Zollhammer aus Washington – Zeit für die Schweiz, aufzuwachen

Aktuelle Artikel:

Trotz angeblicher Fehde: Elon Musk spendet 15 Millionen Dollar an Wahlkampfausschüsse, die mit Trump verbunden sind

Die neu bekannt gewordenen Spenden würden Musks übergroßen Einfluss auf die US-Politik deutlich machen und neue Fragen darüber aufwerfen, welche Rolle der launische Geschäftsmann bei den kommenden Wahlen spielen könnte, schreibt «The Hill».

RFK Jr. kündigt mRNA-Impfstoffverträge im Wert von 500 Millionen Dollar

Kritiker der mRNA-Impfstoffe erachten diese Entscheidung als «Schritt in die richtige Richtung». Befürworter der mRNA-«Impfstoffe» behaupten, durch die Kürzungen werde die USA bei einer neuen «Pandemie» unvorbereitet sein.

Deutschlands «Abkehr vom Schutz der Privatsphäre»

Die Bundespolizei soll nach einem neuen Gesetzentwurf Handys und Computer hacken dürfen, um die Kommunikation zu belauschen – sogar ohne begründeten Tatverdacht. Ein besonderer Dorn im Auge ist für Innenminister Dobrindt die Verschlüsselung von Daten, da sie die Überwachung behindert.

«Insolvenz-Tsunami» in Deutschland

Laut dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler Thomas Kolbe «verabschiedet sich die Nation still und leise von ihrem Wohlstand».

Frieden verboten: Die Ukraine wird gesichert, um Europa zu verlieren – Teil 2

2023 trafen sich Dmitrij Wasilez, ukrainischer Journalist im Exil, und Patrik Baab, deutscher Kriegsreporter. Sie sprachen über den Maidan, über Selenkij-Terror, Oligarchen, NGOs, Geheimdienste, Schuldensysteme und Kolonisierung – und auch darüber, warum Deutschland in diesem Krieg eine wirtschaftlich suizidale Rolle spielt. Von Sabiene Jahn

Israel will sein angeschlagenes Image durch YouTube-Propaganda verbessern

Die staatliche Werbeagentur Government Advertising Agency startete Mitte Juni eine große YouTube-Kampagne, um unter anderem Vorwürfen des Völkermords zu widersprechen. Israel wird dabei als Helfer der Palästinenser dargestellt.

Studie: Vitamin B3 und Grüntee-Extrakt stellen die Funktion der Gehirnzellen wieder her

Die Arbeit wurde in vitro an Gehirnzellen älterer Mäuse durchgeführt und über einen kurzen Zeitraum. Weitere Forschung ist nötig, um festzustellen, ob die Veränderungen auch bei vollständigen Organismen und nachhaltig stattfinden.

Ein letzter Abschied per WhatsApp? Der Fall Maureen Slough und die Schattenseiten der Sterbehilfe in der Schweiz

Eine Familie in Irland ist erschüttert: Die 58-jährige Maureen Slough starb mit Hilfe einer Schweizer Sterbehilfeorganisation – ihre Angehörigen erfuhren davon per WhatsApp-Nachricht.

Wahlen unter Druck: Wie Moldawiens Regierung den Urnengang im September manipulieren will

Die pro-westliche Regierung unter Präsidentin Sandu geht mit harten Mitteln gegen die Opposition vor – Kritiker sprechen von Wahlmanipulation im Vorfeld der Parlamentswahl Ende September.

Warum Deutschland allein mit Trump über Zölle verhandelt – und was das für Europa bedeutet

Deutschland sucht allein den Dialog mit Präsident Trump – zum Ärger der EU. Bröckelt das gemeinsame Handelsfront der Union?

Epstein-Sumpf: Trump beanspruchte für sich, auch minderjährige Modelcontest-Teilnehmerinnen nackt sehen zu können

Jeffrey Epstein, angeklagt wegen Missbrauchs Unterachtzehnjähriger, hatte in seiner Manhattener «Bude der Verderbnis» ein Foto von seinem «best buddy» Trump hängen. Und diesen Trump zog es in die Modelwelt, in der es vor Minderjährigen nur so wimmelt und in der Missbrauch systemisch verankert ist. (Mit Video) Von Torsten Engelbrecht

Nicht an «Covid», sondern durch Morphin, Midazolam und medizinische Fehler gestorben

Auf einer Kundgebung im italienischen Ravenna berichteten Frauen über die Leiden und den Tod ihrer Angehörigen während der «Corona-Zeit». Sie hätten die Belege dafür, dass es sich um Krankenhausmorde handelte.

Frieden verboten: Die Ukraine wird gesichert, um Europa zu verlieren – Teil 1

2023 trafen sich Dmitrij Wasilez, ukrainischer Journalist im Exil, und Patrik Baab, deutscher Kriegsreporter. Sie sprachen über den Maidan, über Selenkij-Terror, Oligarchen, NGOs und Geheimdienste, Schuldensysteme und darüber, wie aus einem Land ein Koloniallabor gemacht wird. Von Sabiene Jahn

Hinweise :

***********************

***********************

***********************

Fr., 26. September 2025, 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Konferenzzentrum Schluefweg, Stadtsaal, Kloten (CH)

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Der Bund: Berner Lehrerin verlor ihre Stelle – weil sie ein Kopftuch trug

Der Kanton ist beim Tragen religiöser Symbole im Klassenzimmer strikt. Das zeigt ein aktueller Fall in Worb.

Weltwoche: Schluss mit den Lebendversuchen an Menschen: Die USA stoppen die gefährliche mRNA-Forschung – das wäre ein Vorbild für die Schweiz und Europa

Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. dreht der mRNA-Forschung den Geldhahn zu und streicht rund eine halbe Milliarde Dollar. Grund sind die negativen Erfahrungen in der Corona-Zeit mit den experimentellen Impfstoffen, die fehlende Wirksamkeit und Sicherheit. Die USA wollten nun in «bessere Lösungen» investieren, so Kennedy.

Watson: Das Wichtigste der Zollhammer-PK in 7 Punkten

Gespräche fortsetzen, von Zusatzzöllen betroffene Branchen unterstützen und die Unternehmen generell entlasten: Auf diese Strategie setzt der Bundesrat im Zollstreit mit den USA. Eine Übersicht.

Tagesschau: Chikungunya-Virus breitet sich in China weiter aus

Bereits 8.000 Menschen haben sich in China mit dem von Mücken übertragenen Chikungunya-Virus infiziert. Die Behörden gehen mit strikten Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung vor.

bene.swiss: Die Neutralität spart Kosten

Eine Meinungsumfrage in 31 Ländern zeigt: Die Schweiz hat das geringste Interesse, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Nur gerade 31 Prozent wollen mehr für das Militär ausgeben; in Deutschland sind es 60, in Frankreich 53 und in Italien 42 Prozent.

Pressenza: 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki – Nie wieder: Volksinitiative für ein Atomwaffenverbot

Vor 80 Jahren zerstörten zwei Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Sie kosteten 200‘000 Menschen, darunter fast 40‘000 Kindern, das Leben. Noch heute leiden Tausende unter den verheerenden Folgen dieser barbarischen Akte. Alle Menschen guten Willens sagten damals und sagen noch heute: Nie wieder!

Manova: Die Verbrechen der Sieger

Auch 80 Jahre nach dem Abwurf der Atombombe über Hiroshima sucht man ernsthafte Aufarbeitung vonseiten der USA vergeblich.
© Transition News — 2025