Transition Media Spenden-Abo:
Wollen Sie uns regelmässig unterstützen? Jetzt bestellen:
TTV-News: Jeweils Mo und DO:
TTV Dialog mit Dr. Sukarit Bhakdi:
TTV Dialog: Bargeld ist Freiheit
Was andere Medien berichten
Kaum einer war im Bundeshaus so gut vernetzt wie Alain Bersets Ex-Kommunikationschef. Warum wurde der Spindoctor bei den Corona-Leaks so unvorsichtig? Weggefährten suchen nach Antworten.
Hochrangige Polit-Exponenten sollen im Vorfeld der Impf-Bestellungen des Bundes im grossen Stil Biontech- und Moderna-Aktien gekauft haben.
Xi erzeugt mehr Wirkung als Nato in US-Hand: China hielt Putin vom Griff zur Atomwaffe ab. Schweizer Firmen profitieren von echter Neutralität.
Selbst das älteste Gewerbe der Welt ist beim Schweizer Weltwirtschaftsgipfel vertreten. Und kennt keine Krise!
In meinem Vorbericht zu Davos hatte ich geschrieben, wie das Weltwirtschaftsforum wegen grassierender Kritik eigene Aussagen leugnet und diese als Erfindung von Verschwörungstheoretikern und Antisemiten darstellt. Und was tun ARD, ZDF und Co.? Sie plappern zum Auftakt des Davoser Treffens in serviler Haltung und mit fast gleichlautenden Überschriften den gleichen Quatsch nach.
Letzten Samstag, im Ziel der Lauberhornabfahrt, gab er dem Schweizer Fernsehen SRF bereitwillig Antwort – leider nur über Skisport.
In dem fiktiven Radio-Szenario „Putin vor Gericht“ verletzt ein Tagesschau-Podcast zahlreiche Standards. Das wird noch unterboten von den aktuellen Rache- und Gewaltfantasien bei der Aktion „Punish Putin“ vom Zentrum für Politische Schönheit.
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht hat Kanzler Scholz um Entlassung gebeten. Die SPD-Politikerin gab ihren Rückzug in einer schriftlichen Erklärung bekannt. In dem Brief beklagt sie die Berichterstattung über ihre Person.
Wer Augen hatte, zu sehen, der sah es schon längst: In der Corona-Politik machten der Bundesrat und die grossen Schweizer Medienhäuser gemeinsame Sache.
Zahlreich kamen die Russen in den Vorjahren nach Davos und feierten die wildesten Partys. Damit ist es vorbei – den Eintrag zu Putin löschte das WEF auf seiner Website.
Die CH-Media-Publikationen haben in den vergangenen Tagen anhand von Dokumenten und Gesprächsprotokollen bestätigt, was man eigentlich in Bern längst vermutet hat.
Führende US-Medien und Regierungsbeamte aus Europa äussern erstmals öffentlich Zweifel, dass Russland hinter dem Anschlag steckt.
In ihrem neuen Buch „Zeitenwende. Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft“ beschäftigt sich die Wiener Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy mit dem Vormarsch des medizinisch-pharmakologisch-biotechnischen Komplexes, der neue Leitsektoren ausbildet.
Internationale Studien zerlegen das Impf-Narrativ.
Erstmals hat man in den USA ein Medikament zugelassen, dass Insekten vor einem Erreger immun machen soll. Das Unternehmen, das den „Impfstoff“ entwickelt hat, lässt sich dem Gates-Imperium zurechnen. Auch eine Verbindung nach Österreich gibt es.
Sie entwickeln künstliche Intelligenz – und fürchten sich vor deren Verwendung. Schweizer Forschende warnen vor tödlichen Konsequenzen und betonen die Notwendigkeit ethischer Überlegungen bei der Entwicklung von KI-Systemen.
Elon Musk ist zum Lieblingsfeind der auf der linken Spur fahrenden Volkserzieher geworden. Jetzt hat seine Firma Tesla Schwierigkeiten. Liegt das am teuflischen Musk oder vielleicht auch daran, dass Elektroautos doch keine so gute Idee sind
Das Scheitern der grünen Energiepolitik setzt sich auch im neuen Jahr unvermindert fort. Klaus Müller, der Chef der Robert Habeck unterstehenden Bundesnetzagentur, ist inzwischen fast nur noch damit beschäftigt, vor zu hohem Gasverbrauch und anderen drohenden Zusammenbrüchen zu warnen.
„Auf nach Lützerath!“ schallte es, während Aktivisten versuchten, den Ort zu erstürmen. Am Samstagnachmittag eskalierte die Lage, die Polizei setzt Schlagstöcke ein, Aktivisten warfen Pyrotechnik. Mittendrin: Greta Thunberg mit schweren Anschuldigungen gegen Deutschland.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:
Das Transition-News Jahrbuch 2022 – erhalten Sie in gedruckter Ausgabe geschenkt, beim Kauf eines der virtuellen Spenden-Abo’s Jetzt bestellen, ab CHF/EURO 70.— oder das Buch als Einzelbestellung für CHF/EURO 15.—
******************
Die Freien:
Die Freien – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit Beiträgen von Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Marco Caimi, Andreas Thiel, Aya Velázquez, Paul Rosenberg u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe hier.
******************
Zeitpunkt:
Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.
Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.