TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Der neue Blockbuster zur Pandemie:
«Pandamned»
Namhafte Wissenschaftler, Autoren und Massnahmenkritiker haben dafür die «Weltfreiheitserklärung» unterzeichnet.
Dies verlangt ein Antrag der US-Regierung, über den die WHO an ihrer nächsten Generalversammlung vom 22. bis 28. Mai in Genf entscheidet. Von Christoph Pfluger
«Bereiten Sie sich auf weitere Ausbrüche im Winter vor», warnt der Covid-19-Sonderbeauftragte der Weltgesundheitsorganisation, Dr. David Nabarro, in einem Interview mit «Sky News».
Das Abkommen würde Anreize schaffen, um «Krankheitsausbrüche» zu melden. Länder, die sich nicht daran hielten, würden bestraft werden.
In der letzten Woche seien die «Infektionszahlen» um acht Prozent gestiegen. In Europa habe sich die «Stealth»-Variante durchgesetzt.
Es kann nicht sein, dass die WHO die Gesundheitsagenda der Welt kontrolliert und eine Bio-Überwachung durchsetzt.
Die Regierungen der Welt müssten weiterhin Tests durchführen und die Einhaltung «sozialer Standards» durchsetzen, um das Fortschreiten der Pandemie zu bekämpfen, bis die WHO etwas anderes sage.
«Ich glaube nicht, dass wir zu regelmässigen Lockdowns zurückkehren sollten; das ist wirtschaftlich einfach nicht tragbar», sagte Nick Moakes, Investitionsleiter dieser milliardenschweren Stiftung.
«Unsere Ärzte haben keine schweren Erkrankungen beobachtet», erklärte der südafrikanische Gesundheitsminister Joe Phaahla. Und Dr. Catherine Smallwood (WHO) tat kund: «… diese Art von extremen Massnahmen sind nicht unsere Empfehlung.»
Der international bekannte Psychiater Dr. Peter Breggin schreibt in seinem neuen Buch «Covid-19 and the Global Predators: We are the Prey» über die wichtigsten Akteure in der Corona-Krise. Von Debra Heine
«Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei», erklärte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Der französische Journalist Jean-Loup Izambert zeigt in seinem neuen Buch «Le Scandale Ivermectine» auf, wie Behörden die Wirksamkeit des Medikaments verschwiegen haben.
Ein reicher Philantrop stellte das Medikament den Massen zur Verfügung, dann setzte die Regierung die Regeln der WHO durch.
In ihren neuen Empfehlungen zur Testung empfiehlt die WHO jedoch weiterhin, keine asymptomatischen Personen zu testen.
Es waren nicht die Lockdown-Massnahmen, sondern traditionelle Kräuter-Rezepte, sagen zwei chinesische Ärzte in einem Buch
Auszüge aus einem Interview mit dem ganzheitlichen Arzt Dr. Olav Müller-Liebenau
Die Bevölkerung soll mit schrittweisen Verschärfungen an eine neue Normalität gewöhnt werden
Das Mittel bringt keine Überlebensvorteile — trotzdem ist es in der EU für die Anwendung bei Covid-19 zugelassen worden.
In einem Videointerview mit der englischen Zeitschrift «Spectator» bezeichnet David Nabarro die Lockdowns als «schreckliche Katastrophe».
Die Berechnungen der WHO beweisen: Die bisherige Coronapolitik ist reine Panikbewirtschaftung.
Was andere Medien berichten
Die US-Biowaffenprogramme, die schon unter Präsident Bush Junior in der Ukraine gestartet wurden, wurden seit 2013 von Victoria Nuland beaufsichtigt.
Im „Spiegel“ erschien ein Debattenbeitrag des Klima-Aktivisten Andreas Malm, der zu Sachbeschädigung und Vandalismus im Namen des „Klimaschutzes“ aufruft. Er selbst bringt den Begriff „grüne RAF“ ins Spiel.
Die auserwählte Gruppe von Eliten aus der ganzen Welt, die sich zum Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos (Schweiz) trifft, hat sich tatsächlich verschworen, um die Richtung der Gesellschaft und der Politik weltweit zu bestimmen. Es ist eine Verschwörung in der Praxis, nicht nur eine Verschwörungstheorie. Das ist das Eingeständnis des WEF-Gründers und Exekutivvorsitzenden Klaus Schwab in seiner Begrüßungsrede am Montag zum diesjährigen WEF-Jahrestreffen.
Bill Gates veröffentlicht ein neues Buch zur Pandemiebekämpfung – er fordert mehr zentrale Kontrolle. Die G7-Gesundheitsminister unterstützen entsprechende Vorschläge der US-Regierung und trainieren parallel in einer Übung die einheitliche Reaktion auf eine neuartige Pocken-Pandemie. Gleichzeitig werden real Ausbrüche von Affenpocken in vielen Ländern gemeldet, was dringenden Handlungsbedarf suggeriert. All dies geschieht im Mai 2022, kurz bevor beim Jahrestreffen der WHO eine Verschärfung der „Internationalen Gesundheitsvorschriften“ beraten wird, bei der es ebenfalls um mehr zentrale Kontrolle geht.
Heranwachsende Generation nicht mit verstandeslähmenden religiösen und autoritären Erziehungsmethoden gehorsam und gefügig machen! Von Dr. Rudolf Hänsel
Wie soll das alles noch enden? Die Frage stellte ich mir heute früh angesichts zweier Nachrichten aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den Vereinigten Staaten, die doch, so unsere immer und immer wieder aufgetischte Erzählung, Vorbild sind und Leitnation, das auch und gerade für uns Deutsche. Eine Kritik von Frank Blenz.
Der Krieg in der Ukraine ist eine optische Täuschung. Hinter dem Anschein der Einheit der NATO und ihrer Konsolidierung durch neue Anhänger, versuchen mehrere große Akteure es allen gleichzeitig recht zu machen. In Wirklichkeit wissen alle, die nicht durch ihre eigene Propaganda blind geworden sind, dass ihr Lager verlieren wird und bereits andere Feinde auf anderen Schlachtfeldern vorbereitet. Washington macht gute Miene zum bösen Spiel und nutzt den russischen Druck, um die Reihen zu schließen.
Superreiche Drahtzieher verwandeln die Erde in einen Planeten der Sklaven — Corona-Terror, Teuerung und Krieg sind Strategien dieses Plans.
Joseph Roth: «Reisen in die Ukraine und nach Russland»
Ein russischer Diplomat an der UNO-Mission in Genf ist demissioniert. Auf Anfrage sagt Boris Bondarew, was ihn dazu gebracht hat.
Die Botschaft, die im Interesse der Rüstungswirtschaft und der westlichen Führungsriege immer wieder unter die Leute gebracht werden muss: Aufrüsten, mehr Waffen.
Der Streit der Professoren Drosten und Wiesendanger um die Labortheorie als Ursprung der Corona-„Pandemie“, Verschwörungsmythen-Vorwürfe und mögliche Vertuschung ging vor Gericht in die nächste Runde.
Bernd Stegemann befürwortet die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Svenja Flaßpöhler lehnt sie ab. Der Streit reicht tief hinein in philosophische Fragen.
„Corona-Maßnahmen haben wenig gebracht und sind überzogen“
«Ausmass nicht erkannt und zu spät reagiert»: Die politische Oberaufsicht kritisiert den Bundesrat und dessen Krisenmanagement in der Pandemie scharf. Die eingesetzten Krisenorganisationen der Regierung hätten nicht so funktioniert, wie sie sollten. Elf Empfehlungen sollen künftig helfen.
Die globale Gesundheitspolitik, eine öffentlich private Partnerschaft aus Pharmafirmen, reichen Stiftungen, den wichtigsten Regierungen und der WHO, überlässt nichts dem Zufall. Der Ausbruch der Affenpocken, der momentan die Schlagzeilen bestimmt, wurde schon im März 2021 auf der Münchener Sicherheitskonferenz als Schreibtischübung geprobt.
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos. Der Friedensnobelpreisträger hat laut der "Daily Mail" vorgeschlagen, dass die Ukraine Gebiete an Russland abgeben solle, um den Krieg zu stoppen.
Der Digitalindustrie und dem Handel sind anonyme Kunden ein Gräuel. Daten über möglichst viele Menschen sind das neue Erdöl. Mit unseren Daten verdient die Digitalindustrie Milliarden. Der Handel will ebenfalls möglichst viel über seine Kunden wissen um gezielt mehr und zu höheren Gewinnspannen verkaufen zu können. Deshalb gibt es die diversen Bonusprogramme mit denen möglichst umfassend die Daten der Kunden erhoben werden.
Im hinterletzten Nebensatz, den kaum noch jemand wahrnimmt, kolportierte die Zeitung „Österreich“ eine brisante Aussage des Leiters der Infektionsabteilung an der Klinik Favoriten, Christoph Wenisch, die er in einem Interview mit Ö3 getätigt habe:
Das Int. Komitee vom Roten Kreuz leistet zwar humanitäre Hilfe in der Ukraine, tut aber fast nichts für die Kriegsgefangenen – seinen eigentlichen Zweck.
Vor wenigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit einem Bekannten. Akademiker. Voll im Beruf. Tüchtig. Ich fragte ihn, weil ich ihn auf die Neuerscheinung von „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ aufmerksam machen wollte, ob er das Geschehen in Medien und Politik verfolge. Ja, so seine Antwort. Er höre fast täglich Deutschlandfunk und lese Spiegel.
Szenen wie aus Filmen über Schwerverbrecher: Im Morgengrauen kam die Polizei heute zu dem Berliner Corona-Maßnahmen-Kritiker. Justiz und Polizei werden offenbar weiter instrumentalisiert, um Regierungskritiker zu terrorisieren.
Auf dem diesjährigen Treffen des WEF in Davos erklärte WEF-Gründer Klaus Schwab mit Blick auf den Ukraine-Konflikt, dass "dieser Krieg wirklich ein Wendepunkt in der Geschichte ist". Auffällig in diesem Jahr: Zahlreiche Länder entsandten keine hochrangigen Regierungsvertreter.
Nächstes Virus, nächste Panik: Das wäre nicht nötig – oder doch? Die WHO will neue Gesundheits-Gefahren im Expresstempo verkünden können.
Die Affenpocken Pandemie wurde von der Nuclear Threat Inititiative (NTI) in Zusammenarbeit mit Pharma- und Oligarchen-NGOs und der Münchner Sicherheitskonferenz geplant.
Weltweit hohe Inflation, steigende Zinsen und sinkende Börsen verheißen nichts Gutes für die Weltwirtschaft. Die Immobilienmärkte sind überhitzt, die Börsen nervös, die Kryptomärkte abgestürzt, die Preise für Energie und Lebensmittel sind dramatisch gestiegen.
Karl Lauterbach ist weder Redetalent noch unwiderstehlicher Charismatiker. Seine Glaubwürdigkeit schöpft der Gesundheitsminister aus der Theorie. Er sei «Arzt und Wissenschaftler», sagt er gerne.
Seit Tagen wird in Social Media verbreitet, mein Sohn Johannes (Jo) Bhakdi verdiene als CEO eines Unternehmens mit Hilfe von PCR-Tests viel Geld an der Coronakrise.
Ziel der westlichen Staat sei es, Russland im Ukraine-Konflikt so viel Schaden wie möglich zuzufügen. Kiew ist in Verhandlungen gegenüber Russland kein selbstständiger Akteur, sondern komplett den Interessen des Westens ausgeliefert.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Diskussion:
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung