TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Podcasts:
Radio QFM:
Eine Initiative zur Stärkung des Souveräns:
Das Pfizer-Produkt schnitt in einer neuen Studie jedoch besser ab als das chinesische Sinovac.
Ein neu veröffentlichtes internes Dokument lässt grosse Zweifel an der von Pfizer angegebenen Wirksamkeit von 95 Prozent aufkommen.
Italien: Impfstoff gerichtlich als «experimentell» anerkannt; Mehr Macht für die WHO?; USA: Keine Masken mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln; USA: Propaganda tötet - die Mitschuld der Medien.
"Ausreichende Wirksamkeit oder Sicherheit" möglicherweise nicht nachweisbar
Für den Vertragsbruch führt die Regierung die Klausel «höhere Gewalt» an. Der wahre Grund: In Polen wurde der «Impfstoff» weniger stark in Anspruch genommen als in den meisten anderen EU-Ländern.
Eine neue Studie mit 23 Millionen Menschen zeigt ein reales Risiko von Herzproblemen nach Moderna- oder Pfizer-Injektionen.
Vertrauliches Pfizer-Dokument legt nahe, dass „Covid-Impfstoff-Ausscheidung“, die zu „Menstruationszyklus-Störungen“ und „Fehlgeburten“ führt, durch „Haut-zu-Haut-Kontakt“ und „Einatmen der gleichen Luft“ möglich ist
In einer Fachzeitschrift wird erstmals über vaginale Geschwüre bei jungen Mädchen im Zusammenhang mit Covid-«Impfungen» berichtet.
Die Pharmakonzerne haben bei der FDA eine Notfallzulassung für eine Covid-19-Auffrischungsdosis für gesunde 5- bis 11-jährige Kinder beantragt. Der Antrag bei der EMA und anderen Aufsichtsbehörden der Welt soll in Kürze erfolgen.
Das Pharmaunternehmen hatte diese Information in einem veröffentlichten Dokument geschwärzt, musste dieses nun jedoch vollständig freigeben.
Keine Kommission, kein Minister und keine «Prognose» enthebt irgendjemanden von der ureigensten Verantwortung für sein persönliches Tun und Lassen. Von Lothar Mack
Nach der Finalniederlage beim «Indian Wells Masters» in den USA klagte der frischgebackene Sieger der Australian Open über einen stechenden Schmerz in der Brust, der ihn daran hinderte, richtig zu atmen.
Albert Bourla sei sehr überrascht gewesen, als ihm die unerprobte Gen-Technologie für die Covid-Injektionen vorgeschlagen wurde. Sie habe ihm widerstrebt, weil Pfizer sehr gute Erfahrungen und Fachkenntnisse mit anderen Technologien hatte.
Eine neue Studie bestätigt die geringe und zeitlich sehr begrenzte Wirksamkeit der Covid-«Auffrischungsimpfungen» bei Omikron.
Aus kürzlich veröffentlichten Pfizer-Dokumenten geht eine Häufung schwerer unerwünschter Nebenwirkungen hervor. Eine vorläufige Analyse der Daten zeigt, dass 16 Prozent des Präparats in der Leber landen.
In einer neuen In-vitro-Studie drang die mRNA des Gen-Präparats von Pfizer in menschliche Leberzellen ein und wurde in DNA umgeschrieben.
Das neue Buch von Thomas Röper belegt, dass «Verschwörungen» leider keine blosse Theorie sind. Es ist bereits jetzt ein Standardwerk der Aufarbeitung der Corona-Krise.
In den USA sind die Verantwortlichen von der Haftung befreit, wenn die Covid-«Impfungen» eine reguläre Zulassung für Kinder und Schwangere erhalten.
Im Januar hatte die indische Regierung zwei wesentlich billigere «Impfungen» genehmigt – eine von AstraZeneca und ein indisches Produkt, das von Bharat Biotech mit dem Indian Council of Medical Research entwickelt wurde.
Auch die «Food and Drug Administration» hat das Treffen abgesagt, bei dem der Antrag des Pharmakonzerns geprüft werden sollte.
Was andere Medien berichten
Das Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht bestätigt. Das höchste deutsche Gericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen entsprechende Teile des Infektionsschutzgesetzes zurück.
Nachdem die Krankheit nun auf einem weiteren Kontinent nachgewiesen wurde, sollten sich Patienten zudem isolieren, empfiehlt die WHO. Das Ausmaß der lokalen Ansteckung sei zur Zeit noch unklar.
Woher stammt das Coronavirus? Diese Frage sorgte für eine Auseinandersetzung zwischen den Wissenschaftlern Christian Drosten und Roland Wiesendanger. Der Physiker Wiesendanger wirft Drosten vor, die Gesellschaft gezielt getäuscht zu haben. Nun geht der Fall vor Gericht.
Seit dem 10. Mai amtiert mit dem früheren Generalstaatsanwalt Yoon Suk-Yeol (61) ein neuer Präsident der Republik Korea (ROK – Südkorea) in Seoul.
Die Weltgesundheitsorganisation steht kurz davor, die Souveränität im Bereich der öffentlichen Gesundheit auszuhebeln. Der Weltgesundheitsrat fürchtet eine „Machtübernahme“.
Angriff auf Wissenschaftsfreiheit oder Durchsetzung von Qualitätsstandards? Charité-Leitung sollte sich schnellstmöglich erklären.
m Gesundheitswesen sind so viele skandalöse Fehlanreize gesetzt, dass von einer Medizin für die Menschen kaum mehr zu sprechen ist.
Das was uns als neuartige „Impfstoffe“ verkauft wird, sind in Wirklichkeit Präparate zur Genmanipulation der Zellen des eigenen Körpers.
Minister will Vierbeiner Corona erschnüffeln lassen – etwa an Flughäfen
WikiLeaks hat das Innenleben einiger der mächtigsten Staaten der Welt offenbart und deren Verbrechen sichtbar gemacht. Assanges Bestrafung wird die Zukunft der Pressefreiheit fundamental prägen.
Bundesrätin Viola Amherd will eine engere Kooperation mit dem Verteidigungsbündnis. Ihr Überaktivismus gefährdet die Neutralität. Warum macht sie das?
Bayern hat sich einem Vorstoß der Nachbarländer Baden-Württemberg und Hessen angeschlossen, die einen Neuanlauf zu starten, um die Impfpflicht für Menschen über 60 durchzusetzen.
Das Zeitfenster für die Aufklärung über die Geschehnisse der letzten zwei Jahre steht offen — nutzen wir es.
Mit dem Wiederaufkommen des Populismus im Westen nimmt auch das Durchgreifen gegen Narrative zu, die von jenen der Regierungen abweichen – alles unter dem Deckmantel, uns vor Schurken zu schützen. Aber werden unsere Leben dadurch wirklich sicherer?
Die Charité will nun nicht mehr, dass die kritische Untersuchung in ihrem Namen verbreitet wird. Bei der Humboldt-Uni und einer Untersuchung, die der Regierung ins Konzept passte, war das genau umgekehrt.
Die Schweiz unterstützt Änderungen der int. Health Regulations, die dem WHO-Generaldirektor die Kompetenz geben, in einzelnen Ländern einen Gesundheitsnotstand auszurufen und Pandemiemassnahmen auszulösen.
Die psychische Belastung der Corona-Krise traf Angestellte und vor allem Kaderleute im Bundesamt für Gesundheit mit voller Härte. Das belegen jetzt erstmals Zahlen.
Der NATO-Beitritt Finnlands ist so gut wie beschlossen. Die plötzliche Kehrtwendung des Landes, das lange Zeit stolz auf seine Neutralitätspolitik war, ruft Erstaunen hervor. Die Beweggründe sind nicht ohne einen Blick auf die Geschichte zu verstehen.
Der Krieg in der Ukraine dauert wahrscheinlich noch Jahre. Die russische Armee wird danach mindestens die südlichen und östlichen Regionen des Landes kontrollieren. Noch zehntausende Menschen werden sterben und weite Teile der ukrainischen Infrastruktur zerstört.
An der Berliner Humboldt-Universität will sich ein Student der Maskenpflicht nicht beugen.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Diskussion:
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung