TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Podcasts:
Radio QFM:
Eine Initiative zur Stärkung des Souveräns:
Die Hauptwirkung der Nebenwirkungen ist Einsamkeit. Aus ihr heraustreten, das braucht Mut; Mut zum Reden auf der einen Seite und offene Ohren auf der anderen. Die Nebenwirkung davon ist barmherzige neue Gemeinschaft.
Der schleichende Verlust macht deutlich: Da war etwas, etwas wie Frieden. Festhalten geht nicht, aber seine Quelle wiederzuentdecken, dürfte das Gebot der Stunde sein. Von Lothar Mack
Wenn gewachsene Werte zu gesetzten Normen werden und aus menschlicher Anerkennung ein gesellschaftlicher Bonus, dann ist die Zeit reif für eine Freiheit anderen Ursprungs.
Macht ist kein Wert an sich. Es kommt darauf an, in wessen Auftrag sie ausgeübt wird. Das unterscheidet Willkür von Dienst.
Wie ist das nun mit der Auferstehung? Ist das nur ein anderer Name für ein saisonales Rotationsprinzip oder bedeutet sie etwas für das gewöhnliche niederträchtige Leben? Von Lothar Mack
«Das Alte Testament», hat Professor Markus Barth in Basel einmal gemeint, sei «der Liebesbrief Gottes an sein Volk Israel. Und beim Lesen merken wir: Wir sind ja mitgemeint!» Von Lothar Mack
«Die politische Situation erfordert ein klares Bekenntnis», ist zu lesen. – Mag sein. Jedenfalls klären sich in unserer Zeit so mancherlei Konturen. Umso wichtiger ist die Frage, wer genau sie schärft. Von Lothar Mack
Es sind ja nicht die Meldungen an sich, die es ausmachen. Es ist das, was sie in uns auslösen. Da kommt’s dann schon drauf an, auf welchen inneren Boden sie fallen. Von Lothar Mack
«Hört denn der Irrsinn nie auf?» Doch. Aber vielleicht mehr von innen als von aussen. Von Lothar Mack
Der Druck nimmt zu, auch in Kanada. Und der Freimut ist gross, gerade bei den Entschiedenen. Von Lothar Mack
Gunnar Kaiser diagnostiziert in seinem neuen Buch «ein verheerendes Virus des Geistes» und fragt, warum so viele Menschen sich zu Dienern des Unrechts machen und sich durch Umdrehung der Werte ihre Freiheit rauben lassen. (Mit Video)
Nicht jeder kann sich gegen alles auflehnen. Aber ein jeder darf und soll seine Freiheit ergreifen. Von Lothar Mack
Die neue Zeit braucht Menschen, die sich hingeben und der Not nicht ausweichen. Von Lothar Mack
Drei Könige und die Rückfrage: Hab ich auf die richtige Karte gesetzt? Von Lothar Mack
Wut und Enttäuschung nehmen zu, aber entscheidend wird neben den guten Absichten auch das Wohlwollen sein, das der Bewegung von vielleicht unerwarteter Seite entgegengebracht wird. Von Lothar Mack
Jedes Jahr erhält sein Leitwort aus der Bibel. Das diesjährige könnte kaum passender sein. Von Lothar Mack
Die Transhumanisten wollen den Menschen entgrenzen und auf ihre Weise vergöttlichen. In der Weihnacht war ein Anderer in der Gegenrichtung unterwegs. Von Lothar Mack
Wer bloss nach dem Zeitgeist lebt und plaudert, ist letztlich nicht ernstzunehmen. Von Lothar Mack
Der Vatikan verschärft sein Coronaregime. Dazu gehört ein Impfzwang für Angehörige der Päpstlichen Schweizergarde.
Was andere Medien berichten
Superreiche Drahtzieher verwandeln die Erde in einen Planeten der Sklaven — Corona-Terror, Teuerung und Krieg sind Strategien dieses Plans.
Joseph Roth: «Reisen in die Ukraine und nach Russland»
Ein russischer Diplomat an der UNO-Mission in Genf ist demissioniert. Auf Anfrage sagt Boris Bondarew, was ihn dazu gebracht hat.
Die Botschaft, die im Interesse der Rüstungswirtschaft und der westlichen Führungsriege immer wieder unter die Leute gebracht werden muss: Aufrüsten, mehr Waffen.
Der Streit der Professoren Drosten und Wiesendanger um die Labortheorie als Ursprung der Corona-„Pandemie“, Verschwörungsmythen-Vorwürfe und mögliche Vertuschung ging vor Gericht in die nächste Runde.
Bernd Stegemann befürwortet die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Svenja Flaßpöhler lehnt sie ab. Der Streit reicht tief hinein in philosophische Fragen.
„Corona-Maßnahmen haben wenig gebracht und sind überzogen“
«Ausmass nicht erkannt und zu spät reagiert»: Die politische Oberaufsicht kritisiert den Bundesrat und dessen Krisenmanagement in der Pandemie scharf. Die eingesetzten Krisenorganisationen der Regierung hätten nicht so funktioniert, wie sie sollten. Elf Empfehlungen sollen künftig helfen.
Die globale Gesundheitspolitik, eine öffentlich private Partnerschaft aus Pharmafirmen, reichen Stiftungen, den wichtigsten Regierungen und der WHO, überlässt nichts dem Zufall. Der Ausbruch der Affenpocken, der momentan die Schlagzeilen bestimmt, wurde schon im März 2021 auf der Münchener Sicherheitskonferenz als Schreibtischübung geprobt.
