TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Podcasts:
Radio QFM:
Eine Initiative zur Stärkung des Souveräns:
Die beiden Filmemacher Patricia Marchart und Georg Sabransky haben einen Dokumentarfilm über die Folgen der Corona-Politik für Kinder und Jugendliche gedreht. (mit Video)
Gegen Meinungsmonopolismus: Um einen unabhängigen wissenschaftlichen Diskurs zu ermöglichen, haben Wissenschaftler am Hillsdale College in Washington eine neue Institution gegründet. (Mit Video)
Die «Pandemie» hat bereits eine Viertelmilliarde Menschen in die Armut gestürzt, und die «Covid-Kredite» des IWF werden alles noch verschlimmern. Von Colin Todhunter, OffGuardian
Viele Bussgeldverfahren wegen Verstössen gegen die Pandemie-Massnahmen scheitern. Restaurants und Fitnessstudios gelingt es auf juristischem Weg, die Bescheide aufzuheben.
Dafür bezahlte die Seuchenschutzbehörde das umstrittene Unternehmen SafeGraph, zu deren Investoren Peter Thiel und der ehemalige Leiter des saudi-arabischen Geheimdienstes gehören.
In England sind über 60’000 Teenager mehr als noch vor der Corona-Krise davon betroffen, wie eine neue Studie zeigt.
Für den ehemaligen Pfizer-Vizepräsidenten Dr. Mike Yeadon basiert die Corona-Politik einzig und allein auf Lügen. Von Doctors for Covid Ethics
Doch Kritiker setzen nur wenig Hoffnung in die anvisierte Untersuchung. Der kanadische Premierminister setze alles daran, dass die Regierung nicht zur Rechenschaft gezogen werde.
Fast 2000 Menschen ohne Dach über dem Kopf verloren in Los Angeles County in den ersten zwölf Monaten der «Pandemie» ihr Leben. Die meisten starben aufgrund einer Drogen-Überdosis und aufgrund von Herzkrankheiten.
Neue Studie zeigt Zunahme depressiver Symptome und psychosomatischer Beschwerden in Deutschland seit Beginn der Covid-«Pandemie».
Lockdowns und die Ukraine-Krise haben die Nahrungsmittelpreise in die Höhe schnellen lassen. «The Daily Sceptic» zeigt die möglichen Folgen auf.
Vor einem Jahr hatte die Gaststätte eine Party für Corona-Kritiker organisiert. Nun hat die St. Galler Gemeinde Gommiswald beschlossen, das Patent nicht zu verlängern.
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen werden durch Corona-Massnahmen systematisch missachtet.
Dieser Auffassung ist die ehemalige «New York Times»-Journalistin Bari Weiss.
Zudem spricht er sich dafür aus, dass man unter bestimmten Umständen «Covid eher wie eine saisonale Grippe behandeln kann».
Michael Chossudovsky fordert, die «Strukturen der Korruption, der Hierarchie und des Autoritätsmissbrauchs» aufzubrechen. Für den kanadischen Ökonom ist es Zeit für eine weltweite Massenbewegung.
Aufgrund der zunehmenden Proteste seitens der Bevölkerung wägen einige EU-Staaten ab, ob sie den Impfkurs weiterverfolgen oder einen anderen Weg einschlagen.
Mächtige globale Player wollen der Welt einen «Neustart» von oben verordnen. Was unverfänglich daherkommt, ist im Kern totalitär und hochgefährlich. Von Milosz Matuschek
Zwei Verfasser des Dokuments wehren sich gegen eine diskreditierende E-Mail.
Die «öffentliche Beschämung» sei 2010 nach jahrzehntelangen Kampagnen von Menschenrechtsaktivisten verboten, aber im Rahmen der «Pandemie» als «Disziplinarmassnahme» wieder eingeführt worden, informiert «The Daily Sceptic».
Was andere Medien berichten
Angriff auf Wissenschaftsfreiheit oder Durchsetzung von Qualitätsstandards? Charité-Leitung sollte sich schnellstmöglich erklären.
m Gesundheitswesen sind so viele skandalöse Fehlanreize gesetzt, dass von einer Medizin für die Menschen kaum mehr zu sprechen ist.
Das was uns als neuartige „Impfstoffe“ verkauft wird, sind in Wirklichkeit Präparate zur Genmanipulation der Zellen des eigenen Körpers.
Minister will Vierbeiner Corona erschnüffeln lassen – etwa an Flughäfen
WikiLeaks hat das Innenleben einiger der mächtigsten Staaten der Welt offenbart und deren Verbrechen sichtbar gemacht. Assanges Bestrafung wird die Zukunft der Pressefreiheit fundamental prägen.
Bundesrätin Viola Amherd will eine engere Kooperation mit dem Verteidigungsbündnis. Ihr Überaktivismus gefährdet die Neutralität. Warum macht sie das?
Bayern hat sich einem Vorstoß der Nachbarländer Baden-Württemberg und Hessen angeschlossen, die einen Neuanlauf zu starten, um die Impfpflicht für Menschen über 60 durchzusetzen.
Das Zeitfenster für die Aufklärung über die Geschehnisse der letzten zwei Jahre steht offen — nutzen wir es.
Mit dem Wiederaufkommen des Populismus im Westen nimmt auch das Durchgreifen gegen Narrative zu, die von jenen der Regierungen abweichen – alles unter dem Deckmantel, uns vor Schurken zu schützen. Aber werden unsere Leben dadurch wirklich sicherer?
Die Charité will nun nicht mehr, dass die kritische Untersuchung in ihrem Namen verbreitet wird. Bei der Humboldt-Uni und einer Untersuchung, die der Regierung ins Konzept passte, war das genau umgekehrt.
Die Schweiz unterstützt Änderungen der int. Health Regulations, die dem WHO-Generaldirektor die Kompetenz geben, in einzelnen Ländern einen Gesundheitsnotstand auszurufen und Pandemiemassnahmen auszulösen.
Die psychische Belastung der Corona-Krise traf Angestellte und vor allem Kaderleute im Bundesamt für Gesundheit mit voller Härte. Das belegen jetzt erstmals Zahlen.
Der NATO-Beitritt Finnlands ist so gut wie beschlossen. Die plötzliche Kehrtwendung des Landes, das lange Zeit stolz auf seine Neutralitätspolitik war, ruft Erstaunen hervor. Die Beweggründe sind nicht ohne einen Blick auf die Geschichte zu verstehen.
Der Krieg in der Ukraine dauert wahrscheinlich noch Jahre. Die russische Armee wird danach mindestens die südlichen und östlichen Regionen des Landes kontrollieren. Noch zehntausende Menschen werden sterben und weite Teile der ukrainischen Infrastruktur zerstört.
An der Berliner Humboldt-Universität will sich ein Student der Maskenpflicht nicht beugen.
Obwohl sie selten schwer an Corona erkranken, legte die Politik Kindern besonders strenge Maßnahmen auf. Mit massiven psychischen Folgen: Einer Studie zufolge hat sich die Zahl versuchter Selbsttötungen bei Minderjährigen im zweiten Pandemie-Jahr fast verdreifacht.
Die EU versucht, mit neuen Billionen-Schulden die Wirtschaft in Gang zu bringen - ein hoch riskantes Manöver: Die Inflation könnte außer Kontrolle geraten.
Die SPD und ihr Kanzler Olaf Scholz lahmen, die Grünen fliegen, die FDP stürzt ab: Der deutschen Ampel-Regierung stehen unruhige Zeiten bevor.
Der Heidelberger Arzt weist auf eine signifikante Häufung schwerer Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen hin und spricht von der „größten Fehlleistung seit Bestehen der BRD“, während der Weltärztebund-Chef nur durch Arroganzanfälle zu glänzen weiß.
Die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen senden ein schlimmes Signal: Die Bürger, die überhaupt zur Wahl gegangen sind, haben mehrheitlich die Kriegstreiber bei Grünen und CDU gestärkt.
Bei den Impfungen für Kleinkinder geht es in den USA um Haftungsfreistellung. Diese wird erreicht, sobald ein Impfstoff für wirklich alle Altersgruppen zugelassen ist.
"Sehr deutliche Einschränkungen der Denkfähigkeit"
Ein laufendes US-Biowaffenprogramm in der Ukraine war einer der drei Hauptgründe, die zum Start der Operation Z führten, schreibt Pepe Escobar.
Die Preise für Getränke ziehen an. Sogar Wasser wird bei Migros und Co. teurer. Bald dürften Konsumentinnen und Konsumenten auch für Süssgetränke mehr bezahlen.
Die USA bauen die digitale Überwachungsstruktur und die künstliche Intelligenz fieberhaft aus, um mit China Schritt halten zu können. Exklusivabdruck aus „Endspiel des Kapitalismus“.
Eigentlich kommt die Asiatische Tigermücke, wie der Name schon sagt, eher in Asien vor. Sie überträgt Krankheiten wie das Dengue-Fieber oder das Chikungunya-Virus.
Die hohen Energiepreise machen den Städten Sorgen. Um Geld zu sparen, dimmen Metropolen wie Mainz oder Weimar nun ihre Straßenbeleuchtung.
Anatoli Antonow ist russischer Botschafter in Washington. In Zeiten des Ukraine-Krieges ist das ein durchaus herausfordernder Job, denn auch die Diplomaten bekommen zu spüren, dass die USA in diesem Konflikt die Ukraine unterstützen. Der Botschafter hat das Gefühl, in einer Festung zu sitzen.
Mit bis zu 61 Millionen Franken will die Schweiz die umstrittene EU-Grenzschutzagentur Frontex unterstützen. Dafür sprachen sich in einer Volksabstimmung laut Hochrechnung mehr als 70 Prozent der Teilnehmer aus.
Ab 6. Juni 2022 müssen alle Neuwagen mit dem intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem (ISA) ausgestattet sein. Dieses soll den Fahrer warnen, wenn er zu schnell unterwegs ist. Eine Blackbox zeichnet zudem jede Menge Daten auf und verrät der Polizei mögliche Fahrfehler.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Diskussion:
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung