Empfehlungen

Was andere Medien berichten

Geld und mehr: Buchtipp: Das Ende des Informationsjournalismus
vor 1 Stunde

Ständige Publikumskonferenz, ein Verein, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf auf die Sendemasten schaut, hat eine sehr lesenswerte Aufarbeitung der Berichterstattung über die Griechenlandkrise veröffentlicht. Sie zeigt sehr deutlich die Techniken und Muster, die angewendet wurden, damit das Publikum Sicht und Interessen der Bundesregierung verinnerlicht. Das ist ungemein hilfreich im Umgang mit der laufenden Berichterstattung zum Corona- und Impfskandal und zum Russland-Ukraine-Krieg.


NachDenkSeiten: Die Infantilisierung der deutschen Außenpolitik: Botschafterin in der Ukraine posiert mit „Kuschel-Leo“
vor 1 Stunde

Die Redewendung „Wie der Herr, so’s Gescherr“ kommt einem unweigerlich in den Sinn, wenn man sich anschaut, was derzeit Spitzendiplomaten des Auswärtigen Amtes unter Führung von Annalena Baerbock von sich geben. Als wohl eindringlichstes und zugleich aktuellstes Fallbeispiel dient das Agieren der deutschen Botschafterin in der Ukraine. Diese hat seit Monaten jegliche diplomatische Professionalität vermissen lassen.


Frankfurter Allgemeine: US-Vergeltungsschlag in Syrien: Schlaglicht auf einen Schattenkrieg
vor 2 Stunden

Nachdem ein Amerikaner getötet wurde, fliegt die US-Luftwaffe Angriffe. In dem Schattenkrieg stehen Teheran und irantreue Milizen im syrisch-irakischen Grenzgebiet auf der einen Seite, die USA und Israel auf der anderen.


Rubikon: Propaganda plus Überwachung
vor 2 Stunden

Der Digitalkonzernstaat lässt die gedruckte Zeitung sterben und mit ihr die Anonymität des Lesers sowie die Möglichkeit, sich überraschen zu lassen. Von Michael Meyen


Junge Welt: Globales Modell
vor 6 Stunden

China und Russland bekräftigen strategische Partnerschaft. Plan zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit bis 2030 vereinbart


Anti-Spiegel: Scholz bekam in Washington Anweisungen zur Vertuschung der Nord-Stream-Sprengung
vor 6 Stunden

Seymour Hersh, der die US-Regierung beschuldigt, die Nord Streams gesprengt zu haben, hat einen neuen Artikel veröffentlicht, in dem er mitteilt, Scholz habe bei seinem Washington-Besuch Anweisungen von Biden zur Vertuschung der US-Beteiligung erhalten.


tkp: Investmentbanker Edward Dowd: Impfpflicht für Tötung und Behinderung unzähliger Amerikaner verantwortlich
vor 7 Stunden

Der ehemalige BlackRock Investment Manager Edward Dowd analysiert seit einiger Zeit die Schäden durch die Corona Impfungen in den USA in den Daten der Lebensversicherer und des US-Statistikamtes. Er kommt zum Schluss, dass in den Jahren 2021 und 2022 3,2 Millionen weitere Amerikaner arbeitsunfähig geworden sind, sowie etwa 800.000 Amerikaner aufgrund der COVID-Injektionen gestorben sind.


German Foreign Policy: Auf der Seite des Krieges (II)
gestern

China und Russland verhandeln über Beendigung des Ukraine-Kriegs. Westen weist Lösungsansätze zurück. Hintergrund sind Bemühungen, die globale Dominanz des Westens zu verteidigen.


GlobalResearch: Uranwaffeneinsatz der NATO in Serbien 1999: Der Krieg, der nicht zu Ende geht
gestern

In Serbien haben die aggressiven Krebserkrankungen bei Jung und Alt in den letzten Jahren ein epidemisches Ausmaß erreicht. Das Leid der Menschen schreit zum Himmel. Besonders betroffen sind der Süden Serbiens und das Kosovo. Nach Angaben des serbischen Gesundheitsministeriums erkrankt jeden Tag ein Kind an Krebs. Das gesamte Land ist verseucht.


Rubikon: Die Formwandler der Eliten
gestern

Während das Coronanarrativ immer mehr zerbröselt, läuft die Agenda der globalistischen Eliten auf mehreren Ebenen weiter und stellt die Widerstandsbewegung vor neue Herausforderungen. Teil 2/2.


Overton: Eine Petition, eine Stadt und ganz viel Müll
gestern

Das Vorgehen der Stadt Frankfurt gegen Roger Waters wird mittlerweile international wahrgenommen – und kritisiert. Über das Schwein-e-System, zweiter Akt.


Achgut.com: Der Bericht zur Coronalage: Das Staatsverbrechen
gestern

Der Arzt und Achse-Autor Gunter Frank beschreibt das nicht nur fahrlässige, sondern teilweise auch vorsätzliche Handeln der Verantwortlichen in seinem neuen Enthüllungsbuch. Im Ergebnis fasst er die Vorgänge als „Staatsverbrechen“ zusammen. Hier exklusiv ein Vorabkapitel daraus zum sogenannten „Post-Vac-Syndrom“.


Anti-Spiegel: Wie Selensky sich hunderte Millionen Euro in die Tasche gesteckt hat
gestern

Ein ukrainischer Abgeordneter hat dem ukrainischen Präsidenten Selensky vorgeworfen, Waffen zu überhöhten Preisen kaufen zu lassen und die Differenz in die eigene Tasche zu stecken. Die Vorwürfe wurden mit Dokumenten belegt.


Inside Paradeplatz: Schweiz am Anschlag
gestern

Vorzeige-Republik gerät mit CS-Pleite selbst ins Wanken. SNB vor weiteren Giga-Verlusten, hängt an US-Dollar-Rockzipfel.


tkp: Neue Studie zeigt in 31 Ländern: Je höher die Durchimpungsrate desto höher die Gesamtsterblichkeit
gestern

Seit dem ersten Quartal 2021 mehren sich aber die Daten, dass der Impfkampagne mehr Menschen zum Opfer fallen, als durch die Atemwegsinfektionen selbst, egal von welchem Virus. Betroffen sind häufig jüngere Menschen, was in den vergangenen beiden Jahren zu einem statistisch signifikaten Rückgang der durchschnittlichen Lebenserwartung geführt hat.


Weltwoche: Unterstützung für Corona-Opfer
vor 2 Tagen

Österreich plant Fonds für Impfgeschädigte.


Telepolis: Aufarbeitung oder Schmutzkampagne: Wurde Manuela Schwesig vom Kreml gelenkt?
vor 2 Tagen

Debatte zu Nord Stream 2 im Landtag von Schwerin. Opposition wirft Ministerpräsidentin vor, zu eng mit Gazprom-Tochter verbunden gewesen zu sein. Warum Sozialdemokraten von einer Schmutzkampagne sprechen.


Reitschuster: Trotz schwerer Nebenwirkungen: Bundeswehr hält an Impfpflicht fest
vor 2 Tagen

Presseanfrage an das Verteidigungsministerium.


Norbert Häring: Gouverneur DeSantis will den digitalen Dollar in Florida gesetzlich verbieten
vor 2 Tagen

Der als heißer Präsidentschaftsrat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron de Santis, möchte per Gesetz verbieten lassen, einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden.


NachDenkSeiten: Gefahr für die Demokratie: Angriffe auf die Meinungsfreiheit
vor 2 Tagen

Ein Artikel von Tilo Gräser Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit wird zunehmend von selbsternannten Moral- und Wertewächtern ebenso wie von staatlichen Stellen und Institutionen missachtet und angegriffen.


Rubikon: Schweizer Rüstungstradition
vor 2 Tagen

Das vermeintlich neutrale und friedfertige Land gehört zu den größten Waffenexporteuren der Welt.


Infosperber: Russlands Krieg in der Ukraine dauert bald 9 Jahre
vor 2 Tagen

Nicht nur Roger Köppel spricht gern von «Bürgerkrieg». Doch die Rolle Russlands beim Krieg im Donbass seit 2014 ist gut belegt.


Achse des Guten: Liebe Kollegen, es ist passiert!
vor 2 Tagen

Vor einem Jahr schrieb ich hier einen Beitrag, der sich in Sachen Impfschäden an die Journalisten der vorherrschenden Medien im Lande richtete.


Anti-Spiegel: Wie in Russland über die Proteste in Frankreich berichtet wird
vor 2 Tagen

In Frankreich hat die Regierung die unpopuläre Rentenreform am Parlament vorbei beschlossen, was zu heftigen Protesten geführt hat. Hier zeige ich, wie in Russland darüber berichtet wurde.


Inside Paradeplatz: Geht CS-Notplan gar nicht? Falsches Gesetz genommen
vor 2 Tagen

Bund ergänzte für Rettungsaktion das Schweizer Fusionsgesetz. Dieses taugt nicht für eine Firmen-Übernahme mittels Aktien-Übernahme.


NZZ: Die Nachwehen der Corona-Pandemie führen in Österreich erneut zu Spannungen
vor 2 Tagen

Österreich hat sich als einziges Land der EU für eine Impfpflicht entschieden. Für das Land war das eine Zerreissprobe, die nachwirkt. Die rechtspopulistische FPÖ demütigt mit ihren Forderungen die Regierungspartei ÖVP, Wissenschafter sind deswegen empört.


Heise: Deutscher Ethikrat: "KI darf den Menschen nicht ersetzen"​ ​
vor 3 Tagen

Gläserne Bürger und Patienten, automatisierte Überwachung in Echtzeit, Diskriminierung und Zensur zählen Ethiker zu den Schattenseiten einer Welt voller KI.


Tages-Anzeiger: Der Bundesrat greift immer häufiger zu Notrecht – das ist rechtlich umstritten
vor 3 Tagen

Zuerst die UBS, dann die Axpo und jetzt die Credit Suisse: Der Bundesrat greift schon zum dritten Mal innerhalb von 15 Jahren bei der Rettung einer Firma zu Notrecht – und schafft damit selber Recht.


Neu. Das Transition-News Jahrbuch 2022:

Das Transition-News Jahrbuch 2022 – jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—

******************

Die Freien:

DIE FREIEN – die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär. Mit dabei in der neuen Ausgabe: Sucharit Bhakdi, Karina Reiss, Mathias Bröckers, Nina Maleika, Milosz Matuschek, Daniel Stricker u.v.m. Bestellen Sie die neue Ausgabe «Urteilskraft» hier.

******************

Zeitpunkt:

Der Erste Weltfrieden – womit er beginnt und wohin er führt.
Es reicht nicht, nur den Krieg verhindern zu wollen. Wir müssen auch konkret etwas für den Frieden tun.

Ungleichheit ist der grösste Faktor, der in der Geschichte immer wieder zu Kriegen, Revolutionen und Staatsversagen geführt hat. Deshalb beginnt der Erste Weltfrieden mit Entschuldung.

Inhaltsübersicht und Bestellung hier