Wollen Sie uns regelmässig unterstützen? Jetzt bestellen:
TTV-News: Jeweils Mo und DO:
TTV Dialog mit Dr. Sukarit Bhakdi:
Aletheia Special:
Was andere Medien berichten
Seymour Hersh hat mit seiner Enthüllungsstory die Sprengung der Nordstream-Pipelines zurück in die Schlagzeilen gebracht. Nicht nur die beschuldigten Staaten USA und Norwegen reagierten gereizt, sondern auch die deutsche Regierung, da ihre Vertuschungsbemühungen unterlaufen wurden.
Nach dem Freispruch durch das Bezirksgericht Salzburg geht Andreas Sönnichsen in die Offensive. Er verlangt von den Mainstream-Medien eine Richtigstellung, da die Berichterstattung über seinen Erfolg vor Gericht “rufschädigend” gewesen sei.
Die Zahl der Todesfälle in Deutschland hat im Januar um 13 Prozent über dem Mittelwert der Vorjahre gelegen. Das berichtete das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden. Demnach starben im Lauf des Monats 98.632 Menschen. Das waren etwa 11.000 mehr als der mittlere Wert der Vergleichsmonate der Jahre 2019 bis 2022.
Diplomaten-Depeschen belegen, wie Washington die Kriegsgefahr im Zuge der Osterweiterung in Kauf nahm. Warnungen kamen von allen Seiten. Erstaunlich ist, wie präzise prophezeit wurde, was schließlich geschah. (Teil 1)
Verarmung als Ziel des "Großen Umbaus"
Die Zahl der Bewerber bei der Bundeswehr ist „tendenziell rückläufig“. Das teilte eine Sprecherin der Bundeswehr in Köln dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) mit. Dort hat das zuständige Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr seinen Sitz.
Leichtfertige Behauptungen, die USA hätten die Nord Stream-Pipelines in die Luft gejagt, lenken von den wahren Skandalen der Biden-Regierung ab – auch die hinsichtlich des Ukraine-Krieges.
Es scheint zum Schicksal dieses eigentlich beschaulichen Landes zu gehören, immer wieder von neuem im Zentrum von Weltkriegen zu stehen, ja diese sogar auszulösen. Und auch heute steht Deutschland im Mittelpunkt der sich immer weiter zuspitzenden Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland
In den USA wurden die etwas über 2,1 Millionen Militärangehörigen so ziemlich durchgeimpft. Die Krankenakten sind vollständig und gut vergleichbar. Beim US-Militär zeigt sich mittlerweile immer klarer, dass die mRNA-Injektionen um einiges gefährlicher sind, als jeder Kampfeinsatz.
Es ist besiegelt, das Ende des Verbrenners. Ab 2035 dürfen in der EU keine Neuwagen mit Diesel- oder Benzinmotoren mehr zugelassen werden. Dieses Verbot soll die Bürger zwingen, auf Elektroautos umzusteigen, um den angeblich menschengemachten Klimawandel zu bekämpfen. Doch geht es nicht vor allem um die Abschaffung des motorisierten Individualverkehrs?
Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende und ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalation hat begonnen. „
Diplomaten-Depeschen belegen, wie Washington die Kriegsgefahr im Zuge der Osterweiterung in Kauf nahm. Warnungen kamen von allen Seiten. Erstaunlich ist, wie präzise prophezeit wurde, was schließlich geschah. (Teil 1)
Eine Studie des BAFU zeigt: Handystrahlung kann Insekten schädigen. Doch es wird viel zu wenig geforscht.
Was bedeutet „Corona-Aufarbeitung“ überhaupt? Auf welche Fragen braucht eine solche Antworten? Mitgründer und frühe Unterstützer der Great Barrington Erklärung haben zehn entsprechende Fragen formuliert.
Verarmung als Ziel des "Großen Umbaus"
Die SBB rüsten grössere Bahnhöfe mit neuen Kameras zur Gesichtserfassung aus: Die Bahn will so das Kaufverhalten auswerten, um die Einnahmen in den Läden zu steigern. Reisende erfahren nicht, dass sie beobachtet werden.
Im Rubikon-Exklusivgespräch erläutert Thomas Eisinger, Autor des Klimadiktatur-Romans „Hinter der Zukunft“, dass CO2-Budgets wie in seinem Buch eine reale Gefahr darstellen — dennoch blickt er optimistisch in die Zukunft.
Versprochen waren 62 Kampfpanzer. Doch nur ein Teil davon kann geliefert werden, räumt der deutsche Verteidigungsminister ein. Was das bedeutet - auch für die deutsche Außenpolitik.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete am Dienstag aus vertraulichen Quellen, dass die NATO eine verbindliche Handlungsanweisung für den Fall eines großen europäischen Krieges ausarbeitet. Sie gilt auch außerhalb der Selbstverteidigungsklausel des Artikels 5 des NATO-Statuts. Ein weiteres Zeichen dafür, wohin die Reise geht, finden RIA-Kolumnistin Irina Alksnis.
Einladung an rund eine Million Syrer und Türken
Eine verdeckte Recherche über die illegale Beeinflussung von Wahlen schreckt auf. Experten sind sich einig: Auch in der Schweiz ist die Demokratie in Gefahr.
Er ist nicht krank, er ist nicht richtig aufgeklärt (Teil I). Von Dr. Rudolf Hänsel
Die USA und NATO versorgen die Ukraine seit 2014 mit Waffen und Training für Soldaten. Seit einem Jahr haben sich die Waffenlieferungen verstärkt und erreichen mittlerweile bald 100 Milliarden Dollar. Der kollektive Westen stößt auf Kapazitätsgrenzen und es mehren sich die Stimmen gegen Waffenlieferungen und für Friedensverhandlungen.
Die Corona-Zeit war geprägt von Ungewissheiten, Mahnungen, von sinnvollen und auch von sinnlosen Maßnahmen. Jetzt ist die Zeit der Aufarbeitung gekommen. Zehn Lehren, die wir jetzt ziehen – und umsetzen müssen.
Grundlage ist eine angebliche repräsentative Umfrage, deren Methodik nicht offengelegt wird
Der Philosoph Jürgen Habermas spricht sich für Verhandlungen im Ukraine-Krieg aus. Diese würden verhindern, dass ein langer Krieg noch mehr Menschenleben fordert.
Für die Beilegung des Ukrainekonflikts und eine dauerhafte Weltfriedensordnung wurde nun eine Initiative gestartet — jedoch von einer zweifelhaften Institution.
Das Direktorium der WHO hat einen Resolutionsentwurf zur Nutzung der Verhaltenswissenschaften in der Gesundheitspolitik abgesegnet.
Die Hausärztin und frühere grüne Nationalrätin Yvonne Gilli ist Präsidentin des Ärzteverbandes FMH. Sie kritisiert die «Mikroregulierung» des Bundesamtes für Gesundheit und den Aktivismus der Politik.
Die Ukraine wird von einem weiteren Korruptionsskandal erschüttert.
Trotz unzähliger Aufforderungen und obwohl sogar die EU-Staatsanwaltschaft den Fall untersucht, weigert sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach wie vor beharrlich, Details über den von ihr abgeschlossenen Vertrag mit Pfizer-Chef Albert Bourla über den Kauf von Corona-Impfstoffen durch die EU freizugeben.
Welche Faktoren bewahren einen Menschen davor, im Gleichschritt mitzulaufen? Ralf Schuler geht dieser Frage anhand des Essays „Hitler und wir“ von Markus Günther nach.
Im Januar 2023 starben 13 Prozent mehr Menschen als in den Vorjahresmonaten. Die Medien berichten nur beiläufig und reden das klein. Und sie tabuisieren weiter den Elefanten, der im Raum steht.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:
Das Transition-News Jahrbuch 2022 – jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—
******************
Die Freien:
Die Freien – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit Beiträgen von Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Marco Caimi, Andreas Thiel, Aya Velázquez, Paul Rosenberg u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe hier.
******************
Zeitpunkt:
Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.
Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.