Transition Media Spenden-Abo:
Wollen Sie uns regelmässig unterstützen? Jetzt bestellen:
TTV-News: Jeweils Mo und DO:
TTV Dialog mit Dr. Sukarit Bhakdi:
TTV Dialog: Bargeld ist Freiheit
Was andere Medien berichten
Anfang dieser Woche kam der Energieausschuss des Bundestages zu einer nicht öffentlichen Sondersitzung zusammen. Die Ergebnisse dieser Befragung zeichnen ein noch erschreckenderes Bild der Planlosigkeit im Ministerium unter Leitung von Robert Habeck als bisher vermutet.
Erwischt es jetzt auch den amerikanischen Präsidenten? Könnte das vielleicht ein Hinweis sein, dass auch Olaf Scholz bald vor Gericht steht? Scheint ja Mode zu sein, dass die Obersten nicht ganz sauer sind.
In seiner ersten Stellungnahme für die Schweiz als gewähltes Mitglied im Uno-Sicherheitsrat hat Bundesrat Ignazio Cassis den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisiert. Es handle sich um einen eklatanten Rechtsbruch.
Die militärischen Gewinne und Verluste werden bestimmen, wie der Konflikt sich entwickelt. Die wahrscheinlichsten drei Szenarien sind verbunden mit Problemen und Gefahren. Worauf man sich einstellen sollte.
Lange Jahre der Dekadenz haben die derzeitige Krise erst ermöglicht.
Eine Holocaust-Überlebende sollte vorgestern gegen ihren Willen zwangsgeimpft werden. Nun hat ein Landgericht entschieden, dass der ursprüngliche Beschluss eines Amtsgerichts vorerst ausgesetzt wird.
Die Aufklärung des Corona-Komplexes ist ein langwieriger und vielschichtiger Prozess. Nachdem der Fokus in den ersten Jahren vor allem auf der Aufklärung hinsichtlich der gesundheitlichen Gefahr durch Sars-Cov2 und der zweifelhaften Wirksamkeit der Maßnahmen lag, werden Stimmen lauter, die die psychologischen Aspekte des Geschehens beleuchten.
Eine Woche nach dem Oberlandesgericht hat auch das Amtsgericht Stuttgart entschieden, dass "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg in Haft bleiben muss - aus ähnlichen Gründen.
Alexander Kekulé Packt die „Bazooka“ aus: In einem Interview mit der Welt rechnet er mit der deutschen Pandemiepolitik und auch seinem Virologen-Kollegen Drosten ab. Er spricht von monströser Geldverschwendung, völlig überzogenen Eingriffen in die Freiheitsrechte, zu vielen Toten und fordert einen Untersuchungsausschuss, um „für künftige Krisen zu lernen“.
Die Herrschenden und ihre Politiker haben geplant, das naturwissenschaftliche Menschenbild nicht aufkommen zu lassen, damit die Menschen nicht denken lernen und ihr Leben besser verstehen sowie besser leben.
Die 85-jährige jüdische Komponistin und Holocaust-Überlebende Inna Zhvanetskaya soll in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen werden, wo sie gegen ihren Willen mit einem Corona-Impfstoff zwangsgeimpft werden soll.
Bereits am Montag wurden Dokumente mit höchster Geheimhaltungsstufe in einem früheren Büro von Biden entdeckt. Jetzt gibt es einen neuen Fund.
Das Bundesgesundheitsministerium ruft weiterhin zum Selbstschutz auf, macht Werbung für die Corona-Impfung und rückt den Bürgern auf die Pelle.
Ein Artikel von Matt Kennard Investigativjournalist Matt Kennard über seine Arbeit für die Financial Times, die Mainstreammedien und ‚Zensur durch Ausblendung‘. Er schrieb für den Guardian, die New York Times und war Direktor des britischen Zentrums für Investigativjournalismus, bevor er DeclassifiedUK.org gründete.
Nikolai Patruschew, der Chef des russischen Sicherheitsrates, hat ein Interview gegeben, in dem er erklärt, wer aus seiner Sicht im Westen die Macht hat und worum es bei der Konfrontation in der Ukraine tatsächlich geht.
Seit Mitte Dezember ist endlich die Todesursachenstatistik für 2021 einsehbar. Die seit April 2020 veränderten, manipulativen Zählregeln lassen nur noch wenige sinnvolle Aussagen zu. Dennoch war der Anstieg bei den Impftoten unübersehbar, nämlich von 0 bis 6 auf über 500. Daraus werden eine Reihe von Forderungen für die Regierung abgeleitet
Sie sind selten, können aber mittlerweile nicht mehr wegdiskutiert werden: starke Nebenwirkungen nach der Covid-Impfung. Betroffene kämpfen jetzt um Anerkennung.
Die Spike-Proteine im Impfstoff gegen Covid-19 verbleiben sehr wohl im Körper – und können dort Schaden anrichten.
Thomas Laschyk, Chefredakteur von „Volksverpetzer“, führt einen verzweifelten Abwehrkampf gegen die Wahrheit über Corona, die sich selbst in den Mainstream-Medien teilweise Bahn bricht.
Was Sie nicht erfahren sollen
Seit dem Nein des Stimmvolks zum Mediengesetz ist noch nicht einmal ein Jahr vergangen. Doch nun liegt bereits wieder eine Forderung nach Steuergeldern für die privaten Medien vor.
Das vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Ende Dezember verabschiedete neue Mediengesetz trifft auf scharfe Kritik von europäischen Journalistenverbänden.
Die Debatte zwischen Weihnachten und Neujahr über die vorzeitige Beendigung aller Corona-Maßnahmen macht deutlich, wie Corona-Politik noch immer betrieben wird.
Führende Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass die Omikron-Variante XBB.1.5 in Deutschland auch in Deutschland zur dominanten Variante wird.
Der frühere US-Aussenminister schlägt Rückkehr zu den Grenzen vom 24. Februar 2022 vor. Er warnt vor modernsten Waffen.
Am 9. Januar hat das Bankhaus Bauer mein Konto geschlossen. Als kritischer Journalist fühlt man sich wie Freiwild. Doch ich gebe nicht auf – und zähle auf meine Leser!
Schweizer Medien – konkret der Zürcher «TagesAnzeiger», die «Berner Zeitung» und andere zum Verbund gehörende Zeitungen – gewährten dem russischen Schriftsteller Michail Schischkin eine Plattform für rassistische Parolen. Das Interview erschien am 3. Januar 2022, hat im Internet aber eine Bezahlschranke.
Das SRF hat Personen fälschlicherweise als «Impfkritiker» und «Covid-Massnahmengegner» bezeichnet. Ein Beitrag in der «Tagesschau» hat die SRG-Ombudsstelle auf den Plan gerufen. Die Ombudsleute monierten Verstösse gegen das Sachgerechtigkeitsgebot.
Die Anwälte des US-Präsidenten stiessen bei einer Räumaktion auf die Unterlagen. Es ist eine Steilvorlage für Donald Trump.
Tausende Anhänger des der extremen Rechten zuzuordnenden, ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben am Sonntag in der Hauptstadt Brasília den Kongress, den Präsidentenpalast sowie den Obersten Gerichtshof des Landes gestürmt und zum Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva von der brasilianischen Arbeiterpartei (PT) aufgerufen.
Der Finanzminister lobt eine Bank in höchsten Tönen und nimmt dort wenige Wochen später einen Privat-Kredit auf. Jetzt steht die Frage im Raum: War der Vorgang nur moralisch bedenklich oder schon strafbar?
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:
Das Transition-News Jahrbuch 2022 – erhalten Sie in gedruckter Ausgabe geschenkt, beim Kauf eines der virtuellen Spenden-Abo’s Jetzt bestellen, ab CHF/EURO 70.— oder das Buch als Einzelbestellung für CHF/EURO 15.—
******************
Die Freien:
Die Freien – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit Beiträgen von Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Marco Caimi, Andreas Thiel, Aya Velázquez, Paul Rosenberg u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe hier.
******************
Zeitpunkt:
Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.
Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.