Neokoloniale Ausbeutung ausländischer Fachkräfte

Ein Staat, der sich im Griff des Neokolonialismus befindet,
ist nicht Herr seines eigenen Schicksals.
Francis Kwame Nkrumah
Liebe Leserinnen und Leser
«Es herrscht Fachkräftemangel», so das Mantra in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Um dem entgegenzuwirken, unterzeichnete Bundeskanzler Olaf Scholz gestern ein Migrationsabkommen mit Usbekistan. Der Tagesschau zufolge gibt es solche Vereinbarungen mit Indien, Georgien, Marokko und Kolumbien schon länger. Verhandlungen seien auch mit Moldau, Kirgistan, Ghana und den Philippinen im Gange.
Die Schweiz hat einen Anteil an ausländischem Personal zwischen 30 und 40 Prozent. Das ausländische Krankenhauspersonal macht in der Westschweiz und im Tessin jeweils über 40 Prozent aus. Aber auch wenn man in der Deutschschweiz in ein Krankenhaus geht, sind die Chancen groß, dass man mit dem Personal Hochdeutsch spricht. All diese Fachkräfte haben ihre Ausbildung im Ausland absolviert. Dabei hat die Schweiz laut Daten der OECD unter den Industrieländern die höchste Dichte an Pflegefachpersonen.
Deutschland wiederum beschäftigt unter anderem Gesundheitspersonal aus Polen. Und die Polen holen es sich ihrerseits aus der Ukraine, Weißrussland, Georgien und Moldavien. Nach Georgien kommt dann beispielsweise Personal aus Armenien und Aserbaidschan. Die Leidtragenden sind somit ausgerechnet die ärmsten Länder, in denen am Ende diese Arbeitskräfte fehlen.
Somit stellt sich die Frage nach der Moral dieser Praktik, unabhängig davon, ob dieses Personal bei uns tatsächlich fehlt beziehungsweise nötig ist und ob es nicht im Inland ausgebildet werden könnte. Ein Aspekt, der leider nur sehr selten Beachtung findet.
Was qualifizierte Einwanderer etwa aus Afrika betrifft, kritisierte 2007 der damalige Präsident des EU-Parlaments und deutsche Christdemokrat Hans-Gert Pöttering das Werben der Europäischen Union um diese:
«Ich halte es für unmoralisch, die gut ausgebildeten Eliten, zum Beispiel Ärzte und Krankenschwestern, nach Europa abzuwerben, wenn sie in ihren Heimatländern dringend gebraucht werden.»
In dem betreffenden Beitrag beanstandet die Zeit, dass uns deutlich ärmere Länder das «wertvolle ‹Humankapital› praktisch kostenlos liefern – selbst wenn man die westliche Entwicklungshilfe einberechnet»:
«Kurz: Eine neue Form des Kolonialismus. Menschen, statt Rohstoffe!»
Die taz erachtet die «Rosinenpickerei nach handverlesenen Fachkräften» ebenfalls als «neokoloniale Ausbeutung». Und der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla, sagte bezüglich der Fachkräfte, die etwa aus Rumänien und Bulgarien nach Deutschland kommen:
«Für mich ist das moderner Kolonialismus»
Es ist unwahrscheinlich, dass sich unsere Politiker dessen nicht bewusst sind.
Herzlich
Konstantin Demeter
***********************
Hinweise:
Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!
***********************

Transition TV, Stand der Dinge vom 31. August
Inhalt
- Bundesgericht: Bundesrat braucht keine wissenschaftliche Grundlage für Pandemiemassnahmen 1:48
- Verrückte zwei Monate: Das Geld bestimmt den Ukraine-Krieg 11:15
- Kamala Harris: Auf der Abkürzung zum Ziel? 22:58
- Zensur wird weltweit verschärft 26:25
- Wann retten Sie sich mit einer Notlüge? 28:55
- Iwan Iten: Ein besonderer Wirt hört auf 32:48
- Wolf Sugata Schneider, ein neues Gesicht bei TTV 38:01
-
Redaktion und Moderation Christoph Pfluger
***********************
Transition News-Jahrbuch 2023
Unser neues Jahrbuch 2023 ist erschienen. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.
Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.
Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Grossspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.
***********************

