TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Der neue Blockbuster zur Pandemie:
«Pandamned»
Ein durchgesickerter Gesetzentwurf belegt, dass diese Regelung für alle Reisenden über 12 Jahre gelten soll. Die Echtheit der Information wurde bereits vom Gesundheitsministerium bestätigt.
Das Risiko für einen Krankenhausaufenthalt wegen Herzmuskelentzündung steigt bei geimpften Männern zwischen 18 und 24 Jahren um das 44-fache.
Laut dem italienischen Zahnarzt Andrea Stramezzi ist die Verabreichung einer vierten Dosis der Covid-«Impfung» ein Verbrechen.
Europa wird den Preis für die Konfrontation mit Russland zahlen, meint der französische Historiker Edouard Husson. Die NATO-orientierte Strategie der EU schadet uns selbst. Von Eric Verhaeghe (Mit Video)
Die US-Beratungsfirma ist ein Antreiber des «Great Reset» und finanzierte auch Emmanuel Macrons Wahlkampf. Der Bericht des französischen Senats jedoch übergeht die eigentlichen Fragen. Von Le Courrier des Stratèges
Der französische Präsident soll während seiner Tätigkeit bei der Rothschild-Bank Dutzende Millionen Euro verdient haben. Macron gibt hingegen nur 550’000 Euro Vermögen an. Ist der Rest in Steueroasen?
Kaum einer wusste das besser als der französische Autor Jacques Ellul. Er deckte die Mechanismen der Propaganda bereits vor rund 60 Jahren auf. – Dritter Teil der Serie «Wie Propaganda funktioniert».
Ein grosser Teil der Fahrer der Paris-Nizza- und Tirreno-Adriatico-Radrennen litt unter grippeähnlichen Symptomen, doch keiner wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
Menschen mit Immunschwäche benötigen die Covid-Impfungen besonders dringend, hiess es – sie landen dennoch auf der Intensivstation. Das Massenexperiment an den Vulnerabelsten ist ein Misserfolg. Von ReinfoCovid
Dies gilt allerdings nur, sofern die französische Regierung bis zum Start des Turniers am 22. Mai keine neuen Covid-Massnahmen erlässt.
Alarmismus, Naivität und Halbwissen haben zur Corona-Hysterie beigetragen. Welche medizinische Lehren wir für zukünftige «Gesundheitskrisen» ziehen müssen. Von ReinfoCovid
Zwar werden der Impfpass für das Betreten von Veranstaltungsorten und die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen fallen, aber unter anderem bleibt das Maskentragen in öffentlichen Verkehrsmitteln obligatorisch.
Wird der Impfpass bloss aufgehoben, kann er jederzeit wieder eingeführt werden. Die Massnahme muss rückwirkend annulliert werden. Von Le courrier des stratèges
Auf die Freiheitskonvois reagiert die französische Regierung mit Polizeigewalt und Geldstrafen. Von LifeSiteNews
Hat das Fehlen der Würdigungen und Nachrufe mit seinen kritischen Positionen zu Corona und HIV zu tun?
Der französische Infektiologe Didier Raoult äussert grosse Zweifel an der gegenwärtigen Impfkampagne. Von Mondialisation
Der Risikoplan des Pharmariesen zeigt, dass Milliarden von Menschen als Versuchskaninchen missbraucht werden. Von Reinfo Covid
Professor Christian Perronne spricht im Luxemburger Parlament. Von Mondialisation (Mit Video)
Erneut sind in verschiedenen europäischen Ländern Tausende von Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen Restriktionen und eine mögliche Impfpflicht zu demonstrieren. (Mit Videos)
Aufgrund der zunehmenden Proteste seitens der Bevölkerung wägen einige EU-Staaten ab, ob sie den Impfkurs weiterverfolgen oder einen anderen Weg einschlagen.
Was andere Medien berichten
Die Schweiz ist bei der Gasversorgung vom Ausland abhängig. Im nächsten Winter könnte es eng werden. Der Bundesrat versucht, die Bevölkerung schonend darauf vorzubereiten.
Der türkische Präsident Erdogan hat die Einigung mit Schweden und Finnland als diplomatischen Sieg gefeiert und Hoffnungen auf einen baldigen NATO-Beitritt von Schweden und Finnland einen Dämpfer verpasst.
Ein Archiv des in der Corona-Zeit begangenen Unrechts soll verhindern helfen, dass sich derlei Geschehen wiederholen kann. Exklusivabdruck aus „Corona-Staat“.
Der Bericht zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen ist da – und dürfte für hitzige Diskussionen sorgen. In dem Papier, das WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegt, stellen die Sachverständigen der Politik ein katastrophales Zeugnis aus.
Schwere Niederlage für das Bundesverfassungsgericht: Das zuständige Verwaltungsgericht Karlsruhe entschied, daß die Institution im Zusammenhang mit dem umstrittenen Abendessen mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wichtige Dinge verschwiegen hat.
Erst wenn der letzte Hustende im Supermarkt die Maske herunterreißen darf, sind die bürgerlichen Freiheiten wieder hergestellt? Ein Kommentar zur Corona-Lage.
er Ausbruch von Affenpockeninfektionen in mehr als 50 Ländern bleibt für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine ernsthafte Situation. Mittlerweile werden weltweit mehr als 5.100 Fälle gezählt. In Deutschland sind fast 1.000 Menschen betroffen.
Wir sehen es in deutschen Bundesländern – je weniger geimpft, desto weniger Infektion und Erkrankungen. In den österreichischen Spitälern sind die Geimpften und Geboosterten anzutreffen, hier ein Beispiel aus einer großen Klinik kürzlich – Intensiv: 3 Personen geboostert/Zusatzerkrankung; Normalstation: 2 Personen geboostert / Haupterkrankung, 5 Personen geboostert/Zusatzerkrankung, 1 Person vollimmunisiert/Haupterkrankung. In Länder wie Portugal mit der weltweit höchsten Impfquote gibt es die höchste Infektionswelle.
Durch die Covid-Spritze geschädigte Menschen leiden bis heute unter den schweren Nebenwirkungen. Exklusivabdruck aus „Vor der ‚Impfung‘ waren sie gesund“.
Nach dem BRICS-Forum vom 22. Juni ist klar: Der Ersatz des Dollars als Weltreservewährung schreitet mit grossen Schritten voran. Die Folgen für die Weltwirtschaft dürften dramatisch – und befreiend – sein.
Die EU geht künftig schärfer gegen Geldwäsche mit Kryptowährungen wie Bitcoin vor. Mitgliedstaaten und Parlament haben sich auf Identifikationspflichten für Krypto-Plattformen geeinigt – unabhängig vom Betrag.
Die Ereignisse der beiden letzten Monate und Jahre – das Verhängnis staatlicher Willkürmaßnahmen, Massenterror, Diktatur und Krieg – haben uns erneut einen gründlichen Anschauungsunterricht über die geschichtliche Bedeutung der Gewalttätigkeit vermittelt. Obwohl Fortschritte in der zivilisatorischen Entwicklung unbestreitbar sind, scheinen wir uns hinsichtlich der Bändigung der Gewalt noch gänzlich an den Anfängen der Humanisierung zu befinden. Wir führen Krieg, aber keiner – keine Mutter, kein Vater, kein Professor – sagt der Jugend, dass sie nicht in den Krieg ziehen soll: „Geht‘s nicht!“
Ein Artikel von: Albrecht Müller Das Handelsblatt verschickt jeden Morgen ein so genanntes Handelsblatt Morning Briefing. Das ist eigentlich eine vernünftige Einrichtung. Aber sie ist zu oft mit abstrusen Texten und Behauptungen gefüllt. Heute ist das mal wieder so. So bodenlos, dass ich daraus zitieren muss. Von Albrecht Müller
In St. Petersburg versammeln sich die neuen Mächte der Welt, um die von den USA geschaffene „regelbasierte Ordnung“ umzustürzen und den Globus auf ihre Weise neu zu ordnen.
Das Hygiene-Regime ist nicht am Ende und droht ab kommendem Herbst in verschärfter Form zurückzukehren.
Die NATO hat ein neues Strategiekonzept beschlossen. Hier erfahren Sie, was die NATO beschlossen hat.
Vier Tage vor dem NATO-Gipfel in Madrid und zur Begrüßung fand am 24. und 25. Juni im Auditorium Marcelino Camacho der „Peace Summit: NO A LA OTAN“ statt – zum Auftakt der Demonstration gegen die NATO und die Kriege, die am Sonntag, den 26. stattgefunden hat und wir berichtet haben.
