Aufruf zum Widerstand

Neuste Artikel:

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Die neue Rollende Kirche

Eine Eskorte der Pariser Polizei geleitet den Glaubens-Bus von Citizen-Go durch die Stadt. Was für ein Zeugnis! Von Lothar Mack

Gebürtige Russin gewinnt «historisches Deutsches Olympiagold»

Der Sieg der 17-jährigen Darja Varfolomeev im Einzel-Mehrkampf der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen in Paris findet ein interessantes Echo in den Medien. Ein Kommentar von Andreas Rottmann

Erste Fälle eines Zika-ähnlichen Virus in Europa

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) meldet neunzehn aus Lateinamerika importierte Fälle eines Virus mit dem Namen «Oropouche» in der EU. Es werde möglicherweise mit fötalen Missbildungen in Verbindung gebracht, was aber «noch untersucht wird».

Neue Corona-Solution-Konferenz: «RKI-Leaks, PEI-Unkenntnis, Selbsthilfe und Hilfe für Arzt und Patient»

Vertrauensverlust, Misstrauen, Spaltung – das ist das Ergebnis der intransparenten, scheibchenweisen Corona-Aufarbeitung seitens der Ampel-Regierung und auch der CDU, die zu Beginn am Steuer der Pandemieplanung stand. Mehrere Experten werden bei der Online-Konferenz am 16. August Licht ins Dunkel bringen.

«Die Herrschenden fürchten die Wahrheit» – Ein Abend mit Lyrik von Rudolph Bauer

Ein jung gebliebener Rebell und wacher Beobachter des politischen und gesellschaftlichen Geschehens ist der 85-jährige Politikwissenschaftler und Künstler Rudolph Bauer. In Berlin las er kürzlich aus seiner politischen Lyrik. Tilo Gräser war dabei.

Big Pharma und WHO arbeiten an einem permanenten «Pandemie»-Markt

Ihren Fokus legen sie dabei auf biotechnologische Produkte mit hohem Sicherheitsrisiko. Bestes Beispiel sind die mRNA-Covid-Impfstoffe, die den Menschen auf Basis von WHO-Empfehlungen und Zulassungen dubioser Regulierungsbehörden von Politikern aufgenötigt wurden. Nach diesem Erfolg würden Pharmariesen und WHO die «vollständige Übernahme des öffentlichen Sektors» planen, schreibt «Unlimited Hangout».

«Faucis Lehnswesen»: US-Gesetzgeber und -Experten entlarven korrupte Covid-Politik

Im Gespräch mit Russell Brand beanstandeten die Gäste die institutionelle Korruption, die Unterdrückung alternativer Standpunkte und das Zusammenspiel zwischen Behörden, Medien und Pharmaunternehmen. (Mit Video)

Was der Ukraine-Krieg mit dem in Vietnam gemeinsam hat

Der Westen und voran die USA begehen in der Ukraine wie im Vietnam-Krieg die gleiche Torheit, «sich knietief in einen langwierigen Konflikt zu stürzen, ohne eine realistische Siegestheorie zu haben». Das stellt der Politikwissenschaftler Mark Episkopos fest und warnt zugleich vor den Folgen.

USA: Imker verlieren Hunderttausende von Honigbienenvölkern

Allein im ersten Quartal 2023 starben 400.000 Völker. Diese Zahl entspricht 15 Prozent der geschätzten 2,7 Millionen Honigbienenvölker in den USA. «Es ist so schwer, sie am Leben zu erhalten», erklärte Chris Hiatt, Präsident der American Honey Producers Association.

Singapur: Nach hohen Impfquoten steckt das Land in einer Bevölkerungskrise

Denn im Jahr 2021 sank das natürliche Bevölkerungswachstum Singapurs (Geburten minus Sterbefälle) um 13 Prozent. 2022 ging es noch weiter bergab auf 39,4 Prozent. Noch beunruhigender: Mitte 2022 war Singapur weltweit die Nummer eins bei den überzähligen Todesfällen.

WHO schickt 1,2 Millionen Polio-Impfstoffe nach Gaza

Angeblich wird ein Ausbruch befürchtet, nachdem das Virus im Abwasser gefunden wurde, verkündet die «BBC». Zielobjekte der Weltgesundheitsorganisation sind 600.000 Kinder unter acht Jahren.

Der Umgang von X mit den Unruhen in Großbritannien könnte EU-Untersuchung beeinflussen

Laufende Untersuchung der Europäischen Kommission gegen die Social-Media-Plattform X könnte den Umgang mit «schädlichen Inhalten» im Zusammenhang mit den jüngsten Unruhen in Großbritannien berücksichtigen.

IALANA: 79 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Atomwaffen mit Recht unvereinbar

Mit einer Stellungnahme erinnert die Deutsche Sektion der International Association of Lawyers against Nuclear Arms (IALANA) an die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945. Sie fordert zugleich, den Atomwaffenverbotsvertrag weltweit umzusetzen, um eine atomwaffenfreie Welt zu ermöglichen. Wir veröffentlichen die Stellungnahme im Wortlaut.

RKI-Leaks: Robert-Koch-Institut musste Befehlen der Politik folgen

Im September 2021 erkannte selbst das RKI, dass es den Vorgaben der Politik unterworfen war und keine Wissenschaftsfreiheit genoss. «Wie lange kann die Politik das noch leugnen?» fragt Prof. Stefan Homburg.

Scott Ritter: «Russland wird den Iran bei seiner Reaktion unterstützen»

Im Interview mit «l’AntiDiplomatico» spricht der ehemalige UN-Waffeninspektor über die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine. Er sieht die Gefahr, dass Israel im Falle eines Angriffs des Iran auf zivile Ziele mit Nuklearwaffen gegen die iranische Nuklearinfrastruktur antworten könnte. Im Ukraine-Konflikt erachtet er die NATO nicht als Lösung, sondern als Problem.

FBI durchsuchte Scott Ritters Haus in New York

Die Durchsuchung erfolgte einen Tag, nachdem der ehemalige UN-Waffeninspektor ein Foto von sich mit dem unabhängigen Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy Jr. veröffentlicht hatte.

Tim Walz, Kamala Harris’ möglicher Vizepräsident, trieb Kinder mit unethischen Mitteln zur Covid-Spritze

Im Oktober 2021 startete der Gouverneur von Minnesota sein Programm «Kids Deserve a Shot» und versprach 12- bis 17-Jährigen einen VISA-Geschenkgutschein über 200 Dollar, wenn sie sich die experimentelle «Impfung» verabreichen lassen. Gleichzeitig kündigte er an, sie könnten ein Stipendium in Höhe von 100.000 Dollar für ein College in Minnesota gewinnen.

UN will im September «Pakt für die Zukunft schließen»

Deshalb wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York eine «hochrangige Veranstaltung» organisiert. Auf dem «Summit of the Future» wollen Staats- und Regierungchefs eine globale Zusammenarbeit forcieren und «das Vertrauen wiederbeleben», das für «ein wirksames globales Regieren» erforderlich ist.

Christian Drosten: «99 Prozent der Corona-Maßnahmen sind richtig gewesen»

Das behauptete der Institutsleiter der Berliner Charité, Christian Drosten, kürzlich in der NDR-Sendung «Das!». Zweifel am offiziellen Narrativ findet der sogenannte Virus-Star «unfair und hinterhältig».

Bulgarien: LGBTQ+-Propaganda in Schulen verboten

Das bulgarische Parlament hat gestern mit großer Mehrheit ein Verbot von LGBTQ+-Propaganda in Schulen beschlossen. Damit wurde ein Gesetzentwurf angenommen, der auf die Ereignisse bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris zurückgeht.

«Affenpocken»: WHO beruft Notfallausschuss ein

Die Weltgesundheitsorganisation will erörtern, ob der derzeitige Mpox-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo einen Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung darstellt. Zwei Impfstoffe stehen auch schon bereit.

Zwischenfall in Paris – Bus angehalten, Insassen verhaftet

Am Montag wurde in Paris ein Bus der Bürgerbewegung CitizenGO, versehen mit der Aufschrift «Beendet die Angriffe auf das Christentum», von der Polizei angehalten und die Insassen verhaftet. Diese Aktion, die auf die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele abzielte, war als friedlicher Protest geplant.

Deutschland: Illegale Maskenbeschaffung belastet Bundeshaushalt

Das deutsche Gesundheitsministerium steht in der Kritik: Zwischen März und Mai 2020 beschaffte es in großem Umfang unter Verstoß gegen Beschaffungsvorschriften Gesichtsmasken. Dies belastete den Bundeshaushalt mit etwa 3,5 Milliarden Euro.

Schweden, Finnland und das Verteidigungskooperationsabkommen mit den USA

Die schwedische Reichstagsabgeordnete Elsa Widding enthüllt brisante Details über das Verteidigungskooperationsabkommen zwischen Schweden und den USA, das tiefgreifende Auswirkungen auf die Souveränität der beiden Länder haben könnte.

Stimmabgabe per Internet ein Gewinn für die Demokratie?

In einer Zeit, in der die Demokratie weltweit zunehmend unter Druck gerät, biete die mobile Stimmabgabe einen vielversprechenden Weg in die Zukunft. Das behaupten zwei politische Strategen und Investment-Manager in einem Artikel bei «Euronews».

Verdummt Deutschland?

Das Leistungsniveau der Berliner Drittklässler hat einen historischen Tiefpunkt erreicht, wie der aktuelle VERA-Vergleichstest zeigt. Besonders schlecht schnitten auch die Achtklässler an Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen ab.

UK: Gute Nachricht zur akademischen Meinungsfreiheit

Das britische Studentenamt Office for Students gibt Anlass zu Optimismus, nachdem die Regierung Teile des Gesetzes über die Meinungsfreiheit im Hochschulbereich ausgesetzt hatte.

Van de Velde und Đoković: Vom Tiefpunkt zum Höhepunkt in Paris

Trotz seiner Verurteilung wegen Vergewaltigung eines Kindes wurde der Beachvolleyballer Steven van de Velde vom niederländischen Nationalkomitee für die Olympischen Spiele nominiert, was auf breite Kritik stieß. Der serbische Tennisspieler Novak Đoković zeigte durch sein Vorbild, dass es auch anders geht. Von Daniel Funk

Wahlbeobachterin in Venezuela: «In den europäischen Medien wird eine parallele Realität verbreitet»

Im Interview mit «l’AntiDiplomatico» berichtet die unabhängige spanische Journalistin Carmen Parejo Rendón von ihren Erfahrungen und Eindrücken von den Präsidentschaftswahlen in Venezuela und den Reaktionen darauf.

Deutschland droht palästinensisch-amerikanischem Journalisten mit Gefängnis wegen Zoom-Vortrag über Palästina

Schon im Vorfeld einer Online-Konferenz erhielt Ali Abunimah einen Bescheid der Berliner Behörden, in dem ihm die Teilnahme in jeglicher Form, auch online, untersagt wird. Er schaltete sich trotzdem aus den USA zu.

Israel schickte einen Lastwagen voller toter Palästinenser in den Gazastreifen

Am Montag wurden über 80 nicht identifizierte palästinensische Leichen in einem Massengrab in Khan Younis begraben, nachdem sie von Israel nach Gaza gebracht worden waren. Es ist unklar, ob die Toten von israelischen Streitkräften von Friedhöfen in Gaza exhumiert oder in Haft gefoltert und getötet wurden; dies wird als Kriegsverbrechen bezeichnet.

Was andre Medien melden

tkp:… und täglich droht die Pandemie

Droht eine Pandemie oder ist eine Pandemie eine Drohung? Die Internationalen Gesundheitsvorschriften und das Pandemie-Gesetz schweben wie ein Damoklesschwert über uns. Wenn der Generalsekretär der Weltgesundheitsorganisation (WHO) will, kann morgen schon wieder Lockdown und Impfzwang ins Haus stehen. Die Liste „pandemietauglicher“ Krankheitserreger wird immer länger.

Anti-Spiegel: Kursk: Mit deutschen Panzern gegen Russland

Ich habe am Freitagmorgen einen ersten Artikel über den ukrainischen Angriff auf die russische Region Kursk veröffentlicht. Die Tatsache, dabei viele aus dem Westen gelieferte Waffen eingesetzt wurden, wird zu einer weiteren Eskalation führen.

Infosperber: Männer wollen von Frauen im Schiessen nicht blamiert werden

In den Schiess-Disziplinen durften Frauen an der Olympiade nicht zusammen mit Männern antreten. Es gibt einen einleuchtenden Grund.

tkp: Wie die Pandemieindustrie ihre Zahlen erzeugt

Politik, oder gar „Pandemien“, werden mit Zahlen, Modellen und Statistiken gemacht. Das ist mittlerweile die Realität. Aber wie genau werden die Zahlen erzeugt, die gewollt sind?

Welt: Holz plötzlich klimaschädlich – Bundesregierung plant CO2-Abgabe

Pelletheizungen galten lange als Beitrag zum Klimaschutz. Damit will die Politik nun Schluss machen. Das würde auch neue Verhältnisse bei der Besteuerung bedeuten. Das zuständige Ministerium verweigert den Kommentar.

Weltwoche: Das Gute im Menschen

Meine Sommerferien verbringe ich mit der Familie meistens in den Bergen, am Lago di Lugano und, wenn die Zeit reicht, am Meer. In früheren Jahren fuhren wir an die Adria, Rimini, die Stadt Federico Fellinis, oder an die ligurische Küste, die mir fast noch besser gefällt als die Riviera in Frankreich, weil Ligurien etwas verwitterter, authentischer, aus der Zeit gefallen scheint.

Multipolar: RKI-Protokolle und Leak: Offene Fragen

Stefan Homburg und Paul Schreyer schildern in einem gemeinsamen Beitrag, was aus den Protokollen folgt, wie diese teils kurz vor Freigabe vom RKI redigiert wurden, warum Multipolar seine gerichtlichen Klagen fortführt – und weshalb ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss unvermeidlich ist.

Cicero: „Ein Minister, der die Grenzen der Wahrheit überschreitet“

Der Bundestagsvizepräsident macht klar, was die RKI-Files bedeuten: Karl Lauterbach hat gelogen und lügen lassen und kann nicht Minister bleiben. Aber Kubicki macht auch den Skandal dahinter deutlich: die Rechtfertigung und Verharmlosung in den Medien.

Handelsblatt: Lauterbach will RKI zerschlagen – und stößt auf massiven Widerstand

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das Robert-Koch-Institut zerschlagen und parallel ein neues Bundesinstitut aufbauen – mit diesem Plan stößt er auf heftige Kritik.

SRF: Gesundheit nach Corona - Rekordwerte bei Kinder-Lungenentzündungen

In Kinderspitälern wird ein Anstieg einer durch Mykoplasmen-Bakterien ausgelösten Lungenentzündung verzeichnet.

Tagesschau: Israel greift Stellungen in Syrien an

Israel hat nach eigenen Angaben mit einem Gegenangriff auf einen Raketenbeschuss aus Syrien reagiert. Zuvor waren nach Armeeangaben Raketen in Richtung der von Israel besetzten Golanhöhen abgefeuert worden.

tkp: Studie kritisiert „selbstvervielfältigende RNA“-Impfstoffe von Bill Gates

Eine Gruppe führender niederländischer Wissenschaftler und Virologen hat eine beunruhigende Entdeckung über die neuen, von Bill Gates finanzierten „selbstverstärkenden mRNA“-Impfstoffe (SAM) gemacht. Die Forscher haben herausgefunden, dass die SAM-Impfstoffe bei geimpften Menschen „unerwünschte und gefährliche Verbindungen“ mit anderen tödlichen Viren eingehen können.

Anti-Spiegel: Verdienen Selensky und Großspender der US-Demokraten an Bestattungen in der Ukraine?

Eine russische Recherche zeigt, dass Selensky, sein Umfeld und Geldgeber der US-Demokraten offenbar im großen Stil an Bestattungen in der Ukraine verdienen und dabei auch Angehörige von Gefallenen erpressen.

Focus: „Außer Kontrolle“ oder „lobenswert“: So wird Baerbock-Ministerium in Visa-Affäre bewertet

Die Visa-Affäre im Auswärtigen Amt von Annalena Baerbock spitzt sich zu. Die Ministerin steht in der Kritik. Die Grünen-Politikerin unterschätze die Dimension des Skandals gewaltig, kommentiert etwa die NZZ.

NachDenkSeiten: Corona-Maßnahmen: „Wer jetzt immer noch behauptet, der Nutzen sei durch Studien nachgewiesen, verbreitet Fehlinformation“

Die Frage, ob Corona-Maßnahmen wie Kontaktverbote oder Schulschließungen überhaupt eine messbare positive Wirkung entfaltet haben, ist so wichtig wie strittig. Einige der damaligen Verteidiger der Corona-„Gesundheitspolitik“ behaupten heute, die Wirksamkeit der Maßnahmen sei empirisch belegt. Das kann so nicht stehenbleiben, sagt eine neue US-Studie. Ein Kommentar von Tobias Riegel.

Welt: „Unverantwortliches Verhältnis zur Wahrheit“ – Kubicki legt Lauterbach Rücktritt nahe

Schon während der Corona-Pandemie hat Wolfgang Kubicki den Bundesgesundheitsminister häufig kritisiert. Nach Sichtung der RKI-Protokolle legt der FDP-Politiker jetzt nach. Sein Vorwurf: Karl Lauterbach (SPD) habe Einfluss auf die Risikobewertung durch das Robert-Koch-Institut genommen.

Bild: Corona-Entwarnung war „politisch nicht gewünscht“

Ampel-Hammer: Kubicki fordert Lauterbach-Rücktritt!

Tagesschau: Neue Förderpläne für die Rüstungsindustrie

Die Bundesregierung plant offenbar weitere Schritte, um die deutsche Rüstungsindustrie zu stärken. Wie mehrere Medien berichten, sind mehrere Maßnahmen bis hin zum direkten Einstieg angedacht.

Ärzteblatt: WHO ruft Regierungen auf, Coronaausbreitung zu beobachten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Regierungen in der Welt dazu aufgerufen, die Ausbrei­tung des Virus in ihren Ländern verstärkt zu be­obachten. Sie betonte jedoch zugleich, dass sich die derzeitige Situation dank Behandlungsmöglichkeiten, Tests und Impfstoffen von der in den Jahren 2020 bis 2022 unter­scheide.

Focus: Baerbock und Scholz fühlen sich mächtig wichtig – die echten Deals machen andere

Die Bundesregierung, voran Außenministerin Annalena Baerbock, stilisieren die Nachrüstung mit US-Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden als Zeichen eigener Stärke. Dabei offenbart sie, wie auch der jüngste spektakuläre Gefangenenaustausch, eine strukturelle Schwäche unserer Außenpolitik.

Junge Welt: Nebel des Krieges

Ukrainische Attacke auf Kursk

FAZ: RKI-Protokolle: Wir müssen die Corona-Jahre endlich aufarbeiten

Die Zeit der Pandemie hat Spuren hinterlassen. Eine kritische Betrachtung des Umgangs der Politik mit der Öffentlichkeit ist notwendig. Ein Gastbeitrag.

Berliner Zeitung: Harald Schmidt über AfD und BSW: „Ich verstehe die Aufgeregtheit nicht“

Der Entertainer Harald Schmidt äußert sich bei Deutschlandfunk Kultur zu den Themen Ostdeutschland und die baldigen Landtagswahlen.

tkp: Brüssel zu Zerstörung der europäischen Landwirtschaft entschlossen

Die so genannten grünen Initiativen der Europäischen Union werden letztlich zu einer Hungersnot führen. Die EU, die unter der Kontrolle der globalen Elite steht, vernichtet mit ihrer Politik systematisch die Landwirtschaft, aber dies geschieht nicht nur in Europa, sondern auch im gesamten Westen.

Nius: Überwachung der Impfnebenwirkungen: Der rechtswidrige Blindflug des Paul-Ehrlich-Instituts

Interner Schriftverkehr dokumentiert, dass die Impfnebenwirkungen nicht solide überwacht wurden.

FAZ: Wir müssen die Corona-Jahre endlich aufarbeiten

Die Zeit der Pandemie hat Spuren hinterlassen. Eine kritische Betrachtung des Umgangs der Politik mit der Öffentlichkeit ist notwendig. Ein Gastbeitrag.
© Transition News — 2024