«DIE FREIEN»
Die brandneue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!
Welches Wissen macht frei? Welche Ent-Täuschungen machen glücklich? Was können wir noch glauben? Unter dem Motto «Weltbilder – woran halten wir fest?» präsentieren wir euch unerhörte Geschichten über lukrative Lügen, unbequeme Einsichten, alternative Fakten und erfreuliche Neuigkeiten!
Diesmal mit dabei: Christian Schubert, Armin Risi, Markus Krall, Konstantin Meyl, Linard Bardill, Albert Knobel, Alma Pfeifer, Peter Gross, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Sylvie-Sophie Schindler, Giuseppe Gracia u.v.m.
Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier
***********************
|
|
|
Bildung: «Made in Germany»
Über Freiheit, Individualität und die zukunftsfähige Schule sprach «Transition News» mit dem Pädagogen und Autor Thomas Brunner.
|
|
Ganz ohne Befehl – Erinnerung an die Grenzöffnung 1989
«No Command!» – so heißt der Film des ungarischen Regisseurs Péter Szalay über die Öffnung der ungarischen Grenze 1989 und die Massenflucht von DDR-Bürgern. Am Mittwoch stellte er ihn in Berlin vor. Tilo Gräser war dabei.
|
|
|
|
Philippinen: Regierung und Weltbank forcieren nationales ID-Programm
Dabei betonen die Verantwortlichen, dass sich der digitale Personalausweis positiv auf «die finanzielle Eingliederung, Sozialschutz und die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen auswirken wird». Laut «Biometric Update» bewegen sich die Philippinen «auf die vollständige Einführung des digitalen ID-Systems zu».
|
|
|
|
|
|
USA: Windindustrie zerstört die Fischereiwirtschaft
Die Regierung Biden vertusche das Ausmaß der Schäden und ignoriere die Warnungen führender Regierungsbiologen, warnt die Journalistin Donna Anderson. In den letzten drei Jahren hat sie die ökologische Katastrophe dokumentiert, die an der Ostküste der USA vor sich geht. (Mit Video)
|
|
Deutschland will US-amerikanischen Atomwaffengegner ausweisen
Am 31. Oktober plant Deutschland die Ausweisung des 82-jährigen US-Bürgers Dennis DuVall, der in Radeberg lebt. DuVall ist Mitglied der «Veterans For Peace» und ein entschiedener Gegner der in Deutschland auf dem NATO-Stützpunkt Büchel stationierten thermonuklearen Bomben der USA/NATO.
|
|
UN-Zukunftspakt: Digitale IDs, Impfpässe, massive Zensur
Noch in diesem Monat sollen die Staats- und Regierungschefs in New York den «Pakt für die Zukunft» unterzeichnen. Kritiker befürchten, dass die Pläne der Vereinten Nationen die persönliche und gesundheitliche Freiheit bedrohen und dass «ein globales sozialistisches Weltsystem» etabliert werden soll.
|
|
|
|
|
|
Schweiz: Ständerat stimmt E-ID zu – Datenschutz und Cybersicherheit bleiben umstritten
Nach der Zustimmung des Nationalrats hat auch der Ständerat das neue E-ID-Gesetz zur Einführung einer staatlichen elektronischen Identität (E-ID) mit großer Mehrheit angenommen. Dennoch gibt es weiterhin Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Cybersicherheit und der möglichen Machtkonzentration bei Großunternehmen. Kritiker wie Rechtsanwalt Philipp Kruse fordern einen stärkeren Schutz der digitalen Integrität der Bürger.
|
|
|
US-Wissenschaftler schüren Angst um mögliche Vogelgrippe-Pandemie
Forscher haben H5N1 angeblich im Abwasser von zehn Städten in Texas gefunden. Um «die Bekämpfung der nächsten Grippepandemie zu fördern», schlagen sie eine «erweiterte, unvoreingenommene Sequenzierung» von Abwasser, Nutztieren, exponierten Landarbeitern sowie Zugvögeln entlang wichtiger Flugrouten vor.
|
|
|
|
Angriff auf die Schweizer Neutralität durch politisch einseitige Studienkommission
Die Schweizer Neutralität scheint auch im Inland unter Beschuss zu geraten. Ein neuer Bericht der «Studienkommission Sicherheitspolitik» versucht, eine Annäherung an die NATO sowie an die EU-Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) als notwendigen Schritt zu verkaufen. Die Sparrunde, die vorbereitet wird, dürfte auch die Armee treffen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tkp: Nebenwirkung: Profit!
In jüngster Zeit kommen von offizieller Seite immer mehr Fakten und Informationen von „offizieller „Seite an die Öffentlichkeit, die die Kritiker an Maßnahmen und Impfkampagne bestätigen. Dazu zählen die geleakten oder veröffentlichten RKI-Protokolle, oder die äußerst freimütige Bestätigung des WEF, bei der Corona Pandemie habe es sich nur um einen Test gehandelt, wie weit man Menschen selbst mit offensichtlich unsinnigen Maßnahmen zum Gehorsam zwingen kann. Und selbstverständlich um Erschließung neuer Profite für Big Pharma.
|
|
|
RT: US-Experiment: KI gegen abweichende Meinungen
Es klingt wie eine Seite aus dem Roman "1984": Forscher von drei US-Universitäten führten Experimente durch, bei dem der Chatbot einer künstlichen Intelligenz "Anhänger von Verschwörungstheorien" überzeugen sollte, und schlagen begeistert eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten vor.
|
|
|
|
|
|
|
Manova: In die Traufe
Während sich kritische Menschen über den Niedergang der Ampelparteien freuen, bereitet das „konservative“ Lager einen repressiven Klassenstaat vor. Teil 1 von 2.
|
|
|
|
|
Focus: „Der erste Billionär der Erde wird ein Klima-Billionär sein“
Alex Dehgan hat den ersten Nationalpark in Afghanistan aufgebaut, Schneeleoparden gerettet und zählt Walhaie mit Weltraum-Teleskopen. Jetzt will er mit dem Startup „Conservation X Labs“ weitere Wildtiere schützen - und ganz auf Technik setzen. Im Interview mit FOCUS online Earth am Rande der DLD Nature erklärt Deghan, wie man Menschen in „Superhelden“ verwandelt - und warum der erste Billionär ein Klimaschützer sein wird.
|
|
tkp: Shalom
Israel ist die Nummer zehn unter den Waffenexporteuren weltweit [1, 2, 3, 5] und liefert unter Anderem auch Waffen nach China [12]. Die USA und Deutschland wiederum verkaufen Waffen an Israel [2, 4, 5, 6, 10, 11], ebenso Frankreich; die Waffen, welche Israel für Operationen gegen den Gaza-Streifen verwendet, kommen aus Frankreich und Deutschland [13].
|
|
|
|