Bitte melden Sie sich hier an, um regelmässig informiert zu werden!
Alle bisherigen Newsletter
7.05.2025: Die Realität hält sich nicht an unsere Vorstellungskraft
Von Susanne Schmieden
6.05.2025: Schade! Nicht-Wahl von «Fotznfritz»* wäre so schön gewesen ...
Von Torsten Engelbrecht, Transition News
5.05.2025: Schlimmer geht immer
Von Konstantin Demeter
3.05.2025: Blackout-Anekdoten
Von Wiltrud Schwetje
2.05.2025: Weder appetitlich noch gesund
Von Andreas Rottmann
1.05.2025: Diagnose Geschichtsvergessenheit
Von Daniel Funk
30.04.2025: Fuellmich & Co.: «Deep State» schimmert überall durch
Von Torsten Engelbrecht
29.04.2025: Herrschaft durch vorgegebene Themen
Von Lars Ebert
28.04.2025: Kriminalisierung des Widerstands
Von Redaktion
27.04.2025: Heuchlerische Rechtschaffenheit
Von Wiltrud Schwetje
26.04.2025: Ein ignorierter Eklat
Von Tilo Gräser
25.04.2025: Sag lieber «Nazi-Auto»
Von Andreas Rottmann
24.04.2025: «Si hei der Willhelm Täll ufgfüehrt» – auch beim Kampf um die E-ID?
Von Daniel Funk
23.04.2025: Sapere aude!
Von Torsten Engelbrecht
22.04.2025: Predictive Programming und die Zufallsideologen
Von Susanne Schmieden
21.04.2025: Was würde Jesus tun?
Von Konstantin Demeter
20.04.2025: Erkenntnis, Liebe und Wahrheit
Von Wiltrud Schwetje
19.04.2025: Die Waffen nieder!
Von Tilo Gräser
18.04.2025: Gefühlter Karfreitag
Von Andreas Rottmann
17.04.2025: Gut versteckt: die eigentlichen Neuigkeiten
Von Daniel Funk
16.04.2025: Die USA gehen voran, doch auch in Europa gibt es gute Impulse!
Von Torsten Engelbrecht, Transition News
15.04.2025: GeMeinWohlSchaft – selektive Kooperation
Von Lars Ebert
14.04.2025: Lebens-Mittel
Von Redaktion
13.04.2025: Mit blindem Eifer
Von Wiltrud Schwetje
12.04.2025: Krieg und Frieden
Von Tilo Gräser
11.04.2025: Dem Teufel ein Schnippchen schlagen
Von Redaktion
10.04.2025: Die Bünzlis sind schuld
Von Daniel Funk
9.04.2025: Klein und fein ist das Größte!
Von Torsten Engelbrecht
8.04.2025: Privates und Politisches
Von Wiltrud Schwetje
7.04.2025: SRF und die UBI: Ein verschämtes Zugeständnis über die RKI-Protokolle
Von Daniel Funk
6.04.2025: Krieg und Krankheit
Von Wiltrud Schwetje
6.04.2025: Klarheit statt Verwirrung
Von Tilo Gräser
4.04.2025: Wird politische Justiz zu einer demokratischen Tugend?
Von Andreas Rottmann
3.04.2025: Für eine weltoffene Neutralität
Von Daniel Funk
2.04.2025: Lassen wir uns das Leben nicht «vermerzen»!
Von Torsten Engelbrecht
1.04.2025: Wir wollen eine Schweiz der guten Dienste, nicht der teuren Waffen
Von Redaktion
31.03.2025: Informieren und vernetzen
Von Redaktion
30.03.2025: Die deutsche Vorherrschaft
Von Wiltrud Schwetje
29.03.2025: Aufklärung tut not
Von Tilo Gräser
28.03.2025: Mit Vollgas in die Sackgasse
Von Andreas Rottmann
27.03.2025: Wohnsitzbestimmungen sind sinnvoll!
Von Daniel Funk
26.03.2025: Grüne, bitte haltet einfach mal den Mund!
Von Torsten Engelbrecht
25.03.2025: Das medizinische Establishment: Große Bedrohung für die Gesundheit
Von Redaktion
24.03.2025: Depression durch Repression
Von Susanne Schmieden
23.03.2025: Wenn offizielle Daten sprechen
Von Wiltrud Schwetje
22.03.2025: Wir sind für Sie da
Von Redaktion
21.03.2025: Das Gegenteil von «müssen» ist «nicht dürfen»
Von Andreas Rottmann
20.03.2025: WHO und die IGV: Wie der Bundesrat die demokratische Debatte scheut
Von Daniel Funk
19.03.2025: Ob Trump oder JFK-Files – bitte Neugierde statt Nörgelei!
Von Torsten Engelbrecht
18.03.2025: Eigenständigkeitsvergehen: Was die Zukunft bringen wird
Von Lars Ebert
17.03.2025: Im Lockdown aufwachen
Von Konstantin Demeter
16.03.2025: Das Märchen vom «Killervirus»
Von Wiltrud Schwetje
15.03.2025: Alles Lüge – oder was?
Von Tilo Gräser
14.03.2025: Propaganda-Wahnsinn und Demokratur
Von Andreas Rottmann
13.03.2025: Neuer Schweizer Verteidigungsminister – neue Schweizer Sicherheitspolitik?
Von Daniel Funk
12.03.2025: Repression durch Regression – und vice versa
Von Susanne Schmieden
10.03.2025: Totaler Politirrsin in Deutschland – sehen wir es positiv!
Von Torsten Engelbrecht
9.03.2025: Impressionen aus Deutschland
Von Wiltrud Schwetje
8.03.2025: In eigener Sache: Auf zum nächsten Etappenziel!
Von Redaktion
7.03.2025: Wie man unsichere Zeiten sinnvoll nutzt
Von Christoph Pfluger
6.03.2025: Die Bundesratswahl als entscheidender Moment in der Schweizer Politik
Von Daniel Funk
5.03.2025: Verfilzt, verblödet und verlogen – so wird Europa untergehen
Von Lars Ebert
4.03.2025: Der Umgang mit den aktuellen Entwicklungen
Von Lars Ebert
3.03.2025: Olivgrüner Zeitgeist in Europa
Von Konstantin Demeter
2.03.2025: Diplomatie oder Waffen?
Von Redaktion
1.03.2025: Friedensstifter versus Kriegstreiber
Von Tilo Gräser
28.02.2025: Bitte nicht von Gaslichtern irritieren lassen
Von Andreas Rottmann
27.02.2025: Widerstand gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV): Mächtige Unterstützung gesucht
Von Daniel Funk
26.02.2025: Mit Wagenknecht wären Deutschland und Europa besser dran
Von Torsten Engelbrecht
25.02.2025: Warum es noch immer um Corona geht
Von Susanne Schmieden
24.02.2025: Mit Karacho in den Abgrund
Von Konstantin Demeter
23.02.2025: BlackRock statt Kennedy-Frische – gute Nacht Deutschland!
Von Torsten Engelbrecht
22.02.2025: Wessen Stimme zählt?
Von Tilo Gräser
21.02.2025: Europäer, seid ihr noch zu retten?
Von Andreas Rottmann
20.02.2025: Außenpolitische Kehrtwende der Schweiz: Plädoyer für eine glaubwürdige Neutralität
Von Daniel Funk
19.02.2025: Trump, die Ukraine und der «Wind of Change»
Von Lars Ebert
18.02.2025: Unterdrückung und Züchtigung, ja bitte!
Von Lars Ebert
17.02.2025: Der Fuchs im Hühnerstall
Von Konstantin Demeter
16.02.2025: Gemauschel, Empörung – und ein Hauch von Freiheit
Von Wiltrud Schwetje
15.02.2025: «Transition News»-Jahrbuch 2024
Von Redaktion
13.02.2025: Früher «liederlich» oder «arbeitsscheu», heute «Maßnahmenkritikerin»
Von Daniel Funk
12.02.2025: Eine der «big five Politlügen» könnte jetzt entlarvt werden
Von Torsten Engelbrecht
11.02.2025: Optimistische Gleichgültigkeit
Von Susanne Schmieden
10.02.2025: Kriege, Neutralität und Umwelt
Von Konstantin Demeter
9.02.2025: Abgekartete Spiele
Von Wiltrud Schwetje
8.02.2025: Verheerende Folgen mangelnden Vorhandenseins von Demokratie
Von Tilo Gräser
7.02.2025: Corona-Aufarbeitung in der Praxis – eine Illusion?
Von Andreas Rottmann
6.02.2025: Den Fünfer, das Weggli und gleich noch die ganze Bäckerei?
Von Daniel Funk
5.02.2025: Lieber Mainstream! Wenn, dann Empörung mit Weitwinkelblick!
Von Lars Ebert
4.02.2025: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Von Lars Ebert
3.02.2025: Kindergarten unter der Reichstagskuppel
Von Konstantin Demeter
2.02.2025: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht
Von Wiltrud Schwetje
1.02.2025: Viren und Verwirrung
Von Tilo Gräser
31.01.2025: Wählen und wählen lassen
Von Andreas Rottmann
30.01.2025: Doch, Herr Pfarrer, die Landeskirchen sind links
Von Daniel Funk
29.01.2025: «Asyl-Wende» hin oder her – das eigentliche Problem sind die Politiker
Von Redaktion
28.01.2025: Aufarbeitung, Wiedergutmachung und Flucht
Von Redaktion
27.01.2025: Kino des Geheimnisvollen
Von Susanne Schmieden
26.01.2025: Die ganze Welt ist eine Bühne
Von Wiltrud Schwetje
25.01.2025: Wider den Missbrauch der Sprache
Von Tilo Gräser
Anmeldung zum Newsletter
Wählen Sie zwischen täglichen und wöchentlichen Updates.