TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Der neue Blockbuster zur Pandemie:
«Pandamned»
Laut Douglas Macgregor kontrolliert Russland inzwischen ein Gebiet, das für 80 Prozent des ukrainischen BIP verantwortlich ist – und werde das auch behalten. (Mit Video)
Auf diese Frage versucht die Journalistin Bonnie Kristian in einem Gastbeitrag in der «New York Times» Antworten zu finden. Was die USA in der Ukraine tun, sei jedenfalls «nicht kein Krieg», so ihr Fazit.
Nach den jüngsten Angriffen hat Russland eine Resolution gegen Israel eingebracht wegen Verletzung grundlegender Normen des Völkerrechts.
Wie ändert der Westen sein Narrativ, und wem wird der Schwarze Peter zugespielt? Von Christoph Pfluger
Die Regierung in Kiew scheint das Leid ihrer Bürger verlängern zu wollen. Auch die Bevölkerung der Krim wäre betroffen.
Der bekannte Linguist und Kritiker des US-Imperiums ist der Meinung, dass die USA einen Totalitarismus von noch nie dagewesenem Ausmass erreicht hätten.
Multinationale Unternehmen und einheimische Oligarchen kontrollieren grosse Teile der Ukraine und haben starke Interessen im Donbass. Deshalb drängen letztere den Präsidenten Selenskyj «bis zum Sieg» weiterzukämpfen.
Hinter dem Rücken des Kongresses und seiner eigenen Partei leitete der Staatschef schon im März einen Schwenk in der Westsahara-Politik ein – mit schwerwiegenden Folgen für sein Land und wahrscheinlich auch die EU. Von Wiltrud Schwetje
Der Journalist Iain Davis geht der Frage nach, wie sich das weltweite Machtnetz zusammensetzt und über Oligarchen und Globalisten auch in den Ukraine-Konflikt hineinwirkt.
Die ehemalige Menschenrechtsbeauftragte des ukrainischen Parlaments, Ljudmila Denisowa, bricht ihr Schweigen und gesteht ein, dass ihre Lüge das Ziel erreicht hat.
Die Schweiz könnte ihre guten Dienste zur Lösung der drohenden Hungerkatastrophe leisten. Von Christoph Pfluger
In einem Interview mit «Sky News» räumt Paul Nakasone ein, dass dazu auch «offensive Hacking-Operationen» gehören.
Der Krieg in der Ukraine verschiebt die Machtbalance auf dem geopolitischen Feld nachhaltig. Von Guy Mettan, Bon Pour La Tête
Ein ehemaliger Berater des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy fürchtet, dass mehrere europäische Länder in den Krieg in der Ukraine hineingezogen werden. Von Christopher Caldwell
Vom 40-Milliarden-Dollar-Paket der US-Regierung profitiert vor allem das Pentagon und die US-Rüstungsindustrie. Nur rund 15 Prozent fliessen an das ukrainische Militär. Von Olivier Renault
Nun hat sich das Parlament der Ukraine für deren Rücktritt ausgesprochen.
Zugleich erklärte er, die USA würden die ukrainische Regierung nicht zu territorialen Zugeständnissen drängen.
Bereits Mitte März wurde Elena Bereschnaja verhaftet und dem ukrainischen Geheimdienst übergeben – seither fehlt von ihr jede Spur.
Dies bestätigt der Armutsforscher Christoph Butterwegge in seinem neuen Buch. Er selbst hatte die Corona-Politik der deutschen Regierung lange Zeit befürwortet.
Gemäss dem Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde besitzt ein ukrainisches Atomkraftwerk 30 Tonnen Plutonium und 40 Tonnen angereichertes Uran.
Was andere Medien berichten
Nach jahrelangem Streit will die Regierungskoalition das europäisch-kanadische Abkommen unterzeichnen. Doch erst muss mit Brüssel und Kanada verhandelt werden.
Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt seit Monaten beinahe täglich, dass sein Land in die EU aufgenommen werden soll. Nun ist ein erster Schritt gemacht: Die Ukraine ist offiziell EU-Beitrittskandidat. Doch was bedeutet das konkret?
Nun ist es amtlich. Die Impfnebenwirkungen der bedingt zugelassenen Covid-Impfstoffe sind um den Faktor 10 höher als bei anderen regulär zugelassenen Impfstoffen.
Als Edward Snowden Amerika verließ, zahlte er seinen Flug nach Hongkong mit Bargeld. Mit Kreditkarte wäre die Flucht gescheitert. Die Welt hätte nie von ihm erfahren. Auch in seinem russischen Exil greift Snowden nur zu Scheinen und Münzen. Aktuell warnt der Whistleblower entschieden vor digitalen staatlichen Währungen — und zugleich vor der Abschaffung des Bargelds.
Ein Dokument mit Sprengstoff dürfte in Kürze die ganze Impfkampagne der Bundesregierung ins Wanken bringen. Nun liegt der Epoch Times ein dreiseitiges Dokument vor, das an Brisanz kaum zu überbieten ist. Denn das Dokument gibt dem entlassenen BKK ProVita-Chef mit seinen Hochrechnungen recht: Fast 2,5 Millionen Menschen haben nach einer COVID-Impfung einen Arzt aufgesucht. Und das sind lediglich die Zahlen bis Ende 2021.
EXKLUSIV: Eine Heilpraktikerin packt aus.
In Großbritannien wird ein neues Gesetz vorbereitet, dass die Menschenrechte, so wie wir sie kennen, durch neue Menschenrechte ersetzen wird, die an Bedingungen geknüpft sind.
Seit neben der Wohnung des Autors ein neuer Sendemast installiert wurde, scheint sein Leben aus den Fugen. Schadet die Strahlung? Eine Suche beginnt.
Experten hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Wie das RKI die Lage momentan einschätzt - und was der Virologe Drosten sagt.
Wieder mehr Menschen stecken sich mit dem Coronavirus an. Daher rät der Ärzteverband FMH dem Personal und auch allen Patienten, in Praxen und Spitälern wieder eine Maske zu tragen.
Sie habe tiefe Gräben in der Gesellschaft aufgerissen. Zudem bringe sie keine weiteren Menschen zur Impfung, sagte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne).
Wegen der angespannten Lage auf den Gasmärkten hat die Bundesregierung die zweite Eskalationsstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Wirtschaftsminister Habeck nannte den Schritt aufgrund der gefährdeten Versorgungslage "erforderlich".
Die Bundeskanzlei wertete die Corona-Politik der Schweizer Regierung aus. «Der Bericht kommt zum Schluss, dass das Krisenmanagement insgesamt gut funktioniert», betonte Bundeskanzler Walter Thurnherr. Kommentar Transition News: Der Bericht scheint nichts weiter als eine Beschönigung darzustellen. Doch überraschend ist das nicht: Schliesslich verfasste die Bundeskanzlei die Auswertung im Auftrag der Regierung.
Laut Julius Nyerere (1922-1999), erster Präsident Tansanias, können weder der Kapitalismus noch der europäische Sozialismus die Basis für eine gerechte Gesellschaft sein. Der Afrikanische Sozialismus, den er mitentwickelte, war kein politisches Machtkonstrukt, sondern eine gemeinwohlorientierte Gesellschaftsordnung auf der Grundlage von „Ujamaa“, dem Familiengemeinsinn. Als oberstes Ziel galt es, eine gerechte und glückliche Gesellschaft hervorzubringen.
Litauen eine teilweise Blockade der russischen Exklave Kaliningrad verkündet. Was bedeutet das und welche Reaktionen sind aus Russland zu erwarten?
Entweder funktioniert das System nicht mehr oder es funktioniert wie es soll. Entweder entsteht in immer mehr Produktsektoren Knappheit, weil Corona Maßnahmen und wilde Sanktionen gegen immer mehr Staaten die Lieferketten noch weiter zerschlagen und damit die Globalisierung ad absurdum führen. Oder die Zerstörung der Lieferketten ist nötig um den „Great Reset“ – die Neuordnung der Wirtschaft und globalen Machtverhältnissen, wie geplant, durchzusetzen.
In Berlin herrscht Panik ob der fulminant scheiternden Energiewende. Der Ukraine-Krieg ist lediglich Katalysator einer selbstverschuldeten Energieknappheit mit Ansage. Dennoch werden weiter Phrasen gedroschen. Der Autor fasst den Stand der Dinge in einem offenen Brief an Wirtschaftsminister Robert Habeck zusammen. Achgut.com publiziert ihn in zwei Folgen.
Ende Mai wurde der russische Rubel offiziell zur stärksten Währung der Welt erklärt. In den ersten beiden Juniwochen stieg sein Wert weiter an und stabilisierte sich dann in einem Tempo, das Russland seit Jahren nicht mehr erfahren hat. Erstaunlicherweise ist dies nur ein Teil des beispiellosen Aufschwungs, den die russische Wirtschaft in den letzten anderthalb Monaten erlebt hat.
Der Schweizer Abgeordnete und ehemalige Chefredakteur der Tribune de Genève, Guy Mettan, zeichnet ein Porträt des Gauklers, der die Rolle des Präsidenten der Ukraine spielt. Er zeigt, wie sich dieser Spaßmacher zu einem Verbündeten der „Banderisten“ entwickelt hat und für sie eine Diktatur installiert.Der Schweizer Abgeordnete und ehemalige Chefredakteur der Tribune de Genève, Guy Mettan, zeichnet ein Porträt des Gauklers, der die Rolle des Präsidenten der Ukraine spielt. Er zeigt, wie sich dieser Spaßmacher zu einem Verbündeten der „Banderisten“ entwickelt hat und für sie eine Diktatur installiert.
Es gibt mittlerweile eine Reihe von supranatioalen Organisationen wie UNO, WHO, EU, Europarat, WTO, FAO, OECD um nur einige zu nennen. Brauchen wir mehr davon, oder haben wir schon zu viele?
Die Tatsache, dass wir immer noch über die Erneuerung des digitalen Corona-Zertifikats sprechen, beweist, dass diese Maßnahme nicht der Bekämpfung von Corona dient, sondern der Errichtung einer digitalen Tyrannei, die in der Europäischen Union ausgerollt wird.
Geschäftsprüfung, Impfstoffchaos, Personalflucht: Im Umfeld des Gesundheitsministers geht’s drunter und drüber.
Das Jubiläum der bekannten «Grenzen des Wachstums» ist eher missraten. Ein Nachtrag zu «Degrowth» und Gerechtigkeit.
Der Filmregisseur Oliver Stone hat Wladimir Putin für einen Dokumentarfilm interviewt — auch heute wirbt er für ein differenziertes Russlandbild.
Mit dem neuen Phänomenbereich „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ versucht die Regierung mithilfe des Inlandsgeheimdienstes, Oppositionelle zu Staatsfeinden zu stempeln.
Immunologen sehen „Nachholeffekt“ bei praktisch allen Atemwegserkrankungen
Bundestag und Bundesrat beschließen massive Aufrüstung. Man kann es nicht glauben, aber es ist die bittere Wahrheit.
Was nicht ins Bild der Regierung passt, wird gerne eliminiert. Blamabel nur, wenn Studien, die die offizielle Agenda konterkarieren, weiterhin im Internet zu finden sind.
Dieses Video ist das inhaltlich bedrückendste dieser Serie. Es zeigt sich, dass es sehr wohl eine Übersterblichkeit in den jüngeren Jahrgängen gibt.
Im Corona-Herbst will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD) wieder auf die (für die Bürger) kostenlosen Corona-Schnelltests setzen. Sein Problem: Nächste Woche läuft die Testverordnung aus und die Haushälter des Bundestages haben einer Weiter-Finanzierung einen Riegel vorgeschoben!
Seit eineinhalb Jahren trommeln Politik und ihre Medien, dass die gentechnischen Impfstoffe „sicher und wirksam“ seien. Gelegentlich wird diese Aussage dahingehend modifiziert, dass für die Wirksamkeit eine dritte, vierte oder gar fünfte Dosis nötig sei, dann aber wirklich.
Zahlreiche Beobachter warnen, dass die Bundesregierung mit den aktuellen Wirtschaftssanktionen einen „wirtschaftlichen Selbstmord“ begünstigen könnte. Aber von einer Gegenwehr durch Vertreter mächtiger Industrie-Verbände ist nur wenig zu spüren.
Die britische Expertengruppe HART (Health Advisory and Recovery Team) hat sich mit den Pfizer-Studiendokumenten befasst, die aufgrund eines Gerichtsbeschlusses in den USA freigegeben werden mussten, und festgestellt, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs in der Studie nach den eigenen Antikörperdaten von Pfizer massiv überbewertet wurde und offenbar sogar bei Null liegt.
Depressionen, Süchte und Angststörungen sind weltweit allein im ersten Coronajahr um 25 Prozent gestiegen. Besonders belastet waren Kinder und Jugendliche.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Dialog:
*************
Die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär.
Mit Texten von Daniele Ganser, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Milosz Matuschek, Andreas Thiel u.v.m. Bestellen Sie die erste Ausgabe hier.
*************
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung