TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Der neue Blockbuster zur Pandemie:
«Pandamned»
Vitamin-D-Mangel: Erhöhtes Risiko für schwere Covid-19 Krankheitsverläufe und Tod
37 Studien beweisen eine markant positive Wirkung auf Krankheitsverlauf und Sterblichkeit
Dies fordert der Muothataler Hausarzt und Buchautor Mathias Gauger in einem offenen Brief an die Task Force
Der Arzt und Fachbuchautor Michael Nehls hat sich intensiv mit Vitamin D auseinandergesetzt: Er empfiehlt es für die Corona-Vorbeugung – aber auch bei Impfnebenwirkungen.
Immer mehr Untersuchungen belegen, dass ein genügend hoher Vitamin-D-Spiegel ein robustes Immunsystem fördert.
Wo bleiben die Hinweise des BAG, wie wir gesund bleiben können?
Wie jeder seinen Körper stärken kann – zur Abwehr der Krankheit und der negativen Folgen der Geninjektion.
Dr. Anthony Fauci, US-Administration, bestätigt, dass er Vitamine einnimmt.
Das Justizministerium wirft Eric Nepute vor, «irreführendes Marketing» betrieben und gegen ein Konsumschutzgesetz verstossen zu haben. Von LifeSiteNews.
Die Studie untersuchte, ob bei Covid19-Sterbefällen nebst dem Alter und den bereits als relevant erkannten Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf-Probleme, Übergewicht, etc. ) weitere messbare Faktoren einen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben: Im Fokus stand dabei der Vitamin D Status, der bei 780 (...)
In New York hatten 66% der hospitalisierten COVID-19 Patienten zuvor den Ratschlag befolgt und waren zu Hause geblieben. Chinesische Forscher – sie untersuchten 320 Gemeinden – wiesen nach, dass in 79,9% aller COVID-19 Fälle die Krankheit in Innenräumen weiterverbreitet worden ist. In Innenräumen (...)
TTV News: Hausdurchsuchung bei Schweizer Arzt – Nutzen von Vitamin D verschwiegen? – Update Freedom Convoys
Dr. Michael Spitzbart gibt im Gespräch mit Gunnar Kaiser praktische Ratschläge zur Erhaltung eines robusten Immunsystems. «Belüftetes Eiweiss» und «geimpfte Gabeln» sind für ihn wahre «Killerzellen-Booster». (Mit Video)
Die zahlreichen vielversprechenden Alternativen zur Impfung werden von der US-Regierung sabotiert. Von Children’s Health Defense
Unter anderem Vitamine, Aspirin und Antibiotika waren erfolgreich – entsprechen aber nicht den offiziellen Leitlinien.
In ihrer Praxis behandelt die Heilpraktikerin Ina Stück häufig Erkrankungen, die nach den Covid-Impfungen aufgetreten sind.
Auszüge aus einem Interview mit dem ganzheitlichen Arzt Dr. Olav Müller-Liebenau
Das Video zum Thema «Erfolgreiche Prävention bei Corona und wirksame Therapien» wurde von Youtube wegen angeblicher Falschinformationen gelöscht. Die umstrittenen Faktenprüfer von Correctiv behaupten: «Grösstenteils falsch: Birchers Aussagen widersprechen zum Teil grundlegenden medizinischen (...)
Wann wird der lang erwartete Abschlussbericht der WHO über die erfolgreichste Pandemiekampagne der Welt veröffentlicht? Von Justus R. Hope, The Desert Review
Viele Menschen lassen sich nicht aus Angst vor dem Virus impfen, sondern aus Angst, nicht mehr reisen zu dürfen oder aus Angst um den Arbeitsplatz.
Was andere Medien berichten
Die Ereignisse der beiden letzten Monate und Jahre – das Verhängnis staatlicher Willkürmaßnahmen, Massenterror, Diktatur und Krieg – haben uns erneut einen gründlichen Anschauungsunterricht über die geschichtliche Bedeutung der Gewalttätigkeit vermittelt. Obwohl Fortschritte in der zivilisatorischen Entwicklung unbestreitbar sind, scheinen wir uns hinsichtlich der Bändigung der Gewalt noch gänzlich an den Anfängen der Humanisierung zu befinden. Wir führen Krieg, aber keiner – keine Mutter, kein Vater, kein Professor – sagt der Jugend, dass sie nicht in den Krieg ziehen soll: „Geht‘s nicht!“
Ein Artikel von: Albrecht Müller Das Handelsblatt verschickt jeden Morgen ein so genanntes Handelsblatt Morning Briefing. Das ist eigentlich eine vernünftige Einrichtung. Aber sie ist zu oft mit abstrusen Texten und Behauptungen gefüllt. Heute ist das mal wieder so. So bodenlos, dass ich daraus zitieren muss. Von Albrecht Müller
In St. Petersburg versammeln sich die neuen Mächte der Welt, um die von den USA geschaffene „regelbasierte Ordnung“ umzustürzen und den Globus auf ihre Weise neu zu ordnen.
Das Hygiene-Regime ist nicht am Ende und droht ab kommendem Herbst in verschärfter Form zurückzukehren.
Die NATO hat ein neues Strategiekonzept beschlossen. Hier erfahren Sie, was die NATO beschlossen hat.
Vier Tage vor dem NATO-Gipfel in Madrid und zur Begrüßung fand am 24. und 25. Juni im Auditorium Marcelino Camacho der „Peace Summit: NO A LA OTAN“ statt – zum Auftakt der Demonstration gegen die NATO und die Kriege, die am Sonntag, den 26. stattgefunden hat und wir berichtet haben.
Präsident Joe Biden verkündete es laut und deutlich: "Keine US-Stiefel in der Ukraine!" Die Verbindungsleute der NATO wiederholen es immer wieder: Das Bündnis befindet sich nicht im Krieg in der Ukraine, es unterstützt die ukrainischen Streitkräfte, mischt sich aber nicht in die Kämpfe ein.
Der 47-Jährige wird unter anderem verdächtigt, gesammelte Zuwendungen zweckwidrig für sich verwendet zu haben. Es soll um eine höhere sechsstellige Summe gehen.
Bisher hatte die Türkei gedroht, einen NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands mit ihrem Veto zu blockieren. Doch nun konnte der Streit nach Angaben Finnlands und der NATO beigelegt werden.
Liechtensteins Regierung reagiert rasch auf ein Urteil des Staatsgerichtshofes. Sie will gerüstet sein, falls die Zahl der Corona-Infizierten bald wieder in die Höhe schnellen sollte. Kommentar Transition News: Noch 2021 kam ein Urteil des Staatsgerichtshofs zum Schluss, dass die 2-G-Regel gesetzes- und verfassungswidrig war. Doch das scheint die Regierung nicht zu interessieren. Sie beabsichtigt offenbar auch künftig Ungeimpfte zu diskriminieren.
Ghislaine Maxwell hat dem Multimillionär Jeffrey Epstein beim systematischen Missbrauch von Mädchen geholfen. Nun muss die 60-Jährige für lange Zeit ins Gefängnis.
Die Menschheit schlittert auf eine Katastrophe zu. Deshalb ist es an der Zeit, die Systemfrage zu stellen. Ein Essay.
NATO-Schachspieler in Washington und eine tragische ukrainische Figur auf deren Schachbrett. Ein Blick in die jüngere Zeitgeschichte zeigt uns eine erstaunliche Entwicklung. Aktuelle Akteure haben vor dem gewarnt, was sie heute tun.
RKI-Daten machen den Corona-Ajatollahs den Garaus
Für die Bewertung des Krieges und vor allem für das Bild, das in der Öffentlichkeit von Russland und seiner Führung gezeichnet werden soll, ist es ungemein wichtig, festzuzurren, dass dieser Krieg von Russland mutwillig begonnen worden ist und dass es keine Bedrohung Russlands gab, die seine militärische Invasion zumindest erklären, wenn auch nicht rechtfertigen könnte.
Beide Volksbegehren von letzter Woche, sowohl das gegen die Impfpflicht als auch jenes für den Rücktritt der Bundesregierung müssen im Nationalrat behandelt werden.
Der seit 17 Jahren in der Schweiz wohnhafte Rechtsanwalt, zugelassen sowohl hierzulande als auch in seinem Heimatstaat Deutschland, ist spezialisiert auf schweizerisches und europäisches Kartellrecht.
Die Bundesregierung erwägt eine Fortführung der sogenannten einrichtungsbezogenen Impfpflicht über das Jahresende 2022 hinaus. Problematische Versorgungsengpässe infolge der Verordnung seien nicht bekannt. Es gebe derzeit keinen Anlass, die einrichtungsbezogene Impfpflicht auszusetzen.
Frau lebt seit 11 Jahren in Schweiz, ist verheiratet, erhielt von Vater in Moskau regelmässig Hilfe. Was nie Fragen auslöste, provozierte nun Eklat.
Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Anwälten Beate Bahner, Alexander Christ und Carlos Gebauer über den Zustand unseres Rechtsstaates.
Während die Führer der G7-Staaten im bayerischen Elmau Einigkeit demonstrierten, steht der von ihnen repräsentierte Westen mittlerweile im globalen Maßstab isoliert da. Kecke Fotos in schöner Alpenkulisse können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zeiten vorbei sind, in denen die sieben mehr oder weniger wichtigen Nationen des Westens der Welt ihre Regeln diktieren konnten.
Ein Importverbot von russischem Gold soll aus der Sicht der G7-Länder „das Herz der Kriegsmaschinerie“ von Präsident Putin treffen. Passiert das?
Kämpfe gegen einen gemeinsamen Feind, wie sie in den letzten Jahren populär geworden sind, lassen sich auch als Suche nach Halt deuten. Das psychoanalytische Konzept der Abwehrmechanismen erklärt, wie solch ein Feindbildaufbau kurzzeitig psychisch entlastet.
Der massive Stellenabbau in der Corona-Krise endet für die Flugindustrie im Fiasko: Engpässe beim Check-in und an den Sicherheitskontrollen, Flugstornierungen und Personalausfälle aufgrund von Krankheit.
An ihrer ersten Mitgliederversammlung seit der Gründung vor zwei Jahren versuchten die «Freunde der Verfassung», einen Strich unter ein konfliktreiches Jahr zu ziehen. Der Vorstand will mit neuen Statuten «den Verein besser führen können». Aber: Aufgrund der Querelen rechnet er mit einer Halbierung der Mitgliederzahl.
Der Nordatlantikpakt will die Zahl seiner schnellen Eingreifkräfte auf mehr als 300 000 erhöhen. Das kündigte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag vor dem Gipfeltreffen der 30 Mitgliedstaaten in Madrid an. Bislang umfasst die Nato-Eingreiftruppe NRF rund 40 000 Soldaten.
„Unsere Botschaft ist, dass ihr den Sommer ohne Sorgen genießen sollt. Feiert, umarmt und küsst ohne Bedenken“ – so lautet die frohe Botschaft, mit der die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen ihren Landsleuten die neue nationale Corona-Strategie vorstellte.
Bislang trauten sich viele Piloten nicht, offen über ihre Impfschäden zu sprechen – aus Angst vor Repression und Jobverlust. Doch die gravierenden Risiken herzkranker Piloten für den Flugverkehr lassen sich nicht länger ignorieren.
Während SPD und Grüne schon jetzt auf massive Corona-Maßnahmen im Herbst pochen, formiert sich der friedliche Widerstand der Kritiker. Die Mainstream-Medien reagieren mit Ignoranz oder Diffamierung.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Special:
*************
Die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär.
Mit Texten von Daniele Ganser, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Milosz Matuschek, Andreas Thiel u.v.m. Bestellen Sie die erste Ausgabe hier.
*************
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung