Wollen Sie uns regelmässig unterstützen? Jetzt bestellen:
TTV-News: Jeweils Mo und DO:
TTV Dialog mit Dr. Sukarit Bhakdi:
Aletheia Special:
Was andere Medien berichten
Schon seit März vergangenen Jahres betrachte ich die Medien als sechste Teilstreitkraft des gegenwärtigen Krieges zwischen den USA und Russland.
Die Weltwirtschaft wird neu sortiert. Moskau stärkt seine Verbindungen nach Asien. Die Epoche der europäisch-amerikanischen Seeherrschaft geht zu Ende.
Laut dem ungarischen Ministerpräsidenten Orban wird in der EU offen über die Entsendung von "Friedenstruppen" in die Ukraine gesprochen. Die Reaktion aus Russland kam schnell und war deutlich.
Die WHO hat nun wenigstens ihre generelle Empfehlung zur Dauerimpfung gegen Covid zurückgenommen. Dennoch soll weiter geimpft werden, schließlich müssen die Milliarden eingekauften Dosen entsorgt werden. Im Wesentlichen sollen nur ältere Menschen und Risikogruppen eine Auffrischung erhalten. Wer allerdings die Wirkung wiederholter Impfungen kennt, fragt sich, was damit bezweckt werden soll. Schutz vor Krankheit offenbar nicht.
INSA-Umfrage offenbart widersprüchliches Bild.
Der dritte Monat des Jahres 2023 geht zu Ende, also das dritte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen Sie!
Trotz ihrer dramatischen Auswirkungen haben die Nebenwirkungen der Corona-Impfungen noch immer nicht zu politischen oder juristischen Konsequenzen geführt. Da Ärzte nach wie vor den unbezahlten und zeitraubenden Aufwand scheuen, die Impfschäden an das zuständige Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) zu melden, behauptet man dort unverdrossen, die Nebenwirkungen seien nicht dramatisch.
Finnlands konservative Opposition hat gute Chancen, bei den Wahlen am Sonntag stärkste Kraft zu werden und Polit-Shootingstar Sanna Marin abzulösen. Partei-Vize Elina Valtonen erklärt, worauf sie bei der EU-Migrationspolitik wert legt – und was der Nato-Beitritt für ihr Land bedeutet.
Russlands digitales Zentralbankgeld geht in die heiße Phase. Ab Samstag werden echte Transaktionen von echten Menschen durchgeführt. Ab 2024 soll der digitale Rubel allgemein eingeführt werden.
Die Eliten haben das unheimliche Bedürfnis, andere zu unterwerfen. Exklusivabdruck aus „Strategien der Macht“.
Wird die Ursache zur Lösung erklärt?
Als letztes Mitgliedsland hat die Türkei dem NATO-Beitritt Finnlands zugestimmt. Die Aufnahme Schwedens blockiert die Türkei aber weiterhin.
Der Koalitionsausschuss hat getagt und die deutschen Medien sind voll von Artikeln über die angeblich so wichtigen Ergebnisse. Dabei zeigen die Ergebnisse, dass der Bundesregierung die Sorgen der Menschen in Deutschland vollkommen egal sind.
Über ihre Crowdfunding-Plattform GLS Crowd vertreibt die GLS-Bank an ihre ökologisch und sozial engagierte Kundschaft eine „Pluralis Media Anleihe – Für unabhängige Medienhäuser in Europa“. Durch Investitionen in ausgewählte Medienhäuser will diese – angeblich – Medienvielfalt und -unabhängigkeit bewahren.
Die Pharmaindustrie macht sich nach dem Vorbild von Pippi Langstrumpf die Welt wie sie ihre gefällt. Mal sind die Antikörper der Beweis für die Wirkung der Impfung, mal sollen sie nicht gemessen werden, da sie nichts beweisen. In Studien werden sie als Argument angeführt, dass die Impfung helfe, aber man solle selbst keine Antikörper bestimmen lassen.
Ein Gericht erhebt Klage gegen Trump wegen illegaler Schmiergeldzahlungen, so der Vorwurf. Die New York Times reibt sich die Augen und sieht das Land in Gefahr.
Am Mittwoch wurde der nächste Deal verkündet, der den Dollar als bilaterale Handelswährung austauscht. China und Brasilien haben sich darauf geeinigt, ihren Handel künftig in ihren eigenen Währungen abzuwickeln.
Wir bewegen uns in eine Lebenswirklichkeit, in der sich die Realität virtuell vollzieht und künstliche Intelligenz die Menschheit allmählich überflüssig, minderwertig und hinfällig macht. Teil 1/2.
Digitale Systeme zur Überwachung und Verhaltensbewertung von Bürgern – sogenannte Social-Credit-Systeme – könnten das zukünftige menschliche Zusammenleben von Grund auf verändern. Heute noch belangloses Alltagsverhalten kann zukünftig als politisch unerwünscht oder sogar strafbar erklärt werden. In einem Social-Credit-System folgt der teilweise oder komplette Ausschluss der Betroffenen vom gesellschaftlichen Leben.
Ein Artikel von Frank Blenz Während in Großbritannien viele Menschen, es sind seine Untertanen, unter der Politik, dem Nichtstun, der Arroganz der Macht seitens der Regierung und seiner selbst leiden, kurvt der britische König im Ausland herum. Charles weilt gerade in Berlin.
Der internationale Haftbefehl könnte für Putin zu ernsten Folgen im eigenen Land führen. Zu dem Schluss kommt ein Experte der Uni Oxford.
Der Spiegel gibt sich als politisch korrektes Medium, wenn es um mutmaßliche Drohungen gegen deutsche Politiker geht. Aufrufe zum Mord an Präsident Putin findet der Spiegel hingegen in Ordnung.
Ein neuer Sammelband von Hannes Hofbauer und Stefan Kraft nimmt die Folgen des Krieges in der Ukraine in den Fokus. Beiträge verschiedenster Autoren, etwa Florian Warweg, Andrea Komlosy oder Olga Baysha, bewerten die Hintergründe des Konflikts. TKP veröffentlicht eine gekürzte Version des Beitrags von Thomas Fazi, der die autoritäre Wende im Westen analysiert
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:
Das Transition-News Jahrbuch 2022 – jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—
******************
Die Freien:
DIE FREIEN – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit dabei in der neuen Ausgabe: Sucharit Bhakdi, Karina Reiss, Mathias Bröckers, Nina Maleika, Milosz Matuschek, Daniel Stricker u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe «Urteilskraft» hier.
******************
Zeitpunkt:
Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.
Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.