Wollen Sie uns regelmässig unterstützen? Jetzt bestellen:
TTV-News: Jeweils Mo und DO:
TTV Dialog mit Dr. Sukarit Bhakdi:
Aletheia Special:
Was andere Medien berichten
Österreich plant Fonds für Impfgeschädigte.
Debatte zu Nord Stream 2 im Landtag von Schwerin. Opposition wirft Ministerpräsidentin vor, zu eng mit Gazprom-Tochter verbunden gewesen zu sein. Warum Sozialdemokraten von einer Schmutzkampagne sprechen.
Presseanfrage an das Verteidigungsministerium.
Der als heißer Präsidentschaftsrat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron de Santis, möchte per Gesetz verbieten lassen, einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden.
Ein Artikel von Tilo Gräser Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit wird zunehmend von selbsternannten Moral- und Wertewächtern ebenso wie von staatlichen Stellen und Institutionen missachtet und angegriffen.
Das vermeintlich neutrale und friedfertige Land gehört zu den größten Waffenexporteuren der Welt.
Nicht nur Roger Köppel spricht gern von «Bürgerkrieg». Doch die Rolle Russlands beim Krieg im Donbass seit 2014 ist gut belegt.
Vor einem Jahr schrieb ich hier einen Beitrag, der sich in Sachen Impfschäden an die Journalisten der vorherrschenden Medien im Lande richtete.
In Frankreich hat die Regierung die unpopuläre Rentenreform am Parlament vorbei beschlossen, was zu heftigen Protesten geführt hat. Hier zeige ich, wie in Russland darüber berichtet wurde.
Bund ergänzte für Rettungsaktion das Schweizer Fusionsgesetz. Dieses taugt nicht für eine Firmen-Übernahme mittels Aktien-Übernahme.
Österreich hat sich als einziges Land der EU für eine Impfpflicht entschieden. Für das Land war das eine Zerreissprobe, die nachwirkt. Die rechtspopulistische FPÖ demütigt mit ihren Forderungen die Regierungspartei ÖVP, Wissenschafter sind deswegen empört.
Gläserne Bürger und Patienten, automatisierte Überwachung in Echtzeit, Diskriminierung und Zensur zählen Ethiker zu den Schattenseiten einer Welt voller KI.
Zuerst die UBS, dann die Axpo und jetzt die Credit Suisse: Der Bundesrat greift schon zum dritten Mal innerhalb von 15 Jahren bei der Rettung einer Firma zu Notrecht – und schafft damit selber Recht.
Weil sie keine Impfbescheinigung vorlegte, verurteilt das Amtsgericht Celle eine Pflegeheim-Mitarbeiterin – trotz der ungezählten Beweise für die Unsinnigkeit der Vorschrift. Noch absurder: In den meisten Bundesländern hätte es gar keine Strafe gegeben.
Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen.
Die zweitgrößte Schweizer Bank Credit Suisse stand in der vergangenen Woche vor der Zahlungsunfähigkeit. Nachdem im vierten Quartal 2022 bereits Kundengelder in Höhe von 100 Milliarden Franken abgezogen worden waren, verloren im ersten Quartal 2023 zahlreiche weitere Anleger das Vertrauen.
Die moderne Zivilisation hat eine enorme Menge an Waren hervorgebracht. Mit der Industrie wächst auch die Menge an Abfällen und Abwässern. Unzählige Chemikalien sind in die Umwelt gelangt, manche davon so stabil, dass sie auf natürlichem Weg nicht abgebaut werden.
Massen-Entlassungen und Schliessung vieler der 300 gemeinsamen Bankfilialen sind nicht die einzigen Folgen
Chairman steuert Bank mit Karacho in Eisberg, bringt Land ins Wanken. Statt sich ehrlich zu entschuldigen, lobt er CEO in Himmel, zieht mit Geld davon.
Die UBS übernimmt ihre Konkurrentin und Paradeplatz-Nachbarin für drei Milliarden Franken.
Seit Herbst ist klar: Die CS wankt. Bundesrat und Nationalbank schauten zu, jetzt lassen sie die Bürger zahlen. Finanzplatz gerät weltweit in Schieflage.
Kürzlich stürzte ein US-Drohne, nahe an der russischen Grenze ins Schwarze Meer. Was hatte die Drohne dort zu suchen und ist was dran an der Behauptung, das russische Jagdflugzeug Su27 hätte sie berührt?
Die Sozialbehörden lassen Bedürftige auf den hohen Heizkosten sitzen.
„Pandemie brachte auch positive Seiten“
tattdessen holt sie sich oftmals Rat bei Vertretern der Wirtschaft, zeigt eine neue Studie. Auch wenn die Zivilgesellschaft eingebunden wird, bleibt der Blick verengt. Das sind die Gründe.
Die Zukunft bleibt offen und ist viel mehr als eine Energiesparvariante der Gegenwart. Und das Auto wird dabei weiter eine große Rolle spielen. Die damit verbundenen Gefühle lassen sich nicht von selbsternannten Pfeifen verscheuchen, nach denen wir tanzen sollen, weder technisch noch politisch. Da bin ich ganz optimistisch.
Ab 2024 soll der Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verboten werden. Warum Ricarda Lang das trotz harscher Kritik vom Koalitionspartner FDP richtig findet, erklärt die Grünen-Chefin im Interview.
Die Rechtsanwälte für Grundrechte wollen den Rechnungshof wegen der Vernichtung von rund einer Milliarde Euro Steuergeld im Zuge von Corona-Impfstoffbeschaffungen befassen. Denn nur “Impfstoffe” für rund 300 Millionen Euro wurden tatsächlich verwendet.
Die deutschen Medien sind auf den Goebbels gekommen: Es geistert ein „dpa“-Foto durch den Medienraum. Ein fotogener Junge in ukrainischer Militäruniform hält eine Gewehrattrappe in der Hand. Untertitelt ist das Bild so: „Ein sieben Jahre alter ukrainischer Junge steht nahe der Stadt Tschernihiw inmitten zerstörter russischer Militärfahrzeuge.“ Will uns die Reichs-Presse-Agentur vom letzten Aufgebot erzählen?
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:
Das Transition-News Jahrbuch 2022 – jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—
******************
Die Freien:
DIE FREIEN – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit dabei in der neuen Ausgabe: Sucharit Bhakdi, Karina Reiss, Mathias Bröckers, Nina Maleika, Milosz Matuschek, Daniel Stricker u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe «Urteilskraft» hier.
******************
Zeitpunkt:
Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.
Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.