Gesellschaften im Schnellkochtopf

Alles das, woran ich auf Erden gelitten habe
und was mir am Menschen böswillig und gehässig erschien,
brüchig und gemein, machtwillig oder eitel,
alles das begegnete mir auf meinem Lebenswege
stets im Gewande der Ideale.
Theodor Lessing
Liebe Leserinnen und Leser
Die Militarisierung unseres Alltags hat nicht mit dem Ukraine-Konflikt begonnen. Unsere Regierungen führen inzwischen seit etwa viereinhalb Jahren regelrecht Krieg gegen ihre eigene Bevölkerung. Was als «Kampf gegen ein Virus» gestartet wurde, war lange vorbereitet und umfasst praktisch alle Lebensbereiche. Als kritische Menschen und Leser von Transition News wissen Sie das.
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) propagierte direkt im Juni 2020 seine Vision von einem «Great Reset». An einem «historischen Scheideweg» hätten wir damals gestanden und in einem «einzigartigen Zeitfenster» hätte es die Chance für einen Neuaufbau des gesamten unzulänglichen Systems gegeben. Die Globalisten fühlten sich legitimiert, nichts weniger als «einen neuen Gesellschaftsvertrag zu schaffen».
Genau das erleben wir seitdem: ein unter der Agenda der «nachhaltigen Entwicklung» schöngefärbtes, ideologisiertes Umkrempeln ganzer Gesellschaften. Ein Umbruch möglichst ohne lästige demokratische Meinungsbildungsprozesse hin zu total globalisierten, digitalisierten und kontrollierten Gesellschaften.
Das Ruinieren des sozialen Friedens ist dabei kein Kollateralschaden, sondern eine kalkulierte bis gewollte Folge. Denn Polarisierung, Spaltung, Ausgrenzung, Diffamierung, Kriminalisierung und Verfolgung sind Werkzeuge, auf die sich eine derart autoritäre Herrschaft stützen muss. Darüber hinaus sind Propaganda, Ablenkung und Zensur unabdingbar. Willige Helfer sind hörige Medien, die ohne Unterlass die verordneten Narrative verbreiten und verteidigen, während sie «Meinungsfreiheit» zum Unwort des Jahres wählen würden.
Die RKI-Files lösen gerade auch den letzten eventuellen Zweifel an der Vorsätzlichkeit und der Böswilligkeit auf, mit der die Regierenden, ihre Berater und Profiteure diese Agenda durchziehen. In diesem Fall kommt sogar noch die, mindestens fahrlässige, Gefährdung oder Schädigung der Gesundheit von Millionen von Menschen hinzu.
Indes geben sich die Verantwortlichen unverbesserlich und machen munter weiter. Die nächste «Pandemie» wird kommen, weitere Milliarden fließen in die Ukraine, Aufrüstung plus Deindustrialisierung im Innern, Wohlstandsverlust, Überwachungsstaat, Verteidigung der Demokratie durch Meinungsverbot, Massenimmigration und Wokeness mit der üblichen Doppelmoral.
Das ständige Öl-ins-Feuer-gießen legt die Vermutung nahe, dass man es irgendwie eilig hat. Wie im Schnellkochtopf werden die Gesellschaften bei Überdruck zügig gargekocht. Die Hersteller solcher Küchenutensilien bewerben diese mit großer Zeit- und Energieersparnis. Außerdem soll das Verfahren besonders aromatische Ergebnisse liefern.
Vor diesem Hintergrund braucht sich niemand über die extremen Entwicklungen in Großbritannien zu wundern. Sie sind Teil des Plans und logische Folge. Ein brutales Verbrechen löst große Bestürzung aus, Wut kommt dazu und der Überdruck im Topf sucht sich ein Ventil.
Dass unter den Protestierenden und Randalierern auch rechtsradikale Trittbrettfahrer sind, ist der willkommene Anlass für die Regierung, die Unruhen komplett als rechtsradikal und rassistisch zu framen und noch stärkere Überwachungs- und Zensurmaßnahmen anzukündigen. Das wiederum dürfte den Druck im Kessel erneut erhöhen.
Andere Länder werden früher oder später sehr ähnliche Vorfälle erleben wie die Briten. Frankreich und Deutschland, wo sich die Politik einen bedenklichen Vertrauensverlust erarbeitet hat, sind ernsthafte Kandidaten. Unkontrollierte Zuwanderung als Dogma kann nicht funktionieren. Integration ist eine Mindestanforderung an Migranten, die als Bringschuld einzufordern und bei der zu helfen wäre.
Wenn allerdings berechtigte Sorgen und Erwartungen der bodenständigen «schon länger hier Lebenden» weiterhin missachtet und diese stattdessen diffamiert und pauschal in die «rechte Ecke» gedrängt werden, dann sind gewalttätige Ausschreitungen und Unruhen auch anderswo vermutlich nur eine Frage der Zeit. Die völlig abgehobene Kaste der Politdarsteller nimmt das entweder stillschweigend in Kauf oder legt es eben geradezu darauf an.
