Transition Media Spenden-Abo:
Wollen Sie uns regelmässig unterstützen? Jetzt bestellen:
TTV-News: Jeweils Mo und DO:
TTV Dialog mit Dr. Sukarit Bhakdi:
TTV Dialog: Bargeld ist Freiheit
Was andere Medien berichten
Hätte ein Autohersteller noch vor wenigen Jahren „Zero“ als Ziel ausgegeben, sein Aktienkurs wäre ins Bodenlose gefallen.
Deutschland liefert schwere Kampfpanzer an die Ukraine — seitens der Politik und der Mainstream-Medien nimmt die Kriegsbegeisterung kein Ende.
Fragen zur Impfung, die Sie nicht stellen sollen!
Die Schweiz hat ein Problem mit Korruption im öffentlichen Sektor.
Inzwischen regt sich auch beim NATO-Militär Widerstand gegen den Kriegskurs jener politischen Hasardeure in den Parlamenten, die in einer nur noch als kriminell zu bezeichnenden Verantwortungslosigkeit ihren Völkern gegenüber wie die Blinden in einen Dritten Weltkrieg hineintaumeln.
Forderungen nach einer Reduktion von Ungleichheit sind wissenschaftlich begründet, sagt der Direktor von Solidar Suisse.
Es könnte der grösste Wirtschaftsskandal der Geschichte werden. Mittendrin: UBS, CS und eine geheimnisvolle Finanzfirma in Zürich.
Samstag 11. Februar, nachmittags auf dem Bundesplatz in Bern. Keine Reden, keine Musik, aber «Schweigeminuten für alle Opfer der Gier»
«Ich war einmal so schön», klagt der wohl impfgeschädigte ETH-Informatiker Stevan Mihajlovic in der Videoreihe «Unerwünscht». Nun sei er es nicht mehr, «ich habe alles verloren». Damit meint er Freundin, Haus, «alles».
Vor nunmehr einhundert Jahren marschierten faschistische Schlägerbanden in die italienische Hauptstadt. Das war der Ausgangspunkt für immerhin dreiundzwanzig Jahre Diktatur in dem Land wo Zitronenbäume blühen.
Am Montagabend drückten bis zu 300 Menschen vor der deutschen Botschaft ihren Zorn und ihr Unbehagen mit dem europäischen Kriegskurs und die Lieferung von Waffen und Panzer an die Ukraine aus.
Was wir wahrnehmen, welche Meinung wir uns bilden, das hängt immer noch beachtlich viel davon ab, was uns unsere Hauptmedien präsentieren. In der jungen Generation spielen die gängigen öffentlich-rechtlichen und privaten Sender und Tages- und Wochenzeitungen nicht mehr die erste Geige, beim Großteil des Publikums aber wohl schon.
Unterdrückung der Meinungsfreiheit im Outsourcing: Wie der angebliche „Nichtregierungsorganisationen“ Jagd auf Regierungskritiker machen.
Ein nüchterner Blick in die Medienlandschaft zeigt, dass das Bild längst nicht so eindeutig ist, wie der ehemalige Bundesratssprecher behauptet.
Für den Fall einer weiteren Eskalation des Ukraine-Krieges hält Berlin im Rahmen der NATO-„Speerspitze“ rund 8.000 Bundeswehrsoldaten in direkter Marschbereitschaft.
Wenn jetzt gerade erneut ein Krieg angezettelt wird, sollten wir wissen, dass die Zeche immer die unbeteiligte Zivilbevölkerung zahlen muss. Nie wieder Krieg! Schon gar nicht von deutschem Boden ausgehend!
Walter van Rossum, langjähriger Literaturkritiker beim WDR, hat für Multipolar die Neuerscheinungs-Ankündigungen einiger großer deutscher Buchverlage unter die Lupe genommen und dabei „kein literarisches Wort, keine Analyse zum Thema Corona“ entdeckt, dafür ganze Regalmeter von Werken, die Putin kritisieren.
Der Bund sitzt auf einem Berg von Masken und sucht verzweifelt nach Alternativen, damit diese nicht vernichtet werden müssen.
Für die Konservativen ist dies das schlechteste Ergebnis seit dem Zweiten Weltkrieg. Grosse Gewinnerin ist die rechtspopulistische FPÖ. Die nationale Politik geht turbulenten Zeiten entgegen.
Kurz vor dem Ende der Maskenpflicht droht ein Schaffner aggressiv allen mit Rausschmiss. Corona hat längst überwunden geglaubte „deutsche“ Wesenszüge zum Vorschein gebracht – die mir große Angst machen.
Ein Forschungsdirektor von Pfizer tappt in die Falle eines investigativen Medienprojekts und plaudert Skandalöses über vermeintliche Machenschaften seines Arbeitgebers aus. Google zensiert das Video, die etablierten Medien (weltweit) berichten nicht oder ihre Berichte sind mit Suchmaschinen nicht zu finden.
Die beste Erklärung, die ich je gehört habe
Vor 109 Jahren, in den Monaten vor der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, dem Ersten Weltkrieg, herrschte im Deutschen Reich Kriegseuphorie vor. Katastrophen der Menschheitsgeschichte, die Ähnlichkeiten zu vergangenen Katastrophen aufweisen, zeigen, wie wenig die Menschheit am Rande des Abgrunds aus dem Vergangenen gelernt hat.
Das Bundesamt für Gesundheit bezahlte privaten Medien Millionen für Corona-Staatskampagnen. So erhielt zum Beispiel der Ringier-Verlag, der seit Kurzem wegen der klebrigen Nähe seines CEOs zu Gesundheitsminister Alain Berset in der Kritik steht, über drei Millionen Franken.
Die massive Übersterblichkeit in Deutschland rückt allmählich stärker in den öffentlichen Fokus.
Die Corona-Hysterie scheint der Vergangenheit anzugehören. Neue Krisen haben sie abgelöst, weitere werden bald bevorstehen. Bei manchen beginnt so etwas, wie eine reuige Aufarbeitung des eigenen Handelns während dieser unsäglichen Zeit. Z
Bestatter redet Klartext zur Übersterblichkeit
In der City-Station der Stadtmission kann man günstig essen, kostenlos duschen und waschen. Nun spüren die Helfer den wachsenden Andrang von Berlinern, deren Geld nicht mehr reicht.
Peter Marti befragte den ehemaligen Leiter des NDB, Jean-Philippe Gaudin, als Auskunftsperson. Worauf dieser flehte, dass ein Verfahren «sein Ende» wäre.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:
Das Transition-News Jahrbuch 2022 – erhalten Sie in gedruckter Ausgabe geschenkt, beim Kauf eines der virtuellen Spenden-Abo’s Jetzt bestellen, ab CHF/EURO 70.— oder das Buch als Einzelbestellung für CHF/EURO 15.—
******************
Die Freien:
Die Freien – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit Beiträgen von Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Marco Caimi, Andreas Thiel, Aya Velázquez, Paul Rosenberg u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe hier.
******************
Zeitpunkt:
Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.
Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.