Transition News - Nachrichten - Engagement - Support
  • Über Transition News
  • Themen
  • Themen
  • Good News
  • Recherche
  • Podcast
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Shop

Erweiterte Suche

Erweiterte Suche >

Newsletter

Kommentare aus persönlicher Sicht, oft mit Bezug zu aktuellen Ereignissen.

Mehr Infos

Alte Newsletter >

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

s
Good News

Positive Nachrichten

  • Wanderjahr statt Schule
  • Rehabilitierte Forscherinnen: Warum eine unbequeme Studie zur Frauenkarriere so viel Staub aufwirbelte
  • Lachen weltweit – Neue Studie: Die Tschechen sind die Humorvollsten

Weiterlesen

Recherche

Zusammenhänge, Hintergründe, Meilensteine

  • «Die Krise ist eine Chance» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 2
  • «Niemand will zugeben, dass er sich geirrt hat» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 1
  • «Haben wir genug gelitten – oder verlangen wir noch ein paar Peitschenhiebe mehr?»

Weiterlesen

Transition TV

Transition-TV: Wöchentlich, meist am Wochenende:


Alle Sendungen von Transition TV

******************

Transition Podcast

Wöchentlich neu

******************

Transition Vernetzung

Alternatives Vernetzungsportal Yunite

Partner:

Aktuelle Tags:

USA Deutschland Global Schweiz Russland Ukraine EU Israel Grossbritannien Palästina Europa China Spanien Gaza Italien Frankreich Österreich Kanada Australien Iran Alle
Themenwahl ▼
  • ALLE ANZEIGEN
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Digital
    • Psychosozial
    • Kultur
  • Medien
    • Transition-TV
  • Politik
    • Demokratiefragen
    • Konflikte
    • Strategie
  • Recherche
    • Keine Unterthemen
  • Recht
    • Gerichtsfälle
  • Wirtschaft
    • Finanzsektor
    • Arbeitsmarkt
    • Versorgung
    • Pharmaindustrie
    • Tourismus
  • Wissenschaft
    • Medizin
    • Impfung
  • Verschiedenes
    • Keine Unterthemen
  • Archiv
    • Good News
    • Petitionen
    • Psyche individuell
    • Psyche kollektiv
    • Amtliches Megafon
    • Gesellschaftsmedizin
    • Mutmacher
Themenwahl ▼
Alle
Gesellschaft
Personen Digital Psychosozial Kultur
Medien
Transition-TV
Politik
Demokratiefragen Konflikte Strategie
Recherche
Wirtschaft
Finanzsektor Arbeitsmarkt Versorgung Pharmaindustrie Tourismus
Wissenschaft
Medizin Impfung
Verschiedenes
Ehemalige «CBS News»-Moderatorin: Werbegeld der Pharmaindustrie korrumpiert US-Medien

Die heutige US-Investigativjournalistin Sharyl Attkisson spricht in einem Interview über den Wandel in der Berichterstattung der Mainstream-Medien, nachdem Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente im Fernsehen erlaubt wurde. (Mit Video)

26. März 2025 - Politik

LinkedIn
» weiterlesen
Ökonomen: EU rüstet auf und schießt sich selbst ins Knie

Die EU ist auf dem Weg der Selbstzerstörung, stellen die beiden US-Ökonomen Michael Hudson und Richard Wolff in einem Video-Gespräch fest. Der Aufrüstungskurs der EU werde diesen Prozess beschleunigen und keine Probleme lösen. Unterdessen würden die USA, China und Russland davon profitieren.

26. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Studie: Covid-«Geimpfte» haben «wesentlich höheres» Risiko für Gürtelrose, Grünen Star, Tinnitus und Haarausfall als Ungeimpfte

Hinweise auf das Schadenspotenzial von Impfstoffen verdichten sich. Das gilt erst recht für Covid-Injektionen. Diese könnten nicht nur einer «fahrlässigen Tötung im großen Stil» gleichkommen. Auch erhöhen sie das Risiko für minder schwere Leiden merklich. Von Torsten Engelbrecht

25. März 2025 - Impfung

LinkedIn
» weiterlesen
«Nicht Masern, sondern ärztlicher Behandlungsfehler führte zum Tod des 6-jährigen Mädchens»

Das schlussfolgert der Intensivmediziner Pierre Kory nach Durchsicht der Krankenakte des Kindes. Doch auch der Einsatz eines Intensivbeatmungsgerätes sollte als möglicher kausaler Faktor nicht unbeachtet bleiben. Von Torsten Engelbrecht

25. März 2025 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
Der Zerfall der westlichen Zivilisation in ihre Inkohärenz

Der US-Präsident Joe Biden hat den Niedergang der USA deutlich beschleunigt. Zwei Monate nach Beginn seiner zweiten Amtszeit ist bereits klar, dass Donald Trump den Zusammenbruch der Nation in die Inkohärenz noch schneller vorantreibt. Von Patrick Lawrence für «l’AntiDiplomatico»

25. März 2025 - Demokratiefragen

LinkedIn
» weiterlesen
Brände, Beschleuniger und Löschversuche, Stand der Dinge vom 23. März 2025

Und weiter: NATO-Militärtransporte durch die Schweiz sind Kriegsvorbereitung, und vieles mehr

24. März 2025 - Transition-TV

LinkedIn
» weiterlesen
Nicht ohne uns!

Am 28. März 2020 demonstrierten einige Hundert Demokraten mit dem Grundgesetz in der Hand auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Wie daraus eine Bewegung, eine Wochenzeitung sowie ein Verlag entstanden, und was dieses Jahr für den 28. März geplant ist, darüber sprach «Transition News» mit Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp.

24. März 2025 - Demokratiefragen

LinkedIn
» weiterlesen
Europäische Staatsanwältin: «Politiker-Immunität muss aufgehoben werden – Wir untersuchen auch die illegale Fracht des Zuges»

Laura Kövesi fordert die Aufhebung der Immunität von griechischen Ministern im Zusammenhang mit dem tragischen Zugunglück in Tempi. Darüber hinaus wird die illegale Fracht, die der Zug möglicherweise transportierte, untersucht – ein Fall, der vielleicht mehrere Länder betrifft.

24. März 2025 - Recherche

LinkedIn
» weiterlesen
CSW69: Kontroversen bei der UN-Frauenrechtskommission

Die 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (CSW69) im März 2025 in New York sollte als Plattform zur Förderung der Frauenrechte dienen. Allerdings wurde sie von kontroversen Diskussionen über Themen wie Abtreibung, die Neudefinition von Geschlecht und die medizinische Behandlung von Minderjährigen geprägt.

24. März 2025 - Politik

LinkedIn
» weiterlesen
Spanien: Geburtenrate seit «Impfkampagne» im Keller

Im Januar 2025 wurden 27.048 Kinder geboren, elf Prozent weniger als im gleichen Monat des Jahres 2020. Der Einbruch bei den Geburtenzahlen begann im ersten «Corona-Impfjahr» 2021.

24. März 2025 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
Nachdem drei Kinder innerhalb von 24 Stunden nach einer Routineimpfung gestorben sind, schlagen japanische Forscher Alarm

In einer von Experten begutachteten Studie fordern die Wissenschaftler eine Überprüfung des Kinder-Impfplans. Zudem sollte in Erwägung gezogen werden, das Impfprogramm vorübergehend auszusetzen, um das volle Ausmaß des möglichen Schadens zu ermitteln.

23. März 2025 - Impfung

LinkedIn
» weiterlesen
Indonesien: Luftwaffe führt Wetterveränderung durch, um Regenfälle zu reduzieren

Die Operation lief vom 10. bis 20. März 2025 und zielte darauf ab, Überschwemmungen in Jakarta, Bogor, Depok, Tangerang und Bekasi zu verhindern. Laut Luftwaffe wurden Salzverbindungen am Himmel versprüht.

23. März 2025 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
Spanien: Justiz erkennt Covid-Impfstoffschaden als Arbeitsunfall an

Ein Lehrer an einer öffentlichen Schule in Barcelona ließ sich 2021 mit AstraZeneca impfen, drei Tage später wurde er mit einer schweren Thrombose ins Krankenhaus eingeliefert. Vier Jahre lang musste er für die Anerkennung seines Impfschadens kämpfen, denn der Staat behauptete, die «Impfung» sei freiwillig gewesen.

23. März 2025 - Impfung

LinkedIn
» weiterlesen
Spanien: Elektroauto der Ortspolizei explodiert

In Palma del Río, einer Ortschaft in der andalusischen Provinz Córdoba, ist ein elektrisches Polizeifahrzeug in Brand geraten und explodiert. Vor vier Jahren hatte die Gemeindeverwaltung zwei dieser Autos angeschafft, um der Klimanotlage entgegenzuwirken und ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen.

23. März 2025 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Hören statt herrschen

Wie weiter? Diese knappe Frage steht mir über den Nachrichten und Voten der letzten Tage. Sie ist glücklicherweise nicht neu.

22. März 2025 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
Seymour Hersh: USA bestimmen über ukrainischen «Obstgarten»

Russische und ukrainische Militärs reden weiterhin in geheimen Gesprächen über ein Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine. Das berichtet der US-amerikanische Journalist Seymour Hersh in einem aktuellen Blogeintrag. Darin gibt er Informationen über das Telefonat zwischen Trump und Putin wieder.

22. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Deutschland: «Corona-Impfung» löste fast eine Million Nebenwirkungen, Langzeitschäden und Todesfälle aus

In einem Interview mit «HKCM» stellen die Chemieprofessoren Gerald Dyker und Jörg Matysik klar, dass es sich bei diesen Zahlen nicht um eine Verschwörungstheorie handelt, sondern um Daten, die dem staatlichen Paul Ehrlich-Institut seit langem bekannt waren, aber bis vor kurzem unter Verschluss gehalten wurden. (Mit Video)

22. März 2025 - Impfung

LinkedIn
» weiterlesen
Die Ukraine lockt unter 25-Jährige mit Cheeseburgern an die Front

Personen unter 25 Jahren sind in dem Land von der Wehrpflicht befreit. In einem Video des Verteidigungsministeriums wird nun erklärt, wie viele Cheeseburger sich die potenziellen Soldaten mit umgerechnet 24.000 Dollar für ein Jahr Dienst leisten könnten. Diese Summe wird in «Sonderverträgen» für Freiwillige im Alter von 18 bis 24 Jahren versprochen, die das Verteidigungsministerium im Februar angekündigt hat.

22. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Aufklärung über einen Krieg ohne Ende

Mit einem Vortrag hat der Nahost-Experte Michael Lüders grundlegende Aussagen aus seinem neuen Buch über den Nahost-Konflikt in Berlin vorgestellt. Dabei hat er über Interessen im Hintergrund ebenso aufgeklärt wie er falschen Darstellungen zu dem Konflikt widersprach. Ein Bericht von Tilo Gräser

22. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
EU-Plan Kriegsanleihen: «Herrschaft des Unrechts»

So bezeichnet der Finanzexperte Stefan Homburg den Plan der EU, bis 2030 massiv aufzurüsten und den Mitgliedstaaten dafür Milliardenkredite zu gewähren. Mit Bankenunion, Impfstoffdeals und Kriegsfinanzierung überschreite die EU ihre Kompetenzen, und das seien nur drei Beispiele von vielen, betont Homburg.

22. März 2025 - Politik

LinkedIn
» weiterlesen
«Die neue Armee der EU: Der letzte Nagel im Sarg des Projekts?»

Der britische Journalist Martin Jay prangert insbesondere die weibliche Kriegstreiberei in Europa an. Den Vorschlag einer europäischen Armee sieht er in erster Linie als Mittel, die Relevanz der Europäischen Union aufrechtzuerhalten.

22. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Massives Zensurprogramm von USAID und dem Global Engagement Center aufgedeckt

Die Organisation America First Legal hat durch Freedom of Information Act-Anfragen erhaltene Dokumente veröffentlicht, laut denen die beiden US-Behörden mit der britischen Regierung und Medienunternehmen zusammenarbeiteten, um KI-Zensurinstrumente einzusetzen. Ein zentrales Ziel war die Bekämpfung von Covid-«Desinformation».

22. März 2025 - Medien

LinkedIn
» weiterlesen
Irrwitzige Masernhysterie in Wien


Quarantäne, Impfdruck und Panikmache – aktuell fährt die Stadtbürokratie an Wiener Schulen das volle Programm. Etliche Masernfälle nutzt die sozialdemokratische Landesregierung, um ihre extremistische Politik aus den Corona-Jahren wieder aufleben zu lassen. Ein Kommentar von Eric Angerer

21. März 2025 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
Strafanzeige gegen Pfizer/BioNTech wegen Völkermordes

Der ungarische Jurist Dr. Monostory und die Menschenrechtsverteidigerin Marianne Grimmenstein haben beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt, die im November 2020 den Covid-«Impfstoff»-Vorvertrag zwischen der EU und Pfizer/BioNTech ermöglichten. Die Klage richtet sich unter anderem gegen Tedros Adhanom Ghebreyesus, Albert Bourla, Bill Gates, Emer Cooke, Ursula von der Leyen, Stella Kyriakides oder Klaus Cichutek.

21. März 2025 - Recht

LinkedIn
» weiterlesen
Bürgerinitiative GemeinWohlLobby fordert Wähler auf, Strafantrag gegen Friedrich Merz zu unterstützen

Der Münchner Anwalt Mathias Markert und GemeinWohlLobby gehen davon aus, dass Merz die Wähler vorsätzlich getäuscht hat. So habe er im Wahlkampf wiederholt erklärt, die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse strikt einhalten zu wollen, obwohl er die im Wahlkampf gemachten Versprechen nicht einzuhalten beabsichtigte.

21. März 2025 - Politik

LinkedIn
» weiterlesen
Wie die politische DNA der Schweiz manipuliert wird

Am Donnerstag fand im Schweizer Ständerat eine Debatte zur «Motion Schwander» statt, die sich mit den umstrittenen Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) befasste. Sie wurde abgelehnt. Viel Zeit, um vom «Opting-out» Gebrauch zu machen und die IGV-Änderungen zurückzuweisen, bleibt nicht mehr. Die Bundesverwaltung sichtet in der Zwischenzeit die teils bemerkenswerten Vernehmlassungsantworten.

21. März 2025 - Demokratiefragen

LinkedIn
» weiterlesen
Covid-«Impfstoffe» in Großbritannien: Pharmafirmen verstießen 53 Mal gegen den Verhaltenskodex

Unter den Verstößen von Pfizer, Moderna und AstraZeneca in den letzten vier Jahren befinden sich Werbung in der Öffentlichkeit, was in Großbritannien ungesetzlich ist, unsachgemäße Vermarktung ihrer Produkte an Kinder und Bestechung. Dennoch wurden offenbar keine Maßnahmen ergriffen.

21. März 2025 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
Amazon hört alle Sprachaufzeichnungen ab, wenn Sie Alexa+ verwenden

Ab dem 28. März 2025 wird der Online-Einzelhandelsriese eine seiner wenigen Datenschutzbestimmungen für aufgezeichnete Sprachdaten aufheben. Nutzer werden nicht mehr in der Lage sein, ihre Geräte so einzustellen, dass sie Alexa-Anfragen lokal verarbeiten und somit das Senden von Sprachaufnahmen an Amazons Cloud vermeiden.

21. März 2025 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
Biometrische Gesichtserkennung in britischen Häfen

Auf dem WEF 2025 kündigte der EU-Kommissar für Nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas, für 2026 ein biometrisches Identifizierungssystem an allen Häfen und Flughäfen der Mitgliedstaaten an. Auch Großbritannien spielt mit: An vier Häfen wird diese Technologie derzeit getestet, später soll sie auf den Hochgeschwindigkeitszug Eurostar und schließlich auf die Flughäfen ausgeweitet werden. Von Wiltrud Schwetje

21. März 2025 - Digital

LinkedIn
» weiterlesen
Trump will ukrainische Kraftwerke: zwischen Business und Geopolitik

Der US-Präsident machte den Vorschlag während eines Telefongesprächs mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Von «L’AntiDiplomatico»

20. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Rumänische Präsidentenwahlen: Weitere Ungereimtheiten – Kandidatenfeld fix

Die rumänische Wahlbehörde hat am Samstag die Bewerbung der umstrittenen Politikerin Diana Sosoaca für die Präsidentschaftswahl im Mai abgelehnt, während sie die Kandidatur von George Simion, dem Vorsitzenden der zweitgrößten politischen Partei des Landes, genehmigte. Das endgültige Kandidatenfeld ist seit gestern fix.

20. März 2025 - Demokratiefragen

LinkedIn
» weiterlesen
Yanis Varoufakis: «Der europäische Traum ist tot. Es lebe der neue Traum!»

In einer Rede in Brüssel ging der griechische Ökonom und Politiker auf den Zustand Europas und dessen Herausforderungen ein. Er prangerte die Kriegstreiberei, die «offizielle Linke» und den Aufstieg der extremen Rechten sowie den «Technofeudalismus» an. Er plädierte für einen «Technosozialismus». Europa müsse zudem für die freie Meinungsäußerung stehen und den letzten Apartheidstaat boykottieren: Israel. (Mit Video)

20. März 2025 - Politik

LinkedIn
» weiterlesen
Tulsi Gabbard stellt sich nicht länger gegen den «völkermörderischen» Krieg im Jemen

Die neue Direktorin des Nationalen Nachrichtendienstes ruft andere Länder dazu auf, sich den USA beim Angriff auf den Jemen anzuschließen. In Donald Trumps erster Amtszeit hatte Gabbard den Krieg gegen den Jemen noch als «Völkermord» bezeichnet und auch US-Kriege in anderen Ländern angeprangert.

20. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Nur Abschied vom Alleinfahren? Monströse spanische Überwachungsprojekte gemäß EU-Norm

Mit den Hebeln Umweltschutz und Sicherheit versuchen Politiker und Lobbyisten, ihre Kontrolle über die Menschen bis ins Dystopische auszuweiten. Digitalisierung ist dabei der Schlüssel, wie mehrere Initiativen zur Förderung einer «neuen Mobilität» in Spanien beispielhaft zeigen. Von Andreas Rottmann

20. März 2025 - Digital

LinkedIn
» weiterlesen
Expeditionen entdecken mehr als 800 neue Meeresarten

Die internationale Organisation Ocean Census hat sich zum Ziel gesetzt, in den Weltmeeren neue Arten zu finden. Zu den neuen Sichtungen gehört ein «Gitarrenhai».

20. März 2025 - Wissenschaft

LinkedIn
» weiterlesen
Die Akten zum Mord an John F. Kennedy: Was man erwarten kann

Die Veröffentlichung neuer Akten zur Ermordung von Präsident John F. Kennedy hat erneut das öffentliche Interesse an den Geschehnissen von 1963 entfacht. Was beinhalten diese Dokumente und welche neuen Erkenntnisse könnten sie liefern? Experten und Historiker deuten darauf hin, dass die Enthüllungen das Bild, das wir von der Ermordung haben, möglicherweise noch weiter verändern könnten.

19. März 2025 - Politik

LinkedIn
» weiterlesen
Anwältin Karolin Ahrens siegt vor Amtsgericht München gegen ARD/ZDF Beitragsservice

Die Juristin hatte seit 2022 keine Rundfunkgebühren mehr bezahlt, gegen sämtliche Festsetzungsbescheide des Beitragsservice Widerspruch eingelegt und letztlich Klage erhoben. Jetzt bekam sie vor Gericht Recht. Eine eingeleitete Zwangsvollstreckung zu Gunsten des «Bayerischen Rundfunks» wurde vom Gericht abgelehnt. Von Torsten Engelbrecht

19. März 2025 - Gerichtsfälle

LinkedIn
» weiterlesen
HIStory: Wettermanipulation oder Geoengineering gibt es schon lange

Während unsere Politiker, die Medien, aber auch das Bundesumweltamt die Existenz von Chemtrails energisch bestreiten, genügt ein einfacher Blick in die Geschichte: «Geo-Engineering», also die gezielte Manipulation von Wetter und Klima, gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren. Von Herrmann Ploppa

19. März 2025 - Wissenschaft

LinkedIn
» weiterlesen
EU könnte US-Propagandasender übernehmen

Laut der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas wird die EU über die Rettung von Radio Free Europe/Radio Liberty diskutieren, das von Donald Trumps Ausgabenkürzungen betroffen ist.

19. März 2025 - Medien

LinkedIn
» weiterlesen
Krankenhäuser in New Jersey bitten Eltern, Neugeborenen auf einem Formular Pronomen und sexuelle Orientierung zuzuordnen

Das Formular enthält Optionen wie «Transgender», «Gender Queer» oder «Zusätzliche Geschlechtskategorie». Eltern, Mediziner und Politiker zeigten sich schockiert.

19. März 2025 - Politik

LinkedIn
» weiterlesen
Leónidas Kavakos über die Buhrufe gegen J. D. Vance: «In Konzertsälen sollte man keine politischen Proteste führen»

Der griechische Geigenvirtuose Leónidas Kavakos äußerte sich zu den jüngsten Vorfällen, bei denen der US-Vizepräsident JD Vance während eines Konzerts im Kennedy Center in Washington mit Buhrufen empfangen wurde.

19. März 2025 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
US-Kriegsbilanz: Acht Billionen Dollar seit 9/11 – sowie Abermillionen Tote und globale Instabilität

Don McGregor, US-Kriegsveteran und F-16-Kampfpilot, ruft dazu auf, aus der Spirale der «nicht enden wollenden Kriege» auszubrechen. Auch das Argument der Terrorismusbekämpfung zählt hier für ihn nicht. Worauf es dagegen ankomme, sei «Soft Power», also Diplomatie und wirtschaftliche Einflussnahme. Von Torsten Engelbrecht

18. März 2025 - Abstract

LinkedIn
» weiterlesen
Europäische Verteidigungsfonds: Sollten auch Nicht-EU-Staaten profitieren?

Die Frage, ob Nicht-EU-Staaten von den europäischen Verteidigungsfonds profitieren sollten, spaltet die EU. Die Einbeziehung von Staaten wie der Türkei könnte die geopolitischen Spannungen schüren und zu weiterer Instabilität in der Ägäis führen.

18. März 2025 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
European Month of Photography: Heike Franziska Bartsch wirbt mit ihren Bildinszenierungen für Menschlichkeit

Die Berliner Künstlerin Heike Franziska Bartsch verbindet statische Motive mit beweglichem Schattenspiel. Ihre Werke können derzeit in einer Ausstellung betrachtet werden. Dafür hat sie eine Buchhandlung gewinnen können, die zeitkritische Bücher bewusst ins Sortiment nimmt. Von Eugen Zentner

18. März 2025 - Kultur

LinkedIn
» weiterlesen
«Deutschland läuft völlig aus dem Ruder»

Gekoppelt an Gelder für Infrastruktur sollen nach oben offene Rüstungsausgaben in der Verfassung verankert werden – noch durch den alten Bundestag. Aber welche Auswirkungen hat es, wenn ein Staat auf Pump in Straßen und Brücken investiert? Werden sich Wirtschaft, Wohlstand oder die Inflation verbessern? Dazu sprach «Transition News» mit dem Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Moser.

17. März 2025 - Wirtschaft

LinkedIn
» weiterlesen
0 | ... | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | ... | 12330
Newsletter

Kommentare aus persönlicher Sicht, oft mit Bezug zu aktuellen Ereignissen.

Mehr Infos

Alte Newsletter >

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

s
Was andere Medien melden

ZDF: Israels Verteidigungsminister Katz billigt Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt
vor 14 Minuten

60.000 Reservisten sollen für den Gaza-Einsatz mobilisiert werden, den der Verteidigungsminister nun genehmigt hat. Beobachter vermuten: Der Schritt könnte Verhandlungstaktik sein.


multipolar: Welcher Journalismus hat Zukunft?
vor 20 Minuten

Telepolis-Chefredakteur Harald Neuber hat Multipolar und andere oppositionelle Medien in einem Artikel scharf kritisiert. Eine Replik.


NachDenkSeiten: Die Ukraine braucht nur eine Sicherheitsgarantie: Die westliche Machtpolitik soll ihre Finger von dem Land lassen!
vor 33 Minuten

Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: Deutsche Soldaten sollen als Teil der Sicherheitsgarantien in die Ukraine. Das wäre eine katastrophale politische Entscheidung. Ohnehin braucht die Ukraine nur eine Sicherheitsgarantie – nämlich, dass die westliche Machtpolitik ihre Finger von dem Land lässt.


Anti-Spiegel: Lawrow im O-Ton: Russland könnte aufhören, die Ukraine als unabhängigen Staat anzuerkennen
vor 12 Stunden

Der russische Außenminister Lawrow hat ein Interview gegeben, das nach Putins Presseerklärung in Alaska die wohl erste offizielle Reaktion der russischen Regierung auf die aktuellen Ukraine-Verhandlungen und vor allem auf das gestrige Treffen im Weißen Haus ist.


Globalbridge: Auf der Suche nach persönlichen Vorteilen: Händeschütteln statt Isolation
vor 19 Stunden

US-Präsident Donald Trump bleibt auch in seiner zweiten Amtszeit seinen Methoden treu und setzt auf persönliche Treffen mit Staats- und Regierungschefs, von denen er sich eine rasche Lösung akuter Konflikte erhofft.


NachDenkSeiten: Angepasste Reaktionen zum Trump-Putin-Gipfel: Ist die LINKE eine reaktionäre Spaßpartei?
vor 19 Stunden

Aktuelle Stimmen aus der Linkspartei zum Trump-Putin-Treffen zeigen einmal mehr: Die LINKE ist momentan eine politisch verwirrende Mogelpackung, die neben guten sozialen Forderungen, peinlichen „Alerta“-Rufen und kindischen Instagram-Nachrichten eiskalt den Wirtschaftskrieg gegen Russland forcieren will.


tkp: Trump will Treffen zwischen Putin und Selenskyj arrangieren
gestern

Präsident Trump sagte am Montag, er arbeite daran, ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu arrangieren. Diese Äußerungen erfolgten nach einem Tag, an dem er den ukrainischen Staatschef und mehrere europäische Politiker im Weißen Haus empfangen hatte.


Infosperber: Die so andere Geschichte der Halbinsel Krim
gestern

Es war die Ukraine und nicht Russland, welche sich die Krim gegen den Willen der dortigen Bevölkerung angeeignet hatte.


Tagesschau: Wie Medien das Treffen im Weißen Haus bewerten
gestern

Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus bestehe zwar die Möglichkeit eines Abkommens - als reinen Erfolg sehen internationale Pressestimmen das Treffen aber nicht. Zu viele Fragen seien offen, zu viele Faktoren unberechenbar.


tkp: Neuer ukrainischer Angriff auf russisch-ungarische Ölpipeline
gestern

Die Ukraine bestätigte einen Angriff auf eine russische Ölpipeline, die zur Versorgung von Ungarn dient. Budapest meldet einen „inakzeptablen“ Angriff auf seine Energiesicherheit.


Reitschuster.de: Hitzetelefon für Senioren: Warum ruft keiner an?
gestern

Große Hürde und Betrüger sollen schuld sein.


Berliner Zeitung: Julia Ruhs: „Populismus heißt, nah am Volk zu sein – das ist nichts Schlechtes“
vor 2 Tagen

Seit der ersten Folge ihres ARD-Formats „Klar“ steht Julia Ruhs im Kreuzfeuer – ausgerechnet von Kollegen. Im Interview spricht sie über die Folgen, ihr erstes Buch und ihre Haltung zum ÖRR.


tkp: Peter Thiel: Die Eine-Welt-Regierung ist die größte Bedrohung für die Menschheit
vor 2 Tagen

Der milliardenschwere Tech-Investor Peter Thiel warnt davor, dass die größte Bedrohung für die Zukunft der Menschheit nicht von einem Atomkrieg, dem Klimawandel oder künstlicher Intelligenz (KI) ausgeht, sondern vom Aufstieg einer globalen Eine-Welt-Regierung, die diese Krisen als Vorwand nutzt, um die totale Kontrolle zu erlangen.


Lost in Europe: EU-Gipfel in Washington: Selenskyj & Friends zum Rapport bei Trump
vor 2 Tagen

Seit dem Alaska-Gipfel stehen die EUropäer massiv unter Druck. Das zeigt sich nicht nur an immer neuen Krisensitzungen – sondern auch an einem bizarren EU-Ukraine-Gipfel in Washington.


Recherche

Zusammenhänge, Hintergründe, Meilensteine

  • «Die Krise ist eine Chance» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 2
  • «Niemand will zugeben, dass er sich geirrt hat» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 1
  • «Haben wir genug gelitten – oder verlangen wir noch ein paar Peitschenhiebe mehr?»

Weiterlesen

Speakerscorner

Leserbeiträge und Meinungen

  • «Guardian»: «Regulierungsbehörden sollten Musk mit Verhaftung drohen»
  • Der Feind im eigenen Haus: Stockholm-Syndrom oder Widerstand
  • Europäische EU-Erleuchtete bei Geheimtreffen in Kiew

Weiterlesen

Hinweise / Werbung

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen - kontaktieren Sie uns!

******************

Transition-News Jahrbuch 2024

Das Jahr der Kriege – Attacken gegen Völker, Meinungsfreiheit, Rechtsstaat, Gesundheit – und Wege zum Glück

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia-Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Jetzt bestellen für CHF/EUR 15 oder durch ein Spenden-Abo.

******************
Der neue Zeitpunkt ist da

In der Ausgabe blättern

******************
DIE FREIEN – konstruktiv, inspirierend und visionär.


Matrix – das richtige Leben im falschen Film
In der neusten Ausgabe von DIE FREIEN mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier! (Affiliate-Link)
******************
Long/Post COVID & mRNA-Impfnebenwirkungen
(Sammelband, Hrsg. D. Seeling)

Hier bestellen (Affiliate-Link)
***********************
Kopp Verlag (Affiliate-Link)

***********************
Björn Harms:
Der NGO-Komplex

Hier bestellen (Affiliate-Link)
***********************
massel Verlag (Affiliate-Link)

***********************
Eugen Zentner:
KUNST UND KULTUR GEGEN DEN STROM
Unangepasst. Mutig. Verbindend.

Hier bestellen (Affiliate-Link)
***********************
Transition-News Jahrbuch 2023

Das Transition-News Jahrbuch 2023 – Jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—

******************

Transition-News Jahrbuch 2022

Das Transition-News Jahrbuch 2022 – Sonderpreis! Restbestand. Jetzt bestellen für CHF/EUR 10.—

******************

Über Transition News Alle Artikel Unterstützen Kontakt Impressum Login RSS