Denn ganz allein durch Aufklärung der Vergangenheit
lässt sich die Gegenwart begreifen.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Leserinnen und Leser
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte keine gute Woche. Am Donnerstag sprang ihm die Bild ins Genick und titelte: «RKI-Protokolle enthüllen großen Pandemie-Skandal – Corona-Entwarnung war ‹politisch nicht gewünscht›. Kubicki fordert Lauterbach-Rücktritt!». Andere Leitmedien zogen nach (hier und hier).
Schuld am Aufschrei war Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP), der sich die geleakten RKI-Files genauer angeschaut und in einem Artikel klargestellt hatte, dass sein Koalitionskollege Lauterbach «die Grenzen der Wahrheit überschreitet». Kurz gesagt: Lauterbach hat gelogen und lügen lassen und müsse «persönliche Konsequenzen» ziehen.
Die verschiedenen Dimensionen der «Pandemie» mitsamt schwersten Grundrechtseingriffen müssten dringend parlamentarisch aufgearbeitet werden, um künftige Fehler zu vermeiden und um gesellschaftliche Wunden zu heilen, findet Kubicki.
Lauterbach tut derweil immer noch so, als hätte er nichts zu verbergen. Obwohl eine seiner größten Lügen, er habe dem RKI «keine politischen Weisungen» gegeben, aufgeflogen ist. Im Protokoll vom 25. Februar 2022 wurde zum Beispiel festgehalten:
«Reduzierung des Risikos von sehr hoch auf hoch wurde vom BMG [Bundesgesundheitsministerium] abgelehnt.»
Noch deutlicher ist das Protokoll vom 26. April 2023. Das RKI dachte an diesem Tag über eine wichtige Entscheidung Lauterbachs nach, die er schon drei Wochen zuvor vom Mainstream hatte verbreiten lassen:
«Der Minister hat Anfang April die Pandemie für beendet erklärt (…) könnte überlegt werden, die Risikobewertung auf niedrig zu setzen. (…) Abstimmung mit BMG erforderlich.»
Ebenso eklatant ist ein Eintrag vom 3. Dezember 2021, fünf Tage bevor Lauterbach seinen Job von Jens Spahn übernahm. Das RKI schrieb:
«Politischer Entschluss ist schon längst gefasst. Oberste Priorität so viele Leute so schnell wie möglich impfen.»
Obendrein hat Dr. Sabine Stebel eine «Chronologie des politischen Einflusses auf das RKI» erstellt, indem sie verschiedene Begriffe in die Suchfunktion eingegeben und eine interessante Posterreihe kreiert hat.
Die geleakten RKI-Protokolle haben noch einen Skandal aufgedeckt. Stefan Homburg und Paul Schreyer vom Online-Magazin Multipolar, das den ersten Teil der Dokumente freigeklagt hatte, haben zufällig entdeckt, dass mindestens ein Protokoll kurz vor der juristisch erzwungenen Herausgabe massiv verändert wurde.
Dabei handelt es sich um ein Dokument vom 25. März 2020, das am 3. Januar 2023, also fast drei Jahre später, plötzlich von Bettina Hanke, der stellvertretenden Leiterin der RKI-Rechtsabteilung, an 639 Stellen bearbeitet wurde. Hanke war zu diesem Zeitpunkt mit der Abwehr von Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz betraut.
Die RKI-Files sind wie eine Wundertüte. Die Protokolle vollständig seriös auszuwerten, werde Jahre dauern und die Mitarbeit vieler Helfer erfordern, so Schreyer und Homburg. Dieser Prozess habe begonnen und fördere ständig neue Erkenntnisse zutage.
Lauterbach zappelt nun im Netz, vielleicht wird er zum Bauernopfer. Aber man sollte nicht vergessen, dass es noch viele andere Akteure gibt, die für all das, was sie den Menschen angetan haben, zur Verantwortung gezogen werden müssen. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern der Welt.
Bei der Aufklärungsarbeit lernt man ständig dazu. Gestern bin ich über einen Beitrag gestolpert, den ich noch nicht kannte. Am 28. Februar 2020, also bevor der Irrsinn weltweit losgetreten wurde, erschien im New England Journal of Medicine ein Meinungsartikel von Bill Gates. Darin prophezeite der Hellseher den Ausbruch einer «Jahrhundert-Pandemie», deren «Geschwindigkeit und Schwere mit der Grippeepidemie von 1918 vergleichbar ist».
Übrigens sind einige Corona-Kritiker davon überzeugt, dass die meisten Todesfälle, die der sogenannten Spanischen Grippe zugeschrieben werden, nicht durch ein Virus verursacht wurden, sondern durch eine damals durchgeführte weltweite Impfkampagne. Impfen war schon damals ein etabliertes Geschäftsmodell. Der Anthroposoph Axel Burkart ist einer derjenigen, die darüber berichten (hier, hier und hier).
Man habe alles getan, um den Mantel des Schweigens über dieses tragische Ereignis zu legen und den Skandal zu vertuschen, sagt Burkart. Völlig abwegig? Nicht mehr seit März 2020. Alle offiziellen Narrative müssen heute hinterfragt werden, auch die aus der Vergangenheit. Vor allem, wenn es um «Killerviren» und «Impfungen» geht.
Herzlich
Wiltrud Schwetje
***********************
Hinweise:
Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!
***********************

Transition TV: Hochbewegte Sommerzeit, Stand der Dinge 7. August 2024
- Selenski öffnet die Verhandlungstüre (03:11)
- Angriff Russlands auf Europa – was sagt Putin? (06:33)
- Wird der Iran einen grösseren Krieg auslösen? Eher nein (07:34)
- Wer erhält mehr standing ovations – Netanjahu oder Kim Jong Un? (11:01)
- Wahlbetrug in Venezuela– woher stammt dieses Behauptung (12:04)
- Wohin hat Milei das argentinische Gold geschickt? (15:42)
- Scharfes Gender-Urteil gegen Eltern in Genf (17:01)
- mass-voll: Haben wir zum letzten Mal 1. August gefeiert? (20:50)
- Neutralität oder NATO: Der Bundesrat hat entschieden (27:50)
- Gerne mehr solche Corona-Relikte: open-air Tanz-Anlässe von Priska Arnold (31:34)
- Theaterkabarett Birkenmeier: die Nutzis (36:45)
Redaktion und Moderation Christoph Pfluger
***********************
Transition News-Jahrbuch 2023
Unser neues Jahrbuch 2023 ist erschienen. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.
Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.
Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Grossspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.
***********************

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:
-* Der verrückte Strommarkt und wie wir uns mit den Erneuerbaren den Konzernen unterwerfen, anstatt sie selber zu nutzen und autonom zu werden.
-* Eine ungemütliche Antwort auf die Frage, warum die EU ihre Wirtschaft zu Boden fährt
-* Ein Plädoyer für starke Männer, die ihre Macht mit Frauen teilen
-* Der Mechanismus des Scheiterns: indem wir Probleme so definieren, dass sie mit bestehenden Lösungen lösbar erscheinen.
Reichlich Lese- und Brennstoff, der Sie hoffentlich in die Lage versetzt, in diesen verrückten Zeiten klaren Kopf zu bewahren.
Für Fr./€ 10.- statt 15.– bestellen.
***********************

«DIE FREIEN»
Von wegen Unglückszahl – in unserer 13. Ausgabe eröffnen wir euch eine Schatztruhe voller Geschichten über Hülle, Fülle, Wachstum und Glück!
Wir freuen uns, wieder ganz besonders spannende Menschen mit dabei zu haben: Linard Bardill, Kayvan Soufi-Siavash, Prof. Dr. Konstantin Beck, Renato Pichler, Clarissa Frankfurt, Jérôme Schwyzer, Samuel Kullmann, Chloé Frammery, Mirko Betz, Dr. Anke Elisabeth Ballmann u.v.m.
Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier.
***********************