Präsident Joe Biden verkündete es laut und deutlich: "Keine US-Stiefel in der Ukraine!" Die Verbindungsleute der NATO wiederholen es immer wieder: Das Bündnis befindet sich nicht im Krieg in der Ukraine, es unterstützt die ukrainischen Streitkräfte, mischt sich aber nicht in die Kämpfe ein.
Der 47-Jährige wird unter anderem verdächtigt, gesammelte Zuwendungen zweckwidrig für sich verwendet zu haben. Es soll um eine höhere sechsstellige Summe gehen.
Bisher hatte die Türkei gedroht, einen NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands mit ihrem Veto zu blockieren. Doch nun konnte der Streit nach Angaben Finnlands und der NATO beigelegt werden.
Liechtensteins Regierung reagiert rasch auf ein Urteil des Staatsgerichtshofes. Sie will gerüstet sein, falls die Zahl der Corona-Infizierten bald wieder in die Höhe schnellen sollte. Kommentar Transition News: Noch 2021 kam ein Urteil des Staatsgerichtshofs zum Schluss, dass die 2-G-Regel gesetzes- und verfassungswidrig war. Doch das scheint die Regierung nicht zu interessieren. Sie beabsichtigt offenbar auch künftig Ungeimpfte zu diskriminieren.
Ghislaine Maxwell hat dem Multimillionär Jeffrey Epstein beim systematischen Missbrauch von Mädchen geholfen. Nun muss die 60-Jährige für lange Zeit ins Gefängnis.
Die Menschheit schlittert auf eine Katastrophe zu. Deshalb ist es an der Zeit, die Systemfrage zu stellen. Ein Essay.
NATO-Schachspieler in Washington und eine tragische ukrainische Figur auf deren Schachbrett. Ein Blick in die jüngere Zeitgeschichte zeigt uns eine erstaunliche Entwicklung. Aktuelle Akteure haben vor dem gewarnt, was sie heute tun.
RKI-Daten machen den Corona-Ajatollahs den Garaus
Für die Bewertung des Krieges und vor allem für das Bild, das in der Öffentlichkeit von Russland und seiner Führung gezeichnet werden soll, ist es ungemein wichtig, festzuzurren, dass dieser Krieg von Russland mutwillig begonnen worden ist und dass es keine Bedrohung Russlands gab, die seine militärische Invasion zumindest erklären, wenn auch nicht rechtfertigen könnte.
Beide Volksbegehren von letzter Woche, sowohl das gegen die Impfpflicht als auch jenes für den Rücktritt der Bundesregierung müssen im Nationalrat behandelt werden.
Der seit 17 Jahren in der Schweiz wohnhafte Rechtsanwalt, zugelassen sowohl hierzulande als auch in seinem Heimatstaat Deutschland, ist spezialisiert auf schweizerisches und europäisches Kartellrecht.
Die Bundesregierung erwägt eine Fortführung der sogenannten einrichtungsbezogenen Impfpflicht über das Jahresende 2022 hinaus. Problematische Versorgungsengpässe infolge der Verordnung seien nicht bekannt. Es gebe derzeit keinen Anlass, die einrichtungsbezogene Impfpflicht auszusetzen.
Frau lebt seit 11 Jahren in Schweiz, ist verheiratet, erhielt von Vater in Moskau regelmässig Hilfe. Was nie Fragen auslöste, provozierte nun Eklat.
Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Anwälten Beate Bahner, Alexander Christ und Carlos Gebauer über den Zustand unseres Rechtsstaates.
Während die Führer der G7-Staaten im bayerischen Elmau Einigkeit demonstrierten, steht der von ihnen repräsentierte Westen mittlerweile im globalen Maßstab isoliert da. Kecke Fotos in schöner Alpenkulisse können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zeiten vorbei sind, in denen die sieben mehr oder weniger wichtigen Nationen des Westens der Welt ihre Regeln diktieren konnten.
Ein Importverbot von russischem Gold soll aus der Sicht der G7-Länder „das Herz der Kriegsmaschinerie“ von Präsident Putin treffen. Passiert das?
Kämpfe gegen einen gemeinsamen Feind, wie sie in den letzten Jahren populär geworden sind, lassen sich auch als Suche nach Halt deuten. Das psychoanalytische Konzept der Abwehrmechanismen erklärt, wie solch ein Feindbildaufbau kurzzeitig psychisch entlastet.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Special:
*************
Die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär.
Mit Texten von Daniele Ganser, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Milosz Matuschek, Andreas Thiel u.v.m. Bestellen Sie die erste Ausgabe hier.
*************
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung