

Schweizer Friedensforum zu Berg-Karabach scheitert am Widerstand Aserbaidschans

Nach der Massenflucht von Armenier:innen aus Bergkarabach im Herbst 2023 hatte das Parlament ein Friedensforum gefordert. Nun verweigert der Bundesrat die Durchführung – unter Verweis auf Aserbaidschans mangelnde Kooperationsbereitschaft.

England: Kinder leben in Armut wie aus Dickens-Romanen – Kinderkommissarin schlägt Alarm

In einem der reichsten Länder der Welt wächst eine Generation von Kindern unter Bedingungen auf, die an das viktorianische Zeitalter erinnern: Ohne warmes Wasser, in verschimmelten Wohnungen und mit hungrigem Magen. Ein neuer Bericht der englischen Kinderkommissarin wirft der Politik ein moralisches Versagen im Umgang mit der Kinderarmut vor – und fordert einen Kurswechsel.

Eilmeldung: Israel lehnt Internationale Gesundheitsvorschriften der WHO ab

Kurz vor dem Ablauf der Widerspruchsfrist hat sich die israelische Regierung entschieden, der Weltgesundheitsorganisation eine Absage zu erteilen und den neuen Gesundheitsvorschriften nicht zuzustimmen.

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Christlichkeit als Restbestand?

Widerstand im Namen des Lebens hat in den vergangenen Tagen das Gewissen vieler wiederbelebt. Lassen wir es nicht wieder einschlafen. Von Lothar Mack

«Die EU garantiert ihre eigene Zerstörung»

Laut dem US-Finanzanalysten Martin Armstrong ist es unwahrscheinlich, dass die EU über 2030 hinaus bestehen bleibt. Als Gründe dafür sieht er insbesondere die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die Immigration, die Klimapolitik, die «massive» Korruption und die Kriegstreiberei.

«Die Logik eines ‹religiösen Rachekrieges›» – Seymour Hersh über Völkermord in Gaza

«Das Schlimmste kommt noch» – das schreibt der US-Journalist Seymour Hersh über die Lage der Palästinenser im Gaza-Streifen. In einem aktuellen Beitrag zeigt er, auf welcher geistigen Grundlage der Völkermord an den Palästinensern fortgesetzt wird. Ein Ende scheint demnach nicht in Sicht.

FDA erteilt Covid-«Impfstoff» von Moderna volle Zulassung für «gefährdete» Säuglinge und Kinder

Kritiker stellen die Entscheidung in Frage und verweisen auf fehlende Sicherheitsdaten, eine lange Liste schwerwiegender unerwünschter Ereignisse und das geringe Risiko, das Covid-19 für Kinder darstellt.

Dmitri Trenin: Der Krieg des Westens gegen Russland wird über die Ukraine hinausgehen

Laut dem russischen Politologen ist der wahre Krieg für Moskau global und hat gerade erst begonnen.

Griechische Hafenarbeiter verweigern Entladung von «mörderischer Fracht» für Israel

Im Hafen von Piräus kündigen Hafenarbeiter an, ein Frachtschiff mit militärischem Stahl für Israel nicht zu entladen. Der Protest richtet sich gegen die Beteiligung Griechenlands am Krieg in Gaza – und ist Teil einer wachsenden internationalen Widerstandsbewegung in Europas Häfen.

Australien: Krebsraten bei jungen Menschen explodieren

Wie «ABC News» berichtet, treten bei Australiern im Alter von 30 und 40 Jahren «beispiellose und in einigen Fällen weltweit führende Raten von mindestens zehn verschiedenen Krebsarten auf» – Wissenschaftler würden verzweifelt versuchen zu verstehen, warum.

«Von der Hamas geschminkt»: Fake News über verletzte palästinensische Journalistin

Bayan Abu Sultan überlebte ein Massaker der israelischen Armee in einem Internetcafé in Gaza-Stadt. Einige Medien behaupteten daraufhin, ihre Wunden seien in Wahrheit Schminke.

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Telepolis: Plagiatsforscher Weber rechnet ab: "’Spiegel’-Journalisten sind Polit-Aktivisten»

Der Österreicher sieht sich als Opfer journalistischer Aktivisten. Doch was treibt ihn im Fall Brosius-Gersdorf wirklich an? Telepolis hat nachgefragt.

RT: Enquete-Kommission Corona: Der elendige Versuch, die Täter reinzuwaschen

Mit den Stimmen der schwarz-roten Koalition sowie der Grünen und Linken hat der Bundestag eine Enquete-Kommission beschlossen, die die "Corona-Pandemie" aufarbeiten soll. Bekannte Gesellschaftsspalter der dunklen Jahre agieren umgehend als unglaubwürdige Befürworter und Versöhner.

Manova: Gute und schlechte Spaltung

In der Schweiz wird eine alte Coronamaßnahme wieder angewendet — doch dieses Mal bleibt die Empörung aus.

Reitschuster: Sitzen gestrichen – Bahn plant die Verkehrswende im Stehen

Interne Pläne zeigen: Die Deutsche Bahn will 21.000 Sitzplätze abbauen

Apollo News: Die große Störung

Hinter der Nicht-Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf soll eine rechte Fake-News-Maschine stehen. Melanie Amann meint, die CDU habe Angst vor Nius, und ein Think Tank macht Apollo News als Ursprung der „Kampagne“ aus. Dabei zeigt das politische Berlin vor allem, wie absurd sein Politikverständnis geworden ist.

Tagesschau: Blamiert sich die EU beim nächsten Weltklimagipfel?

Im November findet in Brasilien die Weltklimakonferenz statt. Dort will die EU Vorreiterin sein - doch das droht zu scheitern. Denn beim Klimaschutz hat in Straßburg nun ausgerechnet die Rechtsaußen-Fraktion das Sagen.

Infosperber: Wenn Medien Texte verschwinden lassen

Die «Zeit» hat kürzlich eine Kolumne ihres Autors Maxim Biller im Internet «gelöscht». Die Kritik an der Depublikation ist heftig.

Weltwoche: Ukrainische Soldaten dürfen Fronturlaub in der Schweiz machen

Offenbar ist das seit Beginn des Krieges gang und gäbe, dass ukrainische Soldaten in der Schweiz Fronturlaub verbringen: Das Verteidigungsdepartement (VBS) gibt auf Anfrage der Weltwoche zu verstehen, dass es keine spezifische rechtliche Regelung gibt, betreffend Einreise von Angehörigen von ukrainischen Streitkräften.

Achgut: Höhepunkte deutscher Spezialdemokratie

Eine Verfassungsrichterwahl scheitert, weil sich zu viele Abgeordnete nicht an Hinterzimmerabsprachen der Fraktionsführungen gebunden fühlten. Und jetzt? Jetzt droht demnächst die Wiederholung der gleichen Abstimmung, nur mit mehr Druck und Zwang.

Lost in Europe: Russland-Sanktionen: Merz macht Druck auf Fico, dann eskaliert der Streit

Kanzler Merz wollte die härtesten Russland-Sanktionen aller Zeiten. Erreicht hat er trotz eines “Ultimatums” und viele Reisen nichts – weder in Washington noch in Brüssel. Nun macht er Druck auf die Slowakei und deren Regierungschef Fico.

Empfohlene Videos:

© Transition News — 2025