TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Podcasts:
Radio QFM:
Eine Initiative zur Stärkung des Souveräns:
Auch die EMA sieht das Boostern plötzlich kritisch: Häufige Auffrischungsimpfungen könnten «das Immunsystem schwächen und die Menschen ermüden».
TTV News: Unbewilligte Demo – Mysteriöses & Rätselhaftes – Freiheit braucht kein Zertifikat
«Ich glaube nicht, dass wir zu regelmässigen Lockdowns zurückkehren sollten; das ist wirtschaftlich einfach nicht tragbar», sagte Nick Moakes, Investitionsleiter dieser milliardenschweren Stiftung.
TTV News: Wie eine Grippe – Elefant im Raum – Hirschhausen & Gates – Freilernorte
Im November 2021 erhielt die deutsche Bundesbehörde gut 500’000 US-Dollar von der Bill & Melinda Gates Foundation.
Nicht nur der berüchtigte «Event 201» vom Oktober 2019 wies auf die gezielte Planung einer weltweiten «Pandemie» hin. Bereits einen Monat zuvor liessen EU und WHO einen «Globalen Impfgipfel» steigen und kündigten indirekt an, was heute Realität ist.
Dzau gehört auch dem «Global Preparedness Monitoring Board» (GPMB) der Weltbankgruppe und der WHO an, das bereits 2018 gegründet wurde, um «Pandemien» zu bekämpfen.
«Unsere Ärzte haben keine schweren Erkrankungen beobachtet», erklärte der südafrikanische Gesundheitsminister Joe Phaahla. Und Dr. Catherine Smallwood (WHO) tat kund: «… diese Art von extremen Massnahmen sind nicht unsere Empfehlung.»
Der international bekannte Psychiater Dr. Peter Breggin schreibt in seinem neuen Buch «Covid-19 and the Global Predators: We are the Prey» über die wichtigsten Akteure in der Corona-Krise. Von Debra Heine
Ja, nun sind es schon zwei Jahre. Vom Dezember 2019 bis heute. Ein Drama in vielen Akten, in welchem wir noch mittendrin stecken.
Der Männerarzt und Macher des «Caimi Reports» schrieb das Vorwort zur dritten Auflage des Buches «Corona Fakten Check» von Patrick Jetzer. Corona-Transition veröffentlicht Auszüge.
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro treibt Tedros Adhanom Ghebreyesus beim Thema Kinderimpfungen in die Enge. Von Tierrapura
«Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei», erklärte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Der Wirtschaftshistoriker beschreibt in seinem neuen Buch das Krisenjahr 2020 und die Folgen davon. (Mit Video)
Der französische Journalist Jean-Loup Izambert zeigt in seinem neuen Buch «Le Scandale Ivermectine» auf, wie Behörden die Wirksamkeit des Medikaments verschwiegen haben.
Die WHO betont, dass die dritte Dosis für Krebskranke oder Menschen, die immunsuppressive Medikamente einnehmen, keine Auffrischungsimpfung ist, sondern «Teil der Grundimmunisierungsserie», die die Immunität auf einen «akzeptablen Schwellenwert» bringt.
UN-Generalsekretär Guterres fordert zusätzliche acht Milliarden Dollar, um für «eine gerechte Verteilung» der Gen-Präparate zu sorgen. Denn die ungleiche Verteilung ist für ihn nicht nur «eine Frage der Unmoral, sondern auch eine Frage der Dummheit».
Wann wird der lang erwartete Abschlussbericht der WHO über die erfolgreichste Pandemiekampagne der Welt veröffentlicht? Von Justus R. Hope, The Desert Review
Bei 280 Millionen Geimpften in Europa ist das rund ein Fall pro 280 Geimpfte, der von der WHO anerkannt wird.
«In Mexiko und Kolumbien ist Covid-19 die häufigste Todesursache bei Müttern im Jahr 2021», versicherte die Direktorin der OPS, Carissa Etienne.
Was andere Medien berichten
Ein Wahlsieg soll künftig kein sicherer Wahlsieg mehr sein.
Frankreichs Wahlschlammschlacht nimmt Fahrt auf, die Handlanger Macrons haben begriffen, wenn man den Wahlkampf so laufen lässt, wie es legitim und ordentlich ist, dann hat die Konkurrenz berechtigte Chancen auf einen Erfolg bei den bevorstehenden Parlamentswahlen. Also? Man bastelt schon mal an einer perfiden Strategie – die des Verschweigens auf Wahlmeldeformularen.
Unter dem Deckmantel eines Pandemievertrages erhält die Weltgesundheitsorganisation umfassende Machtbefugnisse wider die staatliche Souveränität.
Die Bill and Melinda Gates Foundation „erkauft“ sich offenbar mit Millionen US-Dollar wohlwollende Berichterstattung in ihrem Sinne. Mehr als 319 Millionen US-Dollar sind in Form von Zuschüssen, Auszeichnungen und Spenden an Medienorganisationen geflossen. Allein 38 Millionen Dollar gingen an sogenannte „Investigative Journalisten“-Zentren.
Wer hört eigentlich noch zu, wenn Karl Lauterbach den Mund aufmacht? Bleibt am Ende, ihn selbst als größere Heimsuchung zu betrachten als das Virus und seine Mutanten?
Um Maßnahmen zum Infektionsschutz ergreifen zu können, stuft Schweden Affenpocken als gemeingefährliche Krankheit ein. In Belgien stehen die Virus-Fälle offenbar in Zusammenhang mit einem Fetisch-Festival. In Spanien muss eine Sauna nach einem mutmaßlichen Ausbruch vorerst schließen.
Im Krieg in der Ukraine steht Deutschlands zögerliche Haltung in der Kritik. Dieser schließt sich auch der ehemalige NATO-Generalsekretär Rasmussen an. Er fordert nicht nur mehr schwere Waffen von Berlin, sondern auch neue Sanktionen gegen Russland.
Elon Musk weist Vorwürfe der sexuellen Belästigung zurück – doch die Tesla-Anleger sind bereits alarmiert. An der Wall Street fielen die Aktienkurse um acht Prozent.
Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk braucht manchmal Jahre, um wichtige Nachrichten als solche zu erkennen und schadet somit den Verbrauchern, die eigentlich zeitnah informiert werden müssten. Währenddessen berichten die unabhängigen Medien über immer neue Hiobsbotschaften.
Davos im Auge des Sturms! Noch nie war so viel Krise während des wichtigsten Treffens der globalen Führungs- und Wirtschaftselite. Unser Team blickt auf die drängendsten Themen.
Für eine bessere Bekämpfung künftiger Pandemien wollen die G7-Staaten und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einer Übung eine Pockenpandemie simulieren. Es gehe darum „zu erfahren, ob aus Fehlern der Vergangenheit effektive Lehren gezogen wurden“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute zu Beginn der Beratungen der Gesundheitsminister der sieben führenden Industriestaaten.
Fälle von Affenpocken in Großbritannien, Schweden, Spanien, Portugal und Italien. In Deutschland mahnt das RKI Ärzte zur Wachsamkeit, die WHO ruft zur Kontaktverfolgung auf.
Auf der Suche nach Lösungen im Kampf gegen die hohe Inflation sprechen sich Ökonomen für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters aus und schlagen eine Rente ab 70 vor.
Bizarre Übung zur Vorbereitung auf die nächste Seuche
Wie auf den NachDenkSeiten berichtet, war gestern der letzte Tag, an dem Assanges Anwaltsteam bei der britischen Innenministerin Priti Patel Einwände gegen seine Auslieferung an die USA einreichen konnte. Bei dieser liegt nun die Entscheidung, ob Julian Assange ausgeliefert werden kann.
Im Schatten des Ukrainekrieges nehmen die humanitären Katastrophen in den ärmsten Regionen Afrikas unentwegt und vom Westen ungesehen ihren Lauf.
