Fall Dettmar zeigt: Wir sind zurück im Inquisitionszeitalter

Aktuelle Artikel:

US-Außenminister befiehlt US-Diplomaten, Lobbykampagne gegen den Digital Services Act der EU zu starten

Laut Marco Rubio verfolgt die EU mit dem DSA «unangemessene» Einschränkungen der Meinungsfreiheit.

Verfassungsbeschwerde deckt Willkür bei Verurteilung von Christian Dettmar auf, der 2021 die Maskenpflicht für Schüler aufhob

Das Netzwerk der kritischen Richter und Staatsanwälte KRiStA hat die Verfassungsbeschwerde von Richter Christian Dettmar im Volltext veröffentlicht, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, «die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts zu überwachen und zu untersuchen, ob die Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gerechtfertigt bzw. mit rechtsstaatlichen Grundsätzen vereinbar war».

Israelischer Soldat enthüllt Befehl, die Gazastreifen-Grenzpatrouillen am 7. Oktober einzustellen

Diese Offenbarung machte Shalom Sheetrit während einer Anhörung vor dem Ausschuss für Reservisten in der israelischen Knesset. Die Enthüllung ergänzt die Beweise dafür, dass Israel im Voraus von dem Angriff der Hamas wusste, ihn jedoch zuließ.

EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts

Aber es hätte schlimmer kommen können, meint dennoch die europäische Presse. Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.

Der Westen und Kiew streben einen Putsch in Russland an

Forderungen nach einem als «demokratischer Übergang» getarnten Regimewechsel spiegeln die Verzweiflung Selenskyjs und der EU wider und offenbaren den psychologischen Zusammenbruch der Ukraine. Von Lucas Leiroz

Was ukrainische Flüchtlinge in Europa erhalten – und was sich ändern könnte

Die Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge variiert in Europa stark. Besonders in Deutschland steht das großzügige Hilfsmodell nun unter politischem Druck.

Trotz angeblicher Fehde: Elon Musk spendet 15 Millionen Dollar an Wahlkampfausschüsse, die mit Trump verbunden sind

Die neu bekannt gewordenen Spenden würden Musks übergroßen Einfluss auf die US-Politik deutlich machen und neue Fragen darüber aufwerfen, welche Rolle der launische Geschäftsmann bei den kommenden Wahlen spielen könnte, schreibt «The Hill».

RFK Jr. kündigt mRNA-Impfstoffverträge im Wert von 500 Millionen Dollar

Kritiker der mRNA-Impfstoffe erachten diese Entscheidung als «Schritt in die richtige Richtung». Befürworter der mRNA-«Impfstoffe» behaupten, durch die Kürzungen werde die USA bei einer neuen «Pandemie» unvorbereitet sein.

Deutschlands «Abkehr vom Schutz der Privatsphäre»

Die Bundespolizei soll nach einem neuen Gesetzentwurf Handys und Computer hacken dürfen, um die Kommunikation zu belauschen – sogar ohne begründeten Tatverdacht. Ein besonderer Dorn im Auge ist für Innenminister Dobrindt die Verschlüsselung von Daten, da sie die Überwachung behindert.

«Insolvenz-Tsunami» in Deutschland

Laut dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler Thomas Kolbe «verabschiedet sich die Nation still und leise von ihrem Wohlstand».

Frieden verboten: Die Ukraine wird gesichert, um Europa zu verlieren – Teil 2

2023 trafen sich Dmitrij Wasilez, ukrainischer Journalist im Exil, und Patrik Baab, deutscher Kriegsreporter. Sie sprachen über den Maidan, über Selenkij-Terror, Oligarchen, NGOs, Geheimdienste, Schuldensysteme und Kolonisierung – und auch darüber, warum Deutschland in diesem Krieg eine wirtschaftlich suizidale Rolle spielt. Von Sabiene Jahn

Israel will sein angeschlagenes Image durch YouTube-Propaganda verbessern

Die staatliche Werbeagentur Government Advertising Agency startete Mitte Juni eine große YouTube-Kampagne, um unter anderem Vorwürfen des Völkermords zu widersprechen. Israel wird dabei als Helfer der Palästinenser dargestellt.

Studie: Vitamin B3 und Grüntee-Extrakt stellen die Funktion der Gehirnzellen wieder her

Die Arbeit wurde in vitro an Gehirnzellen älterer Mäuse durchgeführt und über einen kurzen Zeitraum. Weitere Forschung ist nötig, um festzustellen, ob die Veränderungen auch bei vollständigen Organismen und nachhaltig stattfinden.

Ein letzter Abschied per WhatsApp? Der Fall Maureen Slough und die Schattenseiten der Sterbehilfe in der Schweiz

Eine Familie in Irland ist erschüttert: Die 58-jährige Maureen Slough starb mit Hilfe einer Schweizer Sterbehilfeorganisation – ihre Angehörigen erfuhren davon per WhatsApp-Nachricht.

Wahlen unter Druck: Wie Moldawiens Regierung den Urnengang im September manipulieren will

Die pro-westliche Regierung unter Präsidentin Sandu geht mit harten Mitteln gegen die Opposition vor – Kritiker sprechen von Wahlmanipulation im Vorfeld der Parlamentswahl Ende September.

Hinweise :

***********************

***********************

***********************

Fr., 26. September 2025, 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Konferenzzentrum Schluefweg, Stadtsaal, Kloten (CH)

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Blue News: Renten brechen ein – so hart trifft es Schweizer Pensionierte jetzt

Schweizer Rentnerinnen und Rentner müssen sich auf weniger Geld im Alter einstellen: Laut einer neuen Studie sind die Leistungen aus AHV und Pensionskassen seit 2002 um durchschnittlich 16 Prozent gesunken – vor allem die zweite Säule bricht ein.

tkp: Pfizers Covid-Impfstoff steht im Zusammenhang mit schweren Augenschäden

Die Behauptungen die mRNA-Covid-Präparate seien „sicher und wirksam“ brechen immer mehr in sich zusammen. Laufend beweisen neue Studien weitere durch die Spritzen verursachten Schäden, auch an den Augen der Geimpften.

Deutschlandfunk: Brosius-Gersdorf zieht zurück – Spahn (CDU) zollt Respekt

Die Rechtsprofessorin Brosius-Gersdorf steht nicht mehr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. In einer schriftlichen Erklärung, die dem Deutschlandfunk vorliegt, verweist die Juristin auf die ablehnende Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Vor allem von SPD, Grünen und Linker kommt Kritik.

Apolut: Planen britische Geheimdienste Provokationen gegen russische Schiffe?

Der russische Auslandsgeheimdienst hat eine Warnung veröffentlicht, laut der britische Geheimdienste angeblich planen, verdeckte Aktionen gegen Tanker mit russischem Öl durchzuführen, um den NATO-Staaten einen Vorwand zu geben, die Ostsee für diese Schiffe zu sperren. Das wäre ein Kriegsgrund für Russland.

Focus: Über 30 Grad! Sahara-Düse löst Hitzewelle in Deutschland aus

könnte länger bleiben, als wir zunächst vermutet haben. Mit der Annäherung des Hochdruckwetters befinden wir uns bald auf der heißen Seite des Azorenhochs.

Lost in Europe: Trump gegen den Rest der Welt – und die EU spielt mit

Am 7. August sind die von US-Präsident Trump angeordneten höheren Zölle auf Importe aus Dutzenden Ländern in Kraft getreten. Damit sind die Regeln der Welthandelsorganisation WTO hinfällig geworden. Die EU hat sie nicht verteidigt.

Apollo News: Wegen Aufrufs zu Corona-„Spaziergang“: AfD-Bundestagsabgeordneter darf kein Polizist mehr sein

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stefan Janich ist am Mittwoch vom Dresdner Verwaltungsgericht aus dem Polizeidienst entlassen worden. Vorgehalten werden dem Beamten ein Aufruf zu einer maßnahmenkritischen Kundgebung im April 2020 sowie weitere Postings in den sozialen Medien.

Berliner Zeitung: Viertgrößtes Militärbudget weltweit – Merz plant stärkste Armee Europas

Deutschland hat bereits das viertgrößte Verteidigungsbudget der Welt – und stationiert erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg dauerhaft Truppen im Ausland. Der Bundeswehr-Umbau ist historisch.

Weltwoche: Was bedeutet ein 39-Prozent-Zoll für Preise und Gewinne von Schweizer Unternehmen?

Die von der US-Regierung eingeführten Zölle für die Schweiz führen zu starken Reaktionen und grossen Befürchtungen. In der erhitzten Diskussion findet man allerdings wenig zu konkreten Preis- und Gewinnkonsequenzen des Zollsatzes von 39  Prozent. Im Gegensatz zu den politisch-generellen Erwägungen wenden wir uns in diesem Beitrag den rein betriebswirtschaftlichen Implikationen zu und zeigen, wie sich dieser hohe Zoll auf die optimalen Preise eines Unternehmens, das aus der Schweiz in die USA exportiert, auswirkt. Auch die Wirkungen auf Absatzmenge und Gewinn werden so transparent.

Weltwoche: Roger Köppel: Was wollten Sie mit dem Trump-Telefonat erreichen, Frau Keller-Sutter?

Ein Ausschnitt aus der Pressekonferenz des Bundesrats zu den Handelsbeziehungen mit den USA.
© Transition News — 2025