Empfehlungen

Was andere Medien berichten

Rubikon: Die Demokratie-Simulation
vor 4 Stunden

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Philosophen Michael Andrick, dem Unternehmer Wolfgang Kochanek und dem Chefredakteur des Rubikon Roland Rottenfußer über den Verfall des Prinzips Volkssouveränität. (Video)


EURACTIV: EU-Kommissarin dementiert Rolle von der Leyens bei Impfstoffverträgen
vor 13 Stunden

EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides betonte am Montag in einer hitzigen Anhörung vor dem Corona-Ausschuss des EU-Parlaments, Kommissionspräsidentin von der Leyen habe keine Rolle bei der Aushandlung der Impfstoffverträge gespielt.


Junge Freiheit: ZDF: Familie als „Stütze der Gesellschaft“ ist frauenfeindlich
vor 13 Stunden

Das ZDF bläst zum Angriff auf das traditionelle Familienmodell. Traut man dem Sender, sind Hausfrauen, die gerne kochen und backen, mitunter schon in der politisch rechtsextremen Ecke zu verorten.


Zeit: Jahresbericht: Amnesty International kritisiert westliche Doppelmoral
vor 13 Stunden

Härte gegen Moskau, Milde bei Freunden: Angesichts des Ukraine-Kriegs hat Amnesty Doppelmoral angeprangert. Auch die Bundesregierung steht in der Kritik.


apolut.: Ausländische Agenten | Von Peter Frey
vor 17 Stunden

Ein drohendes „Agentengesetz“ ist in aller Munde dieser Tage und die Münder laufen geradezu über vor „Besorgnis“.


Achgut.com: Die Koalition streikt mit
vor 17 Stunden

Die Regierungsparteien wollten sich am Sonntagabend im Koalitionsausschuss eigentlich auf einen gemeinsamen politischen Kurs einigen. Ab Montagmorgen streikten große Teile des Öffentlichen Dienstes und die Koalitionäre streikten einfach mit, statt sich auf schmerzliche Einsichten einzulassen.


Anti-Spiegel: Hat die Ukraine noch eine Zukunft, oder hat der Verteilungskampf schon begonnen?
vor 17 Stunden

Immer mehr Meldungen zeigen, dass der Kampf um die "Reste der Ukraine" hinter den Kulissen wohl schon begonnen hat. Das zeigen Meldungen aus Polen, Rumänien und Moldawien.


tkp: Editorial in Lancet: Herdenimmunität durch Impfung nicht erreichbar
vor 17 Stunden

Da 70 % der Bevölkerung mit der Massenimpfkampagne gegen COVID-19 geimpft werden sollten, wurde die Herdenimmunität von den Befürwortern der COVID-19-Impfstoffe schon früh als natürliches positives Ergebnis versprochen. Das war allerdings von Anfang falsch, konnte nie richtig sein, wie alle seriösen Wissenschaftler betont hatten.


NachDenkSeiten: Ausschluss russischer Sportler: Im Olymp der Doppelstandards
gestern

Das Internationale Olympische Komitee plant aktuell, die aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit praktizierte Diskriminierung russischer Sportler abzumildern. Dagegen wird nun unter anderem mit einem aktuellen und fragwürdigen Rechtsgutachten aus Deutschland Stimmung gemacht.


Weltwoche: Selbstinszenierung im Hausblatt: Finanzministerin Keller-Sutter erklärt sich und das CS-Debakel in der NZZ
gestern

Ihre Augenwischerei-Phrasen sind kaum auszuhalten.


NZZ: Grossstreik in Deutschland: Bahn, Busse und Flughäfen stehen still
gestern

In Deutschland legt am Montag ein eintägiger, umfassender Warnstreik den Verkehr im ganzen Land lahm. Die Deutsche Bahn hat den Fern- und den Regionalverkehr eingestellt, viele Flughäfen sind geschlossen.


Inside Paradeplatz: CS-Topshots von Bonus-Stopp kaum betroffen
gestern

Oberste Kapitäne hatten fast keine Aktien und nur wenige Wandel-Oblis. Dafür stieg ihr Cash-Anteil. Dieser bleibt vom Stopp aus Bern unberührt.


tkp: Vor Übertragung unserer staatlichen Souveränität an die WHO
vor 2 Tagen

Die von der WHO deklarierte Corona Pandemie hat das komplette Scheitern dieser Organisation bei ihrem offiziell deklarierten Ziel der Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit der Menschen offenkundig gemacht.


Anti-Spiegel: Afrika: Russland erlässt 20 Milliarden Schulden und verschenkt sein Getreide
vor 2 Tagen

Westliche Medien und Politiker beschweren sich regelmäßig über den Einfluss Russlands in Afrika. Wie die aktuellen Entwicklungen zeigen, gibt es für Afrika viele gute Gründe, auf Russland und nicht auf den Westen zu setzen.


Rubikon: Nahrung als Waffe
vor 2 Tagen

Die Verknappung von Lebensmitteln war schon immer ein Herrschaftsinstrument — neue Formen der Modifikation der Nahrung verschärfen diese Waffe nun.


Multipolar: Die Putin-Interviews und der Krieg
vor 2 Tagen

Zwischen Juli 2015 und Februar 2017 führte der Oscar-gekrönte US-amerikanische Regisseur Oliver Stone ausgedehnte Interviews mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Veröffentlicht wurden die Gespräche als vierstündige Filmdokumentation sowie als Abschriften in Buchform.


Reitschuster: Deutsche wünschen sich angeblich fixe CO2-Budgets
vor 2 Tagen

Umfrage entlarvt Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit


Report 24: Neue Daten: Myokarditis-Fälle explodierten 2021 beim US-Militär
vor 2 Tagen

Wurden unzählige US-Soldaten durch die Impfpflicht gegen Covid-19 krankgeimpft? Neu veröffentlichte Daten eines Whistleblowers zeigen, dass die Lage viel schlimmer ist als bislang angenommen. Nun wird eine umfangreiche Untersuchung eingefordert.


Achgut.com: Der Sonntagsfahrer: Nichts Neues immer dramatischer
vor 2 Tagen

Alle Jahre wieder erscheint ein Bericht des „Weltklimarates“, so auch letzte Woche. Und wieder ist das Ende nah. Wirtschaftsminister Habeck will Heizungen und Autos abschaffen, und Wohnungsbauministerin Geywitz empfiehlt, der Wohnungsnot aufs Land zu entfliehen. Doch wie kommt man dahin ohne Auto?


Jouwatch: „Männlich, weiblich, divers, keine Angaben“ – Endlich! Gendergerechtes Hundesteuerantragsformular!
vor 2 Tagen

Endlich hat dieses unerträglich Leid, diese miese Diskriminierung ein Ende: Detmolds Stadtverwaltung führt für die Erfassung der Hundesteuer eine gendergerechte Meldung ein: „Weiblich, männlich, divers, keine Angabe.“


Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:

Das Transition-News Jahrbuch 2022 – jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—

******************

Die Freien:

DIE FREIEN – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit dabei in der neuen Ausgabe: Sucharit Bhakdi, Karina Reiss, Mathias Bröckers, Nina Maleika, Milosz Matuschek, Daniel Stricker u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe «Urteilskraft» hier.

******************

Zeitpunkt:

Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.

Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.

Inhaltsübersicht und Bestellung hier