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos. Der Friedensnobelpreisträger hat laut der "Daily Mail" vorgeschlagen, dass die Ukraine Gebiete an Russland abgeben solle, um den Krieg zu stoppen.
Der Digitalindustrie und dem Handel sind anonyme Kunden ein Gräuel. Daten über möglichst viele Menschen sind das neue Erdöl. Mit unseren Daten verdient die Digitalindustrie Milliarden. Der Handel will ebenfalls möglichst viel über seine Kunden wissen um gezielt mehr und zu höheren Gewinnspannen verkaufen zu können. Deshalb gibt es die diversen Bonusprogramme mit denen möglichst umfassend die Daten der Kunden erhoben werden.
Im hinterletzten Nebensatz, den kaum noch jemand wahrnimmt, kolportierte die Zeitung „Österreich“ eine brisante Aussage des Leiters der Infektionsabteilung an der Klinik Favoriten, Christoph Wenisch, die er in einem Interview mit Ö3 getätigt habe:
Das Int. Komitee vom Roten Kreuz leistet zwar humanitäre Hilfe in der Ukraine, tut aber fast nichts für die Kriegsgefangenen – seinen eigentlichen Zweck.
Vor wenigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit einem Bekannten. Akademiker. Voll im Beruf. Tüchtig. Ich fragte ihn, weil ich ihn auf die Neuerscheinung von „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ aufmerksam machen wollte, ob er das Geschehen in Medien und Politik verfolge. Ja, so seine Antwort. Er höre fast täglich Deutschlandfunk und lese Spiegel.
Szenen wie aus Filmen über Schwerverbrecher: Im Morgengrauen kam die Polizei heute zu dem Berliner Corona-Maßnahmen-Kritiker. Justiz und Polizei werden offenbar weiter instrumentalisiert, um Regierungskritiker zu terrorisieren.
Auf dem diesjährigen Treffen des WEF in Davos erklärte WEF-Gründer Klaus Schwab mit Blick auf den Ukraine-Konflikt, dass "dieser Krieg wirklich ein Wendepunkt in der Geschichte ist". Auffällig in diesem Jahr: Zahlreiche Länder entsandten keine hochrangigen Regierungsvertreter.
Nächstes Virus, nächste Panik: Das wäre nicht nötig – oder doch? Die WHO will neue Gesundheits-Gefahren im Expresstempo verkünden können.
Die Affenpocken Pandemie wurde von der Nuclear Threat Inititiative (NTI) in Zusammenarbeit mit Pharma- und Oligarchen-NGOs und der Münchner Sicherheitskonferenz geplant.
Weltweit hohe Inflation, steigende Zinsen und sinkende Börsen verheißen nichts Gutes für die Weltwirtschaft. Die Immobilienmärkte sind überhitzt, die Börsen nervös, die Kryptomärkte abgestürzt, die Preise für Energie und Lebensmittel sind dramatisch gestiegen.
Karl Lauterbach ist weder Redetalent noch unwiderstehlicher Charismatiker. Seine Glaubwürdigkeit schöpft der Gesundheitsminister aus der Theorie. Er sei «Arzt und Wissenschaftler», sagt er gerne.
Seit Tagen wird in Social Media verbreitet, mein Sohn Johannes (Jo) Bhakdi verdiene als CEO eines Unternehmens mit Hilfe von PCR-Tests viel Geld an der Coronakrise.
Ziel der westlichen Staat sei es, Russland im Ukraine-Konflikt so viel Schaden wie möglich zuzufügen. Kiew ist in Verhandlungen gegenüber Russland kein selbstständiger Akteur, sondern komplett den Interessen des Westens ausgeliefert.
Mit der Entscheidung, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht rechtens sei, hat das Bundesverfassungsgericht ein weiteres Mal gezeigt, dass die Bürger von ihm keinen Schutz vor einem übergriffigen Staat erwarten dürfen.
Erstmals Entschädigung für Impfgeschädigte
Damals im Philosophie-Studium mussten wir einen Logik-Kurs absolvieren, der unter den Studenten gefürchtet war – viele scheiterten an der Abschlussprüfung.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutern die Rechtsanwältin Viviane Fischer und der Suchtberater Nils Wehner, dass sich immer mehr Impfgeschädigte an ihr neues Netzwerk für Betroffene wenden.
Der Ukraine-Krieg hat für Deutschland bisher nur finanzielle Auswirkungen. Im Geldbeutel bemerken wir ihn an steigenden Preisen, bei Benzin, Gas, Strom, Lebensmitteln und unserem Ersparten.
Es gibt eine Menge gute Gründe für eine Aufnahme der Ukraine in die EU. Mit einem schnellen Beitritt kämen jedoch viele Probleme.
Eine neue Pandemie wird es wohl nicht, aber die Fälle von Affenpocken müssten sehr ernst genommen werden, sagt ein Infektiologe der Berliner Charité. Die Dynamik sei "ungewöhnlich". Auch aus anderen Ländern werden Fälle der seltenen Krankheit gemeldet.
Der Regierungswechsel in Canberra steht im Zeichen der Klimapolitik. Sozialdemokrat Anthony Albanese setzt auf eine Energiewende. Die Konservativen wurden nach mehreren Naturkatastrophen abgestraft.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Diskussion:
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung