Es hört sich an, wie ein verspäteter Aprilscherz: Am 24. Mai 2022 berichtete das Online-Portal Agrarheute, dass das (...)
Mehr als 400’000 Kinder und Jugendliche werden jeden Monat in England wegen psychischer Probleme behandelt, (...)
Beengte Wohnverhältnisse, finanzielle Nöte und psychische Probleme der Eltern während des Lockdowns haben in England (...)
Britische Jugendliche kämpfen nach zwei Jahren «Pandemie» häufiger mit Depressionen und einer geringeren (...)
Der Klimawandel beeinträchtigt alle Amerikaner, aber farbige Menschen und einkommensschwache Gemeinden sind am (...)
«Hilfeschrei: CDC warnt vor starker Verschlechterung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen», titelte die (...)
Nach Angaben von Statistics Canada haben im Jahr 2021 geschätzte 55’935 Kanadier das Land für immer verlassen. Dies (...)
Die Covid-Massnahmen und -Panikmache haben einen hohen Tribut gefordert. Wie hoch, das zeigt eine britische (...)
Selbstmord ist ein Synonym für Schweigen. In Spanien sind diese Todesfälle nach wie vor ein Tabu. Dass sie seit (...)
Zig Millionen Menschen haben sich in Deutschland gegen Covid-19 impfen lassen. Doch die experimentellen «Impfstoffe» (...)
Am 4. März 2022 hatte das Ärzteinitiativen-Netzwerk «Corona-Solution» zur Online-Konferenz eingeladen. Das Motto: (...)
«Erschreckend»: Wie @ServusDeutschland auf seinem Telegram-Kanal am 22. Februar 2022 informiert, gibt es in Koblenz (...)
Der «Freedom Convoy» in Kanada, mit dem zigtausende Trucker seit Ende Januar gegen den Impfzwang und die (...)
Vor 70 Jahren schrieb der deutsche Theologe Paul Tillich (1886-1965) sein Buch «The Fear not to be», dessen Titel auf (...)
Das spanische Medienportal El Diestro hat am 4. Februar ein Video veröffentlicht, in dem ein Mann genau das Richtige (...)
Kanadier sind hart im Nehmen. Bei Temperaturen von derzeit etwa minus 20 Grad setzt der «Freedom-Convoy 2022» seine (...)
Das unabhängige Verbundnetzwerk von Ärzteinitiativen Corona-Solution wurde im Dezember 2021 ins Leben gerufen. Der (...)
In der Schweiz stehen die Zeichen auf Lockerung. Es sieht ganz danach aus, als würde der Bundesrat in den nächsten (...)
Erstaunliche Ergebnisse hat eine Studie der Universität Cardiff, Grossbritannien, zu Tage gefördert, wie Blick (...)
Immer mehr Trucker kommen in der kanadischen Hauptstadt Ottawa an. Viele wollen so lange bleiben, bis die (...)
Auf das Ja am 28. November folgte die Depression. Nun ist es höchste Zeit, dass sich die Bewegung aufrappelt und (...)
Brechts «Flüchtlingsgespräche», entstanden in dessen Exil im Jahre 1941, beginnen damit, dass Begriff und Sache in (...)
Weil sich eine Frau geweigert hat, auf dem Flug 38 der American Airlines von Miami nach London eine Maske zu (...)
Wetterglück, spannende Rennen, gute Stimmung. So lassen sich die «Skifeste» von Wengen vom vergangenen Wochenende und (...)
Auch in Spanien wachen immer mehr Menschen auf und beteiligen sich an Demonstrationen gegen die (...)
Spätestens Anfang Dezember wurde klar, dass sich auch die Deutsche Homöopathische Union (DHU) für die Covid-Impfung (...)
Warum hören sich zahlreiche Menschen die variantenreichen Virus-News der Regierungsbehörden und Medien immer noch an? (...)
Man musste kein Hellseher sein, um es kommen zu sehen: Auch die doppelt Geimpften dürften bald vom (...)
Schulkinder in Deutschland werden rituell gedemütigt, indem sie täglich gezwungen werden, ihren Impfstatus vor der (...)
Wie entsteht die Hölle auf Erden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der kanadische Psychologe, Sachbuchautor und (...)
Sie leben auf der Strasse. Sie haben kein Zuhause. Und sie suchen Zuflucht auf Bahnsteigen. Die Rede ist von (...)
Das Video des französischen «Schäfers» sorgte bereits im April 2020 ein erstes Mal für Aufsehen. Der Youtuber (...)
Als er im Januar 2020 auf einer Möbelmesse in Köln war und die ganze Welt auf Wuhan schaute, war Markus gelassen: (...)
In der Sendung «10 vor 10» des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 29. November 2021 sprach der Moderator Urs (...)
Wenn das eigene Kind durch das Maskentragen gesundheitliche Probleme entwickelt, ist der Zenit überschritten. So (...)
Ein englisches Internat ist in die Kritik geraten, weil es von seinen Schülern das Tragen eines «gelben Abzeichens» (...)
Die Vereinigung Wir für Euch wurde nicht nur im sogenannten Mainstream zur Zielscheibe der Auseinandersetzung. (...)
Zu den wichtigsten Erkenntnissen des Pro-Juventute-Corona-Reports gehört, dass die psychische Belastung bei Kindern (...)
Der Psychiater Norman Doidge hat kürzlich einen langen, vierteiligen Artikel mit dem Titel «Needle Points» (...)
Die grösste Gefahr für den Menschen sei keine physische Erkrankung oder Naturkatastrophe, sondern die Unfähigkeit, (...)
Professor Klaus-Jürgen Bruder, Psychoanalytiker, ehemaliger Professor für Psychologie an der FU Berlin und (...)
Auszüge: Unsicherheit, Angst Wie sind Panik und moralische Kompetenz miteinander verbunden? Um das zu verstehen, (...)
Schon zu Beginn des Virus-Alarms stellte sich eine entscheidende Frage: Was geht in den Köpfen derjenigen vor, die (...)
Fernsehmoderatorin Kim Iversen ist überzeugt: Die Autoren der Great Barrington Erklärung hatten recht. Denn die (...)
In den besonderen Momenten des Lebens fallen sie uns ein, dann, wenn wir uns berührt fühlen und versuchen, einen Sinn (...)
Kurzgefasst Chronik: Was bedeutet «vollständig geimpft»? Warum ändern die CDC (Centers for Disease Control and (...)
Das Medienportal El Diestro hat all den Menschen, die bisher der skrupellos durchgezogenen Impfkampagne der (...)
Wie Meinungskonformität funktioniert und was man dagegen tun kann, zeigen die Befunde des Psychologen Solomon Ash (...)
Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Savanta ComRes glaubt die Hälfte der Briten, dass es in diesem Jahr (...)
«Irische Demokratie»: So nennt der Yale-Politologe James Scott den passiven Widerstand einer Gesellschaft, der es (...)
Im «Tagesgespräch» vom 14. Oktober äusserte sich die Medizinethikerin Ruth-Baumann Hölzle zu folgenden Themen: (...)
Drei US-amerikanische Ärztekammern haben Ärzte davor gewarnt, dass sie Gefahr laufen, ihre Zulassung und Lizenz zu (...)
Es war der US-amerikanische Gründervater Benjamin Franklin, dem der berühmte Satz zugeschrieben wird: «Wer seine (...)
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage habe gezeigt, dass auch 18 Monate nach Beginn der «Pandemie» ein grosser Teil der (...)
Um den Druck auf die Ungeimpften zu erhöhen, werden überall auf der Welt Massnahmen ergriffen, die an die dunkelsten (...)
Die US-Amerikaner lieben zwar Fast Food, aber viele von ihnen gehen es neuerdings langsamer an und geniessen ihre (...)
Todeszähler, Fallzähler, fehlerhafte Tests zur Aufblähung der Todeszahlen, Videos von Patienten an Beatmungsgeräten, (...)
Die Corona-Massenpsychose wurde von der spanischen Regierung in Perfektion in Szene gesetzt. In Kombination mit der (...)
Demonstrationen gegen die Corona-Massnahmen sehen die politischen Entscheidungsträger nicht gerne. Dieses Phänomen (...)
Sollte es in Spanien eine Zwangsimpfung geben? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Soziologische (...)
Jens Berger ist Journalist der kritischen Online-Zeitung NachDenkSeiten und Buchautor. Seit Jahren kritisiert er (...)
Unter den ungerechtfertigten Corona-Massnahmen, die von den Regierungen der Welt seit dem Beginn der «Pandemie» (...)
Im Jahr 2020 haben Selbstmordversuche bei jungen Menschen stark zugenommen, informierte das Medienportal Las (...)
«Viele Krankenhäuser sind mit Kapazitätsengpässen konfrontiert, wie wir sie während der Pandemie nie erlebt haben.» Und: (...)
«Je härter ich mit Menschen umgehe, je stärker ich sie unterdrücke, desto massiver ist eine Immunsupression, desto (...)
Sprache ist ein Werkzeug der Kontrolle. Dieses Phänomen hat sich wie ein roter Faden durch die «Pandemie» gezogen. (...)
Mehrere Initiativen haben am Sonntag, 29. August, in der deutschen Hauptstadt zu Demos für Frieden und Freiheit (...)
Seid alle einmütig und duldet keine Spaltungen unter euch; seid ganz eines Sinnes und einer Meinung. Bibel, (...)
Wie das British Medical Journal (The BMJ) am 4. August 2020 berichtete, haben die US-amerikanischen Centers for (...)
Im weltweiten Corona-Drehbuch steht derzeit verstärkt das Kapitel «Hatz auf die Ungeimpften» an. Wie das Medienportal (...)
Mir geht es nicht darum, die Impfung zu verteufeln. Mir geht es darum, den Menschen die Wahrheit zu sagen. Es gibt (...)
Polizistinnen und Polizisten aus allen Kantonen der Schweiz veröffentlichten kürzlich eine Webseite, die sich an (...)
Und noch eine Runde auf dem irren und weltweit gleichgeschalteten Corona-Karussell: Wie das Medienportal (...)
Eine unglaubliche Geschichte: Ein Kommando von 26 pensionierten kolumbianischen Soldaten, unterstützt von zwei (...)
Religiöse Führer übernehmen in der Corona-Inszenierung eine besonders unmenschliche Rolle: Statt ihre «Schäfchen» (...)
«Über Freiheit spricht man nicht im Wohnzimmer, Freiheit verteidigt man auf der Strasse. Sie wird mit unseren Zähnen (...)
Eine neue Umfrage zeigt, dass 40 Prozent der Briten wollen, dass die Maskenpflicht für immer bestehen bleibt, (...)
In lateinamerikanischen Medien Nachrichten zu finden, in denen sich der Vatikan zum Corona-Alarm zu Wort meldet, (...)
Wozu braucht man bei einer «tödlichen Pandemie» einen ausgeklügelten Marketing-Plan für Impfstoffe? Müsste man nicht (...)
Chelsea Manning weiss, was es bedeutet, isoliert zu sein. Sieben Jahre sass sie im Gefängnis, darunter auch in (...)
Die in der ganzen Welt eingeführten Corona-Strukturen greifen perfekt. Massive Einschränkungen und Reglementierungen (...)
Die Corona-Pandemie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das seelische Wohlbefinden, insbesondere der jungen (...)
Die Naturheilpraktikerin Luzia Osterwalder hält einen Kurzvortrag. Sie spricht im Rahmen des dritten (...)
Der moderne Mensch ist entwurzelt, will aber den Rückweg, den Heimweg zu seinem Herzen finden und sein innerstes (...)
Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft (...)
Minute 04:00 - 09:48 und 17:11 - 21:12 In der Gesprächsrunde Talk im Hangar 7 des österreichischen Privatsenders (...)
Die Corona-Maßnahmen haben die Mängel im venezolanischen Bildungssystem deutlich zutage treten lassen. Nachdem der (...)
Überall auf der Welt haben ungerechtfertigte Corona-Massnahmen im vergangenen Jahr für Trauer und Leid gesorgt. Doch (...)
Anlässlich der Finanzkrise 2007/08 versuchte der slowenische Philosoph Slavoj Žižek eine Zeitdiagnose, die aktueller (...)
Der World Happiness Report wird jährlich vom Sustainable Development Solutions Network der Vereinten Nationen (...)
Während in der Schweiz Osterreisen ins Tessin und Wellness-Ferien in Hotels noch möglich seien, sehe es für Menschen (...)
Eine Doppelstudie, die zwischen 2018 und Sommer 2020 - also vor und während der COVID-19-Pandemie - durchgeführt (...)
«Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der (...)
Eine Umfrage des Portals Alkohol adé hat ergeben, dass der Alkoholkonsum von Frauen in Zeiten von strengen (...)
Unter dem Titel «Politische Soziologie der Corona-Proteste» publizierte die Universität Basel heute eine erste (...)
Wegen des Lockdowns droht den Bewohnern in Alten- und Behinderteneinrichtungen derzeit mehr denn je soziale (...)
Die psychische Belastung der Menschen hat sich noch einmal verschärft und im Vergleich zum Frühjahr deutlich (...)
Risikofreudige Menschen bleiben seltener zu Hause und meiden weniger stark grössere Menschenmengen. Gleichzeitig (...)
„COVID KIDS“ ist eine der wenigen Studien über das Befinden von Kindern und Jugendlichen während der Coronazeit. (...)
Die Stimmung der sogenannten «Generation Mitte» in Deutschland hat sich infolge der Coronakrise massiv (...)
Offizielle Zahlen der japanischen Regierung zeigen, dass allein im Monat Oktober mehr Menschen durch Suizid (...)
Die Einführung eines Coronapasses, wie sie von der CVP-Nationalrätin Ruth Humbel befürwortet wird, wirft eine Reihe (...)
In Oregon dürfen an Thanksgiving, dem wichtigsten Familienfest der USA, nur sechs Personen aus maximal zwei (...)
Scheinbar hat Südkorea in Bezug auf die Corona-Bekämpfung mit seinen harten Massnahmen alles im «Griff». Wenig (...)
Forscher der Universität von Otago führten zwischen dem 15. und 18. April 2020 eine demographisch repräsentative (...)
Um die psychosozialen Folgen der Coronakrise besser zu überstehen, sollen psychisch Kranke in Zukunft sogenannte (...)
Um die Bevölkerung über «Fortschritte» bei der Suche nach dem Covid-19-Vakzin zu informieren, hat die kanadische McGill (...)
Das Coronavirus sei eine grosse, aber nicht die einzige Gefahr, die uns derzeit drohe, sagt der israelische (...)
Kontaktverbote und Abstandsregeln führen nach Ansicht des Hamburger Zukunftsforschers Horst Opaschowski zu einer (...)
Pünktlich zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober hat Statista eine Grafik zu den psychischen Problemen (...)
Das Marktforschungsinstitut Innofact in Zürich hat im Auftrag des Migros-Magazins eine – laut Eigendarstellung – (...)
In Genf standen während des Corona-Lockdown Tausende Armutsbetroffene jeden Samstag bis zu drei Stunden vor dem (...)
Eine Neuauflage der «krankmachenden Isolation» würde nach Ansicht der Vorsitzenden der Deutschen Alzheimer (...)
Der aktuell gültige, sogenannte «Hygieneplan» in Bayern, der für das neue Schuljahr 20/21 gilt, motivierte besorgte (...)
Gunnar Kaiser, Schriftsteller und Philosoph, fragt sich in der NZZ, warum in der Corona-Zeit soviele Soziologen und (...)
«Kein normaler Schulbetrieb, weniger Kontakte mit Freunden und Maskenpflicht, seien für junge Menschen eine enorme (...)
«Glücklich und zufrieden in der Kurzarbeit» seien Menschen in Deutschland, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (...)
Keine geringere als die US amerikanische Universität Yale hat im Juli 2020 eine Studie begonnen, innerhalb der (...)
Der Staat tut alles für uns – nicht weil es wirkt, sondern weil er es kann. Er kann uns Masken verordnen, in (...)
«Demokraten und Republikaner haben andere Gehirne als Parteilose» verbreitete der auf Wissenschaft spezialisierte (...)
Die wirklichen Risiken durch das Coronavirus würde viel zu hoch eingeschätzt, berichtet Norman Lewis vom Newsportal (...)
Nach einer Online-Umfrage von SRF finden 47 Prozent der SchweizerInnen, dass eine Durchseuchung der Bevölkerung die (...)
Menschen mit psychischen Vorbelastungen sind während der Coronakrise besonders stark suizidgefährdet. Das berichtet (...)
Die deutschlandweit erste umfangreiche, repräsentative und abgeschlossene «Research-Gap»-Studie zu den bestehenden (...)
Die auferlegte Isolation und die Arbeit von zu Hause aus zerstört langjährige Freundschaften, die am Arbeitsplatz (...)
Für Viele scheint das Auto wieder das Verkehrsmittel der ersten Wahl zu sein. Besonders seit Anfang Juli gäbe es (...)
Normalerweise wird der 1. August in der Schweiz mit grossen Festen, Feuerwerk und der ganzen Familie gefeiert. (...)
Die Zahl hilfesuchender Frauen, die wegen sich sexueller Gewalt melden, sei im Juni massiv gestiegen, schreibt die (...)
Geahnt haben es viele, jetzt liefern Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erstmals (...)
Aus Panik vor dem Erreger SARS-CoV-2 greifen Amerikaner zu Haushaltsreinigern und Bleichmitteln — um sich selbst (...)
Das Lernen von zu Hause aus hat während des Lockdowns die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern (...)
Wer bislang dachte, Deutschland habe den viralen Panik-Peak überschritten, sieht sich getäuscht: Der Tagesspiegel (...)
Die Auswirkungen der verhängten Corona-Maßnahmen kosten in Frankreich mittlerweile Menschenleben. Einem Bericht der (...)
Die Folgen des Lockdowns führten bereits Ende Mai zu einem dramatischen Anstieg der Selbstmorde und (...)
Die Zahl der Verletzten bei Schiessereien ist in diesem Jahr in New York City um 51 Prozent auf 616 gestiegen Im (...)
Der globale Lockdown führt auch nach den Lockerungen zu einem Anstieg der sogenannten Sextortion-Kriminalität. Das (...)
«Je länger dieser Pandemie-Zustand andauert, desto mehr Menschen geraten nicht nur in gesundheitsschädigende Stress-, (...)
Indiens rechtsnationale Regierung befahl am 24. März den härtesten Lockdown der Welt. Betroffen waren – und sie sind (...)
Die Coronakrise kann die Bevölkerung viele Millionen Lebensjahre kosten – nicht wegen der Viruserkrankung an sich, (...)
Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus wollen in Zukunft mehr Menschen auf die Nutzung des öffentlichen (...)
Die Covid-19-Pandemie habe eine beispiellose wirtschaftliche und soziale Krise ausgelöst, die viele Familien (...)
Bei steigender Arbeitslosigkeit und Verunsicherung nehme der ohnehin stetig steigende Drogenkonsum noch weiter zu, (...)
Anstatt nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen zur Normalität zurückzukehren, gehen Menschen weltweit auf die (...)
Rund die Hälfte der Weltbevölkerung war oder ist noch Corona-Lockdowns unterworfen, Ausgangssperren und (...)
Forscher der Universität Sydney gehen davon aus, dass nach dem Ende des Corona-Lockdowns eine globale (...)
Zu Beginn der Coronakrise war Klopapier in Deutschland Mangelware, Hamsterkäufe führten zu leeren Regalen in den (...)
Wie kommt es, dass die Bevölkerungsgruppe, die am wenigsten gefährdet ist, an COVID-19 zu erkranken, und ein (...)
Die Medienpsychologin Madeleine Munique sammelt in ihrem Blog Beiträge zur aktuellen gesellschaftlichen Verfassung – (...)
Um schneller zum Normalbetrieb zurückkehren zu können, bietet ein Gymnasium seinen Schülern freiwillige Corona-Tests (...)
Die Medienpsychologin Madeleine Munique sammelt in ihrem Blog aufschlussreiche Beiträge zur aktuellen (...)
Der Gründer und Geschäftsführer der deutschen Biolabel Rapunzel und Zwergenwiese, Joseph Wilhelm, äussert sich auf der (...)
Der deutsche Ethikrat plädiert für eine vielfältige und kontroverse Debatte, an der Vertreter verschiedener (...)
Robert J. Burrowes: Während der Putsch der Elite gegen die Menschheit immer schneller voranschreitet - siehe "‘The (...)
Angstpatienten überschätzen ganz allgemein die Ursachen einer Angst, verhindern damit eigenes Leben und entwickeln (...)
Es sterben wesentlich mehr Menschen im Vereinigten Königreich als sonst. Die Londoner Times berichtet am 16. April, (...)
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe