Bitte melden Sie sich hier an, um regelmässig informiert zu werden!
Alle bisherigen Newsletter
17.10.2024: Fake, Farce und Fiktion
Von Andreas Rottmann
16.10.2024: Stimmen Sie ab: über den größten «Fake Newser» und den «Noble Prize»
Von Torsten Engelbrecht, Transition News
15.10.2024: Kunst auf Abwegen – wo bleiben die Kirchen?
Von Daniel Funk
14.10.2024: Mit Desinformation gegen «Desinformation»
Von Konstantin Demeter
13.10.2024: Privat-öffentliche Geschäftsmodelle
Von Wiltrud Schwetje
12.10.2024: Die friedensfördernde Neutralität und ihre Bedingung
Von Tilo Gräser
11.10.2024: Etwas, das von Geldbeutel zu Geldbeutel wandert
Von Andreas Rottmann
10.10.2024: Gelogen und verschwiegen
Von Daniel Funk
9.10.2024: Handys und Transhumanismus
Von Lars Ebert
8.10.2024: Leben wir in einer Computersimulation?
Von Susanne Schmieden
7.10.2024: Versöhnung ist möglich
Von Konstantin Demeter
6.10.2024: Im Zeitalter der Entmenschlichung
Von Wiltrud Schwetje
5.10.2024: Wann wird man je verstehen?
Von Tilo Gräser
4.10.2024: Was ist Ihnen unsere Arbeit wert?
Von Daniel Funk
3.10.2024: Nebenwirkungen verharmlosen – eine Gebrauchsanleitung
Von Daniel Funk
2.10.2024: Wer stoppt die Eskalationsspirale im Nahen Osten?
Von Konstantin Demeter
1.10.2024: Lasst uns offen dafür sein, über ALLES konstruktiv zu debattieren!
Von Torsten Engelbrecht
30.09.2024: Von Ethik keine Spur – das rächt sich
Von Wiltrud Schwetje
29.09.2024: Nicht in unserem Namen
Von Tilo Gräser
27.09.2024: Lukrativer Klimawandel-Filz
Von Andreas Rottmann
26.09.2024: Wie die Leitmedien den zweiten Attentatsversuch auf Donald Trump verzerren
Von Daniel Funk
25.09.2024: Gefahren der Handys
Von Lars Ebert
24.09.2024: Philosophieren heißt sterben lernen
Von Susanne Schmieden
23.09.2024: Inkompetente Politiker sind Programm
Von Konstantin Demeter
22.09.2024: Einträgliche «gute Taten»
Von Wiltrud Schwetje
21.09.2024: Geht der Westen endgültig unter?
Von Tilo Gräser
20.09.2024: Alles nur noch irre – aber wir bitte nicht
Von Andreas Rottmann
19.09.2024: Von einer diskriminierten Minderheit zu einer privilegierten Gruppe
Von Daniel Funk
18.09.2024: AfD-Bashing, Verurteilung wegen Virusweitergabe, explodierende Pager
Von Lars Ebert
17.09.2024: Ricarda Lang – und der Irrtum in Sachen Toilettenpapier!
Von Torsten Engelbrecht
16.09.2024: Neokoloniale Ausbeutung ausländischer Fachkräfte
Von Konstantin Demeter
15.09.2024: Der digitale Moloch
Von Wiltrud Schwetje
14.09.2024: Zensieren und verdrängen – bloß nicht aufarbeiten
Von Andreas Rottmann
13.09.2024: Die kategorische Zukunft
Von Christoph Pfluger
12.09.2024: Mythos Franken
Von Daniel Funk
11.09.2024: Der Jahrestag der 9/11-Verschwörungstheorie
Von Lars Ebert
10.09.2024: Die fehlende Ehrfurcht vor dem Leben
Von Susanne Schmieden
9.09.2024: Die Macht der Bilder
Von Daniel Funk
8.09.2024: Eine Hand wäscht die andere
Von Wiltrud Schwetje
7.09.2024: Die Schweiz als Vorbild
Von Tilo Gräser
5.09.2024: Zeit der Gerichtsurteile
Von Daniel Funk
4.09.2024: Gesundheit und Ernährung gehören zusammen
Von Lars Ebert
3.09.2024: Polit-Kasperletheater verhindert richtigen Blick auf Migrationsproblematik
Von Torsten Engelbrecht
2.09.2024: AfD: Ein Trojanisches Pferd?
Von Konstantin Demeter
1.09.2024: Geldgierige Lebensretter
Von Wiltrud Schwetje
31.08.2024: Die einen gingen und die anderen sind immer noch da
Von Tilo Gräser
30.08.2024: Verfluchte Meinungsfreiheit
Von Andreas Rottmann
29.08.2024: Wo sind die Historiker?
Von Daniel Funk
28.08.2024: Wer besitzt und verkleinert den Käfig?
Von Lars Ebert
27.08.2024: Sind wir auf dem materialistischen Holzweg?
Von Susanne Schmieden
26.08.2024: Was wird aus Telegram?
Von Konstantin Demeter
25.08.2024: Das Spiel mit globalen Krisen
Von Wiltrud Schwetje
24.08.2024: Eine edle und wichtige Aufgabe
Von Tilo Gräser
23.08.2024: Wahlen in Ostdeutschland sind wohl unvermeidbar
Von Andreas Rottmann
22.08.2024: Ioannidis hatte Recht
Von Daniel Funk
21.08.2024: Warum es Verschwörungstheorien gibt
Von Lars Ebert
20.08.2024: Kann uns nur noch ein Gott vor den Politikern retten?
Von Torsten Engelbrecht
19.08.2024: «Die NATO hat Russland überfallen»
Von Konstantin Demeter
18.08.2024: Affentheater und geistige Gesundheit
Von Wiltrud Schwetje
16.08.2024: Welche Plandemie hätten Sie denn gern?
Von Andreas Rottmann
15.08.2024: Unruhen in Großbritannien: Hohe Migration und Perspektivenlosigkeit der weißen Unterschicht
Von Daniel Funk
14.08.2024: Herzlichen Dank an unsere selbstlose, weise Regierung!
Von Lars Ebert
13.08.2024: Streetparade, Pride und Zivilcourage
Von Daniel Funk
12.08.2024: Gold geht an… Propaganda!
Von Konstantin Demeter
11.08.2024: Impfen, ein etabliertes Geschäftsmodell
Von Wiltrud Schwetje
10.08.2024: Aufruf zum Widerstand
Von Tilo Gräser
9.08.2024: Gesellschaften im Schnellkochtopf
Von Andreas Rottmann
8.08.2024: Öffentliche Sicherheit ist ein hohes Gut
Von Daniel Funk
7.08.2024: Ein gemeinsames Kulturgut kann verbinden
Von Lars Ebert
5.08.2024: Schön wärs
Von Konstantin Demeter
4.08.2024: «Man hat die Kinder unter den Bus geworfen»
Von Wiltrud Schwetje
3.08.2024: Frieden ist der Weg
Von Tilo Gräser
2.08.2024: Vom Geben und Nehmen
Von Andreas Rottmann
1.08.2024: Olympische Spiele: 2004 versus 2024
Von Daniel Funk
31.07.2024: Moral und Werte – ein brisantes Thema
Von Lars Ebert
30.07.2024: Olympische und kriegstreiberische Propaganda
Von Konstantin Demeter
29.07.2024: Die Rückkehr des Feudalismus in der Wissenschaft
Von Susanne Schmieden
28.07.2024: Von Mut, Hindernissen und Hoffnung
Von Wiltrud Schwetje
27.07.2024: Schützenhilfe für die Wahrheit
Von Tilo Gräser
26.07.2024: In eigener Sache: Die Zukunft von «Transition News» liegt in Ihren Händen!
Von Transition News-Redaktion
25.07.2024: Ein Berner Sittenbild
Von Daniel Funk
24.07.2024: Selbstheilung wissenschaftlich nachgewiesen
Von Lars Ebert
23.07.2024: Super gemacht Aya – aber bitte stell dich selbst dem Diskurs!
Von Torsten Engelbrecht, Transition News
22.07.2024: Nach «Sleepy Joe» die Unsichtbare?
Von Konstantin Demeter
21.07.2024: Wer hat die Macht in Europa?
Von Wiltrud Schwetje
20.07.2024: Ein Mittel, um uns zu knechten – und ein Gegenmittel
Von Tilo Gräser
19.07.2024: Lieber doch noch ein bisschen analoges Leben
Von Andreas Rottmann
18.07.2024: Es geschehen Zeichen und Wunder
Von Daniel Funk
17.07.2024: Politische Morde und Machtinteressen
Von Lars Ebert
16.07.2024: Tragische Schuld, Rechtsbeugung und juristische Willkür
Von Susanne Schmieden
15.07.2024: Haarscharf am Bürgerkrieg vorbei
Von Konstantin Demeter
14.07.2024: Sommergeschichten 2024
Von Wiltrud Schwetje
13.07.2024: Eine Kinderklinik in Kiew und die Wahrheit
Von Tilo Gräser
12.07.2024: Freunde kann man sich aussuchen
Von Andreas Rottmann
11.07.2024: Václav Havels Vermächtnis
Von Daniel Funk
10.07.2024: Kinder sind Glück und Zukunft
Von Lars Ebert
8.07.2024: Französische Politik im Chaos
Von Konstantin Demeter
7.07.2024: «Alles nur Theaterdonner»
Von Wiltrud Schwetje
6.07.2024: Vom Wagnis der Versöhnung
Von Tilo Gräser
5.07.2024: Das unvergleichliche Comeback des Christian D.
Von Andreas Rottmann
Anmeldung zum Newsletter
Wählen Sie zwischen täglichen und wöchentlichen Updates.