1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 380 | Alles zeigen
Empfehlungen

Was andere Medien berichten

Heise: Deutscher Ethikrat: "KI darf den Menschen nicht ersetzen"​ ​
vor 1 Stunde

Gläserne Bürger und Patienten, automatisierte Überwachung in Echtzeit, Diskriminierung und Zensur zählen Ethiker zu den Schattenseiten einer Welt voller KI.


Tages-Anzeiger: Der Bundesrat greift immer häufiger zu Notrecht – das ist rechtlich umstritten
vor 1 Stunde

Zuerst die UBS, dann die Axpo und jetzt die Credit Suisse: Der Bundesrat greift schon zum dritten Mal innerhalb von 15 Jahren bei der Rettung einer Firma zu Notrecht – und schafft damit selber Recht.


Reitschuster: Ewiggestrig: Bußgeld für ungeimpfte Pflegeheim-Mitarbeiterin
vor 11 Stunden

Weil sie keine Impfbescheinigung vorlegte, verurteilt das Amtsgericht Celle eine Pflegeheim-Mitarbeiterin – trotz der ungezählten Beweise für die Unsinnigkeit der Vorschrift. Noch absurder: In den meisten Bundesländern hätte es gar keine Strafe gegeben.


Norbert Häring: Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen
vor 14 Stunden

Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen.


Apolut: Das Drama um die Credit Suisse
vor 15 Stunden

Die zweitgrößte Schweizer Bank Credit Suisse stand in der vergangenen Woche vor der Zahlungsunfähigkeit. Nachdem im vierten Quartal 2022 bereits Kundengelder in Höhe von 100 Milliarden Franken abgezogen worden waren, verloren im ersten Quartal 2023 zahlreiche weitere Anleger das Vertrauen.


Multipolar: Ewiges Gift
vor 20 Stunden

Die moderne Zivilisation hat eine enorme Menge an Waren hervorgebracht. Mit der Industrie wächst auch die Menge an Abfällen und Abwässern. Unzählige Chemikalien sind in die Umwelt gelangt, manche davon so stabil, dass sie auf natürlichem Weg nicht abgebaut werden.


Weltwoche: Verscherbelung der Credit Suisse:
gestern

Massen-Entlassungen und Schliessung vieler der 300 gemeinsamen Bankfilialen sind nicht die einzigen Folgen


Inside Paradeplatz: Lob statt Kniefall vor Nation: CS-Lehmann total ab Rolle
gestern

Chairman steuert Bank mit Karacho in Eisberg, bringt Land ins Wanken. Statt sich ehrlich zu entschuldigen, lobt er CEO in Himmel, zieht mit Geld davon.


SRF: Schicksal der Credit Suisse ist besiegelt
gestern

Die UBS übernimmt ihre Konkurrentin und Paradeplatz-Nachbarin für drei Milliarden Franken.


Inside Paradeplatz: Das Versagen der Schweizer Elite
vor 2 Tagen

Seit Herbst ist klar: Die CS wankt. Bundesrat und Nationalbank schauten zu, jetzt lassen sie die Bürger zahlen. Finanzplatz gerät weltweit in Schieflage.


tkp: US-Drohnen im Kriegsgebiet – so kam es zum Absturz der Reaper
vor 2 Tagen

Kürzlich stürzte ein US-Drohne, nahe an der russischen Grenze ins Schwarze Meer. Was hatte die Drohne dort zu suchen und ist was dran an der Behauptung, das russische Jagdflugzeug Su27 hätte sie berührt?


Rubikon: Die Kaltschnäuzigen
vor 2 Tagen

Die Sozialbehörden lassen Bedürftige auf den hohen Heizkosten sitzen.


Reitschuster: Volksverdummung im Endstadium bei den „Salzburger Nachrichten“
vor 2 Tagen

„Pandemie brachte auch positive Seiten“


Telepolis: Besetzung von Expertengremien: Bundesregierung schätzt Zivilgesellschaft wenig
vor 2 Tagen

tattdessen holt sie sich oftmals Rat bei Vertretern der Wirtschaft, zeigt eine neue Studie. Auch wenn die Zivilgesellschaft eingebunden wird, bleibt der Blick verengt. Das sind die Gründe.


Achgut.com: Der Sonntagsfahrer: Hinterm Horizont fährts weiter
vor 2 Tagen

Die Zukunft bleibt offen und ist viel mehr als eine Energiesparvariante der Gegenwart. Und das Auto wird dabei weiter eine große Rolle spielen. Die damit verbundenen Gefühle lassen sich nicht von selbsternannten Pfeifen verscheuchen, nach denen wir tanzen sollen, weder technisch noch politisch. Da bin ich ganz optimistisch.


T-Online:: "Verschrottungsorgie"? Grünen-Chefin wehrt sich
vor 2 Tagen

Ab 2024 soll der Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verboten werden. Warum Ricarda Lang das trotz harscher Kritik vom Koalitionspartner FDP richtig findet, erklärt die Grünen-Chefin im Interview.


Report 24: Österreichische Rechtsanwälte: Rechnungshof muss Milliardenausgabe für Impfstoffe prüfen
vor 2 Tagen

Die Rechtsanwälte für Grundrechte wollen den Rechnungshof wegen der Vernichtung von rund einer Milliarde Euro Steuergeld im Zuge von Corona-Impfstoffbeschaffungen befassen. Denn nur “Impfstoffe” für rund 300 Millionen Euro wurden tatsächlich verwendet.


apolut: Krieg macht Sinn
vor 2 Tagen

Die deutschen Medien sind auf den Goebbels gekommen: Es geistert ein
 „dpa“-Foto durch den Medienraum. Ein fotogener Junge in ukrainischer
 Militäruniform hält eine Gewehrattrappe in der Hand. Untertitelt ist
 das Bild so: „Ein sieben Jahre alter ukrainischer Junge steht nahe der
 Stadt Tschernihiw inmitten zerstörter russischer Militärfahrzeuge.“
 Will uns die Reichs-Presse-Agentur vom letzten Aufgebot erzählen?


Infosperber: Ein gescheitertes Experiment: Treibstoffe aus Pflanzen
vor 2 Tagen

Die Agrarfläche, welche für europäische Kraftstoffe genutzt wird, könnte 120 Millionen Menschen ernähren.


Rubikon: Die Notlage internationaler Tragweite
vor 3 Tagen

Die große Gefahr für die Menschheit ist die Pandemie der Korruption.


NachDenkSeiten: Drohnen-Absturz als Vorzeichen eines „großen Krieges“ – Und die Bundesregierung führt uns mitten hinein
vor 3 Tagen

Die Flüge von US-Drohnen in der Nähe der russischen Grenze stellen brandgefährliche Handlungen dar, auf die in der aktuellen Situation unbedingt verzichtet werden sollte. Auch wenn das Vorgehen der USA in diesem Fall juristisch gedeckt sein sollte: Wenn der Krieg endgültig zum Weltkrieg eskaliert, ist es bedeutungslos, ob das durch „berechtigte“ Provokationen ausgelöst wurde.


Reitschuster: Doppelmoral im Quadrat: Wann hat Lauterbach endlich fertig?
vor 3 Tagen

„Das ist ein Problem der persönlichen Integrität“


Report 24: EU ertrinkt in unnützen Impfdosen: Pfizer will nun Bezahlung für Impfstoff, der nie hergestellt wird
vor 3 Tagen

Nicht nur Karl Lauterbach hat es radikal übertrieben: Auch der pathologische Kaufrausch der EU bei der gemeinsamen Beschaffung von Covid-Impfstoffen rächt sich nun. Die Staaten beklagen einen massiven Überschuss an Impfdosen – doch weitere Lieferungen des Pfizer-Vakzins sind vertraglich vereinbart.


Norbert Häring: Gegenwind für digitales Zentralbankgeld: Nigeria muss Bargeldverknappung beenden
vor 3 Tagen

In Nigeria war die Zentralbank dabei, große Teile des Bargeldes aus dem Verkehr zu nehmen, um die Menschen zu zwingen, mehr mit dem neuen digitalen Zentralbankgeld eNaira zu bezahlen. Nach Gerichtsurteilen und heftigen Protesten gibt die Notenbank nun erst einmal kleinbei. Der Fall zeigt, wie sehr Misstrauen gegenüber digitalem Zentralbankgeld angezeigt ist.


Jouwatch: Propaganda: Geheimdienste und Medien
vor 3 Tagen

Können Sie sich an die “Operation Mockingbird” erinnern, als Geheimdienstmitarbeiter in den USA während des Kalten Krieges direkt in den Redaktionen der großen Mainstream-Zeitungen und Fernsehsender arbeiteten? Damals wussten Sie es nicht. Sie denken, das sei Vergangenheit? Weit gefehlt.


Achgut.com: Nach dem Klima der Angst ist vor dem Klima der Angst
vor 3 Tagen

Die Falschheiten der Corona-Jahre und ihrer Erfinder werden nun aufgedeckt. Doch die Bundesrepublik ist mittlerweile ein zutiefst verunsichertes Land, das Gefahr läuft, nicht zum letzten Mal Opfer von Massenmobilisierung und ideologischer Haltungs-Hypnose zu werden.


Spiegel: Selenskyj dankt Anklägern in Den Haag für »historische Entscheidung«
vor 3 Tagen

Wie oft hatte er Kriegsverbrechen Russlands angeprangert: Jetzt erhält der ukrainische Präsident die Bestätigung aus Den Haag. In seiner Videobotschaft dankt er außerdem der Slowakei für die Lieferung von MiG-Kampfjets.


Tages-Anzeiger: Donald Trump zurück auf Facebook und Youtube
vor 3 Tagen

«I’m back!», schreibt der frühere US-Präsident. Nun hat er wieder Zugang zu allen grossen Online-Diensten.


Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:

Das Transition-News Jahrbuch 2022 – jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—

******************

Die Freien:

DIE FREIEN – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit dabei in der neuen Ausgabe: Sucharit Bhakdi, Karina Reiss, Mathias Bröckers, Nina Maleika, Milosz Matuschek, Daniel Stricker u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe «Urteilskraft» hier.

******************

Zeitpunkt:

Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.

Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.

Inhaltsübersicht und Bestellung hier