Herzlich
Andreas Rottmann
***********************
Hinweise:
Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!
***********************

***********************
Transition News-Jahrbuch 2023
Unser neues Jahrbuch 2023 ist erschienen. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.
Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.
Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Grossspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.
***********************

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:
-* Der verrückte Strommarkt und wie wir uns mit den Erneuerbaren den Konzernen unterwerfen, anstatt sie selber zu nutzen und autonom zu werden.
-* Eine ungemütliche Antwort auf die Frage, warum die EU ihre Wirtschaft zu Boden fährt
-* Ein Plädoyer für starke Männer, die ihre Macht mit Frauen teilen
-* Der Mechanismus des Scheiterns: indem wir Probleme so definieren, dass sie mit bestehenden Lösungen lösbar erscheinen.
Reichlich Lese- und Brennstoff, der Sie hoffentlich in die Lage versetzt, in diesen verrückten Zeiten klaren Kopf zu bewahren.
Für Fr./€ 10.- statt 15.– bestellen.
***********************

«DIE FREIEN»
Von wegen Unglückszahl – in unserer 13. Ausgabe eröffnen wir euch eine Schatztruhe voller Geschichten über Hülle, Fülle, Wachstum und Glück!
Wir freuen uns, wieder ganz besonders spannende Menschen mit dabei zu haben: Linard Bardill, Kayvan Soufi-Siavash, Prof. Dr. Konstantin Beck, Renato Pichler, Clarissa Frankfurt, Jérôme Schwyzer, Samuel Kullmann, Chloé Frammery, Mirko Betz, Dr. Anke Elisabeth Ballmann u.v.m.
Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier.
***********************
|
|
|
|
IALANA: 79 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Atomwaffen mit Recht unvereinbar
Mit einer Stellungnahme erinnert die Deutsche Sektion der International Association of Lawyers against Nuclear Arms (IALANA) an die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945. Sie fordert zugleich, den Atomwaffenverbotsvertrag weltweit umzusetzen, um eine atomwaffenfreie Welt zu ermöglichen. Wir veröffentlichen die Stellungnahme im Wortlaut.
|
|
|
Scott Ritter: «Russland wird den Iran bei seiner Reaktion unterstützen»
Im Interview mit «l’AntiDiplomatico» spricht der ehemalige UN-Waffeninspektor über die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine. Er sieht die Gefahr, dass Israel im Falle eines Angriffs des Iran auf zivile Ziele mit Nuklearwaffen gegen die iranische Nuklearinfrastruktur antworten könnte. Im Ukraine-Konflikt erachtet er die NATO nicht als Lösung, sondern als Problem.
|
|
FBI durchsuchte Scott Ritters Haus in New York
Die Durchsuchung erfolgte einen Tag, nachdem der ehemalige UN-Waffeninspektor ein Foto von sich mit dem unabhängigen Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy Jr. veröffentlicht hatte.
|
|
|
UN will im September «Pakt für die Zukunft schließen»
Deshalb wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York eine «hochrangige Veranstaltung» organisiert. Auf dem «Summit of the Future» wollen Staats- und Regierungchefs eine globale Zusammenarbeit forcieren und «das Vertrauen wiederbeleben», das für «ein wirksames globales Regieren» erforderlich ist.
|
|
|
Bulgarien: LGBTQ+-Propaganda in Schulen verboten
Das bulgarische Parlament hat gestern mit großer Mehrheit ein Verbot von LGBTQ+-Propaganda in Schulen beschlossen. Damit wurde ein Gesetzentwurf angenommen, der auf die Ereignisse bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris zurückgeht.
|
|
«Affenpocken»: WHO beruft Notfallausschuss ein
Die Weltgesundheitsorganisation will erörtern, ob der derzeitige Mpox-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo einen Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung darstellt. Zwei Impfstoffe stehen auch schon bereit.
|
|
Zwischenfall in Paris – Bus angehalten, Insassen verhaftet
Am Montag wurde in Paris ein Bus der Bürgerbewegung CitizenGO, versehen mit der Aufschrift «Beendet die Angriffe auf das Christentum», von der Polizei angehalten und die Insassen verhaftet. Diese Aktion, die auf die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele abzielte, war als friedlicher Protest geplant.
|
|
|
|
Stimmabgabe per Internet ein Gewinn für die Demokratie?
In einer Zeit, in der die Demokratie weltweit zunehmend unter Druck gerät, biete die mobile Stimmabgabe einen vielversprechenden Weg in die Zukunft. Das behaupten zwei politische Strategen und Investment-Manager in einem Artikel bei «Euronews».
|
|
Verdummt Deutschland?
Das Leistungsniveau der Berliner Drittklässler hat einen historischen Tiefpunkt erreicht, wie der aktuelle VERA-Vergleichstest zeigt. Besonders schlecht schnitten auch die Achtklässler an Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen ab.
|
|
|
|
Van de Velde und Đoković: Vom Tiefpunkt zum Höhepunkt in Paris
Trotz seiner Verurteilung wegen Vergewaltigung eines Kindes wurde der Beachvolleyballer Steven van de Velde vom niederländischen Nationalkomitee für die Olympischen Spiele nominiert, was auf breite Kritik stieß. Der serbische Tennisspieler Novak Đoković zeigte durch sein Vorbild, dass es auch anders geht. Von Daniel Funk
|
|
|
|
Israel schickte einen Lastwagen voller toter Palästinenser in den Gazastreifen
Am Montag wurden über 80 nicht identifizierte palästinensische Leichen in einem Massengrab in Khan Younis begraben, nachdem sie von Israel nach Gaza gebracht worden waren. Es ist unklar, ob die Toten von israelischen Streitkräften von Friedhöfen in Gaza exhumiert oder in Haft gefoltert und getötet wurden; dies wird als Kriegsverbrechen bezeichnet.
|
|
|
|
|
|
Großbritannien vor Bürgerkrieg?
Die zunehmenden gewalttätigen Unruhen in Großbritannien nach der Ermordung dreier Kinder haben soziale Ursachen. Darauf macht der britische Aktivist und Wirtschaftsprofessor Richard Murphy aufmerksam. Er befürchtet, dass die neue Labour-Regierung nichts an den Ursachen ändern wird.
|
|
Unruhen in Großbritannien lassen Agenda erkennen
Der «OffGuardian» gibt einen kurzen Überblick über die Ereignisse der letzten Woche. Nach seiner Ansicht werden die jüngsten Vorfälle begleitet von einer politischen Agenda mit zwei Zielen: Angriff auf die freie Meinungsäußerung und Normalisierung der ständigen Überwachung.
|
|
|
|
|
|
Tagesschau: Israel greift Stellungen in Syrien an
Israel hat nach eigenen Angaben mit einem Gegenangriff auf einen Raketenbeschuss aus Syrien reagiert. Zuvor waren nach Armeeangaben Raketen in Richtung der von Israel besetzten Golanhöhen abgefeuert worden.
|
|
tkp: Studie kritisiert „selbstvervielfältigende RNA“-Impfstoffe von Bill Gates
Eine Gruppe führender niederländischer Wissenschaftler und Virologen hat eine beunruhigende Entdeckung über die neuen, von Bill Gates finanzierten „selbstverstärkenden mRNA“-Impfstoffe (SAM) gemacht. Die Forscher haben herausgefunden, dass die SAM-Impfstoffe bei geimpften Menschen „unerwünschte und gefährliche Verbindungen“ mit anderen tödlichen Viren eingehen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ärzteblatt: WHO ruft Regierungen auf, Coronaausbreitung zu beobachten
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Regierungen in der Welt dazu aufgerufen, die Ausbreitung des Virus in ihren Ländern verstärkt zu beobachten. Sie betonte jedoch zugleich, dass sich die derzeitige Situation dank Behandlungsmöglichkeiten, Tests und Impfstoffen von der in den Jahren 2020 bis 2022 unterscheide.
|
|
|
|
|
|
tkp: Brüssel zu Zerstörung der europäischen Landwirtschaft entschlossen
Die so genannten grünen Initiativen der Europäischen Union werden letztlich zu einer Hungersnot führen. Die EU, die unter der Kontrolle der globalen Elite steht, vernichtet mit ihrer Politik systematisch die Landwirtschaft, aber dies geschieht nicht nur in Europa, sondern auch im gesamten Westen.
|
|
|
|
|
MWGFD: "Mit PCR kann man ... in jedem fast alles finden"
Aus Anlass des 5. Todestages von Kary Mullis haben Prof. Ulrike Kämmerer und Prof. Klaus Steger ein Infoblatt zur PCR erstellt. Es erklärt die Funktionsweise dieser Methode und die Prinzipien ihrer Anwendung in der Diagnostik von COVID und anderen Infektionskrankheiten. Die Experten machen klar, dass die dabei notwendigen Kontrollen und Vorsichtsmaßnahmen während der PCR-Testkampagne zu COVID auf grobe Weise missachtet wurden.
|
|
|
|
NachDenkSeiten: „Kriegstaugliches Mindset“
Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran.
|
|
|
Tkp: Die Europäische Union will Ungarns Regierung stürzen
Die Regierung Orbán entwickelt sich immer mehr zu einem schmerzhaften Stachel für die EU-Kommission und die Eurokraten. Sie sowie die Regierung Fico in der Slowakei zeigen vor, wie es ist, wenn man die eigenen Bevölkerung vor den Dienst an den USA, den Oligarchen und dem WEF stellt.
|
|
|
|