Nigerias Regierung verlangt seit Neuestem, dass alle SIM-Karten mit der Nationalen Identifikationsnummer (Bürgernummer) verknüpft werden. 73 Millionen SIM-Karten wurden im April blockiert. So wird das globale Überwachungsprogramm ID2020 durchgesetzt.
Vertreter der Ampel-Parteien haben ihre Vorschläge zu einer Reform des Wahlrechts vorgelegt. Nur böse Zungen werden von einer Verschlimmbesserung sprechen.
Die politische Diskussion in Teuer-Deutschland fokussiert sich derzeit auf die explodierten Energiepreise, auf Heizungsabrechnungen am Jahresende, auf teures Brot. Über die wahre Wohlstandsvernichtung wird kaum gesprochen.
Am 1. Juni greift die Steuersenkung auf Treibstoff – und die Preise dürften fallen. So angenehm das klingt: An den Zapfsäulen könnte es laut Betreibern für Probleme sorgen.
Nach seinem Ausschluss aus dem Europarat zahlt Russland auch keine Mitgliedsbeiträge mehr an das Gremium. Außenministerin Baerbock will die deutschen Zahlungen deshalb aufstocken - die Arbeit des Rates sei heute wichtiger denn je, betont sie.
Vor dem Hintergrund des Corona-Ausbruchs im Land hat Nordkorea erneut Hunderttausende Fieberpatienten gemeldet.
Das Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht bestätigt. Das höchste deutsche Gericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen entsprechende Teile des Infektionsschutzgesetzes zurück.
Nachdem die Krankheit nun auf einem weiteren Kontinent nachgewiesen wurde, sollten sich Patienten zudem isolieren, empfiehlt die WHO. Das Ausmaß der lokalen Ansteckung sei zur Zeit noch unklar.
Woher stammt das Coronavirus? Diese Frage sorgte für eine Auseinandersetzung zwischen den Wissenschaftlern Christian Drosten und Roland Wiesendanger. Der Physiker Wiesendanger wirft Drosten vor, die Gesellschaft gezielt getäuscht zu haben. Nun geht der Fall vor Gericht.
Seit dem 10. Mai amtiert mit dem früheren Generalstaatsanwalt Yoon Suk-Yeol (61) ein neuer Präsident der Republik Korea (ROK – Südkorea) in Seoul.
Die Weltgesundheitsorganisation steht kurz davor, die Souveränität im Bereich der öffentlichen Gesundheit auszuhebeln. Der Weltgesundheitsrat fürchtet eine „Machtübernahme“.
Angriff auf Wissenschaftsfreiheit oder Durchsetzung von Qualitätsstandards? Charité-Leitung sollte sich schnellstmöglich erklären.
m Gesundheitswesen sind so viele skandalöse Fehlanreize gesetzt, dass von einer Medizin für die Menschen kaum mehr zu sprechen ist.
Das was uns als neuartige „Impfstoffe“ verkauft wird, sind in Wirklichkeit Präparate zur Genmanipulation der Zellen des eigenen Körpers.
Minister will Vierbeiner Corona erschnüffeln lassen – etwa an Flughäfen
WikiLeaks hat das Innenleben einiger der mächtigsten Staaten der Welt offenbart und deren Verbrechen sichtbar gemacht. Assanges Bestrafung wird die Zukunft der Pressefreiheit fundamental prägen.
Bundesrätin Viola Amherd will eine engere Kooperation mit dem Verteidigungsbündnis. Ihr Überaktivismus gefährdet die Neutralität. Warum macht sie das?
Bayern hat sich einem Vorstoß der Nachbarländer Baden-Württemberg und Hessen angeschlossen, die einen Neuanlauf zu starten, um die Impfpflicht für Menschen über 60 durchzusetzen.
Das Zeitfenster für die Aufklärung über die Geschehnisse der letzten zwei Jahre steht offen — nutzen wir es.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Diskussion:
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung